Umfrage-Auswertungen

28

Umfrage-Auswertung: Sind externe Grafiklösungen interessant (2016)?

Die Umfrage der letzten Woche ging der Frage nach, als wie interessant externe Grafiklösungen derzeit eingeschätzt werden. Im August 2011 gab es schon einmal eine ähnliche Umfrage – wobei sich das grobe Gesamtbild hierzu wenig verändert hat: 35,6% Ja-Stimmen, 21,1% Jein-Stimmen und 43,3% Nein-Stimmen gab es seinerzeit, heuer nun sieht es mit 34,4% Ja-Stimmen, 24,5% Jein-Stimmen und 41,1% Nein-Stimmen fast genauso aus. Zumindest kann man sagen, daß es das starke Interesse einer grob Ein-Drittel-Minderheit gibt, welche trotz wenig erbaulicher Entwicklung in den letzten Jahren ihr Interesse an diesem Thema nicht verloren hat. Für ein Zubehörgerät, welches per se also nicht jeder PC-Käufer erwirbt, ist das Interesse von einem Drittel der potentiellen Käufer auch nicht einmal schlecht, Zubehör muß eben nicht zwingend Massenbedarf sein.

27

Umfrage-Auswertung: Welches PC-Spiel wird 2016 am meisten erwartet?

Die zweite Umfrage des neuen Jahres drehte sich um das im Jahr 2016 am meisten erwartete PC-Spiel. Wie schon bei den gleichlautenden Umfragen zu den Spiele-Jahren 2013, 2014 und 2015 dominierten hierbei die Fortsetzungen oder auch Neuauflagen im Rahmen einer bekannten Spiele-Franchise – wobei zugegebenermaßen absolut neue Spiele-Konzepte es logischerweise schwer haben, schon lange vor Start größere Vorschußlorbeeren anzuhäufen. Nichtsdestotrotz liest sich die Liste der am meisten erwarteten PC-Titel des Jahres 2016 nicht gerade spannend, weil primär von bekannten Namen dominiert – nur zwei von den ersten 13 Titel entstammen nicht einer bekannten Spiele-Franchise, wobei "The Division" und "No Man's Sky" mit den Positionen 10 & 13 auch nicht besonders hoch notiert werden konnten.

25

Umfrage-Auswertung: Welche neue Hardware wird im Jahr 2016 am meisten erwartet?

Die erste Umfrage des Jahres 2016 beschäftigte sich mit der am meisten erwarteten Hardware des Jahres 2016, gemäß auch des entsprechenden Artikels zu den in diesem Jahr zu erwartenden Hardware-Vorstellungen. Eindeutiger Sieger dieser (natürlich) reinen Beliebtheitsumfrage war dabei AMDs Zen-Architektur, mit großem Abstand bei fast der Hälfte der abgegebenen Stimmen – und dies obwohl den allermeisten Umfrage-Teilnehmern sicherlich klar ist, daß mit Zen-Produkten erst zum Jahresende 2016 zu rechnen ist. AMD kann sich wirklich etwas darauf einbilden, vorab so viel Interesse und Vorschußlorbeeren zu erhalten – was allerdings auch den Druck auf AMD erhöht, nunmehr auch entsprechendes zu liefern.

5

Umfrage-Auswertung: Welches ist das 3DCenter PC-Spiel des Jahres 2015?

Die letzte Umfrage des alten Jahres rief auf zur Abstimmung über das 3DCenter PC-Spiel des Jahres 2015. Jene ergab – im Gegensatz zu den gleichlautenden Umfragen der Jahre 2012, 2013 und 2014 – mit The Witcher 3: Wild Hunt einen sehr klaren Sieger – Gratulation dafür an das Team des polnischen Spieleentwicklers "CD Projekt". Die Lehre hieraus ist wohl, daß man auch mit Fortsetzungen wirklich überragende Spiele schaffen kann – es geht eher um die Fein- und Detailarbeit am Spiel, mit dem Ziel des maximalen Spielspaßes. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen dann Fallout 4 und GTA V – ebenfalls Fortsetzungen, allerdings auch hier wieder hochklassiger Art. Bei GTA V ist es natürlich etwas ironisch, daß GTA V für die PC-Spieler jahrelang das "meisterwartete" Spiel war – und nun, bei Erscheinen, nun doch nicht um den allerersten Platz konkurrieren kann. Aber dies dürfte vermutlich damit zusammenhängen, daß es sich bei allen drei genannten Titel um hochklassige Unterhaltung handelt, keines dieser Spiele irgendwelche größereren Fehler hat.

31

Umfrage-Auswertung: Welchen (preisnormierten) Performancesprung durch die 14/16nm-Grafikkarten erhofft und erwartet man?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftige sich mit dem (preisnormierten) Performancesprung durch die vermutlich ab Sommer 2016 kommenden 14/16nm-Grafikkarten – unterteilt in Teilfragen nach dem erhofften Performancesprung und nach dem erwarteten Performancesprung. Daß diese beiden Pole bei den Umfrageergebnissen deutlich auseinanderliegen würden, war zu erwarten – interessant ist die Höhe des Unterschieds sowie die insgesamt dabei herauskommende Aussage. So erhofft sich erst einmal eine klare Mehrheit von 74,2% einen (preisnormierten) Performancesprung von 70% oder 100%, mit leichtem Vorteil sogar für letztere Antwortoption.

22

Umfrage-Auswertung: Welches PC-Betriebssystem ist im Einsatz (Jahresende 2015)?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich erneut mit dem Stand der Betriebssystem-Verbreitung unter den 3DCenter-Lesern, welcher sich nach dem Release von Windows 10 rapide verändert hat: Ende Juli, kurz nach dem Release von Microsofts neuem Betriebssystem, stand jenes noch bei 5,4% – um dann Anfang September auf 34,0% regelrecht zu explodieren.

16

Umfrage-Auswertung: Werden die Systemanforderungen für die PC-Spiele 2015/16 erfüllt?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftige sich mit der Erfüllung der Systemanforderungen für die PC-Spiele 2015/16. Jene sind wie dort dargelegt deutlich gegenüber dem Stand der Spielesaison 2014/15 gewachsen, was dann auch den gegenüber der gleichlautenden Umfrage von letztem Jahr verringerten Anteil an Nutzern erklärt, welche die Systemanforderungen vollständig erfüllen.

9

Umfrage-Auswertung: Sind die Nano/Fury-Karten ausreichend preislich attraktiv?

Die Umfrage der vorletzten Woche beschäftigte sich mit der preislichen Attraktivität von AMDs Nano- und Fury-Grafikkarten. Jene gingen wie bekannt mit recht hohen Preisen in den Markt und wurden sicherlich auch schnell von Liebhabern gekauft. Nun aber ist dieser Anfangsschub vorbei und es läuft das normale Geschäft, in welchem das platte Performance/Preis-Verhältnis eine sehr gewichtige Rolle spielt. Wir selber sind in dieser Disziplin vorgeprescht und haben AMD erhebliche Preissenkungen zwischen 90 bis 150 Dollar für die Nano/Fury-Serie "empfohlen".

7

Umfrage-Auswertung: Wie ist der Ersteindruck zur Radeon R9 380X?

Eine Umfrage von Ende November galt der kurz zuvor vorgestellten Radeon R9 380X, AMDs neuem Midrange-Angebot. Nicht gänzlich unerwartet kam die Karte auf einen reichlich mauen Ersteindruck: Nur 21,8% positiver Ersteindruck sind für das Performancefeld dieser Karte arg schwach, die umherliegenden Radeon R9 380 & 390 kommen auf klar bessere Werte.

3

Umfrage-Auswertung: Ist DirectX 12 der primäre Grund zum Wechsel auf Windows 10?

Eine Umfrage von Mitte November ging der Frage nach, ob nicht vielleicht das (alleinige) Vorhandensein von DirectX 12 unter Windows 12 ein primärer Umstiegsgrund auf das neue Betriebssystem darstellt. Bisher wurde der Wechsel auf Windows 10 eher zuerst unter dem Blickwinkel des Kostenlosumstiegs-Angebots betrachtet, aber für Gamer sollte eigentlich auch die DirectX-12-Funktionalität eine gewichtige Rolle spielen – gerade weil man sich von dieser verbesserten Grafik-API eine neue Spiele-Generation unter besserer Ausnutzung der CPU-Fähigkeiten versprechen kann.

Inhalt abgleichen