AMD-Grafik

10

Umfrage-Auswertung: Wird die Grafikkarte übertaktet?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich mit der Frage, ob die Grafikkarte übertaktet wird und mit welchem Mitteln man dieses dann bewerkstelligt. Die bei der Umfrage abgegebenen Stimmen ergeben erst einmal eine Übertakter-Quote von 37,7 Prozent, was deutlich niedriger liegt als bei den Prozessor-Übertaktungen (53,4%). Weiteren 1,7 Prozent fehlen die Übertaktungsmöglichkeiten im konkreten Fall sowie weitere 30,3 Prozent haben früher ebenfalls übertaktet, womit sich ein "harter Kern" von 30,0 Prozent regelrechten Übertaktungs-Gegnern ergibt.

9

1 oder 2 GB Grafikkartenspeicher im Performance-Bereich?

Seitens HT4U kommt ein weiterer Test der Radeon HD 7850 1GB, welcher grob die früheren Erkenntnisse hierzu bestätigt. Unter der Auflösung von 1920x1080 ergab sich wiederum kein Performance-Unterschied zur regulären 2GB-Version – vielmehr lag hierbei die 1GB-Version sogar minimal um bis zu anderhalb Prozentpunkten vorn (der kleinere Speicher ergibt weniger Verwaltungsaufwand, womit sich bekannerweise ein solcher Effekt einstellen kann).

7

Der größte Teil der 40nm-Grafikkarten läuft derzeit aus

In unserem letzten Grafikkarten-Marktüberblick wurde dieser Punkt schon erwähnt: Nahezu das komplette 40nm-Portfolio von AMD und nVidia steht derzeit auf Auslauf, schon im August zu bemerken durch teilweise gestiegende Preise für diese "alten" Grafikkarten und der praktischen Nichtmehrverfügbarkeit echter Altmodelle wie der GeForce GTX 460 und der Radeon HD 5570. In der Zwischenzeit hat sich diese Situation weiter verschärft und für viele 40nm-Modelle gibt es nur noch wenige lieferbare Angebote, hat also der Auslauf-Prozess voll eingesetzt.

2

AMD veröffentlicht bessere Die-Shots von Southern Islands

Auf der HotChips-Konferenz hat AMD neben der Präsentation zu den Jaguar-Rechenkernen des Bobcat-Nachfolgers "Kabini" sowie der Präsentation zu den 2013er Steamroller-Rechenkernen auch noch neue und bessere Die-Shots der Souther-Islands-Grafikchips R1000/Tahiti (Radeon HD 7900 Serie), Pitcairn (Radeon HD 7800 Serie) und Cape Verde (Radeon HD 7700 Serie) veröffentlicht. Speziell vom R1000/Tahiti lag zwar schon entsprechendes vor, die beiden kleineren Southern-Islands-Chips wurden aber bisher noch nicht so "hochauflösend" abgebildet:

30

Die Radeon HD 7970 "GHz Edition" erreicht den Handel

In den letzten Tagen ist endlich die immerhin schon im Juni vorgestellte Radeon HD 7970 "GHz Edition" im Einzelhandel aufgeschlagen – für eine Grafikkarte basierend auf einem schon bekannten, bei anderen Grafikkarten breit benutzten Chip (R1000/Tahiti) ist dies eine überaus lange Zeit, welche AMD hier die Grafikkarten-Käufer hat warten lassen.

24

PowerColor bringt mit der "Devil 13" ab September eine erste Radeon HD 7990

Die letzten Meldungen zur Radeon HD 7990 haben sich augenscheinlich bestätigt, denn Grafikkartenhersteller PowerColor hat sein früher als "Radeon HD 7970 X2" laufendes DualChip-Projekt nunmehr offiziell unter dem neuen Namen "Radeon HD 7990 Devil 13" vorgestellt und will jene Grafikkarte ab der ersten Septemberwoche ausliefern. Gleichfalls scheint AMD in diesem Fall kein eigenes Referenzdesign aufzulegen, sondern es den Grafikkartenherstellern zu überlassen, was sie aus den zwei R1000/Tahiti-Chips machen.

23

Die neue Grafikkarten-Preissituation nach den AMD-Preissenkungen

AMDs Preissenkungen der Radeon HD 7850, 7870 & 7970 kurz nach dem Launch der GeForce GTX 660 Ti sind nunmehr nahezu komplett auch bei den Einzelhändler angekommen, womit sich dem Grafikkarten-Käufer sowohl im unteren HighEnd-Segment als auch im oberen Performance-Segment ein komplett neues Bild ergibt. Denn die AMD-Preissenkungen haben den betreffenden AMD-Grafikkarten deutlich bessere Performance/Preis-Verhältnisse beschert – und da die anderen Grafikkarten dieser beiden Preissegmente sich nur geringfügig bzw.

22

Ein paar Lebenszeichen der Radeon HD 7990

Zum lange vermissten DualChip-Projekt von AMD gibt es endlich mal wieder ein paar Lebenszeichen: Laut Videocardz taucht eine "Radeon HD 7990" auf der PowerColor-Webseite schon in einem Menü auf – ohne aber das deswegen schon eine entsprechende Produkt-Webseite hinterlegt wäre.

22

AMD senkt die Listenpreise von Radeon HD 7850, 7870 und 7950

Grafikchip-Entwickler AMD hat nun doch die Listenpreise der GCN-basierten Grafikkarten Radeon HD 7850, 7870 und 7950 teilweise erheblich abgesenkt: Die Radeon HD 7850 geht um 40 Dollar auf 209$ nach unten, die Radeon HD 7870 um 50 Dollar auf 249$ und die Radeon HD 7950 um 30 Dollar auf 319$ (gilt gleichzeitig für erste und zweite Version dieser Karte). Im Gegensatz zu den letzten AMD-Preissenkungen, als die Absenkung der Listenpreise nur vorgenommen wurde, um das seinerzeitig schon erreichte niedrigere Niveau der Straßenpreise zu egalisieren, handelt es sich hierbei um echte Preissenkungen, welche in Kürze auch im Handel in dieser Form zu sehen sein werden.

20

Neuer Artikel: Grafikkarten-Marktüberblick August 2012

Nach dem Launch der GeForce GTX 660 Ti ist es nun endlich an der Zeit für einen neuen Grafikkarten-Marktüberblick – der letzte stammte schließlich noch vom Mai.

Inhalt abgleichen