Chipfertigung

15

Intel auf dem Weg zur 14nm-Fertigung im Jahr 2014 und zur 10nm-Fertigung im Jahr 2016

Gemäß dem Heise Newsticker arbeitet Intel schon an Fertigungstechnologien herunter bis zu 5nm Strukturbreite. Die 7nm- und 5nm-Technologien sind bei Intel derzeit aber nur Forschungsprojekte, vorher kommt im Jahr 2013 die 14nm-Technologie (lieferbare Produkte mit den Broadwell-Prozessoren im Jahr 2014) sowie im Jahr 2015 die 10nm-Technologie (lieferbare Produkte mit den Skymont-Prozessoren im Jahr 2016).

18

nVidia bandelt mit Samsungs 28nm-Fertigung an

Ausgehend von der DigiTimes fressen sich derzeit Meldungen durch das Web, nVidia wolle zukünftig 28nm-Grafikchips auch abseits von Auftragsfertiger TSMC fertigen lassen, weil man mit dessen 28nm-Liefermengen nicht zufrieden sei – so soll nVidia derzeit sogar schon Chipsamples bei Samsung auflegen. Generell zeigt diese Meldung an, daß derzeit im Bereich der Auftragsfertiger doch eine gewisse Bewegung existiert, nachdem da jahrelang eigentlich alle Fronten geschlossen waren. Im speziellen ist jedoch vor der Auslegung zu warnen, nVidia könnte demnächst mit 28nm-Grafikchips bei Samsung oder einem anderem Auftragsfertiger (außerhalb von TSMC) aufwarten.

26

Stark steigende Kosten bei jedem neuen Fertigungsverfahren als Entwicklungsbremse der Halbleiterindustrie

Hardware.fr (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) berichten über die gemeinsame Technologie-Konferenz "Common Platform Technology Forum 2012" seitens IBM, Samsung und GlobalFoundries. Sehr interessant ist hierbei die dritte Folie, zeigt diese doch die deutlich höheren Entwicklungskosten zwischen den Fertigungsverfahren 32nm/28nm und 22nm/20nm auf: Die einzelnen Teilbereiche kosten unter 22nm/20nm zwischen dem doppelten und dreifachen der 32nm/28nm-Fertigung.

Inhalt abgleichen