Forenneuigkeiten

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Neue Forenbeiträge - Do, 06.03.2025 14:02
Da es nicht mehr lange dauert, bin ich mal so frei.
Kategorien: 3DCenter Forum

PC laggt extrem bei jedem Kaltstart

Prozessoren und Chipsätze - Do, 06.03.2025 13:22
Ich weiß, das nervt alles. ^^
Ziel ist wie gesagt so mögliche Störquellen zu entfernen und damit zu identifizieren und daher würde ich bei der GPU auch nichts halbgares machen, sondern sie komplett einmal ausbauen.
Beim RAM kann man Testweise einfach nur mal jeweils den einen als auch den anderen Riegel separat testen.
Im Endeffekt schließt man erst Software aus, indem man Clean ein Windows installiert und danach steckt man Hardware nach und nach ab, um dort Fehler zu finden.
Bios ist Up2Date und keine Beta Geschichte drauf?

Ich habe mal kurz gegooglet und hier hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Mainboard:
https://forum-en.msi.com/index.php?t...-board.408313/

Die Lösung schaut dort wie folgt aus:
Zitat: Rolled back bios and turning off gaming/3d modes worked for me but it was still having small stutter issues in Ghosts of Sushis ans Sashimis. Went deep diving into the forums.
https://forum-en.msi.com/index.php?t...-i-try.406992/

The above thread suggeston is what worked for me. I rolled the Realtek LAN driver back to .72 and now everything is running optimal af.

Probably the dumbest fix I've ever implemented but I had nothing to lose. Will continue testing later with gaming mode, 3D enhancement mode, and EXPO.


---


For posterity testing sake, I turned everything back on in BIOS this morning and I'm living my best life at 300+ FPS in Ghosts. Big shoutout to communities still having forums helping us resolve issues on new hardware. Glad this solution worked for you too! Played all day today with 0 issues. Dort ist der Realtek Treiber wohl das Problem?!

PC laggt extrem bei jedem Kaltstart

Neue Forenbeiträge - Do, 06.03.2025 11:33
Hallo liebes Forum,

nach knapp 2 Monaten Dauerrecherche und herumtesten bin ich mit dem Latein am Ende.

Meine neu gekaufte Hardware:

9800x3d und MSI Carbon e870.

Übernommene Hardware:
2xSamsung 980PRO 2 TB NVME
Zotac RTX 4090 AMP
2x32GB 6400 Corsair Ram
Soundblaster G6
Logitech g502 Lightspeed
Corsair k100 Tastatur
Seasonic Vertex 1200 Watt

Symptome:
https://streamable.com/7bpygp

Bei nahezu JEDEM Kaltstart, laggt das ganze System wie die Hölle. Mouse springt wie verrückt, Jede Reaktion dauert ewig. Man merkt es bereits bei erscheinen des „Windows Lade Kreises“.

Fast immer behebt ein Neustart das Problem (ca.95% der Fälle), manchmal benötigt es zwei Neustarts.

Wenn der Rechner einmal läuft, dann gibt es auch keine Symptome mehr. Auch bei Stundenlangen Gamingsessions nicht. Kein Ruckeln kein gar nichts.
Keine Abstürze , Performance wie von vergleichbarer Hardware zu erwarten.

Was ich alles versucht habe (Ohne Garantie auf Vollständigkeit, da ich wirklich nahezu täglich über 2 Monate hinweg alles versucht und getestet habe was meine Recherche ergeben hat)

Mein erster Verdacht: Irgendwelche Inkompatibilitäten zwischen Programmen/Treibern.
ICUE, Logitech GHub.

ICUE vom Autostart abgehalten und später manuell gestartet. Das Problem schien gelöst für knapp 2 Wochen. Dann gings von vorne los.

ICUE UND LogitechGhub deinstalliert->keine Änderung

Auf Windows 11 umgestiegen: keine Änderung.

Sämtliche USB Ports in jeder möglichen Kombi durchgetestet, Mit aktivem USB Hub und ohne. Alles ohne Wirkung

Windows Schnellstart deaktiviert, BIOS die letzten 4 Versionen ausprobiert. Auch nichts. Sämtliche BIOS Funktionen die laut Recherche da was mit zu tun haben könnten geändert. (Legacy Support on/off) viele andere Dinge im Bios fallen mir nicht mehr ein. Natürlich auch Bios auf Standardeinstellungen versucht.

Im Bios funktioniert alles auch nach Kaltstart tadellos. Kein Mouselagg, Tastaturlagg.

Bei jedem Kaltstart kurz ins Bios und direkt wieder beendet und hochgefahren. Auch da ca. eine Woche keine Probleme mehr. Dann gings wie gewohnt wieder los.

Die Soundkarte ausgesteckt vor Start und erst als der PC hochgefahren war eingesteckt. Auch da wieder 2 Wochen KEINE Probleme mehr. Jetzt geht’s aber auch wieder los.

Gestern dann die SSD komplett platt gemacht mit Secure Erase und Windows 11 neu installiert.
Treiber lediglich die Chipsatztreiber aktualisiert. Alles andere wie von Windows vorinstalliert. Kein ICUE kein LogitechGHUB. NICHTS ist installiert.

Immer noch dieselbe Scheiße…Heute morgen benötigte es 2 Neustarts. Games laufen allerdings weiterhin völlig problemlos wenn der PC einmal hochgefahren ist.

OCCT Stabilitätstest läuft seit ner Std. ohne Fehler.
Temperaturen im Gamingbetrieb:

9800x3d (55-65 Grad)
OCCT: 58-94 Grad. Allerdings keine protokollierten Fehler oder Abstürze

GPU:Gaming nie mehr als 55-65 Grad
OCCT: 43-71 Grad

Falls sich jemand den elend langen Text angetan hat. Vielen Dank dafür. Vielleicht hat jemand einen Tipp den ich noch nicht bedacht habe.
Kategorien: 3DCenter Forum

Mindfactory am Ende?

Neue Forenbeiträge - Do, 06.03.2025 11:09
Derzeit läuft das Gerücht um, dass MF Insolvenz beantragen könnte. Und da das Thema schon anderen Threads besprochen wird, hier mal ein Sammelthread. :)

Quellen:
https://extreme.pcgameshardware.de/t...rmiert.659331/

https://www.igorslab.de/community/th...-8#post-299080

https://www.computerbase.de/forum/th...ctory.2232193/

https://videocardz.com/pixel/mindfac...olvency-rumors
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Neue Forenbeiträge - Mi, 05.03.2025 15:57
AMD Radeon RX 9070 XT
- Navi-48-Chip
- 64 CU @ 256-bit (Vollausbau)
- 16 GB GDDR6
- Listenpreis $599
- Launch-Reviews: 5. März
- Marktstart: 6. März

AMD Radeon RX 9070
- Navi-48-Chip
- 56 CU @ 256-bit (Salvage-Ausführung)
- 16 GB GDDR6
- Listenpreis $549
- Launch-Reviews: 5. März
- Marktstart: 6. März

 ChipHardwareTaktVRAMTDPListenpreisReleaseRadeon RX 9070 XTNavi 4864 CU @ 256-bit2.40/2.97 GHz16 GB GDDR6304W$599€6. März 2025Radeon RX 9070Navi 4856 CU @ 256-bit2.07/2.52 GHz16 GB GDDR6220W$549€6. März 2025Radeon RX 9060 XT 16GBNavi 44whrschl. 32 CU @ 128-bit?16 GB GDDR6??Q2/2025Radeon RX 9060 XT 8GBNavi 44whrschl. 32 CU @ 128-bit?8 GB GDDR6??Q2/2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter und VideoCardz.
Kategorien: 3DCenter Forum

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 572.70

Neue Forenbeiträge - Mi, 05.03.2025 13:59
Game Ready:
FragPunk, RTX 5070

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Download:
https://us.download.nvidia.com/Windo...l-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...released-3525/

Fixed Gaming Bugs:
--

Fixed General Bugs:
PC may boot to a black screen when connected via DisplayPort with certain monitors [5131002]

Open Issues:
Changing state of "Display GPU Activity Icon in Notification Area" does not take effect until PC is rebooted [4995658]
PC may bugcheck IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa during gameplay with HDR enabled [5091576]
Forza Horizon 5 lights flicker at night time [5147170]
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Neue Forenbeiträge - Di, 04.03.2025 15:44
nVidia GeForce RTX 5070
- GB205-Chip
- 48 SM @ 192-bit (Salvage-Ausführung)
- 12 GB GDDR7
- Listenpreis $549 / UVP 649€
- Launch-Reviews von Founders Edition und Listenpreis-Modellen: 4. März
- Launch-Reviews von teureren Modellen: 5. März
- Marktstart: 5. März

 ChipHardwareTaktVRAMTDPListenpreisReleaseGeForce RTX 5090GB202170 SM @ 512-bit2.01/2.41 GHz32 GB GDDR7575W$1999 / 2329€30. Januar 2025GeForce RTX 5080GB20384 SM @ 256-bit2.30/2.62 GHz16 GB GDDR7360W$999 / 1169€30. Januar 2025GeForce RTX 5070 TiGB20370 SM @ 256-bit2.30/2.45 GHz16 GB GDDR7300W$749 / 879€20. Februar 2025GeForce RTX 5070GB20548 SM @ 192-bit2.16/2.51 GHz12 GB GDDR7250W$549 / 649€5. März 2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter und VideoCardz.
Kategorien: 3DCenter Forum

7900 XTX lowering power

Grafikkarten - Di, 04.03.2025 10:24
GrimReaper85

Very loud indeed a 4070 Super Dual EVO from ASUS - but can reach 23k in Timespy if maxed out a lil.

If you have a 7900 Series from AMD - this is different to the 7800. You can lower the voltage very often below 1 V.

When you lower the max cloxkspeed you can lower the voltage even a lil more very often.

So for tuning I prefer the 7900 Series.

Of course my prime target is more performance in most of the cases. I will just use Timespy for this comparison.

With 15% more power consumption a ASUS 7900 XT TuF Series got around 33k in Timespy. With 10% less power consumption there were still 29.5k leff.
So you waste a hell lot of power for the final 10% in performance.

If you lookup the score in the list linked - thats pretty ok.

https://www.computerbase.de/artikel/...nchmark.88185/

nVidia - GeForce RTX 4070 Super Review-Thread

Grafikchips - Di, 04.03.2025 07:56
Neues Netzteil hat nichts geändert alle Games laufen ohne FG der neuen Generation.
Ich zocke Avowed was vom Entwickler noch kein Update bekommen hab mit DLSS3 FG ohne Probleme.

Z690: Volle Belegung der M.2-Slots ratsam?

CPU's und Mainboards - Di, 04.03.2025 07:03
Z690 / Z790 hat schlicht die 16 für die Graka, 4 meisst für dem ersten NVME.

Danach hats 16 PCIe 3.0 und min 8 PCIe 4.0 per DMI angebunden vom Chipset, wobei 4.0 und 3.0 beim Z790 an Anzahl anders sind - aber genug Lanes sind dies.

Sofern das Board also nicht mit jeder Menge WLAN und LAN plus weiss nicht was zugestopft wurde reicht das dicke - einzig der DMI Durchsatz ist begrenzt.

Es gehen jedenfalls zB auf einem Z690 Taichi alle M.2. Slots zusammen. Und das ist durchaus zugemüllt mit 2 LAN etc.

Z50 II Review: Was man braucht, Fototour durch Leipzig

Neue Forenbeiträge - Mo, 03.03.2025 22:57
Letzte Woche war ich ein paar Tage in Leipzig und überlegte, meine Vollformat-Spiegelreflex mitzunehmen, oder die neue Z50 II mit APS-C-Sensor. Nahm dann letztere, aufgrund der Überlegung was ich denn für ein Fotograf wäre, wenn meine Bilder nur mit teurer Hardware gut würden. Allerdings nahm ich auch das teure F-Mount 28-mm-Objektiv mit Blende 1,4 mit.

Sensor-Stabilisierung wäre natürlich schön, allerdings würde es die Kamera wohl größer und teurer machen und vor allem die bescheidene Batterielaufzeit noch weiter verkürzen. Mit Handy-Verbindung für GPS und Bild-Anschauen nach einer Aufnahme komme ich pro Ladung auf nur gute 220 Fotos. Ohne meinen Zweit-Akku wäre ich nicht ausgekommen, hatte mir auch noch bewusst ein externes Ladegerät zugelegt damit ich einen Akku extern und gleichzeitig den anderen mit USB-C in der Kamera laden kann. Kam am Abend an und macht erst mal einen Nachtausflug mit dem 28-er, das ziemlich wuchtig wirkt und durch den FTZ-II-Adapter nochmals weiter nach vorne steht, danach fotografierte ich den Bahnhof mit dem DX 12-28. Das hat optische Stabilisierung, sehr schön! Die Fotos sind auch gut aufgelöst, wirken im Vergleich zum AF-S 28 mm 1.4E jedoch flacher. Trotzdem absolute Empfehlung für Z-Mount-DX-Kameras. Ein sinnvoller Zoombereich so kompakt und das noch günstig! Von 90° Bildfeld auf der langen Kante bis zu 45° Bildfeld, also Ultraweit- bis Normal-Winkel.

Der Tag danach war der Haupt-Fotografier-Tag. Völkerschlachtdenkmal, einige Kirchen, und einige weitere Wahrzeichen. Das 12-28 am Start. Für einen verwöhnten Bengel wie mich haben die Bilder schon einen leichten Kit-Objektiv-Eindruck, also scharf und kontrastreich – aber ohne 3D-Wirkung.

Am Folgetag noch die Nikolaikirche, ich merke aber dass die Begrenzung nicht die Hardware ist, sondern mein zu mechanisches Vorgehen. Den offensichtlichen Bildausschnitt nehmen, fertig. Bekomme ich auch irgendwie interessante Fotos hin? Am Abend dann das 40 mm f/2 aufgesetzt. Auf der Z50 II also ein leichtes Tele. Ab f/2,8 sind die Bilder scharf, ich hab öfters Spiegelungen auf der nassen Straße als Motiv genutzt. Und lecker Thüringer Rostbratwurst gegessen. Wie es sich gehört mit Senf, nicht mit Ketchup. Mundgefühl und Geschmack, mit der leicht verkohlten Wursthaut, himmlisch!

Dann, der letzte Tag, am Abend würde ich wieder nach Nürnberg fahren (mit dem Zug). Checke im Hotel aus aber lasse erst mal noch das Gepäck dort, trotte durch die Straßen, mit dem 26 mm 2,8. Damit habe ich einen Bildausschnitt ungefähr wie 40 mm bei Kleinbild. Tauben auf dem Augustusplatz, der Mägdebrunnen, spontan lasse ich mich mit Taxi noch schnell zum Schillerhaus fahren, dann im Hotelbistro Kartoffelsuppe gegessen und noch ein Bierchen gesüffelt und es ging schon wieder zurück.

Fast alle Lowlight-Bilder habe ich in Lightroom Classic mit Denoise-Enhance behandelt. Der Trick ist, eher geringe Stärke zu nehmen (ich nehme oft 14, 28 oder 35%) und den Rest mit Standard-Denoise zu glätten wobei ich es albern finde, mir da so einen Kopf zu machen. Das Rauschverhalten der Z50 II ist für eine Crop-Kamera wirklich gut. Geringes Rauschen insgesamt und wenn, dann ziemlich gleichmäßiges Rauschen. Bei Fotografie gehört Bildrauschen auch zum Medium, das digital-cleane Foto ist eine toxische Marketingkampagne. Zwischendurch hatte ich mich stellenweise geärgert, nicht doch die Vollformat mitgenommen zu haben, aber wäre ich damit glücklich geworden so ein Teil mit entsprechenden Linsen die ganze Zeit am Hals bammeln zu haben? Vor allem mangelt es meinen Fotos eher an Inspiration denn an besserer Hardware.

Im Z-Mount-Bereich ist die Z50-Serie das gehobene Einsteiger-Segment. Hatte einen Hand-Blasebalg mit weil es auch keine eingebaute Sensor-Reinigung gibt. Sofern man einen Fotoapparat bedienen kann, ist die Z50 II aber eine in sich komplette Kamera. Der eingebaute Aufklapp-Blitz brachte mir hier und da Aufhellung von Schatten. Die Zoom-Objektive für DX sind alle optisch stabilisiert. Während des Leipzig-Ausfluges spürte ich die ganze Zeit das intensive Gefühl, dass ich gute Foto-Ideen brauche. Anders gesagt: Vor dem Ausflug hatte ich den Anspruch "meine Fotos werden so toll, wer sie kennt, wird Leipzig mit anderen Augen sehen". Die Praxis war dann "ja okay die Belichtung passt". Die Autofokus-Auswahl habe ich auf Spot, d9, 3D-Tracking und Full-Auto reduziert, und öfters mit ausgeklapptem Display gearbeitet. Der Sucher funktioniert auch gut, die Auflösung ist nicht auf Weltniveau aber fast immer gut genug. Teils sind Fotos besser im Fokus als ich von meinen Spiegelreflexkameras gewohnt bin. Mit der Spiegelreflex wirke ich nach außen wie ein Pressefotograf, mit der Z50 II wie ein harmloser Tourist. Dennoch wurde ich zwei mal angesprochen, jeweils im Bahnhof. Erst wollte jemand meine Aufnahmen sehen weil er sich fotografiert fühlte, ich zeigte ihm gerne, dass ich es auf die Halle angesehen hatte und nicht auf ihn. Und dann noch jemand der fragte ob ich ihn fotografieren könnte. Ich sagte das hier ist ein Ultraweitwinkel für Architektur, nicht für Porträts, hab dann aber einige Shots halbwegs hinbekommen (Austausch via Instagram).

Teils bin ich tagsüber mit mit einem Leihfahrrad (Nextbike) rumgekurvt, das muss zum Totlachen ausgesehen haben, ein großer Mann auf einem Fahrrad das für zierliche Leute entworfen wurde. Den Sattel kann man hochstellen, den Lenker aber nicht. Ich bin doch kein Sportler!

In der Lightroom-Bearbeitung der Raws (maximales Raw-Kompressionslevel eingestellt, 15-16 MB pro 20-Megapixel-Foto) habe ich einige kleine Tricks dazugelernt. Und dann gemerkt: Für das Systemgewicht ist die Z50 II ein hervorragender Fotoapparat. Man hat die modernen Z-Mount-Objektive, kann zur Not F-Mount-Geraffel adaptieren (AF-S und AF-P), der Vari-Angle-Bildschirm erlaubt Fotografieren aus wirklich jeder Perspektive! Es stört nur die himmelsschreiend ungenaue Batteriestand-Anzeige und die miserable Batterielaufzeit mit den speziellen Akkus die nicht mit den großen Modellen kompatibel sind.


https://aths.smugmug.com/Weitere-Fot...2025/i-ThkgF7R (Fotos in 2880p exportiert)
Kategorien: 3DCenter Forum

Komplettsystem mit RAID 1

Neue Forenbeiträge - Mo, 03.03.2025 13:37
Moin!

Gesucht wird ein Komplettsystem in dem ich zwei SSD und zwei HDD im Raid 1 betreiben kann.

Vor mehreren Jahren war das hier schon mal ein Thema, jetzt vor dem Hintergrund von Windows 11 wieder aktuell.

Über heise.de/preisvergleich kann ich danach leider noch immer nicht filtern, übersehe ich etwas?

Die damals geforderten Punkte mit Garantie kommen nicht mehr zum tragen, bei einem größeren Defekt würde sie mit einem Stillstand leben wollen, vor den direkten Folgen eines Ausfalls eines Laufwerks mag sie sich weiter schützen.

Kann mir hier jemand helfen? Hat da jemand Erfahrungen / Empfehlungen?
Kategorien: 3DCenter Forum

In welchem System fotografiert Ihr hauptsächlich?

Neue Forenbeiträge - Mo, 03.03.2025 02:46
Möchte gerne mal wissen, mit welchen System Ihr hauptsächlich Eure Fotos macht.

Canon
Sony
Nikon
Leica
Panasonic
Andere
iPhone (Apple)
Android Smartphone
Kategorien: 3DCenter Forum

AIO-Auswahlkriterium: Pumpenhöhe

Neue Forenbeiträge - So, 02.03.2025 17:23
Hallo zusammen,
ich baue gerade ein System auf Basis eines Lian Li A4 H2O auf. Bisher klappt das auch so ganz gut, allerdings mit der AIO habe ich voll ins Klo gegriffen. Den die Höhe der Pumpe überschreitet die maximale CPU Kühler Höhe von 55mm. OK, kann passieren, habe ich wohl nicht aufgepasst. Allerdings ist mir dann erst nach meinem Fauxpas aufgefallen, das die gängigen Vergleichsportale diesen Parameter gar nicht zum filtern anbieten. Dann habe ich mit ein paar 240er ausgesucht und habe mir die Hersteller Beschreibungen angegeben. Aber auch da nix.
Was übersehe ich? Wie bekommt man die Höhe der Pumpe raus?
Letztendlich habe ich eine passende AIO gefunden, aber nur auf Basis von Erfahrungsaustausch auf diversen Plattformen.
VG
Emb
Kategorien: 3DCenter Forum

Crysis VR

Neue Forenbeiträge - So, 02.03.2025 15:13


Hat das schon jemand getestet? Habe immo mein VR Geraffel nicht aufgebaut, klingt aber interessant.
Kategorien: 3DCenter Forum

Balatro

Neue Forenbeiträge - So, 02.03.2025 02:05
Ich mach hier jetzt mal Werbung für das Spiel, weil es hier tatsächlich noch keinen eigenen Faden hat. Einerseits völlig verständlich, weil das Spiel bei den allermeisten sicherlich völlig unter dem Radar läuft (wie bei mir) und auch recht nischig ist - andererseits völlig unverständlich, weil das Teil so ein Suchtpotenzial hat, dass es schreit :freak:

Ich persönlich hätte nicht rein geschaut, wäre ich nicht zufällig über einige sehr wohlwollende Bemerkungen über den Titel gestolpert.

98 % positive Bewertungen bei Steam sprechen da ja eine deutliche Sprache.

Aktuell ist's grade in den Gamepass gekommen, weswegen ich es mir installiert habe.

Tja, da war ich grade froh, dass ich ein Vampire Survivors erst einmal zur Seite gelegt habe, da kommt direkt der nächste simple süchtig-Macher vorbei :freak:

Aber was ist Balatro überhaupt. Es ist ein Roguelike-Deckbuilder, also Kartenspiel, welches sich an die Poker Regel anlehnt und mit diversen Zusätzen ein absolut süchtig machendes Brett von einem Spiel hinlegt. Ich bin kaum in der Lage, die Faszination des Titels zu beschreiben. Aber es ist eines dieser Titel, bei welchem man "nur mal eben" noch dieses oder jenes machen möchte - und schwups ist wieder ne Stunde rum.

Bin im letzten Lauf an den geforderten 840K Punkten gescheitert. Bin ja aber noch nicht lange dabei :tongue:

Viel Spaß :up:

MfG Blase
Kategorien: 3DCenter Forum

Linux neu installieren von USB

Neue Forenbeiträge - Sa, 01.03.2025 19:29
Hallo,

ich habe Mint Cinnamon installiert, ohne Windows zu behalten.
Soweit alles ok.

Mein PC bietet aber im UEFI die Option " von USB Stick booten" nicht an, erzeigt immer nur den Boot Manager, das war schon so, als noch Windows drauf war. .

Bei Windows konnte man das Booten von externen Medien ja auch über die Wiederherstellung erzwingen. Gibt es so etwas bei Linux Mint auch ? Ich frage für den Fall, dass ich das OS noch einmal neu installieren möchte.
Kategorien: 3DCenter Forum

mGPU - Für alles oder nur bestimmte Titel?

Grafikkarten - Sa, 01.03.2025 16:00
Ah, vielen Dank für die Info!

DLSS überschreiben

Grafikkarten - Sa, 01.03.2025 14:41
Hat sich erledigt, present K ist wohl das neue, sieht man auch im Spiel
Inhalt abgleichen