Prozessoren und Chipsätze

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Aktualisiert: vor 51 Minuten 40 Sekunden

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

vor 1 Stunde 29 Minuten
Zitat: Zitat von fondness (Beitrag 13712112) So ein Teil kaufe ich mir fix, absolut beeindruckend. Schreib ich auch auf die "Wunschliste" für mein nächstes Firmennotebook. Allerdings muss dann mit 64GB RAM, bei der Leistung zwackt das sonst einfach zu viel vom System-RAM weg.

AMD - 800er-Chipsätze und PCIe M.2

vor 5 Stunden 14 Minuten
Habe gerade nochmal einen Blick ins Handbuch vom ASRock B850M Steel Legend geworfen...
https://download.asrock.com/Manual/B...iFi_German.pdf

Da steht auf S.2 folgendes:


Im Blockdiagramm auf S.10 hingegen das:


Es kann ja nur entweder das eine oder das andere stimmen... :confused:
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

AMD - Ryzen 9000 X3D Verfügbarkeitsthread

vor 9 Stunden 46 Minuten
Zitat: Zitat von Freestaler (Beitrag 13711840) Matrix316, asrock gibt ab 200€ brauchbare Boards. Du hast meiner Meinung nach sehr ungewöhnliche Anforderung. Nenn die doch mal. Z.B. warum ein Steel Legend um die 200€ nocht reichen sollte? Die Anforderungen sind 2 NVMe SSDs, 2 normale Festplatten und 1 normale SATA SSD. 3 oder mehr NVMe SSDs wären in Zukunft vielleicht auch nicht schlecht.

4 TB NVMes sind mir noch zu teuer, aber die 2 TBs sind bezahlbar und bei den heutigen Spielegrößen... :D

Dazu natürlich möglichst viele PCIe Lanes für die Grafikkarte.

Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13711843) Warum sind eigentlich die B850 Steel Legends (sowohl ATX als auch µATX) so teuer bzw. schlecht verfügbar geworden? Die waren vor zwei Wochen noch für 200€ lieferbar bei diversen Händlern. Das frage ich mich auch. Wobei das Steel Legend X670E gabs auch mal für weit unter 300 Euro und heute gibt's im High End Bereich von AsRock nur noch überteuerte Boards.

Ich hätte letztes Jahr auf AM5 wechseln sollen, auch wenns von der CPU mehr ein Sidegrade gewesen wäre als mit dem 9800X3D. Da waren die Higher End Chipsets noch halbwegs bezahlbar.

Ich finde halt ASRock und Asus irgendwie vertrauenserweckender als MSI oder Gigabyte. NZXT würde ich mal gerne ausprobieren, aber die haben kaum Auswahl und sind auch zu teuer. Ein weißes Mainboard wäre auch geil, damit man beim Zusammenbau mehr sieht. :D Aber es würde auch besser zu meinem weißen Gehäuse und Netzteil passen. ;)

AMD - Ryzen 7000 Desktop-CPU mit 35 W TDP?

Do, 20.02.2025 16:57
Update Februar 2025: mein custom Router/Firewall Build mit 25 Gbit/s ist seit 10 Tagen live! Ich bin total happy mit dem Ryzen 7 PRO 8700GE. Die CPU bleibt sehr kühl unter durchschnittlicher Netzwerklast. Das liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass die Netzwerkkarte einen Grossteil des Workloads übernimmt und die CPU wenig zu tun hat (oft nur 1 Kern aktiv, und der auch nicht zu 100%). Von dem her hätte es vielleicht auch eine ältere 35W CPU getan. Aber so habe ich mehr Reserve für weitere Services auf der Maschine - ich habe z.B. mehrere Podman Container mit tvheadend, ffmpeg, ntopng etc. laufen, die eigentlich nichts mit der Kernaufgabe Routing/Firewall zu tun haben.

Für alle, die's interessiert, habe ich die Details zusammengeschrieben auf https://objectsandmore.github.io/25gigRouterBuild.html

Enjoy!

Intel - Stabilitätsprobleme bei Raptor Lake

Mi, 19.02.2025 17:54
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13707892) Lad mal HWInfo portable runter, starte es und erstelle einen Log. Und wenn der Rechner absemmelt dann lade das Log dann irgendwo hoch. Die paar Stunden mit Log ist er nicht mehr abgestürzt.

CPU wurde am Montag morgen abgeholt und heute nachmittag ist der Ersatz angekommen.
Hoffentlich lag es auch daran.

Ich dachte eigentlich immer, dass das TPM in der CPU sitzt. Es kam aber keine Nachfrage wegen Bitlocker Key. Beim BIOS Update oder Hinzufügen/Entfernen einer Karte mit ROM kommt das sonst jedes mal.

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Mo, 17.02.2025 12:45
Bei mir? Ja, weil ich die Benchmarks von Dave immer nachstellen will bei mir.

Intel - Alder Lake - Review-Thread

So, 16.02.2025 12:13
Ja, habe Mushkin gestern bestellt.

Meltdown & Spectre: Sicherheitsrisiken durch Spekulation bei aktuellen Prozessoren

Mi, 12.02.2025 22:55
https://x.com/tomshardware/status/1889350997899681981



Die letzten Tage war auch Datev mal ziemlich in den Seilen gehängt.
Windows Updates sollten ganz schnell eingespielt werden(und dort 'Windows Ancillary Function Driver for WinSock contains a nasty flaw that provides SYSTEM privileges to a successful attacker' -- Wormable).
Fortinet ist ziemlich angeschossen.
Apple haut ein IOS Notfallupdate raus.

Ich denke, das sind diese überstürzten US-Russland-Gespräche + Bundestagswahl + am Wochenende Sicherheitskonferenz in München.

Ich habe jetzt mal alles durchgepatcht, Filterregeln noch ein bisschen angeschärft und Kollegen auf doppelt achtsam eingestimmt.

Es schaut gerade stürmisch aus.

AMD - Ryzen 7000 (Zen 4) Review-Thread

Di, 11.02.2025 16:44
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13624741) Also von 5 nm auf 3 nm sind es angeblich nur 5%, die man schrumpfen kann wenn es um Cache geht. :freak: Wie es von 7 nm auf 5 nm aussieht, keine Ahnung. Zitat: Zitat von golem Beim damaligen Versprechen, die SRAM-Dichte werde wieder stärker steigen, hat TSMC übrigens Wort gehalten: Sie wird für N2 mit 37,9 MBit/mm2 angegeben, eine Steigerung von elf Prozent, die einem Plus von nur sechs Prozent beim Sprung von N5 auf N3 gegenübersteht. noch passiert was

Eure CPU-Historie

So, 02.02.2025 01:11
Zitat: Zitat von Seth (Beitrag 5315647) 486DX2 - 33MHz
Pentium 2 - 350MHz
Athlon - 700MHz
Athlon XP 1700+ - 1400MHz
Athlon XP 2100+ - 1733MHz
Athlon Xp 2400+ - 2000MHz
Athlon 64 X2 3800+ - 2x 2000MHz <---aktuell auf 2500MHz

alle mehr oder weniger übertaktet Länger nicht aktualisiert ;D

08/2008 Intel Core 2 Duo E8400
11/2013 Intel Core i7 4770K
02/2020 AMD Ryzen 7 3700X
02/2021 AMD Ryzen 7 5800X
10/2022 AMD Ryzen 7 5800X3D
11/2023 AMD Ryzen 7 7800X3D
11/2024 AMD Ryzen 7 9800X3D

Zeitraum vom 4770k zum 3700X war schon echt lang. Keine Ahnung ob ich was vergessen habe :uponder:

Performance Efficiency Suite (PES)

So, 19.01.2025 23:13
Sodala, meine letzte Messung eben noch ausgewertet und dann das aktuelle Undervolting nach dem Boardwechsel zum Asus Prime B450M-K II.

Kann sich sehen lassen, wenn ich auf der Seite zuvor hier die Werte vom 3400g sehe mit dem A320M-K.

Ich hab mich einfach mal erdreistet mein LMDE (Debian, Linux Mint Debian Edition) davon das LibreOffice zu verwenden zum Auswerten.
Die 7.4.7.2 die tut es da einwandfrei wie man im Screenshot unschwer erkennen kann.
Was auch immer auf Windows da los ist, offenbar ist die portable-Version einfach auch broken für Windows :biggrin:

mfG
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

AMD - Ryzen 7 5800X3D Review-Thread

Sa, 11.01.2025 19:49
PC-Innenleben ist heute in ein neues Gehäuse umgezogen. Dabei mal die Wärmeleitpaste vom Ryzen erneuert. Hat anscheinend etwas gebracht. Von den 89°C im Cinebench auf 81°C runter und in Star Citizen von ~85°C im Peak auf ~73°C im Peak runter. Warum auch immer… Hatte vor dem Wechsel shcon Angst doch die Folie auf dem Kühler vergessen zu haben zu entfernen. ^^

LLM zur Sprungvorhersage im Cache?

Sa, 11.01.2025 18:47
Das ist auch totaler Quatsch. Man hat ja quasi schon sehr sehr simple Netze.

Wie sieht Eure PC-"CPU-Plattform-Laufbahn" aus?

Mi, 08.01.2025 08:48
Zitat: Zitat von Hacki_P3D (Beitrag 13679568) Hier

https://www.forum-3dcenter.org/vbull...ad.php?t=44870 Ja wobei man "... habt ihr hinter euch?" auch so verstehen kann das man diese Hardware lediglich zerstört hat nech :biggrin:

mfG

AMD - FX-8350 (Vishera) - Review-Thread

Mi, 08.01.2025 03:15
Zitat: Zitat von T86 (Beitrag 13676585) Die 290x /390x krankt eig auch nur an denn uralt Treibern
Jeh nach spiel war die mit ner rx 470 / 480 gleich auf Bin ich eben darauf gestossen, Doom Eternal geht eine 7970 vor 4 Jahren laut dem Artikel immernoch sehr sehr gut

8 Jahre alte AMD-Grafikkarte in Doom Eternal doppelt so schnell wie Nvidia-Pendants:
https://www.gamestar.de/artikel/8-ja...a,3356069.html

Eine 290X dürfte da noch weit besser dastehen :biggrin:

Ich bau den 8350 die Tage mal wieder zusammen, Gehäuse ist ja gereinigt, bin bei nem DeepCool MidiTower das Softouch-Gedöhns mit Backofenreiniger losgeworden :D

Bin ich ja mal gespannt wie das so läuft, dann vergleich ich die 290X da mal mit dem i5 6600er, nen i7 2600er hab ich leider nicht mehr, ist zwar etwas unfair dem FX gegenüber andererseits kann er sich ja ggf. auch echt noch "Beweisen" :cool:

mfG

AMD - Liefert ein A320M-K eine ausreichende Stromversorgung für den Ryzen 5600X?

Di, 07.01.2025 22:56
Zitat: Zitat von T86 (Beitrag 13675991) falls das 3000er Kit über ist und du das veräußern willst bekunde ich schon mal Interesse.
Den 3400g bekommt man auch gut los da er Windows 11 fähig ist
Im Gegensatz zum 2400g der eig identisch ist. Hast PN
Der ist in der Tat flott weggegangen über eBay :-)

@Lehdro:
Danke für die Mühen, aber da besorge ich mir dann doch lieber einfach ein kleines B450er Board mit eventuellem Windows-Lizenzärger :smile:

mfG

VIA - Zhaoxin x86-Prozessoren

Mo, 06.01.2025 02:14
This BIOS (KunlunTech) reports 3.2 GHz CPU while on the youtube review, the "ASUS" BIOS reported 3.6GHz.

However under Windows 11, I get the exact same clocks as the youtube review: CPUZ reports only 3GHhz, then Task Manager reports 3.6GHz as "Base clock" with a maximum real case clock when overloaded of exactly 3.45GHz.
So it seems the CPU is the same.

According to Zhaoxin website specs, there are only 3.6 and 3.7 models for the desktop (plus 3.5 for SODIMM).
And then on taobao there is the chart below that specifies the standard (base?) and peak values for each model, stating the 3.6 is peak clock with base of 3.0 and the 3.7 is also peak but with base of 3.2.

So, it seems to me the "ASUS" board chooses to report the peak clock and KunlunTech board chooses to report the standard clock. On software side, it seems CPUZ chooses to report the standard clock and Task Manager the Peak clock.
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

AMD - Ryzen 7040 Mobile (Phoenix, Zen4) Review-Thread

Sa, 28.12.2024 07:56
ZOTAC Zone performt besser als Ally und mit OLED Display leider aber nur 16GB RAM.


https://www.techpowerup.com/review/zotac-zone/8.html