CPU's und Mainboards

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - 2,52
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 7 Stunden 55 Minuten

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

Sa, 19.04.2025 13:55
K.A. ob diese 5.975MHz tatsächlich anstanden...
3Mark war das einzige Tool, das Zugriff auf die Systemdaten hatte
https://www.3dmark.com/3dm/131456075

War hier sogar nur LuKü (mit NH-D15) +200MHz und zartem CO (-10)

Windows 11 auf einem Asus Prime B350-Plus

Do, 17.04.2025 23:02
Das Board läuft bei mir mit einem 3700X problemlos unter Win11, auf GPT umstellen dann sollte das klappen.

https://learn.microsoft.com/de-de/wi...ent/mbr-to-gpt

AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

Do, 17.04.2025 15:08
Warte bei MSI noch auf ein Update für mein B550er...

SVM aktivieren?

Do, 10.04.2025 16:30
Danke.
Werde es aktiviert lassen.

finde es nur ziemlich schräg, dass kaum irgendwo bei Benchmarks aufgeführt worden ist ob SVM (VBS, HVCI etc.) aktiviert sind.
Meine "neue" 4090 hat mich gestern wirklich 6h Tuning gekostet, damit ich "normale" Stock-Scores bekomme...

Ha ha ha. :freak::freak::freak:

Deaktiviere ich es, spielt sie im oberen Bereich mit.

Asus B650E-I WiFi - BIOS-Update via USB funktioniert nicht

Mi, 09.04.2025 22:04
Zitat: Zitat von Darkman.X (Beitrag 13740711) Kann das Flash-Tool nicht von den verschiedenen Linux-Dateisystemen lesen? Laut Dokumentation kann es nur FAT16 & FAT32. Aber wenn's mit NTFS auch geht, kann ich ja das mal probieren mit den USB-Sticks.

Ist ja auch irgendwo egal. Ich hab' ja einen Weg. Mich wundert's eben nur, dass es früher ging und jetzt auf einmal nicht mehr.

Grüße,
Zeph

RAM-Durchsatz zu gering?

Sa, 05.04.2025 00:24
Zitat: Zitat von Hacki_P3D (Beitrag 13737737) Ich arbeite gerne mit vielen Browserfenstern (+ viele Tabs) und dort ist mir aufgefallen,
dass der Wechsel von einem Fenster zu einem anderen, etwas verzögert war,
es sich nicht so fix aufgebaut hat.
Dadurch kam ich auf die Idee mal nach dem RAM zu schauen. ich würd mal nach der ssd sehen

Stromverbrauch des Systems im Leerlauf ist zu hoch, welche Optionen gibt es?

Sa, 29.03.2025 16:30
Mittlerweile fast 2 Jahre seit dem letzt Post.

So wirklich hat sich im Bereich Energiesparen im Idle nicht wirklich was getan oder?

PC laggt extrem bei jedem Kaltstart

Sa, 29.03.2025 11:37
Zitat: Zitat von Rooter (Beitrag 13734292) Also lag es an der externen Soundkarte? Dachte, die hattest du schon ausgeschlossen!? :uponder:

MfG
Rooter Ich hatte ja für 2 Wochen, die USB Soundkarte beim hochfahren ausgesteckt gelassen. Und erst als Windows hochgefahren war eingesteckt. Da war halt 2 Wochen Ruhe. Bis die scheiße dann wieder anfing. Ohne jede Änderung an irgendetwas meinerseits

Dann kam Anfang März eine neue Bios Version. Da ist es dann noch genau EINMAL passiert (direkt am ersten Tag).

Ich habe Win 11 nochmals nackt OHNE die Soundblaster installiert. Leider bin ich nicht mehr sicher ob ich die neue Installation kurz NACH oder VOR dem Biosupdate gemacht habe.

Nun läuft es mit der Onboardsoundkarte bisher gut.

Darum vermute ich sehr stark die Soundblaster als Problem. Zumal die Soundknackser, welche ich schon seit 2-3 Jahren auch mit altem System hatte, verschwunden sind.

Allerdings bin ich da natürlich auch nicht mehr sicher, nach der Odyssee die hinter mir liegt in dieser Sache.

RAM: Bei Reboot leuchtet nur einer von zwei Riegeln

Fr, 21.03.2025 14:13
Zitat: Zitat von thomas62 (Beitrag 13728261) Danke für die INFO.

einzeln probieren. Handbuch schauen.

Auf richtigen Sitz achten , fusseln in Slot's ?

Umtauschen.
Offenbar ist dies ein bekannter Bug, für welchen es auch schon eine Abhilfe im BIOS gibt:

Dazu "Monitoring Software Reboot Workaround" aktivieren.

AMD-Chipsatztreiber

Di, 18.03.2025 02:07
Ich halte mich via https://necacom.net/ immer am Laufenden :whisper:

9950X3D - Extra gutes Binning?

Sa, 15.03.2025 19:17
Zitat: Zitat von Fliwatut (Beitrag 13727139) Interessant, mein 7950X3D hat CCD0 98 und CCD1 121. Meiner hatte 110. Ich weiß leider nicht mehr was die jeweiligen CCDs hatten.

Neuinstallation von Windows nach Upgrade von Ryzen 7950X3D auf 9950X3D erforderlich?

Fr, 14.03.2025 17:06
Zitat: Zitat von ChaosTM (Beitrag 13726446) Hab damals nichts gemacht beim Wechsel vom 2700er auf den X3D. Schaden kanns aber nicht.
Das BIOS musste neu geschrieben werden, da der X3D damals neu war. Ja, es war ein BIOS Update erforderlich. Auf meinem Gigabyte X470 Board ist es jetzt das F64. Interessant, dass man Zusatzsoftware braucht, um den Chipsatztreiber zu aktualisieren….
Mhm.Sehe grade Deinen Ort und muss schmunzeln.

Pin vom USB-3-Frontpanel-Anschluss am Mainboard abgebrochen

Mi, 12.03.2025 17:51
@LoganKell

Ja, das MSI Z890 Tomahawk Wifi ist mein Mainboard. Nun ja, sie sagten mir im Geschäft,
dass Sie keine Werkstatt oder jemanden hätten, der den Schaden reparieren könnte. Ein
Austausch käme wegen Eigenverschulden und Mangels Verfügbarkeit sowieso nicht in Frage.
Bliebe nur das Einsenden zu MSI. Ob die allerdings wegen Eigenverschulden reparieren bzw.
Austauschen sei ungewiss und würde Wochen dauern. Und ich kann nicht löten.

Es ist alles eine unsägliche Sache und ich bin Sauer auf mich selbst, weil ich ja unbedingt
Aufrüsten wollte. Dabei ist das neue System aus 265k, 64GB Ram und 4 TB M.2, Win10 und Win11
auf zwei Partitionen (alles neu installiert) gefühlt langsamer als mein vorheriges System.
Die 4080 RTX habe ich aus dem alten System übernommen.

Nun ja. Mein alter 11700k hat mir in sämtlichen Benches und in Spielen bis zu 10 FPS mehr gebracht.
Ich habe mehr als 1000 EUR ausgegeben für ein neues System, welches, bis auf den Prozessor, denn der
arbeitet im Rahmen des erwartbaren, ein gutes Stück weit langsamer ist.

Ich hätte schon beinahe einen Thread wegen der 4080 RTX aufgemacht. Aber wenn ich die zurück in den
"alten" PC stecke, dann gibt die 4080 wieder die Leistung die ich erwarte bzw. eben gewohnt war und
hatte. Aber im neuen Sys wird sie zur Krücke und dies, obwohl ich mit dem 572.70 auf beiden Systemen
vergleichen kann. Das Sys auf 11700k, 64GB DDR4 3600, 2TB und Win10, gepaart mit RTX 4080 ist einfach
in Sachen Spiele und Benches schneller.
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

Amd X670E Mainboard - RGB geht nicht aus

Sa, 08.03.2025 10:51
Ich suche mal nach ERP.

Ich glaube, da steckt aber noch mehr dahinter - weil wenn PC vom Strom getrennt wurde, hängt meistens der PC beim Booten. Dabei werden die RAM-Einstellungen von EXPO wieder auf Standard umgestellt. Das passiert nicht, wenn "nur" Standby.
Kann das an einer leeren Mainboard Batterie liegen?

Eine Steckleiste mit Master/Slave-Schalter habe ich zwar - aber die schaltet mit dem neuen MoBo nicht mehr ab.

MoBo ist ein Gigabyte Aorus Master X670E

Ich habe jetzt mal noch mit CMD und "powercfg.exe /hibernate off" - den Ruhezustand deaktiviert.


Edit2: Ram will jetzt nicht mehr mit EXPO-Mode starten. Auch von 6000 auf 5800 reduziert nicht, gerade geht nur die Standard Einstellung "Fail Save defaults".

Edit3: aber das Rgb licht ist dank ErP jetzt aus.

Z690: Volle Belegung der M.2-Slots ratsam?

Di, 04.03.2025 07:03
Z690 / Z790 hat schlicht die 16 für die Graka, 4 meisst für dem ersten NVME.

Danach hats 16 PCIe 3.0 und min 8 PCIe 4.0 per DMI angebunden vom Chipset, wobei 4.0 und 3.0 beim Z790 an Anzahl anders sind - aber genug Lanes sind dies.

Sofern das Board also nicht mit jeder Menge WLAN und LAN plus weiss nicht was zugestopft wurde reicht das dicke - einzig der DMI Durchsatz ist begrenzt.

Es gehen jedenfalls zB auf einem Z690 Taichi alle M.2. Slots zusammen. Und das ist durchaus zugemüllt mit 2 LAN etc.

Ryzen Master auf X870E mit 9800X3D startet nicht

Mi, 19.02.2025 20:59
Ryzen Master funzt bei mir auf einem frisch aufgebauten PC mit X670E Chipsatz auch nicht.
Weder mit 7500F, noch mit 9700X.
Habe auch keine Möglichkeit gefunden, das zum Laufen zu bringen.

Da muss man wohl auf Updates warten.
Ich finde btw Kacke, dass neue Agesa-Versionen erst in Beta-Biossen kommen und man 3-6 Monate warten muss, bis das Bios released wird. Beta-Bios kommt mir nicht aufs MoBo.

In reddit wird das Agesa-Tango genannt, bis die neue Plattform endlich rund läuft. Kann man wohl innerhalb 12 Monate nach Release nicht mehr erwarten.

Reboots mit aktiviertem Powermanagement

So, 09.02.2025 20:53
Hatte noch ein paar mal BIOS zurückgesetzt aber immer wieder abgestürzt. Jetzt am Wochenende mindestens 5 mal.
Explizit mal alles ausgestellt habe ich nicht aber das sollte ja auch ohne gehen.

Ich habe jetzt mal ein Support Ticket bei Intel erstellt. Es gibt da ja keine Aussagen, wie sich das Problem äußert oder wie man das überprüfen kann.

MSI X99s Gaming 7 - Bootet nicht

Mi, 22.01.2025 22:54
Sooo...

also ich habe nun mal die Batterie gewechselt ne HDD angehangen und das Frontpanel angeschlossen. Wie zu erwarten: Code 95 - mich hätte auch gewundert das dies anders wäre, nen BIOS oder nen BootScreen hätte er bringen müssen.

Was ich jetzt beobachtet habe: Die USB Ports bringen auch nicht ausreichend Strom. 5V liegen an (nachgemessen) aber sie bringen absolut keine Leistung und brechen sofort ein wenn Leistung gefordert wird. Aufgefallen ist mir dies als ich eine Tastatur hatte, welche ne RGB Beleuchtung hat, diese ging nicht an und einzelne Lampen leuchteten nur extrem schwach.

Also: Board defekt - zumindest wahrscheinlich die 5V Versorgung der USB. Vielleicht hat es auch den USB Hub gehimmelt - würde auch die PCI Warnung (95) erklären - da der über PCI an die Southbridge angeschlossen ist.