CPU's und Mainboards

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - 2,52
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 6 Stunden 15 Minuten

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

Sa, 01.02.2025 21:22
Hast du zufällig vorher und nachher mit ZenTimings ausgelesen? Vielleicht hat AMD die Sub Timings optimiert.
Ich warte noch auf die finale BIOS Version.

Ryzen Master auf X870E mit 9800X3D startet nicht

So, 26.01.2025 16:08
Jegliches OC macht man im Bios für CPUs IHMO. Von Software Lösungen halte ich nicht viel.

MSI X99s Gaming 7 - Bootet nicht

Mi, 22.01.2025 21:54
Sooo...

also ich habe nun mal die Batterie gewechselt ne HDD angehangen und das Frontpanel angeschlossen. Wie zu erwarten: Code 95 - mich hätte auch gewundert das dies anders wäre, nen BIOS oder nen BootScreen hätte er bringen müssen.

Was ich jetzt beobachtet habe: Die USB Ports bringen auch nicht ausreichend Strom. 5V liegen an (nachgemessen) aber sie bringen absolut keine Leistung und brechen sofort ein wenn Leistung gefordert wird. Aufgefallen ist mir dies als ich eine Tastatur hatte, welche ne RGB Beleuchtung hat, diese ging nicht an und einzelne Lampen leuchteten nur extrem schwach.

Also: Board defekt - zumindest wahrscheinlich die 5V Versorgung der USB. Vielleicht hat es auch den USB Hub gehimmelt - würde auch die PCI Warnung (95) erklären - da der über PCI an die Southbridge angeschlossen ist.

AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

So, 22.12.2024 07:34
1207 war das fTPM-Update..... aber ansonsten fällt mir kein Grund ein.....

BIOS-Update bei X470 Gaming Pro

Mo, 16.12.2024 20:10
Danke erstmal an alle für die Tipps. Die genaue Mainboard bezeichnung hatte ich ja schon. Das Problem hab ich jetzt gelöst. Ich habe einfach von oben links beginnend alle USB Ports getestet und irgendwann ging einer. Wie soll man da drauf kommen ohne wildes testen?

RAM-Stabilität unter Windows prüfen

Mo, 09.12.2024 22:59
Ja, das hat mich am Ende auf die richtige Spur gebracht. Danke nochmal. Siehe mein EDIT im vorherigen Post. Ich hab aktuell ein Long Power Limit von 60W für meinen 7945HX drinnen. Reicht mehr als aus, für alles was ich so mach (wenn man noch ein bisschen mit dem Curve Optimizer spielt, sowieso ;))

Nun hab ich seit einiger Zeit beim Multitasking, wie z.B. zur Gaudi ein bisschen halbwegs silent herumminen und währenddessen Netflix gucken komische Instabilitäten.

Und es liegt definitiv am RAM. Wenn ich nur Testmem5 mit dem 1usmus_v3 Profil laufen lasse, schafft er rund 5 Minuten bis zum ersten Fehler bei rund 76°. Wenn ich daneben noch den Furmark (4090 auf 80W limitiert) laufen lass, erreich ich die 76°C nach schon knapp 1,5 Minuten und bekomm da schon den Fehler. Ich werd mal Slow PPT so weit runterstellen, dass ich nicht in die Temperaturbereiche komm - und trau mich aber jetzt schon wetten, dass keine Fehler auftauchen werden.


EDIT: Irgendwas scheinen die Hanseln auch bei der Lüftersteuerung herumgestellt zu haben. Mir scheint der Laptop in höheren Bereichen nun etwas leiser zu sein, als ursprünglich. Im ersten Moment klingt das ja toll, aber die verringerte Luftzirkulation rund um den Laptop dürfte der RAM-Stabilität auch nicht zuträglich sein. :|

CPU taktet nicht hoch (Core i5 Notebook Sony) 1198Mhz statt 2500 Mhz

So, 08.12.2024 13:14
Guten Tag,

ich habe ein ähnliches Problem. Laptop Sony Vaio VGN-AW21S_B. Der Prozessortakt geht nicht über 66% (1,58 GHz) hinaus. Im Windows 10 Taskmanager ist aber die richtige Basisgeschwindigkeit (2,4 GHz) angegeben. Haben Sie mittlerweile eine Lösung ?

Viele Grüße
Alexander Klement

Aufrüstung eines Asus Prime B350 geplant, bitte Meinungen zum RAM

Sa, 23.11.2024 06:44
Ok
Funktionieren denn überhaupt alle 4 ram slots? Wenn du den ram einzeln getestet hast immer in den selben slots oder hast du auch a1 und b1 mal probiert?

Wenn nicht alle funktionieren die CPU mal neu montieren… manchmal kann es vorkommen das die CPU schlechten Kontakt hat und deswegen nicht alle slots funktionieren. Bei am4 eher selten aber ausschließen kann man es nicht

Niedriger Idle-Stromverbrauch mit AM5 - wie?

Do, 07.11.2024 19:53
Kiste läuft jetzt.

38W Windows Anmeldebildschirm.

Nun muss ich ans Feintuning im BIOS :D

Auf jeden Fall super leise, der Rechner. Nur CPU Kühler und Lüfter im Netzteil, der allerdings leider ganz leicht säuselt. Vielleicht kann ich den noch tauschen gegen einen hochwertigen 80er Lüfter von BeQuiet oder so.

/edit

27W Idle :)

RAM auf 5600MHz, 1,25V
Curve Optimizer -30

Lüfter im Netzteil getauscht, PC nicht mehr hörbar :up:

Und die Temperaturen sind top, keine 60°C unter Last, im Durchschnitt um die 35°C.

Genau so hatte ich mir das vorgestellt :smile:
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

Reboots mit aktiviertem Powermanagement

So, 03.11.2024 17:34
Ich kenne noch BlueScreen wenn man die SATA Platte mit OS rauszieht.

Laut HWInfo ist es aber bei allen PCIe Geräten disabled.

Was beim Upgrade 3600 auf 5700X3D beachten?

Di, 29.10.2024 19:55
Wofür hat der TS eigentlich _vorher_ gefragt, was man beachten sollte... :uclap: