Forenneuigkeiten

VRAM defekt bei RTX 2080 Ti - MODS/MATS-Software für Diagnose?

Neue Forenbeiträge - Sa, 15.03.2025 15:54
Hallo miteinander!

Ich habe von einem Kumpel eine alte Asus RTX 2080 Ti Strix bekommen, die folgendes Fehlerverahlten aufweist:
* Treiberinstallation funktioniert nicht (ist zwar "installiert" und die Karte wird auch im Device Manager in Windows als 2080 Ti erkannt, aber der Treiber wird nicht initialisiert (ich kann z.B. das Nvidia Control Panel unter Windows gar nicht öffnen)
* Farbige Streifen/Artefakte (anfangs dachte ich, dass das "random" passiert, aber auch das scheint bei der Treiber-Initialisierung (z.B. während WIndows Bootvorgang) zu passieren. Es sind dann Streifen auf dem Monitor zu sehen, die dann aber wieder verschwinden
* Auflösung lässt sich unter Windows nicht einstellen (und ich muss mich mit 800x600 herumschlagen)

Ich gehe stark davon aus, dass der VRAM hier die Biege gemacht hat.Es sind zwar Samsung Chips (K4Z80325BC-HC14) und nicht die von Micron, aber ich vermute trotzdem dort den defekt.

Ich würde nun gerne herausfinden, welche(s) Modul(e) defekt ist/sind.

Ich habe von Nvidia's MODS bzw. MATS gelesen. Allerdings ist die Software online nicht mehr zu finden, zumindest nicht, ohne auf irgendwelchen dubiosen Seiten zu landen.

Hat zufällig jemand die Software noch und könnte mir die (ab version 400.X für Turing) zur Verfügung stellen? Die Chips kann man bspw. noch über Aliexpress bestellen, aber das bringt mir leider nichts, wenn ich nicht weiß, welche(n) ich ersetzen muss. Und alle 11... das trau' ich mir eher nicht zu bzw. ist mir den Aufwand dann letztlich auch nicht wert.

Das Ganze dient eher der eigenen "Fortbildung"... wenn die Karte letztlich ganz und gar hinüber ist, ist das auch nicht tragisch (Kumpel hat bereits was Neues). Aber ich würde es zumindest gerne versuchen, um das gute Stück Hardware vom Elektroschrott zu bewahren :)

Danke im Voraus für eure Hilfe!
VG
Kategorien: 3DCenter Forum

VRAM defekt bei RTX 2080 Ti - MODS/MATS-Software für Diagnose?

Grafikkarten - Sa, 15.03.2025 15:54
Hallo miteinander!

Ich habe von einem Kumpel eine alte Asus RTX 2080 Ti Strix bekommen, die folgendes Fehlerverahlten aufweist:
* Treiberinstallation funktioniert nicht (ist zwar "installiert" und die Karte wird auch im Device Manager in Windows als 2080 Ti erkannt, aber der Treiber wird nicht initialisiert (ich kann z.B. das Nvidia Control Panel unter Windows gar nicht öffnen)
* Farbige Streifen/Artefakte (anfangs dachte ich, dass das "random" passiert, aber auch das scheint bei der Treiber-Initialisierung (z.B. während WIndows Bootvorgang) zu passieren. Es sind dann Streifen auf dem Monitor zu sehen, die dann aber wieder verschwinden
* Auflösung lässt sich unter Windows nicht einstellen (und ich muss mich mit 800x600 herumschlagen)

Ich gehe stark davon aus, dass der VRAM hier die Biege gemacht hat.Es sind zwar Samsung Chips (K4Z80325BC-HC14) und nicht die von Micron, aber ich vermute trotzdem dort den defekt.

Ich würde nun gerne herausfinden, welche(s) Modul(e) defekt ist/sind.

Ich habe von Nvidia's MODS bzw. MATS gelesen. Allerdings ist die Software online nicht mehr zu finden, zumindest nicht, ohne auf irgendwelchen dubiosen Seiten zu landen.

Hat zufällig jemand die Software noch und könnte mir die (ab version 400.X für Turing) zur Verfügung stellen? Die Chips kann man bspw. noch über Aliexpress bestellen, aber das bringt mir leider nichts, wenn ich nicht weiß, welche(n) ich ersetzen muss. Und alle 11... das trau' ich mir eher nicht zu bzw. ist mir den Aufwand dann letztlich auch nicht wert.

Das Ganze dient eher der eigenen "Fortbildung"... wenn die Karte letztlich ganz und gar hinüber ist, ist das auch nicht tragisch (Kumpel hat bereits was Neues). Aber ich würde es zumindest gerne versuchen, um das gute Stück Hardware vom Elektroschrott zu bewahren :)

Danke im Voraus für eure Hilfe!
VG

9950X3D - Extra gutes Binning?

Neue Forenbeiträge - Sa, 15.03.2025 13:08
Hallo,

mein 9950X3D hat eine SP von 120 / CCD0 118 und CCD1 122.
Habe jetzt einige mit 120 gesehen im Netz.

Wie sind die Werte eurer CPUs?
Kategorien: 3DCenter Forum

Systemcrash - AMD, UV? Windows 11 vs. Windows 10

Grafikkarten - Sa, 15.03.2025 11:23
Konnte das Problem jetzt auch triggern, indem ich Outer Worlds - Spacers Choice Edition mit HDR + AFMF starte, also ohne den Umweg über Linux vorher.
Irgendwas in der Kombination Win11 + FG scheint mir auf meinem System kaputt zu sein, und getriggert wird es dann unter spezifischen Umständen, wie HDR unter Outer Worlds oder Reboot aus Linux für Baldurs Gate 3.

Schwarzer Bildschirm nach Standby mit 9070

Grafikkarten - Sa, 15.03.2025 10:31
Zitat: Zitat von Master3 (Beitrag 13726843) Schei.... Mann!!! Mit HDMI läufts! Mehr als 3440*1440@100Hz ist darüber nicht drin. Aber der wacht sofort aus dem Standby ohne Probleme auf.

Danke schon einmal bis hierhin. Super Hilfe fürs Troubleshooting und Danke @Iscaran für die Mühe der vielen Links und Recherche. Nice :-) - Ist vielleicht eine Lösung auf HDMI zu gehen bis das Treiber/BIOS/Chipsatz/Windows/Mainboard/PSU Problem mit dem Sleepmode gefixed ist.

Zitat: Übrigens habe ich die anderen Display Ports der GPU auch durchgetestet, daran liegts nicht.

Ich bin kein Experte in sowas, aber in dem Fall wohl ein AMD Treiberproblem? Es kann nicht schaden einen Bug-Report über den Adrenalin zu schicken wo das Problem beschrieben wird (inkl. Lösung - das hilft oft auch den Leuten nach der Ursache zu suchen).

Es ist gut möglich dass ein Treiberupdate das Problem in Zukunft vollständig auch für DP löst, oder ein Chipsatztreiberupdate oder ein BIOS-Update oder ein Windows-Update.

AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

CPU's und Mainboards - Fr, 14.03.2025 22:21
Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13724199) Wobei man Win11 auch ziemlich easy ohne den TPM Kram installieren kann. Aber ein X3D ist trotzdem ein krasses Upgrade ggü. Zen 1. Ich bin da so bissl vorsichtig; kenne solche gepatchten OS aus dem Mac-Bereich (Hackintosh und OpenCore Legacy Patcher); da gibt es immer mal wieder offizielle Updates, die das gepatchte System temporär bricken.
Ist das bei einem gepatchten Win11 anders?

Sei es drum... der 5700X3D ist schon ein nettes, preiswertes und finales Update für die 8 Jahre AM4-Plattform.
Und die Asus Prime 9070XT für 689€ war auch nicht die schlechteste Investition.
:)

Wenn die Kiste damit noch mal sieben-acht Jahre hält, wäre das schon wild.
Die Chancen stehen ganz gut, weil ich fast nur älteren Kram zock.

Mit der 1080Ti hab' ich viele Spieleperlen nachgeholt, die zwischen 2012-2017 erschienen waren...
Jetzt 2018-24 dran -> günstige Games im Sale, komplett durchgepatched, werden idR in 1440P@144Hz mit allen Reglern nach rechts laufen.
Ich zock' aber auch "nur" Strategiekram/Aufbauspiele und RPGs.
:freak:

Neuinstallation von Windows nach Upgrade von Ryzen 7950X3D auf 9950X3D erforderlich?

CPU's und Mainboards - Fr, 14.03.2025 17:06
Zitat: Zitat von ChaosTM (Beitrag 13726446) Hab damals nichts gemacht beim Wechsel vom 2700er auf den X3D. Schaden kanns aber nicht.
Das BIOS musste neu geschrieben werden, da der X3D damals neu war. Ja, es war ein BIOS Update erforderlich. Auf meinem Gigabyte X470 Board ist es jetzt das F64. Interessant, dass man Zusatzsoftware braucht, um den Chipsatztreiber zu aktualisieren….
Mhm.Sehe grade Deinen Ort und muss schmunzeln.

Game Bar: "Als Spiel erinnern" rückgängig machen?

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.03.2025 16:28
Hallo!

Situation: Firefox wurde versehentlich als Spiel markiert.
Problem: War ein Fehler.

Frage: Wie entferne ich wieder diese Markierung für Firefox in der "Game Bar"?
Kategorien: 3DCenter Forum

Schwarzer Bildschirm nach Standby mit 9070

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.03.2025 10:35
Mit meinem aktuellen Setup gibts Probleme beim Aufwecken aus dem Standby.
Der PC geht hörbar an, der Bildschirm geht kurz auf aktiv, bekommt aber kein Bild von der Grafikkarte. Mir bleibt letztlich nur ein harter Reset und dann ist alles gut. Jedoch ist hier der AMD Treiber resettet. Also meine GPU Einstellungen sind zurück auf default.

Mein System ist noch recht frisch aufgesetzt mit Win 11. Ich kann aber leider gar nicht so genau sagen ob es vorher mit der 6700XT funktionert hat, da ich den Standby kaum nutze. Also zu 99% AN/AUS.
Trotzdem stört mich das.

Treiber und BIOS war bereits beim Entdecken des Problems recht neu.

Trotzdem folgendes gemacht:
- Display Port gewechselt / Motor an/aus
- GPU Treiber erneut installiert
- BIOS Update auf die letzte Version (BIOS 3222 mit AGESA 1.2.0.3a)
- Chipsatz Treiber nochmal erneut installiert
- interne GPU deaktiviert
- CSM ist immer aus
- FAST Boot im BIOS deaktiviert

Das alles hat nichts gebracht. Es scheint so, dass die Grafikkarte nicht aufgeweckt wird.

Ähnliche Probleme konnt eim Netz nur von älteren Grafikkarten von AMD finden. Da hat dann irgendwann ein neuer GPU Treiber das Problem gelöst.

Hat trotzdem jemand Ideen oder ähnliche Probleme?
Kategorien: 3DCenter Forum

PS5 - Silent Hill f

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.03.2025 01:40



Discover a new chapter in the SILENT HILL series, blending psychological horror with a haunting Japanese setting.
Kategorien: 3DCenter Forum

Verschlüsselter Zusatzspeicher OTG USB-Stick (Android, iOS)

Neue Forenbeiträge - Do, 13.03.2025 21:34
Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit via OTG einen Speicher an ein Android oder iOS Gerät anzubinden, der verschlüsselt ist (Bitlocker, o.ä.). Bzw. hat jemand soetwas im Einsatz?

Da ja leider der SD-Card-Slot ausstirbt, wo es zumindest eine Geräteverschlüsselung gab, wäre das ja zumindest eine gute Option, wenn man nicht gerade mit der Cloud verbunden ist.

Danke!
Kategorien: 3DCenter Forum

Inno3D 4090 ultra

Neue Forenbeiträge - Do, 13.03.2025 21:14
Wieviel kann ich für die Grafikkarte verlangen? Fiept absolut nicht, also wirklich nicht, wurde kaum bespielt und ist ca. ein 3/4 Jahr alt.
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Do, 13.03.2025 17:17
Der "zweite Frühling" für Ada wurde just bestätigt: https://www.pcgameshardware.de/Gefor...otion-1465010/

Geil, aber ... mal sehen, ob das noch in diesem Jahr etwas wird. :uponder:

MfG
Raff

Neuinstallation von Windows nach Upgrade von Ryzen 7950X3D auf 9950X3D erforderlich?

Neue Forenbeiträge - Do, 13.03.2025 16:38
Hallo,

ist beim Wechsel von einer 7000er auf eine 9000er CPU noch immer eine Neuinstallation von Windows für die korrekte Funktion der CPU notwendig?

Laut meiner Erinnerung gab es doch Probleme bzgl. der Chipsatztreiber und Kernzuweisungen nach dem Marktstart der 9000er.

Konkret geht es bei mir um das Upgrade 7950X3D auf 9950X3D.

:confused:
Kategorien: 3DCenter Forum

9070XT: Maximale Taktrate nur mit aktiviertem Overlay?

Grafikkarten - Do, 13.03.2025 09:25
Zitat: Zitat von Pinhead_Xp (Beitrag 13725429) Krass wie sehr man DLSS vermisst wenn man mal merkt wie schlecht das FSR ist. Glaub bis sich die 4er Version halbwegs durch setzt gibt es achon neue Karten. Musst halt FSR4 reinfrickeln: https://github.com/cdozdil/OptiScale...atibility-List

HX1000i - ATX 3.0 oder 3.1?

Neue Forenbeiträge - Do, 13.03.2025 00:11
Hallo,

ich besitze ein Corsair HX1000i - SKU: CP-9020259-EU steht auf der Verpackung.
Auf jener steht ebenfalls ATX 3.0 und PCI 5.0, aber wenn ich auf die Produktseite gehe - https://www.corsair.com/de/de/p/psu/...-cp-9020259-eu - steht da ATX 3.1 und PCI 5.1 :confused:

Was stimmt da nun?
Kategorien: 3DCenter Forum

9070XT: Maximale Taktrate nur mit aktiviertem Overlay?

Neue Forenbeiträge - Mi, 12.03.2025 23:47
Servus Männers,
hab seit Jahren wieder eine Amd Karte im Rechner und bin doch ewtas ernüchtert nach den ersten Tests.

Komm von ner 4090 die ich Vollidiot natürlich vor Release der grotigen 5000er raus gehauen hab. Der Stachel wird nie wieder verschwinden aber es ist wie es ist.

Ich kann natürlich nicht 100% ausschließen, dass noch alter Nvidia Kram irgenwo rein funkt.

Ok zum Thema:
- Silent Hill 2 Remake boostet nur auf ~3Ghz wenn ich das Amd Overlay mitlaufen lasse, sobald das aus ist, gehen locker 300-400Mhz vom Core Clock verloren und die Karte ist näher an der "maximalen" Auslastung mit entsprechenden Hick Ups.

- Bei Alan Wake 2 hatte ich auch ganz merkwürdige niedrige Taktraten inkl. 30FPS Caps sobald irgenwas mit Pathraycing eingestellt wurde. Hat sich dann manchmal wieder gefangen. Hier hatte ich allerdings etwas mit Undervolting experimentiert, so das es auch daran gelegen haben könnte.

Silent Hill war allerdings Stock (bis auf erweitertes Powerlimit)

Fühlt sich alles nicht so rund an. Bei Nvidia konnte man wenigstens auf "maximale Leistung bevorzugen" stellen und der hat den Takt immer schön hoch gehalten. Gibt es das bei Amd nicht? Machen die Grakas von denen einen auf Ryzen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Pin vom USB-3-Frontpanel-Anschluss am Mainboard abgebrochen

CPU's und Mainboards - Mi, 12.03.2025 17:51
@LoganKell

Ja, das MSI Z890 Tomahawk Wifi ist mein Mainboard. Nun ja, sie sagten mir im Geschäft,
dass Sie keine Werkstatt oder jemanden hätten, der den Schaden reparieren könnte. Ein
Austausch käme wegen Eigenverschulden und Mangels Verfügbarkeit sowieso nicht in Frage.
Bliebe nur das Einsenden zu MSI. Ob die allerdings wegen Eigenverschulden reparieren bzw.
Austauschen sei ungewiss und würde Wochen dauern. Und ich kann nicht löten.

Es ist alles eine unsägliche Sache und ich bin Sauer auf mich selbst, weil ich ja unbedingt
Aufrüsten wollte. Dabei ist das neue System aus 265k, 64GB Ram und 4 TB M.2, Win10 und Win11
auf zwei Partitionen (alles neu installiert) gefühlt langsamer als mein vorheriges System.
Die 4080 RTX habe ich aus dem alten System übernommen.

Nun ja. Mein alter 11700k hat mir in sämtlichen Benches und in Spielen bis zu 10 FPS mehr gebracht.
Ich habe mehr als 1000 EUR ausgegeben für ein neues System, welches, bis auf den Prozessor, denn der
arbeitet im Rahmen des erwartbaren, ein gutes Stück weit langsamer ist.

Ich hätte schon beinahe einen Thread wegen der 4080 RTX aufgemacht. Aber wenn ich die zurück in den
"alten" PC stecke, dann gibt die 4080 wieder die Leistung die ich erwarte bzw. eben gewohnt war und
hatte. Aber im neuen Sys wird sie zur Krücke und dies, obwohl ich mit dem 572.70 auf beiden Systemen
vergleichen kann. Das Sys auf 11700k, 64GB DDR4 3600, 2TB und Win10, gepaart mit RTX 4080 ist einfach
in Sachen Spiele und Benches schneller.
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

Vergleichbare Spiele wie "Kingdoms of Amalur"

Neue Forenbeiträge - Mi, 12.03.2025 16:01
Weil ich gerade die KoA RR Version spiele: Gibt es da ähnliche Rollenspieltitel?
Meine Kriterien wären:
  • Keine Gruppe
  • Schwierigkeit anpassbar, auch später im Spiel
  • Charakterentwicklung auch später im Spiel rücksetzbar oder veränderbar
  • Moderate Hardware Anforderungen (ähnlich KoA RR)
  • Individuelle Speicherslots

Danke für Vorschläge! :D
Kategorien: 3DCenter Forum

Innovatek HPPS 12V Pumpe abgeraucht

Neue Forenbeiträge - Di, 11.03.2025 20:50
Die Wandlerplatine mit dem Molex von der Pumpe hat es gehimmelt. Kann ich an die zwei Kabel die aus der Pumpe rauskommen und auf die Platine aufgesteckt sind ein normales Netzkabel dranmachen und die Pumpe mit 230V weiterbetreiben? An und für sich sollte die Pumpe selbst eine normale 230V Eheim sein, die defekte Platine übernimmt nur die 230V AC auf 12V DC Wandlung, oder liege ich da falsch?
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen