Top-News

23

"Killerspiele"-Studien sind wissenschaftlich oftmals höchst unsicher ausgeführt

Telemedicus haben einen Medienwirkungsforscher interviewt, welcher sich den Forschungsstand zum Thema "Killerspiele" angesehen hat und bemängelt, daß sehr viele diesbezügliche Studien aufgrund klarer methodischer Schwächen keine belastbare Ergebnisse liefern können. Das Problem liegt offenbar darin, daß viele Studien zur Bemessung einer höheren Aggressivität des Spielers triviale Aggressivitätstests benutzen, bei denen eine höhere Aggressivität rein angenommen wird – ohne aber daß dies jemals systematisch nachgeprüft worden wäre.

Inhalt abgleichen