Forenneuigkeiten

AMD Adrenalin Edition 25.2.1 Optional Update

Neue Forenbeiträge - Di, 11.02.2025 18:38
Ein neuer optionaler Treiber ist heute erschienen.

Highlights

New Game Support
Sid Meier's Civilization VII
Avowed
Monster Hunter Wilds
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

Fixed Issues and Improvements
Partial black screen may appear in Main Menu while playing Marvel's Spider-Man 2 with Radeon™ Anti-Lag 2 and Ray Tracing enabled on AMD Ryzen™ 7000 and above series processors.
Unable to set low black values when using MyXrayDose ViewIQ.

Known Issues

Intermittent system or application crash may be observed while playing FINAL FANTASY VII REBIRTH for long periods of time.
Intermittent driver timeout or crash may be observed while playing Warhammer 40,000: Space Marine 2 on some AMD Graphics Products, such as the AMD Ryzen™ AI 9 HX 370. Users experiencing this issue can enable Variable Graphics Memory in AMD Software: Adrenalin Edition as a temporary measure (AMD Software: Adrenalin Edition -> Performance -> Tuning -> Variable Graphics Memory).
Intermittent stutter may be observed while playing Marvel Rivals when AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 frame generation is enabled. Users experiencing this issue are recommended to disable AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 frame generation in the per-game settings as a temporary workaround.
After using the AMD Cleanup Utility for Windows®, the AMD Bug Report Tool may appear intermittently during a new driver install on AMD Ryzen™ 7000 and above series processors paired with AMD Graphics Products.
HEVC encoding may not work as expected while using OBS Studio with Twitch Enhanced Broadcasting.

Package Contents

AMD Software: Adrenalin 25.2.1 Optional Update Driver Version 24.20.33.05 for Windows® 10 and Windows® 11 (Windows Driver Store Version 32.0.12033.5029).

https://www.amd.com/en/resources/sup...IN-25-2-1.html
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - Ryzen 7000 (Zen 4) Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Di, 11.02.2025 17:44
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13624741) Also von 5 nm auf 3 nm sind es angeblich nur 5%, die man schrumpfen kann wenn es um Cache geht. :freak: Wie es von 7 nm auf 5 nm aussieht, keine Ahnung. Zitat: Zitat von golem Beim damaligen Versprechen, die SRAM-Dichte werde wieder stärker steigen, hat TSMC übrigens Wort gehalten: Sie wird für N2 mit 37,9 MBit/mm2 angegeben, eine Steigerung von elf Prozent, die einem Plus von nur sechs Prozent beim Sprung von N5 auf N3 gegenübersteht. noch passiert was

Festplatte sicher löschen - Linux oder Windows

Neue Forenbeiträge - Di, 11.02.2025 10:25
Servus,

ich habe mir im Dezember eine 16TB Exos Backupplatte gekauft und habe nun festgestellt dass ich vom HDD Betrug betroffen bin.

Laut der ausgelesen FARM werte war die Platte bereits 3 Jahre in Betrieb.

Mein Händler tauscht diese gegen ein neues exemplar aus und jetzt möcht diese sicher löschen damit meine persönlichen Daten nicht lesbar sind.

Was ist die beste Möglichkeit dafür, OS Linux oder Windows.

Ich würde es unter Linux mit dd Nullen. Sonst bessere Vorschläge?

danke
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - WSUS/Dummy nach Reboot

Neue Forenbeiträge - Di, 11.02.2025 08:39
Hi,

wir haben hier 2 Windows10 Systeme. WSUS ist Lokal und wird, wie an allen ** Systemen vor Ort per Reg usw gesetzt-

2 Systeme setzen diese beiden Reg-Keys aber schlicht auf "Dummy" sobald der Reboot durch ist. Irgendjemand eine Idee? Natürlich ist Lalelu nicht eingetragen ;)
Ist der Reg-Add Auszug. Wird genau so auf duzenden anderen Systemen gemacht, dort aber ohne Probleme.
Code: "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate" /v WUStatusServer /t REG_SZ /d http://lalelu:8530
"HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate" /v WUServer /t REG_SZ /d http://lalelu:8530
Kategorien: 3DCenter Forum

Bluetooth-Maus & -Tastatur

Neue Forenbeiträge - Mo, 10.02.2025 21:37
Suche ein Set aus Maus & Tastatur mit Bluetooth. Idealerweise kompakt (ohne NumBlock), hochwertig verarbeitet und optisch unaufdringlich. Gerne schwarz oder anthrazit.

Was kann man da so sinnvoll kaufen?
Kategorien: 3DCenter Forum

QM8B TCL TV nach Standby-Aufwachen immer bei 60 Hz

Grafikkarten - Mo, 10.02.2025 20:00
Dann muss ich vlt. doch mal ein zweites Kabel kaufen. Wobei ich irgendwie schon der Meinung bin, dass es nicht daran liegt.

Es ist auch komisch. Manchmal spinnts und es geht ewigs, bis das Signal zurück kommt vom Standby.

Gibt es denn irgend ein Tool, wo ich eine bestimmte Hz Zahl (+ Auflösung) erzwingen kann ? Meinetwegen soll dann das Bild eben schwarz bleiben, aber zum Testen.

Wie lange noch bis zum puren RT ohne Textur?

Orko:

Ich verstehe jetzt.
Deine Ausführungen waren sehr hilfreich - Danke :up:

AMD Software: Adrenalin Edition 25.1.1

Grafikkarten - Mo, 10.02.2025 00:10
Zitat: Zitat von GerryB (Beitrag 13700826) Raff wird das schon in nem Gamereview "beleuchten".

btw.
Bei beiden Games finde ich LOD+Fernsicht gut.
Die Fernsicht in Sniper Elite Resistance finde ich auch gut. Und weil Raff Sniper Elite Resistance inzwischen auch beleuchtet hat und mal mit 2.25xSSAA und mal in 7680x4320 getestet hat, hänge ich einen "Gute Fernsicht"-Screenshot mal mit 2.25xSSAA (130 fps) und mal in 8k (66 fps) an.

Edit: Und noch ein "good view" Screenshot von der gleichen Stelle. Diesmal "nur" in 4k und Preset Ultra (241 fps).
Miniaturansicht angehängter Grafiken      

Wie kann ich meine 4090 auf 1000 mV begrenzen?

Grafikkarten - Mo, 10.02.2025 00:03
Danke, das hat funktioniert!

Edit: wow, Cyberpunk fuckt ja sofort ab, wenn was im Argen ist :D.

Reboots mit aktiviertem Powermanagement

CPU's und Mainboards - So, 09.02.2025 20:53
Hatte noch ein paar mal BIOS zurückgesetzt aber immer wieder abgestürzt. Jetzt am Wochenende mindestens 5 mal.
Explizit mal alles ausgestellt habe ich nicht aber das sollte ja auch ohne gehen.

Ich habe jetzt mal ein Support Ticket bei Intel erstellt. Es gibt da ja keine Aussagen, wie sich das Problem äußert oder wie man das überprüfen kann.

MicroLED Displays

Hauptsächlich muss die EQE und Lebensdauer von blauen OLEDs gesteigert werden, dann werden microLEDs überflüssig. Und so weit weg ist man da aktuell in der Forschung/ Industrialisierung nicht. Mit PHOLED / TADF OLEDs scheint man schon fast so weit zu sein.

7900 XTX lowering power

Neue Forenbeiträge - So, 09.02.2025 16:01
Hi,
How much do you lose at 250W, 270W and 300W?
I would guess around 80%, 85% and 90%?

Can anyone with 7900 XTX test that? Possibly 3DMark Steel Nomad. I know you have to first find the right max frequency to get to that power. I think you should try 1800-2200 MHz if stock is 2500 MHz to get to 250-300W.

Not that it will matter much in 3 and a half weeks once 9070 XT releases. But they might still mess up the release and 9070 XT will be 1000€, you never know with AMD. At 1000€, 7900 XTX at 900€ might still be a better buy.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie kann ich meine 4090 auf 1000 mV begrenzen?

Neue Forenbeiträge - So, 09.02.2025 13:52
Hey Leute, spiele gerade ein wenig mit meiner 4090 rum und wollte sie 100 Mhz übertakten; geht auch, aber dann setzt er die Spannung auf 1050. Will sie auf 1000 begrenzen. Mit dem Afterburner kann ich die Spannung nur über den Curve Editor regeln. Habe dazu den Punkt 1000mV auf 2900 Mhz gesetzt und ein paar Punkte rechts davon auf 2500 Mhz. Sobald ich auf Apply drücke, macht eine "Gerade" von 1000 - 1050 mV rein und die Spannung liegt dann laut HWInfo wieder bei 1050.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage zu einem AM4-Komplettsystem

Neue Forenbeiträge - Sa, 08.02.2025 21:30
Habe hier noch folgendes AM4 System rumliegen.

- Mainboard / Gehäuse: ASRock DeskMeet X300-ITX
- CPU: Ryzen 5 5600G
- RAM: 2x Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-3200 Kit (also 32GB)
- GPU: MSI Ventus 2x 4060 TI 8GB

CPU Kühler lass ich mal außen vor. Was denkt ihr kann man dafür noch verlangen? Einzelverkauf sollte mehr bringen, würde das System aber gern komplett verkaufen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Minecraft-CT (Proxmox) gegenüber dem Internet absichern

Neue Forenbeiträge - Sa, 08.02.2025 19:55
Hallo,

Kinder wollen mit ihren Freunden (via Internet) auf unserem MC-Server (lokal im Heimnetzwerk) spielen.

Ich hätte also einfach einen simplen Linux-CT erstellt und von dort den Traffic auf/vom MC Server umgeleitet.
Diese CT hätte ich - im Gegensatz zum MC Server - nicht 24/7 laufen lassen, sondern nur aktiviert wenn Freunde von außen mitspielen wollen.
Und alles was nicht für das Umleiten benötigt wird deaktiviert.

Will den lokalen Server nicht klonen oder noch weiter absichern.

Meinungen?
Kategorien: 3DCenter Forum

QM8B TCL TV nach Standby-Aufwachen immer bei 60 Hz

Neue Forenbeiträge - Sa, 08.02.2025 13:18
Ich habe das Problem, dass bei meinem neu gekauftem TV (QM8B von TCL 2023) die Refreshrate immer auf 60Hz abfällt, nachdem ich aus dem Energiesparmodus komme.

Das komische ist, dass ich in den Einstellungen bei Windows 120Hz zur Auswahl habe. Wenn ich es dann auswähle, kommt auch das Popup-Fenster, ob ich die Änderung beibehalten will. Ändern tut sich aber nichts, es stellt sich gar nicht auf 120Hz um.

Ich brings immer erst mach einem neustart auf 120Hz (egal ob mit oder ohne HDR). Ich habe auch schon die Treiber für die RTX 4080 aktualisiert.

Am Kabel kann es ja eig. nicht liegen, da es ja sonst funktioniert. Der vorherige TV hatte nur 60Hz.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte bzw. wie man das Problem beheben kann?
Kategorien: 3DCenter Forum

Argus Monitor - Lüfterregelung und Systemüberwachung

Neue Forenbeiträge - Sa, 08.02.2025 01:33
Hallo zusammen,

ich möchte heute meine Begeisterung für Argus Monitor mit euch teilen. Nachdem ich mein gesamtes PC-Gehäuse mit Noctua 140-mm-Lüftern ausgestattet und auch meine AIO-Wasserkühlung (Arctic Liquid Freezer 3) in das Lüftermanagement integriert habe,
bin ich auf dieses geniale Tool gestoßen – und es hat mich vollkommen überzeugt! Gerade die Freezer 3 ist prädestiniert dafür, da sich Pumpe, Lüfter und Vram Kühler unabhängig ansteuern lassen.

Warum Argus Monitor?
In erster Linie überzeugt Argus Monitor durch seine präzise und flexible Lüftersteuerung. Die Möglichkeit, Lüfterkurven basierend auf den Temperaturen verschiedener Sensoren zu definieren, ist ein absoluter Gamechanger. Ich kann nun meine Lüfter nicht nur nach der CPU-Temperatur, sondern auch nach der GPU-Temperatur oder sogar der Mainboard- und SSD-Wärmeentwicklung steuern. Besonders für Silent-Setups oder optimierte Kühlkonzepte ist das eine riesige Verbesserung im Vergleich zu den meist begrenzten BIOS-Optionen oder Mainboard-Tools.

Meine Highlights:

Lüftersteuerung:
  • Unabhängige Steuerung aller Gehäuselüfter & AIO-Pumpen
  • Anpassung der Lüfterkurven nach Wunsch
  • Berücksichtigung mehrerer Temperatursensoren (nicht nur CPU!)
  • Leiser Betrieb bei geringer Last, maximale Kühlung bei Bedarf
  • Dynamische Kennliniensteuerung: Falls die GPU das Gehäuse aufheizt, wird Kennlinie 1 aktiviert, um die warme Luft effizienter abzuführen. Sollte hingegen die CPU plötzlich mehr Kühlung benötigen, priorisiert das System Kennlinie 2, um eine optimale Temperaturbalance sicherzustellen.

Hardware-Überwachung:
  • Detaillierte Sensorwerte für Temperaturen, Spannungen, Drehzahlen etc.
  • SSD-HDD-SMART-Werte (inkl. Health-Status und Lebensdauer-Prognose)
  • GPU & CPU-Temperaturauswertung in Echtzeit

Sonstige Features:
  • Unterstützung für nahezu alle modernen Mainboards und GPUs
  • Leichtgewichtige Software mit niedrigem Ressourcenverbrauch
  • Alternative zu schwerfälligen Hersteller-Tools
  • Meine tolle Erfahrung mit der Noctua-Bestückung & AIO-Steuerung:

Dank Argus Monitor kann ich meine Noctua 140-mm-Lüfter so regulieren,
dass sie bei niedriger Last fast unhörbar sind. Gleichzeitig habe ich meine AIO-Pumpe in das Regelwerk eingebunden, sodass sie erst bei höherer Last richtig hochfährt. Das führt zu einem leisen und effizienten System, ohne dabei Kompromisse bei der Kühlung eingehen zu müssen.

Gerade im Vergleich zu den oft umständlichen BIOS-Fan-Control-Optionen oder den klobigen Herstellertools wie AI Suite (ASUS) oder Dragon Center (MSI) bietet Argus Monitor eine deutlich bessere Performance und Flexibilität.

Mein Fazit
Falls ihr ein Tool sucht, das euch eine umfassende Kontrolle über euer Kühlsystem gibt und dabei auch noch eure Hardware in Echtzeit überwacht – Argus Monitor ist genau das Richtige!

Hat noch jemand Erfahrungen mit Argus Monitor oder nutzt es in einem ähnlichen Setup?

https://www.argusmonitor.com/?language=de
Kategorien: 3DCenter Forum

Frame Generation mit AFMF und FSR3 Mods (Fokus auf AMD)

Grafikkarten - Fr, 07.02.2025 21:42
Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13700846) Habe die letzten Wochen auch mit Optiscaler rumprobiert (sowohl das Umleiten von DLSS-FG als auch das Injecten von FG) und es funktioniert mitunter gut mit FG. Allerdings scheint es sich mit dem OSD vom Afterburner zu beißen- erscheint mir dann instabiler.

In MW5 Clans bekomme ich das injecteted Verfahren nicht so hin dass das HUD nicht doch immer mal wieder flickert. Das umgeleitete Verfahren ging da gut. Aber nur ohne OSD.
In Witcher 3 DX12 bekomme ich das injecteted FG auch mit dem HUD gut hin. In RDR2 stürzt es immer ab wenn ich das mache.
Mit Elden Ring klappt es auch - da gibt es einen DLSS Mod und da habe ich dann FG injected und läuft auch super.

Würde immer die nightly builds nehmen. Da scheint aktuell viel zu passieren. Man muss allerdings noch die dlss zu fsr3fg dll von Nukem9 mit reinkopieren sofern man dlss-fg umleiten will.

Es gibt noch einen anderen mod der obiges noch mit reflex erzwingen und iirc auch reflex->al2 Umleitung kombiniert. DLSS to FSR oder so hieß der. Und der nutzt auch Optiscaler mit. Wir aber leider viel seltener geupdatet. So selten wird der gar nicht upgedated. Du musst die "Trunk" Version nehmen, die wird regelmäßig upgedated, da ist auch Optiscaler 0.7 dabei.

https://github.com/artur-graniszewsk...03.000.0-trunk

Wie lange noch bis zum puren RT ohne Textur?

Neue Forenbeiträge - Fr, 07.02.2025 20:21
Hallo,

ich weiß nicht wohin es gehört - daher mal ein eigener Thread.

Ich möchte wissen, wie lange wir noch mit Texturen auskommen müssen.
Dieses Konzept ist zwar nett, aber eben mMn. genauso limitiert und eine Zwischenlösung wie es seinerzeit 2D Bitmaps in einer 3D Umgebung waren (3D-FPS der frühen 1990er bis vor Quake: DOOM etc.).

Also wann gibt es Konzepte, Rechenkraft und flüssiges Rendering von einfach hinreichend genau modellierten Polygonen, die dem einfallenden Strahl einfach einen Farbwert mitgeben und der Rest errechnet sich aus Licht und Schatten - ohne, dass hier irgendeine aus mehreren Pixel zusammenhängende Textur-"Haut" benötigt wird?

Vor allem sehr interessant für realistische Schadensmodelle etc.

Also: Was braucht es und wie lange noch? :D
Kategorien: 3DCenter Forum

Preis für gebrauchte RTX 4090?

Neue Forenbeiträge - Fr, 07.02.2025 14:06
Hallo zusammen,

dieser Tage kommen ja mehr und mehr gebrauchte RTX 4090 auf den Markt, aber die Preise bei eBay bzw. Kleinanzeigen sind gefühlt „all over the place“. Was ist eurer Meinung nach ein vernünftiger Preis, sind 1500€ für ein durchschnittlich gebrauchtes AIB-Standardmodell ohne großes OC, AiO-Wasserkühlung etc. vernünftig? Würdet ihr irgendeinen Hersteller bei der spezifischen GPU meiden, meiner Meinung der letzten Jahrzehnte nach nehmen die sich ja eigentlich wenig?

Danke im Voraus!
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen