3DCenter Hardware-Hilfe Foren

VRAM defekt bei RTX 2080 Ti - MODS/MATS-Software für Diagnose?

Grafikkarten - Sa, 15.03.2025 15:54
Hallo miteinander!

Ich habe von einem Kumpel eine alte Asus RTX 2080 Ti Strix bekommen, die folgendes Fehlerverahlten aufweist:
* Treiberinstallation funktioniert nicht (ist zwar "installiert" und die Karte wird auch im Device Manager in Windows als 2080 Ti erkannt, aber der Treiber wird nicht initialisiert (ich kann z.B. das Nvidia Control Panel unter Windows gar nicht öffnen)
* Farbige Streifen/Artefakte (anfangs dachte ich, dass das "random" passiert, aber auch das scheint bei der Treiber-Initialisierung (z.B. während WIndows Bootvorgang) zu passieren. Es sind dann Streifen auf dem Monitor zu sehen, die dann aber wieder verschwinden
* Auflösung lässt sich unter Windows nicht einstellen (und ich muss mich mit 800x600 herumschlagen)

Ich gehe stark davon aus, dass der VRAM hier die Biege gemacht hat.Es sind zwar Samsung Chips (K4Z80325BC-HC14) und nicht die von Micron, aber ich vermute trotzdem dort den defekt.

Ich würde nun gerne herausfinden, welche(s) Modul(e) defekt ist/sind.

Ich habe von Nvidia's MODS bzw. MATS gelesen. Allerdings ist die Software online nicht mehr zu finden, zumindest nicht, ohne auf irgendwelchen dubiosen Seiten zu landen.

Hat zufällig jemand die Software noch und könnte mir die (ab version 400.X für Turing) zur Verfügung stellen? Die Chips kann man bspw. noch über Aliexpress bestellen, aber das bringt mir leider nichts, wenn ich nicht weiß, welche(n) ich ersetzen muss. Und alle 11... das trau' ich mir eher nicht zu bzw. ist mir den Aufwand dann letztlich auch nicht wert.

Das Ganze dient eher der eigenen "Fortbildung"... wenn die Karte letztlich ganz und gar hinüber ist, ist das auch nicht tragisch (Kumpel hat bereits was Neues). Aber ich würde es zumindest gerne versuchen, um das gute Stück Hardware vom Elektroschrott zu bewahren :)

Danke im Voraus für eure Hilfe!
VG

Systemcrash - AMD, UV? Windows 11 vs. Windows 10

Grafikkarten - Sa, 15.03.2025 11:23
Konnte das Problem jetzt auch triggern, indem ich Outer Worlds - Spacers Choice Edition mit HDR + AFMF starte, also ohne den Umweg über Linux vorher.
Irgendwas in der Kombination Win11 + FG scheint mir auf meinem System kaputt zu sein, und getriggert wird es dann unter spezifischen Umständen, wie HDR unter Outer Worlds oder Reboot aus Linux für Baldurs Gate 3.

Schwarzer Bildschirm nach Standby mit 9070

Grafikkarten - Sa, 15.03.2025 10:31
Zitat: Zitat von Master3 (Beitrag 13726843) Schei.... Mann!!! Mit HDMI läufts! Mehr als 3440*1440@100Hz ist darüber nicht drin. Aber der wacht sofort aus dem Standby ohne Probleme auf.

Danke schon einmal bis hierhin. Super Hilfe fürs Troubleshooting und Danke @Iscaran für die Mühe der vielen Links und Recherche. Nice :-) - Ist vielleicht eine Lösung auf HDMI zu gehen bis das Treiber/BIOS/Chipsatz/Windows/Mainboard/PSU Problem mit dem Sleepmode gefixed ist.

Zitat: Übrigens habe ich die anderen Display Ports der GPU auch durchgetestet, daran liegts nicht.

Ich bin kein Experte in sowas, aber in dem Fall wohl ein AMD Treiberproblem? Es kann nicht schaden einen Bug-Report über den Adrenalin zu schicken wo das Problem beschrieben wird (inkl. Lösung - das hilft oft auch den Leuten nach der Ursache zu suchen).

Es ist gut möglich dass ein Treiberupdate das Problem in Zukunft vollständig auch für DP löst, oder ein Chipsatztreiberupdate oder ein BIOS-Update oder ein Windows-Update.

Neuinstallation von Windows nach Upgrade von Ryzen 7950X3D auf 9950X3D erforderlich?

CPU's und Mainboards - Fr, 14.03.2025 17:06
Zitat: Zitat von ChaosTM (Beitrag 13726446) Hab damals nichts gemacht beim Wechsel vom 2700er auf den X3D. Schaden kanns aber nicht.
Das BIOS musste neu geschrieben werden, da der X3D damals neu war. Ja, es war ein BIOS Update erforderlich. Auf meinem Gigabyte X470 Board ist es jetzt das F64. Interessant, dass man Zusatzsoftware braucht, um den Chipsatztreiber zu aktualisieren….
Mhm.Sehe grade Deinen Ort und muss schmunzeln.

9070XT: Maximale Taktrate nur mit aktiviertem Overlay?

Grafikkarten - Do, 13.03.2025 09:25
Zitat: Zitat von Pinhead_Xp (Beitrag 13725429) Krass wie sehr man DLSS vermisst wenn man mal merkt wie schlecht das FSR ist. Glaub bis sich die 4er Version halbwegs durch setzt gibt es achon neue Karten. Musst halt FSR4 reinfrickeln: https://github.com/cdozdil/OptiScale...atibility-List

Pin vom USB-3-Frontpanel-Anschluss am Mainboard abgebrochen

CPU's und Mainboards - Mi, 12.03.2025 17:51
@LoganKell

Ja, das MSI Z890 Tomahawk Wifi ist mein Mainboard. Nun ja, sie sagten mir im Geschäft,
dass Sie keine Werkstatt oder jemanden hätten, der den Schaden reparieren könnte. Ein
Austausch käme wegen Eigenverschulden und Mangels Verfügbarkeit sowieso nicht in Frage.
Bliebe nur das Einsenden zu MSI. Ob die allerdings wegen Eigenverschulden reparieren bzw.
Austauschen sei ungewiss und würde Wochen dauern. Und ich kann nicht löten.

Es ist alles eine unsägliche Sache und ich bin Sauer auf mich selbst, weil ich ja unbedingt
Aufrüsten wollte. Dabei ist das neue System aus 265k, 64GB Ram und 4 TB M.2, Win10 und Win11
auf zwei Partitionen (alles neu installiert) gefühlt langsamer als mein vorheriges System.
Die 4080 RTX habe ich aus dem alten System übernommen.

Nun ja. Mein alter 11700k hat mir in sämtlichen Benches und in Spielen bis zu 10 FPS mehr gebracht.
Ich habe mehr als 1000 EUR ausgegeben für ein neues System, welches, bis auf den Prozessor, denn der
arbeitet im Rahmen des erwartbaren, ein gutes Stück weit langsamer ist.

Ich hätte schon beinahe einen Thread wegen der 4080 RTX aufgemacht. Aber wenn ich die zurück in den
"alten" PC stecke, dann gibt die 4080 wieder die Leistung die ich erwarte bzw. eben gewohnt war und
hatte. Aber im neuen Sys wird sie zur Krücke und dies, obwohl ich mit dem 572.70 auf beiden Systemen
vergleichen kann. Das Sys auf 11700k, 64GB DDR4 3600, 2TB und Win10, gepaart mit RTX 4080 ist einfach
in Sachen Spiele und Benches schneller.
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

Problem mit RTX 5080 auf PCIe 5.0 - kurzer Erfahrungsbericht

Grafikkarten - Di, 11.03.2025 08:35
Wie schon zu AGP Zeiten... Die allerersten Versuche sind zwar "Normgerecht" aber halt nicht immer in jeder Konstellation stabil und perfekt. Denke in 2ten Gen Board, CPU und Graka mit PciExp5 klappt's dann sicher generell besser. PciExp4 zu 5 macht kein % Unterschied. Also absolut die richtig Entscheidung auf pciexp4 laufen zu lassen.

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 572.60

Grafikkarten - Mo, 10.03.2025 20:09
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13716162) Ist das so? Warum interpretiert RTX Blackwell klare Render-Anweisungen anders als alle anderen GPUs? ;)

MfG
Raff https://controlgame.com/control-marc...date-notes-pc/ ;-)

Amd X670E Mainboard - RGB geht nicht aus

CPU's und Mainboards - Sa, 08.03.2025 10:51
Ich suche mal nach ERP.

Ich glaube, da steckt aber noch mehr dahinter - weil wenn PC vom Strom getrennt wurde, hängt meistens der PC beim Booten. Dabei werden die RAM-Einstellungen von EXPO wieder auf Standard umgestellt. Das passiert nicht, wenn "nur" Standby.
Kann das an einer leeren Mainboard Batterie liegen?

Eine Steckleiste mit Master/Slave-Schalter habe ich zwar - aber die schaltet mit dem neuen MoBo nicht mehr ab.

MoBo ist ein Gigabyte Aorus Master X670E

Ich habe jetzt mal noch mit CMD und "powercfg.exe /hibernate off" - den Ruhezustand deaktiviert.


Edit2: Ram will jetzt nicht mehr mit EXPO-Mode starten. Auch von 6000 auf 5800 reduziert nicht, gerade geht nur die Standard Einstellung "Fail Save defaults".

Edit3: aber das Rgb licht ist dank ErP jetzt aus.

AMD Adrenalin Edition 25.2.1 Optional Update

Grafikkarten - Do, 06.03.2025 23:46
Zitat: Zitat von Wiseman (Beitrag 13720165) GerryB, ich dachte zunächst, ich könnte in der .ini die Default-Auflösung von 2560x1440 auf 3840x2160 erhöhen, aber das funktionierte nicht. Warum auch immer. Klappte erst, als ich in den Windows-Anzeigeeinstellungen die Skalierung auf 100% stellte. Guter Tipp!

it works

btw.
man muss linksrum gehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

Frage zu triple screen Eyefinity

Grafikkarten - Do, 06.03.2025 14:41
Ich hatte mal ein Eyefinity-System bei dem der "Center" auch eine abweichende Auflösung hatte, allerdings hat das vertikal gepasst (1920x1200 und zweimal 1600x1200)

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es eine Option gibt, bei der die auf den "Außenmonitoren" nicht verfügbaren Flächen dann einfach nur nicht angezeigt werden, d.h. der "virtuelle Bildschirm" hat die volle Auflösung und auf den seitlichen Displays wird dann einfach ein Teil abgeschnitten. Das ist dann natürlich blöd wenn gerade dort HUD-Element abgebildet und dadurch ausgeblendet oder nur unvollständig dargestellt werden...

Ergänzung: was mich in manchen Spielen fast ein wenig mehr gestört hat damals waren unterschiedliche Farbdarstellungen. Center war IPS und Seiten-Geräte jeweils TN - da musste man sich dann wirklich auf den Center fokussieren :-D

7900 XTX lowering power

Grafikkarten - Di, 04.03.2025 10:24
GrimReaper85

Very loud indeed a 4070 Super Dual EVO from ASUS - but can reach 23k in Timespy if maxed out a lil.

If you have a 7900 Series from AMD - this is different to the 7800. You can lower the voltage very often below 1 V.

When you lower the max cloxkspeed you can lower the voltage even a lil more very often.

So for tuning I prefer the 7900 Series.

Of course my prime target is more performance in most of the cases. I will just use Timespy for this comparison.

With 15% more power consumption a ASUS 7900 XT TuF Series got around 33k in Timespy. With 10% less power consumption there were still 29.5k leff.
So you waste a hell lot of power for the final 10% in performance.

If you lookup the score in the list linked - thats pretty ok.

https://www.computerbase.de/artikel/...nchmark.88185/

Z690: Volle Belegung der M.2-Slots ratsam?

CPU's und Mainboards - Di, 04.03.2025 07:03
Z690 / Z790 hat schlicht die 16 für die Graka, 4 meisst für dem ersten NVME.

Danach hats 16 PCIe 3.0 und min 8 PCIe 4.0 per DMI angebunden vom Chipset, wobei 4.0 und 3.0 beim Z790 an Anzahl anders sind - aber genug Lanes sind dies.

Sofern das Board also nicht mit jeder Menge WLAN und LAN plus weiss nicht was zugestopft wurde reicht das dicke - einzig der DMI Durchsatz ist begrenzt.

Es gehen jedenfalls zB auf einem Z690 Taichi alle M.2. Slots zusammen. Und das ist durchaus zugemüllt mit 2 LAN etc.

mGPU - Für alles oder nur bestimmte Titel?

Grafikkarten - Sa, 01.03.2025 16:00
Ah, vielen Dank für die Info!

DLSS überschreiben

Grafikkarten - Sa, 01.03.2025 14:41
Hat sich erledigt, present K ist wohl das neue, sieht man auch im Spiel

AMD Hybrid Graphics & G-Sync?

Grafikkarten - Fr, 28.02.2025 10:57
Ich habe das jetzt mal getestet. Die Spiele starten gar nicht erst, wenn der Monitor an der iGPU hängt. Entweder Black Screeen oder es passiert gar nichts. HDr und VRR waren aus, ging dennoch nicht.

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 572.47

Grafikkarten - Mi, 26.02.2025 22:54
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13715123) Ja, aber wenn die Versionsnummer schon bekannt ist dann muss es den schon irgendwo zum Download geben. :) Ja aber nicht public.

Zwei Fragen zur 5070 Ti

Grafikkarten - Di, 25.02.2025 11:38
Ich schau mal rein, danke.

Eine eigene Karte für PhysX?

Grafikkarten - Sa, 22.02.2025 20:32
Gelöscht.

Ryzen Master auf X870E mit 9800X3D startet nicht

CPU's und Mainboards - Mi, 19.02.2025 20:59
Ryzen Master funzt bei mir auf einem frisch aufgebauten PC mit X670E Chipsatz auch nicht.
Weder mit 7500F, noch mit 9700X.
Habe auch keine Möglichkeit gefunden, das zum Laufen zu bringen.

Da muss man wohl auf Updates warten.
Ich finde btw Kacke, dass neue Agesa-Versionen erst in Beta-Biossen kommen und man 3-6 Monate warten muss, bis das Bios released wird. Beta-Bios kommt mir nicht aufs MoBo.

In reddit wird das Agesa-Tango genannt, bis die neue Plattform endlich rund läuft. Kann man wohl innerhalb 12 Monate nach Release nicht mehr erwarten.
Inhalt abgleichen