Forenneuigkeiten

Netzteil für eine RTX 5090

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 09:39
Hallo,

nachdem ich mit dem Gedanken Spiele mir eine 5090 zuzulegen drängt sich auch die Frage auf ob mein Netzteil das packt. Derzeit besitze ich ein bequiet straight power 11 750W. Rechnerisch sollte ich auch bei 575W GPU consumption innerhalb der 750W sein. Restliches System ist AM4 - 5800X3D - sollte also immer unter 120W bleiben - jaja ich weiss PCIe - das System wird später upgegraded damit es besser zur 5090 passt.

Rein rechnerisch passt das ja in 750W. Was meint ihr - ist ein Upgrade Notwendig?

Wenn ja würde ich gerne bei bequiet bleiben, bin aber auch offen für andere Hersteller wenn diese besseres zum gleichen Preis liefern oder es ansonsten Sinn macht. Die Netzteile haben mich noch nie im Stich gelassen und ich hab sie jetzt schon oft verbaut.

Vom Formfaktor passt eigentlich alles - hab ein gemoddedes bitfenix Prodigy welches ich derzeit auch nicht wechseln werde. Ansonsten steh ich schon eher auf ITX - ist die Frage wie realisitisch das mit einer 5090 ist.
Kategorien: 3DCenter Forum

The blood of Dawnwalker

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 00:26
Von ehemaligen CDPR-Leuten. Und hat auch The Witcher-Vibes. :)

https://www.youtube.com/watch?v=HkICrJEVTjI


Leider geht Einbetten nicht.
Kategorien: 3DCenter Forum

Hardware-Upgrade für Windows 11: CPU, Mainboard, RAM

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 18:41
Hallo Forum,

ich bin am Überlegen mehrere alte PCs (Core 2 Quad Q8300, 4 GB DDR2) hardwareseitig Windows 11 kompatibel zu machen (ja, mir ist bekannt, dass man die Hardwareanforderungen auf verschiedene Weisen umgehen kann).

Ich habe dabei gedacht an:

AMD Ryzen 4300G (inkl. boxed Kühler, brauchbar?)
8 GB RAM DDR4 2666 MHz
Mainboard ???
Ich würde gerne ein günstiges, aber relativ neues (für möglichst lange zukünftige Updates) Mainboard-Modell nehmen. Ich habe z.B. das Biostar B550MHP gefunden, dessen erste BIOS-Version vom Sommer 2024 ist (offiziell aber nicht mit dieser CPU kompatibel!?).

Fraglich wäre, ob die vorhandenen Netzteile mit der Hardware funktionieren (Leistung sollte kein Problem sein und Stecker?).

Was ich mir davon erhoffe (die Hardware würde in etwa 200 € kosten):

-zukunftssichere Windows 11 Unterstützung
-ausreichende Performance für Office-Arbeiten
-vorhandene Ressourcen weiternutzen (ATX-Tower, DVD-LW, SATA-SSD, Netzteil Xilence XP400 R3 Netzteil (400 Watt, ATX 2.3)

Was haltet ihr davon?

Grüße
V3K
Kategorien: 3DCenter Forum

what is devops

Grafikchips - Mo, 13.01.2025 09:04
Devops classes in Pune
DevOps is a set of practices, tools, and cultural philosophies that aim to improve collaboration and communication between software development (Dev) and IT operations (Ops) teams. The goal is to shorten the development lifecycle, improve software quality, and enable continuous delivery of applications and services.

Here’s a breakdown of the core aspects of DevOps:

1. Core Principles of DevOps:
Collaboration: Encourages cross-functional collaboration between developers, IT operations, and other stakeholders to reduce silos.
Automation: Automating repetitive tasks like testing, deployment, and monitoring to improve efficiency and reduce human error.
Continuous Integration and Continuous Delivery (CI/CD): Ensures code changes are integrated and delivered to production frequently and reliably.
Monitoring and Feedback: Continuous monitoring of applications and infrastructure, with a feedback loop to quickly detect and fix issues.
Devops Training in Pune
Are you tired of slow software releases and constant conflicts between your development and operations teams? DevOps might just be the game-changer you've been searching for. This revolutionary approach to software development and IT operations has taken the tech world by storm, promising faster deployments, improved collaboration, and enhanced product quality.
But what exactly is DevOps, and how can it transform your organization? In this blog post, we'll dive deep into the world of DevOps, exploring its core principles, essential practices, and the tools that make it all possible. Whether you're a seasoned IT professional or just starting your tech journey, you'll discover how DevOps can streamline your workflows, boost productivity, and give your company a competitive edge in today's fast-paced digital landscape.
Join us as we unpack the key components of DevOps, from understanding its fundamental concepts to implementing it in your organization. We'll also explore the crucial link between DevOps and cloud computing, learn how to measure DevOps success, and peek into the future of this ever-evolving field. Get ready to revolutionize your approach to software development and IT operations – let's embark on this DevOps adventure together
Devops course in Pune

what is devops

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 09:04
Devops classes in Pune
DevOps is a set of practices, tools, and cultural philosophies that aim to improve collaboration and communication between software development (Dev) and IT operations (Ops) teams. The goal is to shorten the development lifecycle, improve software quality, and enable continuous delivery of applications and services.

Here’s a breakdown of the core aspects of DevOps:

1. Core Principles of DevOps:
Collaboration: Encourages cross-functional collaboration between developers, IT operations, and other stakeholders to reduce silos.
Automation: Automating repetitive tasks like testing, deployment, and monitoring to improve efficiency and reduce human error.
Continuous Integration and Continuous Delivery (CI/CD): Ensures code changes are integrated and delivered to production frequently and reliably.
Monitoring and Feedback: Continuous monitoring of applications and infrastructure, with a feedback loop to quickly detect and fix issues.
Devops Training in Pune
Are you tired of slow software releases and constant conflicts between your development and operations teams? DevOps might just be the game-changer you've been searching for. This revolutionary approach to software development and IT operations has taken the tech world by storm, promising faster deployments, improved collaboration, and enhanced product quality.
But what exactly is DevOps, and how can it transform your organization? In this blog post, we'll dive deep into the world of DevOps, exploring its core principles, essential practices, and the tools that make it all possible. Whether you're a seasoned IT professional or just starting your tech journey, you'll discover how DevOps can streamline your workflows, boost productivity, and give your company a competitive edge in today's fast-paced digital landscape.
Join us as we unpack the key components of DevOps, from understanding its fundamental concepts to implementing it in your organization. We'll also explore the crucial link between DevOps and cloud computing, learn how to measure DevOps success, and peek into the future of this ever-evolving field. Get ready to revolutionize your approach to software development and IT operations – let's embark on this DevOps adventure together
Devops course in Pune
Kategorien: 3DCenter Forum

Light of Motiram

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 06:45
Das sieht 1:1 wie die Horizon Zero/Forbidden Spiele aus.



Kommt mit der Unreal Engine 5. Visuell sieht das aber eher wie ein Rückschritt aus.
Kategorien: 3DCenter Forum

Entwicklungskosten von AAA-Titeln explodieren, Tod der Exklusivität?

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 06:13


Was meint ihr? Ist das jetzt endgültig der Todesstoß für (Zeit-/ und Plattform)Exklusivität?
Kategorien: 3DCenter Forum

Power-Button geht nicht mehr

Neue Forenbeiträge - So, 12.01.2025 17:19
Moin, bei meinem Gehäuse Zalman Z9 geht der Power-Button plötzlich nicht mehr. Glücklicherweise habe ich einen Taster auf meinem Mainboard.

Aber wie kann ich am Gehäuse den Fehler finden und beheben? Das Problem trat von heute auf morgen auf. Kabel abzwicken und zum Einschalten kurz aneinanderhalten, funzt das so?
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Umwandeln MBR nach GPT ohne Neuinstallation

Neue Forenbeiträge - So, 12.01.2025 16:45
Ahoi Zusammen,

nachdem Support-Aus für Windows 10 würde ich gerne meinen "home server" als einen der letzten Win10 Rechner auf Windows 11 umrüsten.

Dazu müsste ich als erstes mal auf UEFI und GPT umstellen (oder ?).

Das Problem vor dem ich stehe:
Aktuell hat die Systemplatte schon 4 MBR Partititionen...
System-Reserved, System C:, Wiederherstellung und E:

Auf E: liegen die Backups (Acronis) und somit die "Lebensversicherung" ...
Auf dem Rechner ist zwar noch Platz aber der ist auf einem RAID (Highpoint) - und auf dieses habe ich unter dem Acronis Recovery Environment keinen Zugriff...

Also wenn ich nun mbr2gpt laufen lassen will dann motzt dieses weil schon 4 Partitionen da sind und es wohl gerne eine neue anlegen will...

Wenn ich die Recovery Partition lösche, dann mault es weil nun die fehlt...

E: will ich aber nicht löschen und woanders hinschieben weil ich dann im Erntstfall nicht mehr zurück kann...

Hat jemand noch eine schlaue Idee wie es trotzdem gehen könnte ?

Das Einzige was mir grade noch einfällt ist ein einzelnes Backup auf ein USB Drive und E: doch auf das Raid schieben oder sichern. Dann E: löschen, dann umwandeln und dann E: wieder zurückholen... Und für den Ernstfall habe ich dann noch das Backup auf dem USB Drive ...
Kategorien: 3DCenter Forum

Hilfe und Kaufberatung für Upgrade

Neue Forenbeiträge - So, 12.01.2025 15:37
Hallo zusammen

Nach ca. 8 Jahren würde ich gerne mein "Kernsystem" updaten.
Dazu gehören:
- CPU
- Mainboard
- RAM
- SSD
- Netzteil
- WaKü Teile für CPU

Bleiben werden Gehäuse, Radiatoren, GPU, Lüfter, Steuerung usw.

Aktuelles System:
- Intel 9900KF
- 32 GB RAM
- 2 x 2GB M.2 980 Pro SSD
- Asus RTX 4090
- Asus Maximus XI Hero Z390

Alles im Custom Loop mit Aquacomputer D5 in einem Corsair 1000D.

Da ich seit Jahren keine Probleme hatte, habe ich immer nur "mitgelesen", was an neuer Hardware kam, aber nie mit Bedarf auf ein Upgrade.

Gespielt wird viel und gerne. Meine Screen ist ein Alienware OLED 34 Zoll mit
3440 x 1440.

Seit einigen Tagen bekomme ich immer wieder "Hänger" und muss den PC manuell neu starten, dann läuft er wieder. Es gibt aber keine Indikatoren zur Ursache.
Das wäre der Grund warum ich mich umschaue und mit dem Thema Upgrade beschäftige. Wenn die Kiste den Geist aufgibt, würde ich gerne eine Liste mit Komponenten kennen, die ich in den Einkaufswagen legen kann.

Jetzt wäre ich für eure Hilfe extrem dankbar. Könnte man mir bei der Zusammenstellung eines Upgrade Systems helfen, das wieder ein (P)paar Jahre hebt :redface:

Preislich muss ich nichts beachten, mir ist einfach wichtig, dass die Sachen gut zusammenpassen.

Vielen Dank vorab, falls Ihr mir Tipps und Hilfe geben könnt.
Kategorien: 3DCenter Forum

PC hat Schluckauf (Aussetzer)

Neue Forenbeiträge - So, 12.01.2025 11:28
Hallo in die Runde,

seit einem Monat ärgert mich meine Kiste mit nicht-reproduzierbaren Aussetzern... bin mittlerweile ratlos.

Fehlerbeschreibung
– kurze (vll. 0.1 oder 0.2 s) Aussetzer, bei denen der Sound knarzt und das System hängt (auch Mousecursor)
– klingt ein bisschen "elektrisch", wie ein "Britzeln" oder "Strom-Knarzen"
– tritt beim Zocken auf (diverse Spiele), bei Youtube, bei Mediatheken, beim Musikhören

erfolglose Lösungsversuche
– Win-Neuinstall + Win11 ausprobiert
– alle erdenklichen Settings im BIOS (alle Spannungen + Temps sind im tiefgrünen Bereich)
– neues Mainboard
– andere Lautsprecher (via USB-Headset dann einfach kurze Aussetzer ohne "Stromgeräusch") und anderer Anschluss (SPDIF statt Klinke)
– SSD getauscht

Tja, WTF? :confused::confused::confused:
Jemand 'ne Idee?
Danke!
Kategorien: 3DCenter Forum

Rauchsensor

Neue Forenbeiträge - Sa, 11.01.2025 23:25
Moin.

Eltern Probleme . Es reicht . Ich will Sensoren wie Brandmelder die vape vajp oder wie immer der Rotz heißt erkennen.

Ich rieche irgendwas aber will natürlich nicht die Klo Tür aufreißen um jemanden auf frischer Tat zu ertappen.

Gespräch fand statt und führte ins nirgendwo.
Also , was kann ich nehmen, um bei so nem Rauch Alarm zu schlagen ?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - Ryzen 7 5800X3D Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 11.01.2025 20:49
PC-Innenleben ist heute in ein neues Gehäuse umgezogen. Dabei mal die Wärmeleitpaste vom Ryzen erneuert. Hat anscheinend etwas gebracht. Von den 89°C im Cinebench auf 81°C runter und in Star Citizen von ~85°C im Peak auf ~73°C im Peak runter. Warum auch immer… Hatte vor dem Wechsel shcon Angst doch die Folie auf dem Kühler vergessen zu haben zu entfernen. ^^

LLM zur Sprungvorhersage im Cache?

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 11.01.2025 19:47
Das ist auch totaler Quatsch. Man hat ja quasi schon sehr sehr simple Netze.

Neuer HDMI-Standard kommt

Das wird ja auch langsam nötig...

Nur dumm, dass (wie immer) HDMI schon beim herauskommen schon wieder veraltet ist: https://www.heise.de/news/HDMI-2-2-9...-10225837.html

Schon beim Herauskommen ist kein 8k 120Hz ohne Kompression möglich. 4k 240Hz zwar, aber kein 8k 120Hz. Für 100" Gaming-TVs brauchts nunmal 8k und 120Hz. Aber hoffentlich gibts trotzdem welche, dann eben mit Kompression. Sieht man eh nicht bei so einer niedrigen Kompression dann.

Monitore/TVs mit HDMI 2.2 wirds vermutlich aber auch frühestens 2026 geben. Auch wenn hier von "Geräten" mit HDMI 2.2 in Q3 2025 die Rede ist. Ich denke, TVs werden da frühestens 2026 aufgleisen und Monitore vlt. sogar noch später. (https://futurezone.at/produkte/hdmi-...ocol/402996180)

Acer-Notebook, merkwürdiges Hardwareproblem

Neue Forenbeiträge - Sa, 11.01.2025 14:07
Ich hab hier von nem Kumpel ein "Acer Aspire 3 A315-53-35FQ, das sich nur merkwürdig einschalten lässt und fast direkt wieder ausgeht, nachdem man eine Taste nicht gedrückt hält.

Interessanterweise ist es die F5 Taste womit man das Einschalten kann anstelle des PowerButtons.

Darauf auch abgebildet ist ein leerer Bildschirm dann "|" und ein "voller Bildschirm" also mit weissem Inhalt.

Er sagte mir das der zuletzt noch gelaufen ist und er den Bildschirm zugeklappt hatte im Laufendem Betrieb.

Ich hab ja so irgendwie den Standbyeschalter für den Monitor im verdacht, also weil normalerweise wenn man den zuklappt, geht ja zumindest mal der Bildschirm aus und desweiteren jenachdem was man im OS konfiguriert hat eventuell geht er in den "Ruhezustand"

Nunja oder aber es ist die Tastatur die einen weg hat, denn wenn er mit dieser "Bildschirm-Wechseltaste?" wieder anspringt, muss man damit er eingeschalten bleibt eine Taste gedrückt halten, irgendeine.
Kann aber natürlich auch sein das es den Standbyeschalter vom Monitor "negiert?" und deswegen er anbleibt bzw ausgeht wenn man die Taste loslässt ?

Ist auf jeden Fall sehr merkwürdig das ganze, ist mir so noch nicht untergekommen und es scheint auch kein bekanntes Problem zu sein, jedenfalls finde ich sowas nicht zu dem Gerät auf die Schnelle im Netz

Edit:
Es sind reproduzierbar 5 bis 6 Sekunden, wenn man dann egal welche Taste man gedrückt hält, loslässt, das des Gerät ausgeht
Externe Bildschirm am HDMI funktioniert auch nicht, bislang ohne Windowsboot

mfG
Kategorien: 3DCenter Forum

AR-Brillen - Sammelthread

Neue Forenbeiträge - Sa, 11.01.2025 12:21
Hab mich seit gestern intensiver mit der Thematik beschäftigt und bin erstaunt, wie weit sich die Geräte mittlerweile entwickelt haben.


Im speziellen Fall geht es im die XREAL One (Pro)


Hier mal ein kleiner Happen des gesehenem




Da es mehr als nur AR Brillen sind hab ich den Titel geändert.
Demnächst kommt eine Kamera, die man über der Nase aufstecken kann. Dann hat man "echtes" AR.
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - RTX 5080: *Reale* Performance-Daten sowie Vergleich zu RTX 4080

Neue Forenbeiträge - Sa, 11.01.2025 00:10
Digital Foundry hat kürzlich ein Video zur RTX 5080 und DLSS4 gemacht:





Im Video gibt es von 7:43 bis 8:30 eine Sequenz, welche die Performancegewinne mit DLSS FG im Vergleich zu nativem Rendering in Cyberpunk 2077 aufzeigt, allerdings nur relative Prozentwerte ohne FPS Angaben:



Da die 5080 bei nativem Rendering in dem Spiel nur sehr wenig FPS erreicht, aber das Video in 60 FPS vorliegt (59,94 FPS um genau zu sein) und somit der Zeitabstand pro Frame und damit die tatsächlichen FPS ermittelbar sind, hab ich mal selbst einen auf "DF" gemacht und die Frames nachgezählt. :biggrin:

Die Dauer der Sequenz die ich ausgewertet habe beträgt 46696 ms.
Die Anzahl der Frames beträgt insgesamt 2800.
Innerhalb dieser 2800 Videoframes konnte ich bei nativem Rendering 814 tatsächliche Bildwechsel zählen. (Ja, das zählen hat ein wenig gedauert :ucoffee:)

46696 ms / 814 Frames = 57,37 ms durchschnittliche Frametime
1000 ms / 57,37 ms = 17,43 FPS


Natürlich kann man jetzt auch den Rest ausrechnen.
Dazu habe ich die im Video gezeigten prozentualen Performancegewinne mit FG notiert und jeweils den Durchschnitt gebildet.

Für 2xFG beträgt der durchschnittliche Performancegewinn 544,65 %, für 3xFG 734,39 % und für 4xFG 922,75 %.
Damit komme ich auf folgende Ergebnisse:


RTX 5080:

Kein DLSS = 100 % = 17,43 FPS
DLSS Perf 2xFG = 544,65 % = 94,93 FPS
DLSS Perf 3xFG = 734,39 % = 128,00 FPS
DLSS Perf 4xFG = 922,75 % = 160,84 FPS






Natürlich darf dann der Vergleich mit der RTX 4080 nicht fehlen. Gleiche Settings, exakt (!) gleiche Szene und Ablauf, 100% Powertarget.
GeForce Game Ready Treiber 566.45. Gemessen mit CapFrameX 3-Run-AVG. Das Spiel wurde beim Wechsel der Settings neu gestartet.


RTX 4080:

Kein DLSS = 100 % = 14,8 FPS
DLSS Perf 2xFG = 439,68 % = 79,9 FPS




Vorläufiger Performancevergleich RTX 4080 vs RTX 5080:

Kein DLSS: 14,8 FPS vs 17,43 FPS: +17,77 %
DLSS Perf 2xFG: 79,9 FPS vs 94,93 FPS: +18,81 %



Wenn man bedenkt, dass die 5080 mit 360 W anstelle von 320 W eine um 12,5 % höhere TDP hat ist das Ergebnis erstaunlich schwach.
Vor allem, wenn man noch potenziell bessere Performance mit dem neuen Frame Generation AI Model dazu rechnet, welches der 4080 auch nochmal einen kleinen performanceboost geben sollte.

Es ist natürlich möglich, dass hier ein Engineering Sample mit niedrigen Taktraten zum Einsatz kam, das mit Beta Treibern nicht die volle Leistung zeigt, das Testsystem und das DLSS Model sind natürlich auch nicht vergleichbar.

Daher können die Ergebnisse entweder tatsächlich korrekt oder falsch sein. Die Ergebnisse zeigen jedenfalls die performance der Karte mit der Digital Foundry getestet hat.
Das zählen der Frames sollte hier eigentlich ziemlich genaue Ergebnisse ermöglichen. Ob das Sample, das DF hatte, der retail 5080 entspricht oder nicht, kann sich jeder selbst ausdenken.



Hier noch die von mir manuell erzeugten "Rohdaten" falls sie jemand selbst auswerten will:

Frametimes
Die Zahl gibt an, wie viele Videoframes es dauerte, bis ein Bildwechsel erkennbar war (multipliziert mit 16,68 ms = Frametime)
Die Anzahl der Zeilen entspricht der Anzahl der Frames innerhalb von 46696 ms.
Spoiler Code: 4
4
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
4
3
4
3
4
4
3
4
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
3
4
4
4
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
5
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
3
4
4
4
3
4
4
3
4
4
3
4
4
3
4
4
3
4
4
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
3
4
4
3
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
5
3
4
4
3
4
4
4
4
3
4
4
4
3
4
4
3
4
3
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
4
5
4
4
5
4
5
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
4
4
3
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
3
4
3
4
4
4
3
4
3
4
4
4
3
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
4
3
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
3
3
3
3
4
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
3
4
3
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2
4
2
3
3
3
3
3
3
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
3
4
3
3
3
3
3
3
3
2
4
2
4
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
3
4
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
4
3
3
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
3
4
3
4
3
3
4
3
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
4
3
4
3
3
4
4
3
4
3
4
3
4
3
4
4
3
3
4
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
4
3
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
3
4
3
4
3
4
3
4
3
3
4
3
4
4
3
4
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
4
3
4
4
3
4
3
4
3
4
4


Einzelwerte 2xFG in Prozent für Durchschnittsberechnung

Spoiler Code: 546,0
537,7
544,3
566,7
560,2
583,0
582,9
583,7
572,0
564,1
553,8
564,6
544,8
552,8
600,6
586,4
567,4
539,0
539,4
548,3
548,8
523,8
505,8
512,7
520,5
522,7
540,4
533,8
534,8
536,2
526,6
528,4
529,6
512,2
493,2
503,9
509,3
538,2
539,3
547,0
555,6
541,4
548,3
539,9
535,8
550,3
556,1
570,7


Einzelwerte 3xFG in Prozent für Durchschnittsberechnung

Spoiler Code: 744,1
737,9
739,9
756,8
743,2
770,9
785,9
783,6
760,8
760,4
764,7
756,6
764,4
775,2
827,0
778,4
749,0
726,1
709,4
717,6
708,5
710,2
709,2
712,5
696,3
705,4
725,3
712,8
714,5
713,7
707,1
708,8
706,6
680,0
667,3
668,7
692,1
736,2
731,0
745,2
753,0
740,2
747,1
730,2
721,0
733,4
754,8
767,9


Einzelwerte 4xFG in Prozent für Durchschnittsberechnung

Spoiler Code: 922,3
900,3
892,0
948,6
961,0
1001,6
984,4
981,9
954,6
939,9
964,6
970,7
951,4
997,9
1074,8
990,3
950,7
914,4
911,1
924,2
907,4
879,0
870,3
883,3
885,0
875,5
900,9
906,1
906,6
909,1
893,1
899,4
894,0
872,2
839,9
829,4
832,2
919,4
917,5
896,7
928,8
923,0
932,9
917,0
907,9
930,0
940,0
958,6
Miniaturansicht angehängter Grafiken    
Kategorien: 3DCenter Forum

Festplatte mit komischem Fehler

Neue Forenbeiträge - Fr, 10.01.2025 23:40
Habe hier einen Rechner den ich mal checken soll weil er lahmt und hin und wieder freezt.
Habe festgestellt das eine Platte, mit wichtigen Daten einen Knacks hat. Sobalt man auf diese zugreifen will geht der Rechner in einen Zeitlupenmodus oder bleibt komplett stehen. Mechanisch scheint die in Ordnung zu sein, man hört keine komischen Geräusche und wenn man mit dem Ohr ran geht hört man normales Arbeiten des Lesekopfes, also das typische tackern.

Wenn ich Checkdisk mache kommt dieses:
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

LLM zur Sprungvorhersage im Cache?

Neue Forenbeiträge - Fr, 10.01.2025 20:33
könnte die hitrate massiv steigern

gibts da schon ansätze? wie wird bisher vorhergesagt?
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen