3DCenter Diskussionsforen

nVidia - GeForce RTX 5080 Review-Thread

Grafikchips - Fr, 21.03.2025 07:54
Ich bin jetzt dazu gekommen das neue 450 Watt Bios der Asus Astral OC vom 14.03. auf meiner Prime zu testen. Scheinbar hat man dort jetzt noch einiges optimiert. Es ist durch die neue Lüftersteuerung das leiseste von allen getesteten. Minimum Drehzahl von eh schon niedrigen 700rpm runter auf unter 600rpm. Oben raus funktionieren jetzt die 450 Watt, die Spannungsregelung und Steel Nomad bleibt im Durchschnitt mit über 3,3Ghz stabil. Chapeau! Da hat bei Asus noch jemand richtig Hand angelegt.

Neues Powerlimit: Spoiler

Sehr niedrige Lüfter-Drehzahlen bei mittlerer Last: Spoiler

Vollgas: https://www.3dmark.com/3dm/128977209?
Spoiler



Secret Sauce Bios zum Download und selber testen: https://limewire.com/d/61c220ec-a08f...ONep2qJm3SgFz4


Erkenntnis: Wird Zeit das Alphacool mit dem Wasserkühler fertig wird ;)

Board wechseln für XFX Radeon RX 6750 XT oder nicht, oder überhaupt diese Karte?

Grafikchips - Do, 20.03.2025 23:33
I was looking for a backup card, but I wouldn't be buying a 3070 even for a backup. I already bought Gigabyte Gaming OC 6700 XT with bad paste (2200 rpm at 180W) and bad fan bearings, one ASUS Strix 2080 with VRAM artifacts, one ASUS Strix 2080 Ti with VRAM artifacts and flickering black screen (all three certainly mined) and one EVGA 2080 Ti with bad paste (80°C+ and 2500 rpm+ at 260W and 73°C and 2000 rpm at 180W) and bad fan bearings, sold each one.
I will simply not ever sell 5070 Ti and it will be a backup card sometime.
You simply cannot get a very good card under €800 anymore. Maybe 7800 XT, but above €500 it is also too much.

9060 XT 128-bit 16GB as fast as 7700 XT seems OK at your expected €350-400.
But price just can't and won't be this low. MLID says $399, maybe $349. That is in Euro €450-500 which is yet again terrible value, you can already get a 20% faster 7800 XT for €500. And I agree with MLID even if I compare to what 9070 costs - $550 or €700. There just can't be such a huge gap between €400 and €700.
So far best value are 9070 for €700 and 5070 Ti for €1000, everything else is a much overpriced, too low on VRAM, a big compromise and anything but future proof.

I myself are even waiting to finally get a 24 GB card as I just don't want to tinker with settings to get some game to run on something lower than max settings. We can get regular RAM 48GB for as low as €150 and we don't even need more than 24GB for gaming. So why can't we get the same overkill with GPUs. We already had 3 24 GB cards, 3090/3090 Ti, 4090 and 7900 XTX. But none will be very good in 2 years. So first good 24 GB card should be UDNA or 6080 (unfortunately at least €1700).

Intel Xe Super Sampling (XeSS)

Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13729955) Naja, Intel hat immer noch enorm hohe RnD Ausgaben und auch Manpower. Wenn man sich ansieht was AMD mit weitaus weniger erreicht hat, ist das IMO keine Ausrede. Die Frage ist was sie für ARC allozieren an Resources - ich vermute das Meiste wird gerade in andere Bereiche gesteckt.

VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel

Grafikchips - Do, 20.03.2025 11:59
Falls jemand nicht lesen, sondern etwas vorgetragen bekommen möchte. :)



MfG
Raff

Diamantkühlung

Zitat: Zitat von BlacKi (Beitrag 13653019) bei wasser hat man keinen widerstand Das stimmt so nicht. Wasser hat auch eine begrenzte Wärmeleitfähigkeit. Ohne externe Bewegung des Wassers wartest du dort im Prinzip nur das die Moleküle aneinander vorbeiwandern und die Wärme mitnehmen > Diffusion<. Dabei stehen sich die Moleküle sogar gegenseitig im Weg.

Deswegen bläst man mit Düsen und hohem Druck am besten schnell viel Wasser an der Oberfläche vorbei und deswegen erwärmt sich Wasser so langsam. Deswegen blubbern schon lange unten die ersten Blasen im Kochtopf bevor das ganze Wasser kocht. Der starke Kühleffekt einer Wasserkühlung kommt daher, weil man viel Volumen von Wasser am warmen Kupfer vorbeipresst und die Wärme danach beim Radiator über eine riesige Fläche abgegeben wird.
Würde man den Radiator durch einen CPU Kühler austauschen, würde der Vorteil der Wasserkühlung wahrscheinlich gegen 0 gehen, sobald das Wasser von der Temperatur "gesättigt" wäre.

Und das Silizium selbst ist ja auch ein großer Widerstand. Diamant als Wafer oder übergroßer Dummy zur Chiplet Stabilisierung würde die Wärme jedenfalls deutlich schneller in jede Richtung befördern. Mit Diamant Wafern könnte man auch Grafikchips oder CPU Kerne übereinanderstapeln und die Wärme noch wegbekommen. ^^

Intel - Microcode-Update 0x117 für Core Ultra

Prozessoren und Chipsätze - Mi, 19.03.2025 20:07
Das Bild ist von einem Vergleich test zwischen Microcode 0x114 und 0x117 bzw vorher nachher vergleich :)

Unreal Engine 5

Zitat: Zitat von Radeonfreak (Beitrag 13728531) Wer will kann sich ja die Wartezeit hiermit vertrödeln.

https://www.pcgameshardware.de/Nvidi...Limit-1468379/

https://store.steampowered.com/app/3...ough_The_Ages/

23 Minuten Demo. Ganz schick und gute Mucke.

Lief bei mir gestern zwischen 30-100 fps, Durchschnitt mit FG 40 FPS. :freak: So etwas müsste es für alle GPU-Schmieden geben. Wer baut eine 3dfx-Variante von Voodoo bis Specter? =)

MfG
Raff

nVidia - 4070 mobile: War das nötig?

Grafikchips - Mi, 19.03.2025 00:43
MSI und Gigabyte fasse ich bei Laptops nicht mehr mit der Kneifzange an, seit ich einmal ein Gigabyte Aorus mit 13900HX/4070 hatte (MSI und Gigabyte nehmen sich meinem "Markenbild" nach nichts). Katastrophale Notebooksoftware. Ich kaufe nur noch Asus und XMG, bei Asus kann man G-Helper statt der Bloatware Armory Crate nutzen und die Software von XMG ist top. Habe ein ASUS Zephyrus G14 (2023, 7940HS/4090) und ein XMG Core 16 (7840HS/4060) und bin mit beiden zufrieden. Die sind auch von der Wertanmutung und der Gehäusequalität auf einem anderen Level als das Gigabyte.

Aufgrund der im Thread geschilderten Kritik an der 4060 habe ich, nach dem ich das Gigashyte zurückgefernabsatzt habe, kein Notebook mit 4070 sondern eins mit einer 4060 genommen (das genannte Core 16). Die 4060 ist recht nah dran an der 4070 und das Core 16 hat Flüssigmetal-WLP, so dass die Karte in 3DMark-Tests eigentlich immer sehr weit rechts liegt und recht nah an der 4070 aus dem Gigabyte dran ist.

DirectX12 Ultimate und DirectStorage - NextGen-Gaming auf dem PC

Zitat: Zitat von Troyan (Beitrag 13728738) Sampler Feedback in Half Life 2 RTX spart bis zu 4GB oder 40%: https://www.youtube.com/watch?v=NfgJJbtfjs8 Nice! =)

AMD - Ryzen 9000 X3D Verfügbarkeitsthread

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 17.03.2025 17:51
*In anderen Thread verschoben*

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Do, 13.03.2025 17:17
Der "zweite Frühling" für Ada wurde just bestätigt: https://www.pcgameshardware.de/Gefor...otion-1465010/

Geil, aber ... mal sehen, ob das noch in diesem Jahr etwas wird. :uponder:

MfG
Raff

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - Fr, 07.03.2025 13:41
Zum Abschluss noch mal eine Runde ;)

Intel - Stabilitätsprobleme bei Raptor Lake

Prozessoren und Chipsätze - Do, 06.03.2025 23:31
https://www.asus.com/de/motherboards...ro-WS-W680-ACE


Version 4001 12.52 MB 2024/10/30

"1.Updated with Intel microcode 0x12B to address elevated voltage requests during idle or light activity, further mitigating Vmin Shift instability issues.
2.The option to disable C1E in the BIOS has been removed to ensure it remains enabled, reducing processor stress and maintaining stability per Intel's recommendation."


Version 4101 12.52 MB 2025/01/14

"1.Enhanced system performance, stability and allowed the C1E power state to be disabled."


Ich denke der Teufel steckt da in diesem Detail(C1E).

PC laggt extrem bei jedem Kaltstart

Prozessoren und Chipsätze - Do, 06.03.2025 13:22
Ich weiß, das nervt alles. ^^
Ziel ist wie gesagt so mögliche Störquellen zu entfernen und damit zu identifizieren und daher würde ich bei der GPU auch nichts halbgares machen, sondern sie komplett einmal ausbauen.
Beim RAM kann man Testweise einfach nur mal jeweils den einen als auch den anderen Riegel separat testen.
Im Endeffekt schließt man erst Software aus, indem man Clean ein Windows installiert und danach steckt man Hardware nach und nach ab, um dort Fehler zu finden.
Bios ist Up2Date und keine Beta Geschichte drauf?

Ich habe mal kurz gegooglet und hier hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Mainboard:
https://forum-en.msi.com/index.php?t...-board.408313/

Die Lösung schaut dort wie folgt aus:
Zitat: Rolled back bios and turning off gaming/3d modes worked for me but it was still having small stutter issues in Ghosts of Sushis ans Sashimis. Went deep diving into the forums.
https://forum-en.msi.com/index.php?t...-i-try.406992/

The above thread suggeston is what worked for me. I rolled the Realtek LAN driver back to .72 and now everything is running optimal af.

Probably the dumbest fix I've ever implemented but I had nothing to lose. Will continue testing later with gaming mode, 3D enhancement mode, and EXPO.


---


For posterity testing sake, I turned everything back on in BIOS this morning and I'm living my best life at 300+ FPS in Ghosts. Big shoutout to communities still having forums helping us resolve issues on new hardware. Glad this solution worked for you too! Played all day today with 0 issues. Dort ist der Realtek Treiber wohl das Problem?!

nVidia - GeForce RTX 4070 Super Review-Thread

Grafikchips - Di, 04.03.2025 07:56
Neues Netzteil hat nichts geändert alle Games laufen ohne FG der neuen Generation.
Ich zocke Avowed was vom Entwickler noch kein Update bekommen hab mit DLSS3 FG ohne Probleme.

nVidia - Emulation: Dokumente gesucht zu Riva 128, NV3, NV3T, STG-3000, TNT, Nvidia SDK

Grafikchips - Sa, 01.03.2025 12:40
@Löschzwerg: Magst du den Thread bei Voodoalerts crossposten? Vll. hat ja jemand noch ein paar alte Backups.

Gaming auf 8k

Zitat: Zitat von x-force (Beitrag 13716638) wie meinst du das?
solange mehrere pixel der kamera einen pixel des panels abbilden, sollte man unterschiede sehen können. Unterschiede vielleicht, Qualitätsunterschiede nein.

Igor mit einem Essay (?) über Grafikkarten

Grafikchips - Fr, 28.02.2025 23:09
Zitat: Zitat von Flusher (Beitrag 13716472) Spielegrafik und die zugrundeliegenden Technologien haben sich immer gewandelt. Jetzt haben wir drei Jahrzehnte des 3D Renderings hinter uns - anzunehmen, dass das immer weiter im selben Tempo skaliert war und ist unrealistisch. NVIDIA experimentiert nun immer weiter mit "KI-Rendering" - ist das ein Problem? Ich würde sagen: Nein. Ich gehe man so weit und behaupte, daß wir - wenn es in dem Tempo weitergeht - in 10 Jahren Teile oder so gar ganz generierte KI Inhalte erleben werden.
Zitat: Zitat von Flusher (Beitrag 13716472) Solange unser Sehsinn nicht deutliche Unterschiede erkennt ist es doch völlig egal wie das Bild auf dem Bildschirm generiert wurde. Richtig.
Inhalt abgleichen