3DCenter Forum

Hardware für Gaming auf Kur

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 14:25
Hallo!

Muss leider demnächst eine Kur antreten und die ganzen Rahmenbedingungen hören sich für mich viel mehr nach Häf‘n (= Knast) an:
22h Zapfenstreich, kein Alkohol, keine ehelichen Besuche etc.

Mich kotzt dieser Shice schon so dermaßen an, ich kann es euch gar nicht oft genug sagen :P

Ich will und werde aber nicht aufs Gaming verzichten.
Vor Ort sind HDMI-fähige TVs (überlege auch, ob ich meinen alten 1080p/60Hz Monitor einpacke - passt der TV zum Zocken, bleibt er im Auto).

Was ich aber nicht mitnehmen kann, ist meine Maschine im schweren D7000 AirFlow Gehäuse.
Der Laptop ist viel zu schwach.

Jetzt gibt es zwei Optionen:

1.) Gaming-Laptop mieten
Da habe ich Mindesmiete 6mo á ~100 EUR - blöde Option, da ich einen Gaming-Laptop nicht wirklich benötige abseits der Kur.

2.) Einen Mini-PC holen.
https://www.amazon.de/dp/B0DX1TB28S - kommt mich auf ca. 700,- und den kann ich verkaufen - oder an den TV im Wohnzimmer.

AMD Ryzen 9 7940HS
32GB RAM
AMD Radeon 780M

sollte für FullHD reichen.

Was meint ihr?

Es darf nichts klobiges sein, dass im Zimmer auffällt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Grafikkarte aufrüsten - welche Radeon nehmen?

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 11:27
Hallo zusammen,

ich könnte noch ein paar Aufrüstungstipps gebrauchen.
Ich überlege, meine AMD Radeon RX 6800 (non XT) 16 GB für kommende Games und für Gaming in WQHD aufzurüsten.

Vordergründig hatte ich die RX 9070 XT anvisiert. Neu ab ca. 780 Euro und gebraucht bei Kleinanzeigen um die 750 Euro. Evtl. sollte ich noch warten, bis der Preis weiter runter geht.

Leistungstechnisch ist die 9070 XT aber auch nicht der große Sprung nach oben. Somit kämen auch die Vorgänger-Modelle in Betracht.

Die RX 7900 XT gäbe es neu ab 720 Euro, aber gebraucht schon ab 600 Euro. Wäre die bei dem Preis eine Empfehlung gegenüber der 9070 XT? Der größere Speicher gegenüber der 9070 XT sollte ja auch nicht unerwähnt bleiben.

Dann natürlich noch die RX 7900 XTX, die es gebraucht auch schon ab 650 Euro gäbe und die leistungsmäßig ganz oben von den drei steht. Allerdings haben wir hier den höheren Stromverbrauch, der mich etwas abschreckt.

CPU ist ein Ryzen 5700 X3D.

Was meint ihr?
Kategorien: 3DCenter Forum

RAM-Durchsatz zu gering?

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 11:26
Hi zusammen,

in meinem neuen Notebook steckt ein Ryzen 7 7735HS mit (1x?) 16GB (LP)DDR5X-6400 RAM.

Ich hatte oft den Eindruck, vorallem wenn die Speicherauslastung hoch ist, dass der Rechner nicht ganz so fix ist.

Daraufhin habe ich den RAM bisschen getestet, siehe Bilder im Anhang.

Sollte der RAM Durchsatz nicht höher sein, oder liegt das an der 4x4 Aufteilung? Bin bisschen verwirrt.. :freak:

Das vorherige Notebook hatte eine Ryzen 7 4800U CPU mit 16GB DDR4 RAM, dort hatte ich diesen Eindruck nicht (Da waren aber auch 8GB fest verbaut und 8GB extra).

Ein wenig Abhilfe konnte ich durch Abschaltung der Kernisolierung schaffen, die Benchmarkwerte haben sich ein wenig verbessert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken          

Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage: Serverteile und Grafikkarte

Neue Forenbeiträge - Mi, 02.04.2025 15:02
Hallo,

was wäre eine fairer Preis für

ASUS P10S-C/4L
Xeon E3-1280v6
64GB DDR4 ECC RAM (bitte extra - da ich nicht weiß ob ich den Speicher weiterverwende)

und dann hab ich noch eine Quadro P1000.


Danke euch!
Kategorien: 3DCenter Forum

Synology-Festplatte ersetzen

Neue Forenbeiträge - Di, 01.04.2025 22:10
Hallo,

ich plage mich jetzt schon seit ein paar Tagen mit meinem Synology wegen einer vermeintlich einfachen Aufgabe rum, aber komme nur sehr schleppend weiter.
Vorab, es handelt sich um das DS218j.

Ich habe seit jeher nur eine HDD eingebaut und mach an und ab ein Backup auf eine externe HDD.
Seit einer Weile wurden mir fehlerhafte Sektoren angezeigt und ich dachte, ok, zweiter HDD Slot ist ja vorhanden, also kann ich sicher einfach eine Platte in den zweiten Slot schieben und Synology wird schon ein entsprechendes Tool haben. Aber leider weit gefehlt.

Ich habe zwei Abende damit verbracht zu lesen, wie man die erste Platte einfach austauschen kann, aber sowas unterstützt Synology nicht direkt. In dem Artikel auf ihrer Hilfeseite zum Thema "Laufwerk austauschen" steht, es geht nur, wenn mindestens zwei Platten im gleichen Speicherpool sind. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und habe die neue Platte zu dem Speicherpool hinzugefügt. Er fing dann umgehend an die erste Platte zu spiegeln. So weit so gut, aber "Laufwerk austauschen" wurde mir immernoch nicht angezeigt. Jetzt wurde mir auch klar warum, es bezieht sich nur auf vorahndene RAID Konfigurationen, was ich ja vorher nicht hatte.

Naiv wie ich bin habe ich dann einfach bei der ersten Platte "Laufwerk Deaktivieren" geklickt. Meine ganzen Daten sind nun auch noch vorhanden, ABER da das NAS nun denkt, es fehlt eine Platte, zeigt es permanent Fehlermeldungen und Pipt.

Ich sehe jetzt irgendwie nur die Chance: Nochmal alles backuppen, Platte Platt machen, alles neu aufsetzen, backzu zurück spielen oder doch eine zweite Platte kaufen und halt als RAID betreiben.
Oder gibt es noch eine Möglichkeit?

Was ich mich auch Frage: meine neue Platte hat 4GB. Die Alte nur 2GB. Aktuell werden daher auch nur 2GB nutzbar angezeigt. Wenn ich eine zweite 4GB Platte einsetzen würde, könnte ich dann den Speicherpool auf 4GB erweitern?

Ich muss sagen ich bin von dieser Synology-Logik etwas ausgelaugt und hatte mir alles viel einfacher vorgestellt, gerade weil Synology dafür ja immer gelobt wird. Seit Tagen hab ich nur ärger damit und immer eine unterschwellige Angst, was falsch zu machen und alle Daten zu verlieren.

Danke,
NiCoSt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Gaming unter Linux - Eure Erfahrungen

Neue Forenbeiträge - Di, 01.04.2025 21:56
Nachdem ich noch keinen Thread dazu gefunden habe, er aber auch nicht zu PC-Spielen passt, eröffne ich hier mal einen. Warum? Linux hat sich dank Valve zu einer durchaus brauchbaren Spieleplattform entwickelt. Hier sollen User ihre Erfahrungen teilen. Welche Spiele laufen wie gut auf welchem System. Ich fang' mal an. Bei mir läuft ein Ryzen 5 9600X gepaart mit einer RX7800XT (@1440p) auf Linux Mint 22.1. Spiele hab' ich bisher nur mit Steam getestet.

Deus Ex - Human Revolution: Nur kurz angespielt, danach haben mich andere, neuere Spiele abgelenkt.

Everspace II: Sensationell schöner Space-Shooter, voll durchgespielt, 0 Probleme, Performance, beinahe auf vollen Details. Nur die Umgebungsbeleuchtung ging nicht auf SSAO (ja, geht schon, wenn man auf <20fps steht).

The Witcher III: Alter bekannter, geht mit Raytracing, allerdings nicht auf höchster Stufe. Ebenso keine Hänger, keine Probleme. Lief OOTB.

Ratchet & Clank - Rift Apart: Ein Spiel, dem ich von der PS5 nachtrauerte. Gut, dass es auf Windows portiert wurde, besser dass es auch ohne Probleme auf Linux läuft. Macht immer wieder Laune.

Cyberpunk 2077: Ja, läuft. Muss mich aber noch durch die Settings wühlen, erstens wegen Performance, zweitens wegen Tastaturbelegung. Das braucht noch etwas. Aber sonst startet es und lässt sich auch OOTB spielen.

Soweit mal mein Stand. Mal sehen wie's weitergeht. Bin jedenfalls heilfroh, dass ich nicht gezwungen bin, wieder auf Windows zu wechseln.

Grüße,
Zeph
Kategorien: 3DCenter Forum

Aprilscherze 2025

Neue Forenbeiträge - Di, 01.04.2025 17:15
TechPowerUp
Surprise Reversal: GeForce RTX 5090 Found with Too Many ROPs, Matches RTX Pro 6000, +8% Performance
https://www.techpowerup.com/334901/s...-8-performance
Kategorien: 3DCenter Forum

9070 XT: Audio knistert bei Youtube

Neue Forenbeiträge - Di, 01.04.2025 15:14
Hallo!
Habe hier eine Sapphire 9070xt Nitro+, und zusammen mit der 9800x3d und dem Gigabyte x870 aorus elite wifi7 machen die einen super Job.
Habe einen 5.1 Verstärker per HDMI am zweiten HDMI Port hängen, und unter Games gibt es keine Probleme.
Jedoch ist mir zb bei Streams wie Youtube aufgefallen, das es stellenweise stark knistert, ganz gleich ob die Audioeinstellung 24bit 196000khz oder nur 16bit 44000khz ist.
Hatte dieses Problem bereits mit der 5700xt sowohl in Win10 als auch win11.
Konnte bei der 5700xt das Problem mit HDMI Audio Treibern aus bestimmten Adrenalin Editions beseitigen. Diese Treiber sind leider futsch.
Habe schon paar Bios Einstellungen durch. bisher hat nichts geholfen.
Hat wer selbiges Problem, und weiß eine Problemlösung?
Kategorien: 3DCenter Forum

Artic Liquid Freezer II plätschert

Neue Forenbeiträge - Di, 01.04.2025 06:42
Hallo zusammen,

bei mir lag ca 1,5 Jahre lang ein Artic Liquid Freezer II 280mm im Schrank, den ich im Zuge des Neuaufbaus des Systems wieder verbaut habe. Da das Gehäuse eigentlich keine 280mm AIO unterstützt, sieht das so aus. Pumpe und Radiator sind damit ungefähr auf der gleichen Höhe.

Leider plätschert das Teil die ganze Zeit äußerst nervig vor sich hin. Manchmal ist es für eine Zeit lang weg, obwohl Pumpe und Lüfter weiter laufen, dann fängt es von allein wieder an. Auch wenn ich den Radiator mal auf den Deckel lege, damit er der höchste Punkt ist, wird es nicht besser. Wie kriege ich das weg?
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Werte für RTX 5080 in Ordnung?

Neue Forenbeiträge - Mo, 31.03.2025 18:35
Hi,

habe heute meine RTX5080 eingebaut und konnte die Karte bis jetzt nur per 3DMark Timespy Extreme testen.

dabei komme ich auf folgendes Ergebnis, siehe Bild.
Was denkt ihr, sind die Werte OK für das System?
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

WinXP - Kotor, hat man da freie Mausbewegung?

Neue Forenbeiträge - Mo, 31.03.2025 16:24
Halloo,

Hat man bei dem Retro Spiel Star Wars Kotor von 2003, freie Maus Bewegung, wie bei Oblivion ?


Danke
Kategorien: 3DCenter Forum

Smartwatch als MP3-Player?

Neue Forenbeiträge - Mo, 31.03.2025 15:51
Wahrscheinlich ist diese Frage trivial, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen.

Ich habe zum Laufen einen kleinen MP3-Player (hat 20 € oder so gekostet), mit dem sich meine Bluetooth-In-Ears verbinden. Warum nicht das Smartphone nehmen? Zu groß, schwer, klobig. Auf dem Gerät sind ganz klassisch einige MP3-Dateien gespeichert - Hörbücher, die ich mir beim Laufen anhöre. Am Player das Hörbuch auswählen, Play drücken, Stöpsel in die Ohren, loslaufen.

Meine Frage: Geht das mit einer Smartwatch (statt des MP3-Players) auch, wenn da steht, dass die Smartwatch Bluetooth kann? Zum Beispiel die neue Amazfit Bip 6: Kann ich da MP3-Dateien draufkopieren? Kann ich die Watch mit meinen In-Ears verbinden und als Zuspieler nuzten? Wäre armselig, wenn nicht, aber wer weiß? :redface:
Kategorien: 3DCenter Forum

Twisted Tower

Neue Forenbeiträge - Mo, 31.03.2025 15:32
Da wird ganz ungeniert von Bioshock abgekupfert, was nichts schlechtes bedeuten muss
Soll bald erscheinen
Demo gibt es schon
https://store.steampowered.com/app/1...Twisted_Tower/
Grafisch nichts besonderes, könnte aber Spaß machen
Kategorien: 3DCenter Forum

Büro-/Arbeitszimmerlampe

Neue Forenbeiträge - Mo, 31.03.2025 10:15
Ich hab mein Büro saniert und bin jetzt auf der Sucher nach Lampen.

Dachgeschoss, ca 30qm Bodenfläche, GK an der Decke zwei Lichtkreise.

Einmal über den Schreibtischen einmal "im Raum" (Sofa/Bücherregale)

Mir wurde sowas empfohlen https://teulux.de/1642

Für den "Raumteil" würden sich eher Spots eignen.

War beim Hornbach und ikea, aber angesprochen hat mich da nichts.
Kategorien: 3DCenter Forum

"Server"-MoBo aus China?

Neue Forenbeiträge - So, 30.03.2025 19:58
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Kit aus "Server"-Teilen aus China zu holen.

Wer nicht weiß wovon ich rede: hier.

Zum Hintergrund dieser Hardware findet man bei LTT einiges und Hardwaredealz haben (mind.) einen Kit mal getestet.

Zwar "nur" ein Broadwell (welcher wohl auch noch einen entsprechenden Kühler benötigt), aber 14C/28T mit den 64GB ECC RAM (bei manchen kommen angeblich auch Kits mit 128GB an) scheint es mir eine gute Investition zu sein.
Stromverbrauch ist halt auch noch einzuberechnen.

Für einen Homeserver zwecks Virtualisierung scheint mir dieses Hardware ja sehr interessant zu sein. Wobei es leider etwas knapp mit den PCIe Slots wird.
RAID Controller und NIC brauchen mal jeweils einen bei mir.

Aber nicht mal 200,- wären mir das Risiko durchaus wert.
Kategorien: 3DCenter Forum

DSL-Anbieter mit brauchbarem Peering

Neue Forenbeiträge - So, 30.03.2025 14:49
Ich war die letzten Jahre Supervectoring-Kunde bei der Telekom. Bis auf eine zeitweise Leitungsstörung, für die hier niemand die Ursache findet, superstabil. Allerdings geht mir das Telekom-Peering (nicht nur zu den Preisen) massiv auf die Nerven, weshalb ich gerne wechseln würde. Nervt einfach komplett wenn selbst große Dienste wie Cloudflare zu Stoßzeiten praktisch unbenutzbar werden.

Welche anderen DSL-Anbieter mit offenen Peerings kämen in Frage? Mal davon abgesehen, dass man was Service angeht mit jedem Internetprovider ins Klo greifen kann, wenns blöd läuft...

Als regionalen Anbieter gibt es hier htp, die wirken aber eher semi-professionell, unter anderem kein Kundendienst am Wochenende. Kollegen sind soweit ganz zufrieden, mal ists aber auch einfach in deren Backbone kaputt. Peering keine Ahnung.

Vodafone möchte ich aufgrund sehr schlechter ehemaliger Erfahrungen eher meiden.

Zu O2 habe ich diverse Bekannte umgezogen, das lief bisher immer ganz gut. Deren Backbone soll ja sehr gut sein. Neukundenangebot ist da mit 3 Monate kostenlos bei 20€ Anschlussgebühr eher mager.
Bei der Telekom habe ich bisher immer 9 bis 12 Monate für 20€ rausgehandelt, also effektiv 37,50€ monatlich, da läge O2 dann sogar leicht drüber mit 39,40€.
Außerdem sind die garantierten Mindestgeschwindigkeiten sehr niedrig bei SV-DSL, gerade mal 105 mbit/s minimal. Keine Ahnung ob das zum Tragen kommt, wenn der Anschluss hier abgesehen von Störungen die letzten Jahre immer nahe am Maximum des technisch möglichen lief.

1&1 soll was DSL angeht mittlerweile häufig auch im Backend über die Telekom laufen, sodass man nur kaufmännisch 1&1-Kunde ist. Geht am Zweck meines Wechsels vorbei.
Preislich aber attraktiv und teils nette Boni wie vergünstigte AVM-Hardware.

Von FTTB ist hier nichts zu sehen, ansonsten bliebe noch DOCSIS bei einem kleinen regionalen Anbieter, aber abgesehen vom dann nötigen Wechsel der ganzen Hardware klingt das auch wenig vielversprechend.
Kategorien: 3DCenter Forum

Smart Home - ohne Cloud, ohne Gedöns

Neue Forenbeiträge - So, 30.03.2025 09:29
Hi, ich baue gerade ein Haus um. Bei der Elektroplanung fragte mich der Planer, welche Art smart home ich denn nutzen möchte. Da war ich naiv und unvorbereitet .. denn in meinem bisherigen Wohnhaus gibt's kein smart home. Wobei, das stimmt nicht ganz: Es gibt einen HomeAssistant auf einem RPi, der dient aber nur dazu, dem Stromverbrauch per Tasmota vom Stromzähler auszulesen und schön grafisch darzustellen :-D

Das ist die Ausgangslage im bisherigen Haus:
- kaum "smarte" Geräte vorhanden (eine Spülmaschine per Hersteller Cloud - nutze ich aber nicht; eine Fritzbox, die zumindest viel Smart-Zeug "kann", Balkonkraftwerk mit China Cloud)
- normaler Stromtarif
- eAuto als einziges Fahrzeug inkl Wallbox
- alles weitere manuell (Rollos Türen Lichter ...)

Im neuen Haus brauche ich weiterhin nicht mehr, aber: Solar, WP und Speicher kommen dazu. Die Größen (kWh) sind noch nicht festgelegt, aber ich denke um 10-15 kWhp werden es per Solar.

Bei der Steuerung der Ladung des Autos macht eine schlaue Regelung (i.e. smart home) schon Sinn.

Bei dieser Ausgangslage, was nutzt man denn da am besten?
- Meinen HomeAssistant kann ich erweitern, da bin ich offen.
- Zigbee Zeugs kenne ich von anderen Leuten, sieht interessant aus - aber ich sehe keinen Anwendungsfall für mich (?)
- China Cloud Kram möchte ich möglichst komplett vermeiden

Unter den Bedingungen, was wären da sinnvolle Systemaufbauten / Konfigurationen? Ich möchte primär PV-Überschuss-Laden, aber evtl gibt's noch andere sinnvolle Dinge?
Kategorien: 3DCenter Forum

Neues Gehäuse

Neue Forenbeiträge - Sa, 29.03.2025 18:27
Ich möchte mit meinem System in ein neues Gehäuse umziehen, da ich mittelfristig eine neue Grafikkarte plane und das jetzige stößt bei 32 cm doch schon an seine Grenzen und ist überhaupt etwas eng, so dass auch die Kühlung dann leichter fallen dürfte.
Bisschen speziell ist, dass ich vier SSD gleichzeitig betreibe, das kann, wie ich sehe nicht jedes Gehäuse, auch zT die Neueren nicht.
Mein Preislimit liegt so bei ca. 150 Euro, RGB oder Glasplatte muss nicht sein, muss man halt sehen.
Das jetzige Pure Base ist 22,5cm breit und 47cm lang. Länge könnte ruhig bis 60 sein, viel breiter wäre nicht so optimal, es steht rechts vom Tisch.
Klassisches Setup mit ATX Board X470 Aorus Ultra Gaming.
Hätte jemand eine Empfehlung ?
Kategorien: 3DCenter Forum

Aufrüstung für Videoproduktion und moderates Gaming

Neue Forenbeiträge - Sa, 29.03.2025 13:47
Moin,

es steht mal wieder ein Aufrüsten an.

Nutzung: Videoproduktion & moderates Gaming

MB: https://www.mindfactory.de/product_i...l_1495670.html

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700...7.html?hloc=de

Ram: https://geizhals.de/kingston-fury-be...3.html?hloc=de

Lüfter: https://amzn.eu/d/iT9jCFO

Graka: Vorhanden (MSI 3060 TI)

Eventuell nicht nötig -> Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-straigh...8.html?hloc=de


Ist das so in Ordnung oder habt ihr Einwände?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie stellt man bei BC einmalige Termine ohne Laufzeit ein?

Neue Forenbeiträge - Sa, 29.03.2025 12:55
Hey Forum,
gesuchte steht im Titel, der wo passe ich diesen Punkt an, wenn find es nicht.


Bisher immer mit Laufzeit von bis technisch.


Danke Dir Forum



Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen