3DCenter Forum

Intel - Xeon X5690

Neue Forenbeiträge - Fr, 18.04.2025 13:17
Guten tag

ich hätte mal eine frage, in dem mac pro gabs ja früher den xeon x5690, konnte man den problemlos auf ein evga sr2 installieren oder gibt es probleme mit der richtigen erkennung ? da ich einen aus dem mac pro bekommen könnte.

hab da sowas noch im hinterkopf , das es da mal etwas dazu gab. Das die speziell nur für den dann waren.

mfg
Kategorien: 3DCenter Forum

Python: Class-Member haben in Main-Thread und Background-Thread andere Werte

Neue Forenbeiträge - Fr, 18.04.2025 12:51
In folgendem Python-Code wird die Member-Funktion "analyze" parallel ausgeführt und das Ergebnis in self.findings gespeichert. Leider bekomme ich in Main-Thread eine Exception, dass "self" kein Attribut "findings" hat.
Code: class JiraAnalyze:
    def __init__(self, pipeline, jira, issue):
        doSomething()
       
    def analyze(self):
        self.findings = something()
       
    def present(self):
        print(self.findings)

def processTickets(pipeline, jira, tickets):
        print("Parallel analysis of",len(tickets),"tickets")
        analyzers = []
        threads = []
        for ticket in tickets:
                a = JiraAnalyze(pipeline,jira,ticket,True)
                analyzers.append(a)
                t = Process(target=JiraAnalyze.analyze, args=(a,))
                t.start() 
                threads.append(t)
               
        print("Waiting for background threads to finish")
        for t in threads:
                t.join()
               
        print("Background threads have finished")
        for a in analyzers:
                a.present() Wie kann man das Problem lösen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Der Klassiker. No Payne, no gain.

Neue Forenbeiträge - Fr, 18.04.2025 00:17
Dampf aus dem Schacht unten. Ich baller auf ein Rohr an der Decke. Zumindest für einige Zeit zischt Dampf raus. Das Spiel ist fast 25 Jahre alt und abgesehen von etwas kantiger Geometrie noch immer in sich stimmig.

Auf der einen Seite merkt man die Ausreden, also damit man keine großen Szenen mit Passanten in New York rendern muss, herrscht gerade ein Schneesturm und fast jeder ist drinnen. Die Grundidee selbst wirkt abgedroschen, eigentlich albern: Ein Cop des NYPD, seine Frau wurde ermordert, das Baby auch, ist auf Rachefeldzug. Gähn! Und während sowohl die Gangster als auch die Bullen hinter einem her sind, gibt es eine mysteriöse Figur die versucht mich zu schützen oder wenigstens hier und da Informationen gibt. Zusätzlich sind noch Frauen im Spiel. Alles nicht neu. Die Umsetzung funktioniert aber. Auch wenn wir schnell ahnen: Figuren die wir im Spiel treffen, selbst wenn freundlich gesinnt, die leben nicht lange. Und auch wenn wir bereits wissen, dass uns enge Freunde verraten, und dass natürlich irgendwie mal wieder ein Schurke der US-Regierung die Finger drin hat.

Weil sich Remedy keine geschauspielerten Zwischensequenzen leisten konnte, gibt es Comics. Im rauen Stil. Wenigstens Sprachausgabe und Sounduntermalung. Überall merkt man, wie das Spiel versucht, die Begrenzungen innerhalb der Spielwert zu erklären. Kann mich fast immer auch reinversetzen und obwohl ich sozusagen den Zaubertrick durchschaue, ihn dennoch genießen. Zumal das Meisterwerk teils direkt zugibt, zu faken: Einschusslöcher sind nur Texturen. Wir sehen aber hier und da auch mal statischen existieren Schaden, geometrisch ausmodelliert. Oder die Poster, die als Textur-Wiederholung auffallen, manchmal ist ein Poster teils mit einer Dirtmap überdeckt. Die Macher wissen was sie tun und dass ihre Performance-Kniffe auffallen, und brechen hier und da das Erlebnis durch zusätzliche Mühe, so dass ein Exemplar von Texturwiederholung mal anders und damit realistischer wirkt. Diese subtilen Design-Entscheidungen tragen dazu bei, dass ich vor den Entwicklern meinen Hut ziehe.

Max Payne ist ein lineares Spiel, die Welt möchte dennoch erkundet werden, es gibt eine Handvoll optionaler Räume. Damit verhindern die Entwickler ein zu striktes Schlauchlevel-Gefühl, an wenigen Stellen fühlt es sich wie eine fast frei erforschbare Welt an, man verliert sich aber auch nicht – sondern findet zügig die Stelle an der es weitergeht. Einschusslöcher, zerstörbare Gegenstände, nach einer Schießerei sieht es entsprechend aus.

Die große Stärke von Max Payne ist, seine eigene Welt zu schaffen. Werbeposter, TV- und Radio-Sendungen, man taucht ein. Mirrors are more fun than television! Man wartet immer schon gespannt auf die nächste Folge von Address Unknown, und Lords and Ladies. Nicht alles wird erklärt, es bleibt Raum für eigene Fantasie. Die Beleuchtungseffekte wirken heute stark veraltet, die Kollisionabfrage wenn Figuren an einer Wand stehen ist fragwürdig, Animationen innerhalb der Bullet Time wirken je nach Situation unelegant. All das verzeihe ich, weil das Spiel in sich glaubwürdig ist. Max Payne erscheint dermaßen aus einem Guss, dass die sehr wenigen Patzer (falsche Lightmaps an wenigen Stellen und weitere Fehler) die dann natürlich herausstechen, zum Beweis taugen wie GUT das Spiel ansonsten ist.

Auch die inneren Monologe von Max welche teils forciert poetisch geschrieben wurden so dass es schon zum Augenrollen ist, die teil übercoole Art und gelegentliche Holprigkeiten in der Schreibe, die nicht mehr zeitgemäß grobe Geometrieauflösung – aber auch Schwächen wie dass mir schon damals auffiel, dass man aus dem falschen Betrachtungswinkel sieht wie die nicht begehbare Außenwelt dahinten plötzlich zuende ist, und dass die Comic-Sequenzen dann doch einen Stilbruch zur Ingame-Grafik darstellen, darüber sehe ich gerne hinweg weil Max Payne insgesamt ein durchdachtes und rundes Kunstwerk darstellt. Brauchte leider eine Patchsammlung um das Game in Windows 11 zum Laufen zu bekommen und muss mit einigen Einschränkungen leben. Doch das Spiel ist einfach SO GUT, dass das nichts ausmacht.

Man möchte wissen, wie es weiter geht. Selbst wenn man es durch wiederholtes Spielen bereits weiß. Noch mal den Sound genießen, bis heute gefällt mir zum Beispiel die Szene am Hafen. Dank der Umgebungsgeräusche fühle ich mich fast wie bei einem Hafen, oder besser wie bei einer cinematischen Interpretation eines Hafens. Hier und da kommt im Game ein spieltechnisch irrelevanter Zwischenraum vor, der jedoch das Gefühl bestärkt sich in einer realen Architektur zu befinden. Ein bisschen Humor und Selbst-Erkennung gibt es auch, vom Sprecher vorgetragen im gleichen Stil wie die ernsthaften Passagen. Die Phasen in der Max Payne einfach ein 3D-Shooter ist, können natürlich nicht mehr mithalten – es wirkt altbacken und hakelig. Dafür bleibt das Spiel gut lesbar, also wenn ein Gegner in Zeitlupe nach hinten fliegt, ist erst mal der aktuelle Encounter geschafft. Man kann seine Bullet-Time selbst einteilen und hat das Painkiller-Management, dies verleiht dem Gameplay ein bisschen Tiefe. Dazu abgesehen vom Intro eine zeitlich lineare Erzählung, nicht wie im Nachfolger die wirre Verschachtelung. Der Nachfolger ist ein Projekt für sich, das Original offenbart die technischen Limitierungen seiner Ära und auch die lange Entwicklungszeit. Max Payne war schon zum Start nicht der grafik-technische Übertitel.

In einem uralten 3DMark Benchmark von Remedy gab es eine Kamerafahrt wo ein Poster Max Payne darstellt. Seitdem wartete ich auf das Game. Eine spätere 3DMark-Version zeigte eine Schießerei im Max-Payne-Stil aber mit geometrischen Details die dann im eigentichen Game nicht realisierbar wurden und leider nur in der vordefinierten 3DMark-Sequenz möglich waren. Doch wann kann ich zocken? Dann, ich war im Karstadt-Stammhaus in Wismar, sah ich die Packung. Kaufte das Spiel und erwähnte beim Bezahlen, dass der Titel offiziell erst in zwei Tagen erscheint. Die Kassiererin holte die Chefin, die prüfte das und wies an, dem Kunden das Spiel zu verkaufen und den Rest erst mal aus dem Regal zu räumen. Ich verfluchte innerlich mein loses Mundwerk.

Aber dann, ich saß auf der Bank der Bushaltestelle und wartete dass ich zum Studentenwohnheim zurückfahren kann, da hielt ich das Ding in endlich der Hand. Max Payne. Nach all der Zeit!! Meine Voodoo 4 war ziemlich gefordert, ich nutzte eine spezielle geringere Auflösung knapp unterhalb von 800x600, konket von 768x576 um mir 2x SG-Supersampling bei flüssiger Grafik auf meinem 17"-Trinitron-Röhrenmonitor leisten zu können. Das war so geil. Später, GeForce 4 Ti 4600, FX 5900 XT (wo die Treiber das anisotrope Filtern verbuggten), 6600 GT, 7600 GT, und alles was danach kam: Mit jeder neuen Graka tauche ich noch mal ein. Back to when the Payne started.
Kategorien: 3DCenter Forum

Ich bekomme mit meiner RTX 5080 kein Bild

Neue Forenbeiträge - Do, 17.04.2025 10:02
Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft. Die Ausstattung meines Rechners ist wie folgt:

Asus TUF Gaming X570 plus
AMD Ryzen 7 3700X
Zotac RTX 5080 Solid Core OC
Be Quiet Straight Power 11 1000W

Nun habe ich leider das Problem, dass ich kein Bild mit dieser Karte erhalte. Auch beim Starten werden keine BIOS-Meldungen angezeigt. Die VGA Diagnose-LED des Mainboards leuchtet dauerhaft. Der Stromanschluss der Grafikkarte sollte korrekt angeschlossen sein, da die grüne Diagnose-LED der Grafikkarte leuchtet.

Bisher habe ich folgendes durchgeführt:

BIOS-Update für das Mainboard.
Modus für PCI-E auf 3 und auf 4 ausprobiert.
verschiedenene Kabel an zwei verschiedenen Monitoren getestet

Ich bin ratlos. Habt Ihr noch Ideen für mich?

LG, Jörg.
Kategorien: 3DCenter Forum

Leute, wie könnt Ihr so zocken?

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 23:03
Muss mir mal kurz bissl Luft aus meiner Monitornische verschaffen.

Hab bis vor kurzem noch auf meinem Sony FW900 und meinem Panasonic Plasma VT60 gezockt (Der Plasma ist noch da und wird hoffentlich mit ins Grab genommen)

Im Prinzip zocke ich mein ganzes Leben nur auf Displays mit CRT oder Plasmatechnologie. Warum diese beiden auch bei sehr niedrigen Bildern pro Sekunde in Bewegung ultra scharf sind weis ich und soll nicht das Thema sein.

Jetzt habe ich mir einen 34er QD_Oled mit 240Hz hingestellt. Ich wusste was auf mich zu kommt, kannte alle Vor und Nachteilen und bin trotzdem bissl am kotzen.

Bei Games wo man die vollen 240Hz in FPS ausfahren ist es im Prinzip schon in Ordnung wenn auch nicht perfekt. Aber alles deutlich unter 200FPS ist so was von unscharf in Bewegung da bekommt man ja nen Bums.

Stört euch das nicht? Ständig liest man von 4K hier 5K dort. Raff von der PCGH ist ja auch so ein Auflösungsjunkie. Aber was bringt einem die Pixelauflösung wenn diese in Bewegung komplett auf ein Bruchteil dessen zusammen bricht. Die Plasmas wurden eingestellt, da 4k Pixelmenge zu viel Strom fressen. Aber um High Refresh Panels mit ausreichend FPS (für eine gute Bewegtbilddarstellung) zu befeuern hauen wir uns dann 2x 5090 rein?

Frame Generation klingt in der Theorie toll. Das was ich bis jetzt Spieleübergreifend selbst erlebt hab ist leider nur ein schlechter Kompromiss. Entweder ist die Bildausgabe trotz hoher Basis FPS nicht sauber (zuckeln) oder das eingestellte FPS Limit greift bei Frame Generation nicht und man hat wieder Tearing sobald man aus der Sync Rang mit zu vielen Frames rausfliegt. (Zumindest meine Erfahrung aktuell mit AMD)

Hold and Type Displays ey. Hab sie schon immer gehasst und werde sie wohl nie in mein Herz schließen.

Vielleicht adaptiert mein altes Gehirn ja irgendwann noch an diese Breidarstellung. Mir tun nur alle leid, die die letzten 20 Jahre auf so einem Müll zocken mussten. Damals war es ja mit den verschiedenen TFT Varianten und niedrigeren Refreshraten noch viel beschissenener als heute.

Naja, es ist wie es ist. Just my two Cents. Rant zu Ende 🙂
Kategorien: 3DCenter Forum

Cronos: The new dawn - ein neues Dead space

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 20:25
https://www.youtube.com/watch?v=mM2w__7EgzU

schaut echt stark aus, mit La Quimera könnte das ein Überraschungshit werden für manche Gamer

von team bloober die haben schon so manch gutens Spiel gemacht zuletzt Silent hill 2 remake

https://de.wikipedia.org/wiki/Bloober_Team
Kategorien: 3DCenter Forum

Windows 11 auf einem Asus Prime B350-Plus

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 18:36
Hallo,

hat jemand Windows 11 auf diesem Board installieren können, eventuell als Upgrade von Windows 10? Ich habe einen Ryzen 5600 und das neueste Bios 6232 ist auch drauf, aber die PC Integritätsprüfung sagt Niet, weil "Dieser PC muss den sicheren Start unterstützen". Im Bios gibt den Eintrag Secure Boot - OS Type, der war vorher auf Other OS, ich habe ihn dann auf Windows UEFI Mode umgestellt, aber das hilft nichts. Jemand eine Idee?
Kategorien: 3DCenter Forum

Adrenalin Edition 24.30.31.05 Preview for Amuse 3.0 and AMD Optimized ONNX models

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 17:12
AMD hat einen Spezial-Treiber released, der für AI optimiert wurde.
Auch wenn ich das sehr begrüße: wie sieht es mit Spiele-Unterstützung aus?
Für zwei Windows fehlt mir der Platz

https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-WIN-24-30-31-05-PREVIEW-AMUSE-3-0-ONNX.html
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - GeForce RTX 5060 Ti Review-Thread

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 14:41
nVidia GeForce RTX 5060 Ti
- GB206-Chip
- 36 SM @ 128-bit (Vollausbau)
- 8 oder 16 GB GDDR7
- Listenpreis: $379 / 399€ (8GB) bzw. $429 / 449€ (16GB)
- keine Founders Edition
- Launch-Reviews & Marktstart: 16. April 2025

 ChipHardwareTaktVRAMTDPListenpreisReleaseGeForce RTX 5090GB202170 SM @ 512-bit2.01/2.41 GHz32 GB GDDR7575W$1999 / 2229€30. Januar 2025GeForce RTX 5080GB20384 SM @ 256-bit2.30/2.62 GHz16 GB GDDR7360W$999 / 1119€30. Januar 2025GeForce RTX 5070 TiGB20370 SM @ 256-bit2.30/2.45 GHz16 GB GDDR7300W$749 / 879€20. Februar 2025GeForce RTX 5070GB20548 SM @ 192-bit2.16/2.51 GHz12 GB GDDR7250W$549 / 619€5. März 2025GeForce RTX 5060 Ti 16GBGB20636 SM @ 128-bit2.41/2.57 GHz16 GB GDDR7180W$429 / 449€16. April 2025GeForce RTX 5060 Ti 8GBGB20636 SM @ 128-bit2.41/2.57 GHz8 GB GDDR7180W$379 / 399€16. April 2025GeForce RTX 5060GB20630 SM @ 128-bit2.28/2.50 GHz8 GB GDDR7145W$299Mai 2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter und VideoCardz.
Kategorien: 3DCenter Forum

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 576.02

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 13:13
Game Ready:
Black Myth: Wukong (DLSS4), No More Room in Hell 2

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windo...l-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-41625/

Fixed Gaming Bugs:
[Fortnite] random crashes during gameplay [5171520]
[The First Berserker: Khazan] DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED Crash [5195216]
[Star Wars Outlaws] Application will freeze after leaving the game idle for 5+ minutes [5191099]
Game stability issues when playing games with DLSS Frame Generation + GSYNC [5144337]
Monster Hunter Wilds] Crash after accepting quest with DLSS-FG Enabled [5087795]
[InZOI] Game crashes with error "GPU crashed or D3D Device Removed" [5154864]
[Overwatch 2] Stutter when using VSYNC [5171856]
[Hellblade 2 Senua's Saga] Increased aliasing when using TSR [5125662]
[Hellblade 2 Senua's Saga] Crashing when using Smooth Motion [5209772]
[The Last of Us Part 1] Crash when using Smooth Motion [5208799]
Dithering/banding in some games on RTX 50-series GPUs [5121715]
[Control] Flickering corruption in multiple areas [5118876]
Stutter when using VSYNC [5202703][5202474]
VSYNC in NVCP + frame generation causes issues in DLSS 4 games [5124816]
[UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection] Artifacts on screen when collecting treasures [5158954]

Fixed General Bugs:
Stability issues when using Windows 11 24H2 [5160948]
Bugcheck w/ PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) when playing games with DLSS 4 multi-frame generation [5144337]
[RTX 50 series] GPUs crashes with black screen/underflow [5160845]
[RTX 50 series] Random Black Screen issues [5090505]
General system stability issues [4921925]
[RTX 50 series] System hard hang with 572.16 driver loaded [5107271]
Compute Shader related tests are failing due to "error" [4894179]
[HWBU][DT GB202/203][LG 27GN950 Specific]: Display blacked out when applying 120Hz refresh rate [5044229]
PC display will not wake after extended sleep time [5131052]
Two DP output of the RTX5090 will blue screen when trying to watch protected videos [5167145]
Black screen issue when testing 3D mark with driver 572.02 and 572.16 [5095825]
Primary Blank display showing blank after hot plug the display in daisy chain [4978206]
Display shows blank screen on setting RR 165/200Hz when daisy chain is enabled. [5049227]
Second display showing blank when we apply higher RR for second display when displays connected in daisy chain [4956573]
Primary monitor (AOROUS FO32U2P) goes blank when we HPD/power cycle second display in Daisy chain. [5075448]
GeForce RTX 50 series GPUs crashes with black screen when playing graphically demanding games [5098914]
RTX 50 series displays blank screens on LG 5k2k 45GX950A-B when running in DisplayPort 2.1 mode w/ HDR [5192671]
Black screen on installing drivers and booting into Windows [5153642]
DP2.1 - UHBR10/13.5 link rates are unstable on LGE 27GX790A-B [5080789]
Multiple users reporting black screen issue when disable the "FCH Spread Spectrum" settings [5204493]
[RTX 50 series] Slightly higher DPC latency may be observed on some system configuration [5168553]
[RTX 50 series] Varjo Aero VR headset may fail to establish connection [5117518]
Changing state of "Display GPU Activity Icon in Notification Area" does not take effect until PC is rebooted [4995658]
[RTX 50 series] Display may show black screen when selecting DLDSR resolution [5144768]
[Octanebench] Performance regression [3523803]
[DaVinci Resolve] UI overlay in Fusion page is not displayed correctly [4974721]

Open Issues:
[GeForce RTX 50 series notebook] Resume from Modern Standy can result in black screen [5204385]
[RTX 50 series] Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
[RTX 50 series] Red Dead Redemption 2 crashes shortly after starting a game in DX12 mode. No issue in Vulkan mode [5137042]
[RTX 50 series] Colors may appear slightly saturated in games when in game-resolution is below native resolution of monitor and display scaling is set to 100% [5158681]
Forza Horizon 5 lights flicker at night time [5038335]
Track corruption in Forza Motorsport in benchmark or night races [5201811]
[RTX 50 series] Hogwarts Legacy may display flickering when Frame Generation is enabled [5216455]
[RTX 50 series] Portal RTX displays rainbow colored artifacts after updating to GRD 576.02 [5108472]
[RTX 50 series] Final Fantasy VII Rebirth may crash during shader compilation after updating to GRD 576.02 [ 5230492]
[RTX 50 series] Horizon Forbidden West freezes after loading a game save [5227554]
GPU monitoring utilities stop reporting GPU temperature after waking PC from sleep [5231307]
Marvel Rivals displays broken shadows when Global Illumination set to "Lumen GI - Ultra Quality" or "Lumen GI - High Quality" [5231701]
Flickering/corruption around light sources in Ghost of Tsushima Directors Cut [5138067]
[RTX 50 series] Lumion 2024 may crash when entering render mode [5232345]
[RTX 50 series] [Black Myth]: Game will randomly crash when Wukong transforms [5231902]
Kategorien: 3DCenter Forum

Monitore fürs HomeOffice

Neue Forenbeiträge - Mi, 16.04.2025 07:44
Guten Morgen zusammen,

für die Arbeit zu Hause brauche ich Monitore. Es kommen MS Office und Konzerneigene Systeme und Programme zum Einsatz, die meisten Dokumente/Anwendungen sind im Hochformat. Aber auch Jira und Codebeamer und breite Exceltabellen sind ein großes Thema, hier könnte Bildschirmbreite sehr hilfreich sein.

Bei einem Bekannter habe ich ein Setup mit einem WideScreen und daneben einen Monitor mit normalem Seitenverhältnis gesehen. Das erscheint mir ungewöhnlich aber sinnvoll:
Fürs primäre Arbeiten der Widescreen (ca. 32"), so hat man keine Bildschirmränder mitten im Sichtfeld. Daneben z.B. vertikal angeordnet für A4-Dokumente und zum Teilen über Teams ein normaler Bildschirm (ca. 24").

Mein Schreibtisch misst 160x80 cm, ich würde mir eine Monitorhalterung anschaffen, um mehr Platz und Flexibilität zu haben. Es kommt Windows 11 zum Einsatz. Adminrechte für irgendwelche Fenster-Helferlein habe ich nicht.

Welche Modelle sind hier zu empfehlen? Oder würdet ihr doch ein gänzlich anderes Setup wählen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Neue Outlook Mail-App ersetzt alte Mail-App – Alternativen gesucht

Neue Forenbeiträge - Di, 15.04.2025 21:40
Hallo zusammen,

wie vermutlich einige von euch mitbekommen haben, wurde die klassische Windows-Mail-App kürzlich durch die neue Outlook (new)-App ersetzt. Leider empfinde ich diese Änderung als deutlichen Rückschritt und wollte hier mal in die Runde fragen, ob jemand gute Alternativen kennt.

Was mich an der neuen Outlook-Version konkret stört:
  • Unübersichtliche Oberfläche: Die Benutzeroberfläche wirkt überladen, wenig intuitiv und ist stark an die Web-Version angelehnt – eher wie ein abgespeckter Web-Wrapper als eine native Windows-App.
  • Langsame Performance: Selbst auf flotter Hardware wirkt die App zäh. Besonders beim Starten, beim Wechseln zwischen Konten und beim Scrollen durch längere Konversationen.
  • Zwang zu Microsoft-Konten: Manche Funktionen (wie z.B. IMAP oder POP3) sind nur mit einem Microsoft-Login vollständig nutzbar. Das war vorher unkomplizierter.
  • Fehlende Integration: Funktionen wie die native Windows-Benachrichtigung oder das Teilen von Inhalten direkt aus anderen Apps heraus wirken nicht mehr so nahtlos wie früher.
  • Weniger Konfigurationsmöglichkeiten: Viele kleinere, praktische Einstellungen aus der alten App fehlen oder wurden stark vereinfacht.

Hier zwei Videos, die die Problematik gut veranschaulichen:
https://youtu.be/CTGN6GuiP7g?si=YyREXH5f8W0brCDV
https://youtu.be/11l6qIAJ4h0?si=u-2ebMMNMNYCpXdb

Ich bin nun auf der Suche nach einer alternativen Mail-App für Windows 10/11, die folgende Anforderungen möglichst gut erfüllt:
  • Unterstützung für mehrere IMAP-/POP3-Konten
  • Übersichtliche und schnelle Benutzeroberfläche
  • Lokale Speicherung der Mails (optional)
  • Kein Zwang zur Cloud- oder Microsoft-Account-Anbindung
  • Gute Windows-Integration (Benachrichtigungen, Dark Mode etc.)

Kennt ihr gute Alternativen zur neuen Outlook-App, die ihr empfehlen könnt? Ich bin offen für Freeware, Open Source oder auch bezahlte Programme, sofern sie den Alltag wirklich erleichtern.

Eventuell auch für Android.

Danke vorab für eure Tipps! 😊
Kategorien: 3DCenter Forum

Günstige kabelgebundene Gaming-Maus

Neue Forenbeiträge - Mo, 14.04.2025 10:05
Ich war am Wochenende auf der Caggtus und hatte in der Halle immer wieder Probleme mit meinem kabellosen Equipment. Das Headset hatte immer extreme akustische Störungen und die Maus hatte auch immer mal wieder kurze Aussetzer.

Für das Headset nehme ich das nächste mal einfach ein Kabel mit, welches noch in der OVP sein müsste. Hatte ich bisher nie benötigt. Auf LANs mit 20 bis 30 Teilnehmern gab es solche Probleme nie.

Bei der Maus muss ich allerdings etwas neues kaufen. Da meine G604 am Hauotrechner nur BT oder Logitech-Funk kann. Meine alte G602, die ich auf der Caggtus dabei hatte, kann nur Logitech-Funk.

Die kabelgebundene Maus sollte nicht zu teuer sein (eher extrem günstig), da sie vermutlich nur für wenige Tage im Jahr gebraucht wird. Ich hatte noch nie eine Maus von Razor. Taugt die Razer DeathAdder Essential 2021 was? Funktioniert die Razer-Software ohne einen Account?

Da ich keine Lust habe, die Mausempfindlichkeit in meinen Spielen anzupassen, sollte sie mit 2.000 dpi arbeiten können. Das und zwei Daumen-Tasten sind eigentlich die einzigen Anforderungen. Ok, die Abtastrate sollte min. bei 500 Hz liegen, aber das machen glaube alle kabelgebundenen Mäuse oder?
Kategorien: 3DCenter Forum

Slopsquatting - AI-Code-Generatoren & ihre potentiellen Sicherheitsrisiken

Neue Forenbeiträge - So, 13.04.2025 23:43
Slopsquatting is a new supply chain threat where AI-assisted code generators recommend hallucinated packages that attackers register and weaponize.

https://socket.dev/blog/slopsquattin...-chain-attacks

Habe heute erstmals was davon gelesen.

Und das Paper dazu:

https://arxiv.org/pdf/2406.10279

von 2023: https://vulcan.io/blog/ai-hallucinations-package-risk/


*edit: Falls es dazu schon einen Thread gibt, füge ich meinen diesem zu, bitte melden*
Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage 3060, 12 GB - Blowerdesign

Neue Forenbeiträge - So, 13.04.2025 18:02
Hallo,

mir wurde von einem Kollegen eine 3060 im Blower-Design angeboten.
Was wäre hierfür ein fairer Preis?
Kategorien: 3DCenter Forum

System aus PV, Wechselrichtern und ggf. Speicher

Neue Forenbeiträge - So, 13.04.2025 14:15
EDIT: Denkfehler.. Speicher macht ohne Kenntnis des Verbrauchs ja eh so gut wie keinen Sinn. Kann zu.

Hallo, zunächst zu den Rahmenbedingungen:

- Mietwohnung
- Zugang zu zwei Balkons Oat und West, jeweils mit einer Schuko Steckdose.
- Balkons brauche je einen Wechselrichter, da zu weit voneinander entfernt
- saldierender Zähler, kein Internet möglich, also keine dynamischen Tarife möglich

Mein Plan:
- auf jeden Balkon 1-2 Module + kleinen Wechselrichter. Günstig und bringt etwas

Nun die eigentliche Frage, durch die es etwas kompliziert wird:

Ich überlege einen kleinen Speicher hinzuzufügen.
- würde auch kurzzeitigen Peakverbrauch wie Waschmaschine, Herd etc mit decken. Sowie auch nachts den Verbrauch, zumindest im Sommer

Allerdings bräuchte es zur Koordination eine App oder ähnliches, die insgesamt zwei Wechselrichter und 1 Speicher koordiniert.

Der Speicher soll ja definitiv nur dann einspeichern, wenn die Wechselrichter auch genug liefern.

Da aber kein Zugang zum Zähler ist, weiß man den momentanen Verbrauch nicht. Kann man hiet evtl. einstellen, dass der Speicher zB maximal soviel einspeichert wie die aktuellen Produktion beider Wechselrichter minus 300 W ist?!

Ich weiß, ist nicht super smart oder effizient, aber durch den fehlenden Zugang zum Zähler gibt es eben massive Einschränkungen
Kategorien: 3DCenter Forum

Bildoptimierer gesucht

Neue Forenbeiträge - Sa, 12.04.2025 17:00
Suche ein einfaches Bildoptimierer Software welches unter Windows läuft.
Sollte möglichst automatisch Bild Korrekturen, Kratzer automatisch entfernen und die Farben verbessern.

Welche Software könnt ihr hier empfehlen? Darf auch etwas umfangreicher sein nur sollte es auf deutsch und Freeware sein
Kategorien: 3DCenter Forum

Problem mit Musik-App beim Oppo Find X

Neue Forenbeiträge - Sa, 12.04.2025 09:29
Hallo,
habe ein Problem mit meiner Musik App, die Firma die diese Musiksoftware zu verantworten hat, nennt sich "AllSaints Music".
Das Problem ist, dass beim Abspielen einiger weniger MP3 ein Wiedergabefehler ausgegeben wird. Das hat angefangen als ich vor ein paar Wochen die App aufgerufen habe und hören wollte, aber die App sich selbst wieder geschlossen hat. Daraufhin dachte ich, sie ist abgestürzt und habe mein Telefon neu gestartet um die App wieder sauber ausführen zu können. Ab dann war der Fehler da. Ich habe das ungute Gefühl, dass die App sich an dem Tag automatisch geupdatet hat, was ich damals nicht wusste und habe wohl das Update gestört. Nun zum Problem: Ich habe versucht die betroffenen Dateien zu löschen und wieder auf das Telefon aufzuspielen, was nicht geklappt hat, der gleiche Fehler, dann habe ich den Dateinamen der MP3 geändert, das hat zwar funktioniert, allerdings möchte ich das nicht so lassen, da ist doch irgendwas mit der Software nicht in Ordnung! Nacher gehen noch mehr Dateien "kaputt". Kennt sich jemand damit aus, kann man die Software irgendwie zurücksetzen? Ich habe übrigens mal bei AllSaints Music nachgeschaut, die haben irgendwie gar keinen Support. Nur Mails für Unternehmensbeteiligungen. Sonst nichts. Ich weiß nicht wie ich das Problem lösen soll. Und mit App Packs will ich übrigens auch nicht herumspielen, zu gefährlich! :confused:
Kategorien: 3DCenter Forum

Simples Tool zur Verwaltung von Word/Excel-Dateien

Neue Forenbeiträge - Fr, 11.04.2025 21:30
Hallo Experten,
Ich möchte ein Windows-Tool schreiben, mit dem ich ein paar Word-Dokumente und Exceltabellen verwalten kann. Konkret gehts darum, Lieferscheine, Rechnungen und Preislisten und Etiketten-Formulare komfortabel aus eine Windows-Anwendung heraus zu verwalten und ein paar Kleinigkeiten in diesen Word- und Excel-Dateien anpassen zu können.

Welche Programmierumgebung und Sprache brauche ich dafür am besten?

/edit
Ich hab schon mal programmieren gelernt, aber das ist etwa 15 Jahre her. Ich will mich aber wieder einarbeiten. Ich krieg das hin. :D
Kategorien: 3DCenter Forum

Routerempfehlung

Neue Forenbeiträge - Fr, 11.04.2025 12:45
Hallo

Wir haben 1gigabit Glasfaser und benötigen einen neuen Router, Modem wird nicht benötigt, das ist bereits am Anschluss vorhanden. Empfehlungen?

Wir haben in manchen Ecken relativ schlechten WLAN Empfang, im Moment nutzen wir die Fritzbox 4040.
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen