3DCenter Forum

SVM aktivieren?

Neue Forenbeiträge - Do, 10.04.2025 14:11
Hallo,

soll ich im BIOS/UEFI die Option SVM (unter CPU-Konfiguration) aktivieren?
Ohne habe ich locker 10 bis 20 % mehr Punkte in verschiedenen Benches.

Da ich auf dem Rechner NICHT virtualisiere, denke ich ein Ausschalten hat keine weiteren negativen Auswirkungen - aber liege ich damit richtig?
Kategorien: 3DCenter Forum

Asus B650E-I WiFi - BIOS-Update via USB funktioniert nicht

Neue Forenbeiträge - Mi, 09.04.2025 12:54
Ich wollte von meinem Rechner das BIOS upgraden (so wie ich es zuvor schon 2x gemacht habe), aber diesmal funktionierte es nicht. BIOS-File war am USB-Stick (fat32 formatiert) und scheint in der Flash-Utility auch auf. Aber wenn ich diesen dann auswähle, friert der Rechner ein (befindet sich im BIOS wohlgemerkt). Auch ein anderer Stick brachte keine Abhilfe. Danach hab' ich die Sticks mehrfach formatiert und unterschiedliche Dateisysteme ausprobiert (fat16, fat32, exfat), mal mit Schnellformat, mal komplettes Formatieren. Macht keinen Unterschied. Nur beim fat16 kann ich zumindest den Stick auswählen, aber dann zeigt er mir Hieroglyphen statt Dateinamen an. uch Flashback (das ohne Rechnerstart, was theoretisch ohne CPU gehen sollte) schlägt fehl. Zwar blinkt die LED, die anzeigt, dass sich das MB im richtigen Modus befindet, aber dann passiert gar nix.

Interessanterweise zeigt mir die Flashutility im BIOS aber die EFI-Partition korrekt an. Ich habe dann das BIOS-File dort hingespielt (mit Linux ja kein Problem), danach konnte ich das BIOS upgraden. Schöner Umweg.

Irgend eine Idee was mit den USB-Sticks los ist? Die USB-Ports tun sonst komplett unauffällig und sind imho vollkommen in Ordnung. Ich dachte schon, dass die letzte BIOS-Version da vielleicht einen Fehler hat, aber auch mit der neuen gehen die USB-Sticks auch weiterhin nicht.

Grüße,
Zeph
Kategorien: 3DCenter Forum

3D-Drucker leiser bekommen (Anycubic Kobra S1)

Neue Forenbeiträge - Di, 08.04.2025 17:02
Moin

Ich habe ein 3D Drucker von Anycubic Konbra S1
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Drucker.
Das einzige was mich wirklich stört sind die Lüfter.
Ich empfinde sie als sehr laut, gerade der Mainboardlüfter brüllt ordentlich.

Ich suche nun Lüfter die leise sind, leider bietet Noktua keine an in der Größe die ich benötige.

Ich suche 90mm 24V 2PIN
und ein 80mm 24V 2PIN

Habt ihr da Empfehlungen für diese Größe die auch wirklich leiser sind?

Danke schon mal im voraus.
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Gehaltsgirokonto

Neue Forenbeiträge - Di, 08.04.2025 14:40
Meine Bank (VBpur in Karlsruhe) erhöht zum Juli die Preise.
Statt 6,90 auf 11,50€ im Monat. Da frage ich mich so langsam schon, warum ich da überhaupt noch bin. Mehr Leistung habe ich nicht und „persönlich“ in die Filiale gehen geht nur noch an 2 Tagen in der Woche zu bestimmten Uhrzeiten. Sonst Videokabine.
Aus zeitlichen Gründen mache ich mittlerweile 99,95% meiner Bankgeschäfte online. Also einen persönlichen Kontakt brauche ich nicht unbedingt.
Ich brauche mir auch nix von Beratern aufquatschen lassen, dafür bin ich ja hier :freak:

Jetzt also meine Frage: Welches Girokonto für die tägliche Benutzung könnt ihr empfehlen?

Postident oder ähnliches könnte ich mir bei Consors, ING und N26 ersparen. Girokarte und Applepay wären nett, letzteres habe ich schon mit N26.
Im VR-Netzgibt es ja noch die Spardabank.

Was könnt ihr aktuell empfehlen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage: HP EliteBook 630 G9/i7 1255U/32 GB RAM/512 GB SSD/Windows 11 Pro

Neue Forenbeiträge - Di, 08.04.2025 10:56
Hallo,

was ist ein HP EliteBook 630 G9 / i7 1255U / 32GB RAM / 512GB SSD / Win 11 Pro gekauft im Jänner 2023 noch wert?

Sehr wenig Betriebsstunden (~250h) ohne optische oder funktionale Mängel.
Kategorien: 3DCenter Forum

Arroganz oder Berechnung?

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 21:17
Oder fehlende Konkurrenz?

Wenn ich mich entsinne, gabs bei der 900-er Serie den 970-Skandal, eine Graka die angeblich ein 256-Bit-Speicherinterface hat, tatsächlich aber nur 224 Bits pro Takt übertragen konnte. Oder alternativ 32 Bit, aber nicht beides gleichzeitig. Die 1000-er Serie war dann gut, einige Freunde haben heute noch einen Laptop mit einer mobilen 1650 und zocken ihre Games. 2000-er wurde mit dem Super-Refresh interessant, die 3000-er war ein schönes Upgrade, die 4000-er eher ein Sidegrade das überwiegend mit verbessertem Upsampling lockte und Frame Generation bot, damit Fake-Frames in Benchmark-Ergebnisse einfließen können. Die 4090 erwies sich als teure, aber insgesamt unfassbar starke Karte.

Jetzt bei der 5000-er gibt es ein Mini-Update. Der Launch lief bescheiden gut. Großes Event mit viel Trara, dann keine Verfügbarkeit, Scalper-Preise, 5090-Stromstecker brennen weiterhin ab weil die sehr teure Grafikkarte nicht messen kann wie viel Strom über jede Leitung geht. Kostet so ein Modul fünf oder zehn Euro? Egal, man spart. Einigen GPUs fehlen ROPs, Laptop-Hersteller dürfen alle ihre bereits verpackten Lappis noch mal auspacken und nachtesten. Während Nvidia sagt, mobile 5000-er hätten das ROP-Problem nicht. Auch der Nvidia-Chef erzählt Grütze, 5070 habe angeblich 4090-Performance. Weil er auf einen Benchmark verweist wo mal nicht der VRAM limitiert und das neue Multi-Frame-Generation aktiv ist, also Fake-Fake-Frames mit in die Benchmarks gezählt werden.

Für PhysX fällt der 32-Bit-Support weg.

Teilweise erscheinen die aktuellen Treiber instabil, ausgerechnet bei aktivierter Frame-Generation.

Lars Weinand sitzt bei Gamestar und, naja, macht nicht die beste Figur. Er weiß offenbar nicht wie der Endkundenhandel funktioniert, fragt was native Performance sei und wo man damit hinwolle, und angesprochen auf den 5000-er Launch sagt er, wörtlich, "hat eigentlich alles sehr gut funktioniert".

Stimmt das vielleicht sogar, also aus Nvidia-Sicht?

Nvidia hat immerhin Zeit, mal wieder eine 70-er Ti zu launchen mit 16 GB RAM und schiebt eine 70-er ohne Ti mit 12 GB hinterher. Offenbar ist der Gedanke, zu hoffen dass weniger informierte Käufer bei 5070 (wie schon bei 4070) die Ti-Reviews im Kopf haben und sich günstig die Nicht-Ti kaufen, die erst mal schon schnell genug ist, aber mit ihren 12 GB VRAM eine geplante Obsoleszenz eingebaut hat. Für solche Ideen, da geben sie sich Mühe. Aber GPUs auf vollständige ROP-Ausstattung testen? Nicht wichtig.

Kann ja sein dass sie sich auf ihre AI-Beschleunigung konzentrieren, da absahnen und die Gaming-Schiene nur noch mit minimalem Budget bedienen. Der Einsteiger-Gaming-Markt wird leider gar nicht mehr mit aktuellen Nvidia-GPUs versorgt. Im Highend-Bereich gehts preislich nach oben und zieht dann auch schön den Performance- und Mainstream-Bereich nach oben. Wird ja auch gekauft. Gemeckert, ja, aber dann gekauft. Dies maximal auszunutzen ist gerade der Sinn eines börsennotierten Unternehmens. Leider scheint Nvidia inzwischen so groß, mit nun wirklich allem durchzukommen. Auch damit, mit MFG unsinnige "Benchmarks" zu nutzten, fast so wie damals als Geforce-3-Quincunx-Multisampling-Blurring gegen Geforce-2-4x-Supersampling verglichen wurde um dann zu faseln, dass die Geforce 3 damit bei gleicher Qualität sieben mal so schnell wäre. Paar Dullis kaufen dann schon, und diese lesen sowieso kein 3DCenter.
Kategorien: 3DCenter Forum

South of Midnight: Kena, Shadow Man und Alice in einem

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 20:50
Moin!

Es gibt da ein Spiel, das etwas unter dem Radar fliegt, aber morgen für PC und Xbox erscheint: South of Midnight. Warum ich euch das erzähle, dürfte klar sein: Es ist toll. Es ist anders. Es ist besonders. Ich würde es nach dem Anspielen als eine charmante Mischung aus Kena: Bridge of Spirits, Alice in Wonderland und Shadow Man beschreiben. Setting und Figuren erzeugen bei mir außerdem wohlige "Küss den Frosch"-Vibes. =)

Da hier einige Connaisseure der Pixelkunst unterwegs sind, wollte ich das mal eben melden. Offenbar gibt's das Spiel auch im Game Pass. Was haltet ihr von der Komposition?

South of Midnight fliegt unter dem Radar direkt ins Rampenlicht - das dürft ihr nicht verpassen!





MfG
Raff
Kategorien: 3DCenter Forum

CycloTech Fluggerät mit ungewöhnlichem Antrieb

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 14:56
Linzer Startup CycloTech testet Fluggerät mit ungewöhnlichem Antrieb





Interessantes Konzept, was bisher aus dem Schiffsantrieb stammt: Voith-Schneider-Antrieb

Es ist nur die Frage, ob man damit auch hoch fliegen kann.
Kategorien: 3DCenter Forum

Nvidias Treiberqualität

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 13:38
Nachdem schon DF in einem kleinen Video dazu was zu sagen hatte, folgt nun Steve von Gamers Nexus mit einem längeren Video
Schon am Anfang der Vergleich mit AMDs Vega... autsch

Zur Vervollständigung nochmal das Video von DF
Kategorien: 3DCenter Forum

Wo mache ich in den Antworten in Chrome Mobile Geschriebenes fett?

Neue Forenbeiträge - So, 06.04.2025 13:30
Hey Forum,
die Frage steht im Titel, wo versteckt sich die fett Option?


Danke


Daniel
Kategorien: 3DCenter Forum

PhysX ist open source. Und jetzt?

Neue Forenbeiträge - So, 06.04.2025 03:17
Artikel dazu: https://wccftech.com/nvidia-physx-and-flow-are-now-fully-open-source/

Was darf man davon erwarten?
Kategorien: 3DCenter Forum

Absegnung ITX-Build

Neue Forenbeiträge - Sa, 05.04.2025 18:25
Hallo,

bitte um Absegnung eines ITX-Builds für den Spaß auf der Kur ;D
Alle non-Gaming Anwendungen sind imho mit dem Build abgedeckt (Photoshop, Office Streaming etc.).

Ich denke auch, dass ich für 1080p Gaming (mehr wird wohl der TV im Kurzimmer nicht bieten) damit mehr als gerüstet bin :freak:

Sollte ich inzwischen irgendwo gebraucht etwas in der Leistungsklasse 2080/3060Ti finden, würde ich diese Karte einbauen.
Ansonsten wird für den Kuraufenthalt die MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim aus dem Hauptrechner verwendet (Länge ist kompatibel mit dem Gehäuse).

Es wäre zu kaufen:
AMD Ryzen 7 5700
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS)
ASRock B550M-ITX/ac (90-MXBDH0-A0UAYZ)
DeepCool CH260, schwarz, Glasfenster (R-CH260-BKNGM0-G-1)
AMD Ryzen 7 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz
Xilence Performance A+ LiQuRizer LQ120 bzw. Thermalright Burst Assassin 120 SE
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Mushkin Redline Ridgeback G2 DIMM Kit 16GB, DDR4-3466, CL18-20-20-40 (MRB4U346JLLM8GX2)
2x Patriot Signature Line Premium DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22-52 (PSP416G320081H1) = 32GB
ASUS Prime B550M-A WIFI II (90MB19X0-M0EAY0)
Lian Li DAN Cases A3-mATX Black
ASUS Prime AP201 MicroATX

Es ist vorhanden:
SEASONIC B12 BC 650W ATX
1TB Samsung 980 NVMe SSD
Win 11
AX WiFi

Der Rechner wird nach der Kur um die 4080S erleichtert und mit einer kleineren Karte (Quadro P1000) den 4K TV im Wohnzimmer befeuern.
Keine Ahnung welche Grafikkarte ich mir noch gönnen möchte, die Quadro ist der Lückenfüller bis die Entscheidung gefallen ist.

Ich weiß nur nicht ob ich den AMD Wraith Stealth nehmen soll oder den Arctic Freezer 36 bzw. eine AiO (z.B. LC-Power LC-CC-240-LiCo).

:up:
Kategorien: 3DCenter Forum

Flat2VR - eine "kleine" Zusammenfassung

Neue Forenbeiträge - Fr, 04.04.2025 22:04
Wie gewünscht erstelle ich hiermit einen Thread zu diesem Thema ;)
Für alle, die an VR-Mods von "Flat"-Games interessiert sind!
  • Half-Life 2 VR
Bei Steam als kostenloses, standalone DLC für Half-Life 2 erhältlich, sanktioniert durch VALVE höchst persönlich!
Viele der umfangreichen Mods (vor allem in Bezug auf die Texturen) funktionieren auch hier.
Es gibt die volle Immersion, die wir auch schon von Half-Life: Alyx kennen - großartig!

Hier im 3DC gibt es einen schon recht umfangreichen Thread dazu.

Hinzu gekommen, natürlich auch kostenlos und so nun komplett:Aber das war es noch nicht... aktuell feilen die Dev's an der Engine!
So kann man eine sog. TNG (TheNextGeneration) Beta 3.00 freischalten, die schon jetzt deutlich verbessertes Lightning etc. zeigt:
"3.0 (AKA “TNG”) - A beta branch with improved visuals, including updated lighting and upscaled textures.
This branch is a work in progress, it is not considered a stable release, and there is currently no ETA for its completion.
For this reason, it is passworded to prevent accidental usage. The beta access code is: bleedingedge2"

Und ein weiterer, krasser Valve-Mod von Gistix (thx @whetstone)Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Hammer!!!einseinseins
Mit voller Motion Controller Unterstützung und "mitten drin" - so muss das!

Unser Voodoo ist hin und wech.

Oder auch die Single-Mods von Holger, dem Lead Developer für Half Life 2 VR
(leider noch mit Maus/Tastatur, aber immerhin ;-)Ein weiterer Klassiker, der absolut genial und natürlich feature complete umgesetzt wurde:Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature complete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor
  • Life is Strange: Before the Storm (Klick)

REAL Mods von LukeRoss: kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod gemacht)
  • Atomic Heart [DLSS]
  • Avatar: Frontiers of Pandora [DLSS]
  • Cyberpunk 2077 [DLSS] (absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
  • Dark Souls: Remastered (Hoshis Seele freut sich und ist hin und weg ;-)
  • Dark Souls II: Scholar of the First Sin
  • Elden Ring (with its massive Shadow of the Erdtree DLC) [DLSS when enabled with a third-party mod] (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß)
  • Far Cry 4
  • Far Cry 5
  • Far Cry 6 (hammer Gameplay-Video vom Eurogamer)
  • Far Cry New Dawn
  • Far Cry Primal
  • Final Fantasy VII Remake Intergrade
  • Final Fantasy VII Rebirth [DLSS]
  • Ghost of Tsushima [DLSS]
  • Ghostrunner [DLSS]
  • Ghostwire: Tokyo [DLSS]
  • Grounded
  • High On Life [DLSS]
  • Hogwarts Legacy [DLSS] (Voodoo war schon im Pre-Release begeistert)
  • Horizon: Zero Dawn (sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
  • Horizon: Forbidden West [DLSS]
  • Indiana Jones and the Great Circle [DLSS](Voodoo hat hierzu ganz aktuell ein HowTo samt "look an feel" gemacht)
  • Marvel's Spider-Man Remastered [DLSS]
  • Marvel's Spider-Man: Miles Morales [DLSS]
  • Star Wars Outlaws [DLSS]
  • Stray
  • Uncharted 4: A Thief's End [DLSS]
  • Uncharted: The Lost Legacy [DLSS]
  • Watch Dogs
  • Watch Dogs 2
Alle seine Mods wurden mit AERv2 Implementiert!

AERv2 ist eine Methode zur Reduzierung der Rechenlast, weil nur noch ein Bruchteil gerendert wird, um dies dann auf die Zielfrequenz zu vervielfachen.
Müssen z.Bsp. 90Hz (also 180fps, da für jedes Auge separat) herauskommen, bringt der Teiler 1/2 dies wieder auf 90 oder 1/3 sogar auf 60fps!

Dies kommt gerade "Hogwarts Legacy" sehr zugute, wie ich selber feststellen dürfte ;)

Dazu kommt die teilweise Implementierung von DLSS, die selbst aufwändige Titel in einen absolut spielbaren Bereich bringt-
Dann braucht's auch keine RTX 4090 mehr (oder Schlimmeres ;-)... nein, auch meine RTX 4070ti reicht vollkommen.
Und ja, "performance" sieht hier durchaus besser aus, als "quality"... tatsächlich ein echter Game-Changer!

Wichtig zu erwähnen... bei Luke gibt's keine Controller-Unterstützung - hier sind also Maus/Tastatur oder Spiele-Controller (XBox o.ä.) angesagt.
Trotzdem ist es ein vollkommen neues Erlebnis, z.Bsp. Indy aus der Ego-Perspektive in VR zu erleben - HAMMER!
Das war im Übrigen auch mit ein Grund, diesen Post ein weiteres Mal auf Stand zu bringen.

VR mods by PrayDog: Download
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)
  • Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy (Using DD2 build)
  • Devil may Cry 5
  • Dragon's Dogma 2
  • Ghosts 'n Goblins Resurrection (Using RE8 build)
  • Kunitsu-Gami: Path of the Goddess (Using DD2 build)
  • Monster Hunter Rise
  • Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
  • Resident Evil 4 Remaster
  • Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
    - mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
    - kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil 7 Teaser (Demo)
  • Street Fighter 6
Hammer auch sein universaler UnrealEngine VR-Mod!
Damit lassen sich prinzipiell alle "Flats" auf Basis der UnrealEngine 4 oder 5 im laufenden Betrieb in ein VR-Game verwandeln...

Das Ganze ist kostenfrei, nennt sich UEVR und kann auf Github in der finalen Version 1.05 geladen werden.
Scheint aber leider seit Nov 2024 nicht mehr weiterentwickelt zu werden :(

Auf jeden Fall mal ausprobieren, auch wenn einen die ganzen Einstellungen regelrecht erschlagen.
Aber dafür gibt's haufenweise Anleitungen und Beispiele z.Bsp. bei YouTube.

Für einen Einstieg hier mal Voodoo's etwas sehr enthusiastisches Video.
Oder ein anderes Beispiel, einer UE5-Engine basierten Demo mit HAMMER Grafik vom guten BMFVR.
Auch hier im Forum gibt's dazu einen eigenen Thread, der aber vor 'nem Jahr schon wieder "eingeschlafen" zu sein scheint... schade eigentlich.

Tatsächlich gibt es nun auch einen kommerziellen Ansatz, "Flats" in die Welt der VR zu bringen...
Flat2VR StudiosDort hat man sich auf die Fahne geschrieben, ehemalige "Flats" in die Welt der VR und möglichst viele Plattformen zu bringen.
Also PCVR, PSVR und... was mich persönlich freut.. Meta Quest!

Aktuelle Projekte:
  • Flatout VR (in dev)
  • Half-Live 2 VR (out, nur PCVR - siehe Beginn dieses Posts!)
  • Out of Sight VR (in dev)
  • Postal 2 VR (in dev)
  • Roboquest VR (in dev)
  • Trombone Champ Unflattened! (out)
  • WRATH: Aeon of Ruin VR (in dev)
Drücken wir mal die Daumen, dass dies zum Erfolg gereicht.
Auch ich kann wirklich nicht verstehen, dass man sich als Spiele-Dev derartige Kompetenzen nicht zu Nutze macht...

Eine Discord-Community zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.

Razor

P.S.: hier ein schöner Artikel auf Mixed, der offenbar auch aktuell gehalten wird:
(wie es scheint, mittlerer Weile "kostenpflichtig" - sehr schade!)

Resident Evil, Cyberpunk, Minecraft – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits
(die sonst explizit in diesem Post genannten Games habe ich hier entfernt ;-)
  • Alien: Isolation
  • Deep Rock Galactic
  • Doom 3: BFG-Edition
  • Enderal: Forgotten Stories
  • Firewatch
  • GTFO
  • Left 4 Dead 2
  • Mechwarrior 5
  • Minecraft Java Edition
  • Morrowind
  • Outer Wilds
  • Raft
  • Risk of Rain 2
  • The Stanley Parable Ultra Deluxe
  • Valheim
P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2/3 sein...
(von "Dr. Beef", natürlich alle feature complete!)
  • Doom
  • Doom 3
  • Half-Life
  • Jedi Knight: Jedi Outcast
  • Jedi Knight: Jedi Academy
  • Prey (2006) - nicht direkt vom Team, basiert auf einem Doom 3 fork
  • Quake
  • Quake 2
  • Quake 3
  • Quake 4
  • Return to Castle Wolfenstein
  • Tomb Raider Classic (1996)
  • Tomb Raider Remastered (2024)
Und das mit teilweiser Unterstützung der haptischen Westen von bHaptics...
HAMMER!

Wusste ich gar nicht... offenbar hat Team Beef auch PCVR-Mods in den Fokus genommen, z.Bsp.Zur Erklärung des WEGFALLS der beiden Mods von LukeRoss:
  • Red Dead Redemption 2
  • Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(

Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
Kategorien: 3DCenter Forum

Upgrade (Mainboard, CPU, RAM) für Windows 11

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 22:39
Hallo zusammen,

die beiden PCs meiner Eltern (alte PC-Abkömmlinge von mir) sind nicht die jüngsten, aber für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend. Allerdings läuft auf der Hardware Win11 nicht, was das Problem ist.
Anforderungen sind: Internet surfen, Mediathek/Streamen, Cewe Fotobuch erstellen.

Bisherige Basis: AMD Ryzen 1600X/16GB RAM bzw. AMD FX-8150/8GB

Gehäuse, Netzteil, SSD, Festplatte soll erhalten bleiben.

CPU-Lüfter
Muss mal recherchieren, ob CPU-Lüfter von AM3 noch weiter verwendet werden können, da hatte ich mir damals nen guten geholt. Ansonsten, da Lautstärke kein Thema ist, würde ich jetzt auf die "boxed" Version der neuen CPU setzen.

Beim FX muss so oder so ein neuer Lüfter her.


Die bisherigen alten Grafikkarten sollen durch eine iGPU ersetzt werden.


Die PCs sollen natürlich wieder eine Weile halten; sprich Windows 11 (oder 12) sollen darauf noch laufen (wir hoffen mal, MS macht bei Win12 nicht wieder solche Hardwarehürden...)

Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich auf AM4 oder AM5 setzen soll.

Ich dachte so grob an folgendes:

Motherboard: ca. 90 EUR, AM5, A620M
CPU: ca 140 EUR, Ryzen 5 8500G, 2C+4C/12T, boxed
RAM: ca. 80 EUR, 32 Bit Dual DDR5-5200

ca. 310 EUR / PC-upgrade

ODER

Motherboard: ca 55 EUR, B450M
CPU: ca. 85 EUR, Ryzen 3 4300G 4C/8T, boxed
RAM: ca. 45 EUR, DDR4-3200, 32 GB Dual

ca. 185 EUR / PC-upgrade


AM5 kostet 40%, nur die Frage, lohnt es sich? Beide Systeme sind potent genug für die Aufgaben, die sie erledigen sollen.
Habe versucht nach Erfahrung von Marken und Leistung zu günstigem Preis auszusuchen.
Von Gefühl, würde ich AM4 wählen, weil der Preis ein Argument ist.

Vielen Dank schonmal für eure Meinung/Einschätzung
Kategorien: 3DCenter Forum

Die KI-Revolution ist an mir vorbeigegangen. Was gibt es für Android kostenlos?

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 16:20
Hey Forum,
im Titel steht Gesuchtes, welche kostenlose Android Apps gibt es da?

Dafür zu bezahlen ist lächerlich dumm, wie blõd,
perfektes Beispiel für Gier frisst Hirn.
ChatGPT will Geld. Muahahahahahahaha

Wie Dumm bitte?


Was gibt es für nützliche Tools, die oder gibt es ein Master Tool? So wird es sein.



Grüße Dich Forum



Daniel
Kategorien: 3DCenter Forum

Ladekabel Typ 2 - Schuko

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 16:17
Ich hab mir nen kleinen Seat Mii gekauft und brauche ein Ladekabel Typ2 auf Schuko. Kann da wer was günstiges empfehlen? Gibt einfach zuviel im Angebot und will weder zuviel Geld ausgeben, noch irgendwelchen Schrott kaufen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Android-Telefon auf Windows-PC spiegeln?

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 14:37
Hallo,

gibt es eine einfach Möglichkeit das Display eines Android Telefons Google Pixel 8 Pro auf ein Windows Gerät zu spiegeln?
Damit ich nicht für diverse Dinge immer mein Telefon in die Hand nehmen muss, wenn ich sowieso am PC sitze?`
Muss nur im lokalem WLAN sein und wenn nötig kann ich auch eine App vorher am Phone starten.

MFG User77
Kategorien: 3DCenter Forum

Hardware für Gaming auf Kur

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 14:25
Hallo!

Muss leider demnächst eine Kur antreten und die ganzen Rahmenbedingungen hören sich für mich viel mehr nach Häf‘n (= Knast) an:
22h Zapfenstreich, kein Alkohol, keine ehelichen Besuche etc.

Mich kotzt dieser Shice schon so dermaßen an, ich kann es euch gar nicht oft genug sagen :P

Ich will und werde aber nicht aufs Gaming verzichten.
Vor Ort sind HDMI-fähige TVs (überlege auch, ob ich meinen alten 1080p/60Hz Monitor einpacke - passt der TV zum Zocken, bleibt er im Auto).

Was ich aber nicht mitnehmen kann, ist meine Maschine im schweren D7000 AirFlow Gehäuse.
Der Laptop ist viel zu schwach.

Jetzt gibt es zwei Optionen:

1.) Gaming-Laptop mieten
Da habe ich Mindesmiete 6mo á ~100 EUR - blöde Option, da ich einen Gaming-Laptop nicht wirklich benötige abseits der Kur.

2.) Einen Mini-PC holen.
https://www.amazon.de/dp/B0DX1TB28S - kommt mich auf ca. 700,- und den kann ich verkaufen - oder an den TV im Wohnzimmer.

AMD Ryzen 9 7940HS
32GB RAM
AMD Radeon 780M

sollte für FullHD reichen.

Was meint ihr?

Es darf nichts klobiges sein, dass im Zimmer auffällt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Grafikkarte aufrüsten - welche Radeon nehmen?

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 11:27
Hallo zusammen,

ich könnte noch ein paar Aufrüstungstipps gebrauchen.
Ich überlege, meine AMD Radeon RX 6800 (non XT) 16 GB für kommende Games und für Gaming in WQHD aufzurüsten.

Vordergründig hatte ich die RX 9070 XT anvisiert. Neu ab ca. 780 Euro und gebraucht bei Kleinanzeigen um die 750 Euro. Evtl. sollte ich noch warten, bis der Preis weiter runter geht.

Leistungstechnisch ist die 9070 XT aber auch nicht der große Sprung nach oben. Somit kämen auch die Vorgänger-Modelle in Betracht.

Die RX 7900 XT gäbe es neu ab 720 Euro, aber gebraucht schon ab 600 Euro. Wäre die bei dem Preis eine Empfehlung gegenüber der 9070 XT? Der größere Speicher gegenüber der 9070 XT sollte ja auch nicht unerwähnt bleiben.

Dann natürlich noch die RX 7900 XTX, die es gebraucht auch schon ab 650 Euro gäbe und die leistungsmäßig ganz oben von den drei steht. Allerdings haben wir hier den höheren Stromverbrauch, der mich etwas abschreckt.

CPU ist ein Ryzen 5700 X3D.

Was meint ihr?
Kategorien: 3DCenter Forum

RAM-Durchsatz zu gering?

Neue Forenbeiträge - Do, 03.04.2025 11:26
Hi zusammen,

in meinem neuen Notebook steckt ein Ryzen 7 7735HS mit (1x?) 16GB (LP)DDR5X-6400 RAM.

Ich hatte oft den Eindruck, vorallem wenn die Speicherauslastung hoch ist, dass der Rechner nicht ganz so fix ist.

Daraufhin habe ich den RAM bisschen getestet, siehe Bilder im Anhang.

Sollte der RAM Durchsatz nicht höher sein, oder liegt das an der 4x4 Aufteilung? Bin bisschen verwirrt.. :freak:

Das vorherige Notebook hatte eine Ryzen 7 4800U CPU mit 16GB DDR4 RAM, dort hatte ich diesen Eindruck nicht (Da waren aber auch 8GB fest verbaut und 8GB extra).

Ein wenig Abhilfe konnte ich durch Abschaltung der Kernisolierung schaffen, die Benchmarkwerte haben sich ein wenig verbessert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken          

Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen