3DCenter Forum

Board wechseln für XFX Radeon RX 6750 XT oder nicht, oder überhaupt diese Karte?

Neue Forenbeiträge - Sa, 18.01.2025 14:34
Ich liebäugle gerade
https://www.mindfactory.de/product_i...-_1504309.html

Ich bin aber noch absolut unentschlossen zumal ich befürchte das ich dann in SOTTR und Control nicht wirklich besser dastehe. :confused:

Aktuell hab ich beim Hauptsystem folgende Hardware:
AMD Ryzen 7 5800X
MSI B450-A Pro (darauf lief zuvor sehr lange zuerst nen 2600X und dann ein 2700X)
KFA2 RTX 2070 Super
Dazu hab ich noch ne Capturecard verbaut und eine SB-Z ne NVME hat die Butze natürlich auch, müsst denk ich ne NV2 sein von Kinston 1TB als die für einen sehr günstigen Preis zu haben war.

Das B450er Board hätte halt mein ich auch nicht den neuen 4er PCIE, was aber hoffentlich auch nicht so arg an Performance kosten dürfte.

Oder einfach noch warten, weil die 5000er RTX nun rauskommen und die Karten sowieso nochmal ganz neu "gemischt" werden ? :biggrin:

mfG
Kategorien: 3DCenter Forum

GameTechBench

Neue Forenbeiträge - Fr, 17.01.2025 15:05
GameTechBench

Zitat: A high-performance benchmark powered by Unreal Engine 5 to measure your GPU's power in real-world gaming scenarios and in offline cinematic rendering. https://store.steampowered.com/app/3...GameTechBench/

:)
Kategorien: 3DCenter Forum

Nachfolgesystem für 5900X AM4

Neue Forenbeiträge - Fr, 17.01.2025 13:53
Eigentlich bin ich leistungsmäßig zufrieden mit meiner derzeitigen Kombi.
Aber irgendwas scheint seit Jahren zwischen Software/Hardware zu passen.

Ich hab so einige Bugs die mich in den Wahnsinn treiben und selbst nach Windows Inplace Installationen/Neuinstallationen immer wieder kamen.

Daher würde ich jetzt einen Rundumschlag machen wollen und mal CPU/Mainboard RAM neumachen. Der Rest bleibt erstmal gleich.

Hauptsächlich nutze ich die Kiste für FS2024 und ab und an paar größere Videocodierungen mit Handbrake. Der Rest ist kaum erwähnenswert mit paar Officesachen, Fotobearbeitung und paar ältere Spiele.

Aber Leistungsmäßig soll es nicht zurückgehen, was gerade bei Handbrake mit dem 5900X nicht so einfach ist. Ein aktueller 9700X dürfte da noch im hintertreffen sein oder?

Für den FS2024 wäre eine X3D CPU super, aber die sind mir preislich gerade zu abgehoben. Ich könnte mich gut mit einem 7900X (gebraucht) oder 9900x anfreunden.
Wichtig ist ist mir, dass das Mainboard solide, stabil und möglichst ohne Bugs auskommt. Gibt es da gerade ein Hersteller mit einer Serie der da positiv auffällt? Mit dem Gigabyte was ich aktuell drin hab, bin ich eher semi zufrieden.
WLAN, PCIE 5.0 oder irgendwelche Sonderssachen brauch ich nicht.
Aber ATX Format, guter Onboardsound, zahlreiche USB Schnittstellen und mind. 2 M2 Slots sollten es sein. Ja, und die RAM Kompatibilität sollte stimmen und nicht zickig sien. Die Kühlung der Spannungswandler sollte vernünftig ausgeführt sein. Es kommt dann der Noctua NH D15 drauf, der dann direkt mal alles verdeckt.

Aber ich hab auch mal über das aktuelle Intel Programm geschaut. Der Core 265K scheint doch gar nicht so übel zu sein. Nur die Mainboards sind auf den ersten Blick echt teuer. Könnte wohl der Knackpunkt sein.
Leider finde ich keine FS2024 CPU Benchmarks mit den neuen Intel CPUs.

Was sagt ihr?
Kategorien: 3DCenter Forum

Samsung A55: Kameraglas gebrochen

Neue Forenbeiträge - Do, 16.01.2025 21:44
Ich habe ein SamsungA55 und bei der unteren der drei Kameras ist das Glass gebrochen.
kann man das einfach ersetzen oder muss man das ganze Handy auseinander nehmen?
Beim Suchen wird man mit Handyhüllen oder nem Cover über den Linsen überflutet gerne auch von anderen Samsung Modellen.
Was ist der richtige Suchbegriff?
Kategorien: 3DCenter Forum

RAID-0, underrated HDD tech

Neue Forenbeiträge - Do, 16.01.2025 18:15
Ich habe mir spaßeshalber ein aktuelles Raid-Gehäuse gekauft.
Icy Box IB-RD3621-C31

https://www.amazon.de/-/en/Drive-Enc...08DRHJZRX?th=1

Um endlich alle Konsolen/PC Games unter einem Dach in Launchbox zu haben. Zwei Toshiba MG10 20TB in Raid0 über USB-C liefern eine .iso mit 420Mb/s.
Das ist mehr als genug um jedes Retrogame zu starten.

Wenn man Raid0 Speed nicht braucht, dann gibt es noch ein Modus bei den Gehäusen: Large/Big. Unterschiedliche Laufwerke werden mit ihrer gesamten Kapazität zu einem Laufwerk.

Es ist traumhaft. Wenn man seine Sammlung über Jahrzehnte auf verschiedenen HDDs in Desktop-PCs gebunkert hat und nun alles offline startklar an jeden Handheld, überall mitnehmen kann. Das ist so mindblowing.
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel - Arc B570 Review-Thread

Neue Forenbeiträge - Do, 16.01.2025 15:45
Intel Arc B570
- Battelmage-Architektur
- Intel BMG-G21 Grafikchip in Salvage-Ausführung
- 18 Shader-Cluster an einem 160-Bit-Speicherinterface
- 10 GB GDDR6-Speicher
- 219 Dollar Listenpreis
- Marktstart: 16. Januar 2025

Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter und VideoCardz.
Kategorien: 3DCenter Forum

Kein Empfang öffentlich-rechtlicher Sender in HD

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.01.2025 19:41
Kann mir jemand sagen warum ich uber Satellit keine HD Sender empfangen kann?
Ausstattung ist eine SAT Schüssel mit einem aktuellen TV samt DVB-T Receiver.
Ich bekomme kein Signal für HD Programme der öffentlich rechtlichen.
Die privaten werden in sd alle empfangen.
Er findet auch ARD HD usw. allerdings erscheint kein Programm.
Woran kann es liegen? Signalqualität und Pegel sind sehr gut.
Kategorien: 3DCenter Forum

iPhone 16 oder S24 EE

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.01.2025 18:53
Hallo

Ich steh vor der Wahl eines der beiden Smartphones zu kaufen.

Welches würdet ihr nehmen wenn folgende Bedingung daran geknüpft sind.

Iphone 16 = 470Euro
S24 EE = 240 Euro

In beiden Fälle ist eine Verwendung von 2 Jahren vorgesehen - danach wird es verkauft.

Wie sind die Kameras im Vergleich zueinander?
Wie schätzt ihr den Wiederverkaufswert ein?

aktuell nutz ich ein Iphone 12 das ersetzt werden soll.

Danke !
LG
Kategorien: 3DCenter Forum

VR-Headset

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 23:44
Ich hatte eine Zeit lang die Quest 2, war ganz okay - aber ich habe sie irgendwann nicht mehr benutzt und verkauft.
Also die Spiele für die Quest allein waren mir zu anspruchslos in Bezug auf Grafik und die Verbindung mit dem damaligen PC nicht so stabil wie ich es gerne gehabt hätte.

Ich überlege mir nach dem Kaufe der 5090 dem Thema VR eventuell eine neue Chance zu geben.

Hinzu kommt noch, dass ich dem Thema AR/MR viel abgewinnen könnte.
So ein AR-Minecraft (Eventuell erinnert sich noch jemand an die Videos...) wäre genial!
Keine Ahnung was es da an Software gibt, aber ich würde definitiv zu einem portablen Gerät tendieren, welches ohne PC und ohne irgendwelche im Raum platzierten Sensoren auskommt.

Es muss auch keine Kompatibilität mit etwas anderen außer einem Windows-PC, mit zu 95% Spielen via Steam und dem Rest via GOG, vorhanden sein.

Ich habe auch einen ca. 100m² großen leeren Raum zur Verfügung, in welchem ich mich mit so einem Ding austoben kann.

Gestensteuerung wäre noch ein fast unverhandelbarer Pflichtpunkt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Grafikkarten-Upgrade

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 20:13
Hi,
ich bräuchte nach knapp 8 Jahren mal eine GPU-Upgrade für meinen dedizierten Spiele-PC.
Die kommende 5070Ti (300W) schaut passend aus, oder?
Wasserkühler wurden dafür noch nicht angekündigt?

Würde ungern das NT austauschen müssen.

Specs sind verlinkt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Android-Tablet mit Kiosk-Modus

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 12:05
Ich möchte für einen Bekannten ein Tablet einrichten, womit die User nur eine Remote-Desktop-App zur Verfügung haben, sobald das Gerät gestartet ist. Alle anderen Apps und Einstellungen sollen nur per Passworteingabe zugängig sein.

Gibt es dafür eine Lösung mit Android Boardmitteln oder eine brauchbare App?
Kategorien: 3DCenter Forum

Netzteil für eine RTX 5090

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 09:39
Hallo,

nachdem ich mit dem Gedanken Spiele mir eine 5090 zuzulegen drängt sich auch die Frage auf ob mein Netzteil das packt. Derzeit besitze ich ein bequiet straight power 11 750W. Rechnerisch sollte ich auch bei 575W GPU consumption innerhalb der 750W sein. Restliches System ist AM4 - 5800X3D - sollte also immer unter 120W bleiben - jaja ich weiss PCIe - das System wird später upgegraded damit es besser zur 5090 passt.

Rein rechnerisch passt das ja in 750W. Was meint ihr - ist ein Upgrade Notwendig?

Wenn ja würde ich gerne bei bequiet bleiben, bin aber auch offen für andere Hersteller wenn diese besseres zum gleichen Preis liefern oder es ansonsten Sinn macht. Die Netzteile haben mich noch nie im Stich gelassen und ich hab sie jetzt schon oft verbaut.

Vom Formfaktor passt eigentlich alles - hab ein gemoddedes bitfenix Prodigy welches ich derzeit auch nicht wechseln werde. Ansonsten steh ich schon eher auf ITX - ist die Frage wie realisitisch das mit einer 5090 ist.
Kategorien: 3DCenter Forum

The blood of Dawnwalker

Neue Forenbeiträge - Di, 14.01.2025 00:26
Von ehemaligen CDPR-Leuten. Und hat auch The Witcher-Vibes. :)

https://www.youtube.com/watch?v=HkICrJEVTjI


Leider geht Einbetten nicht.
Kategorien: 3DCenter Forum

Hardware-Upgrade für Windows 11: CPU, Mainboard, RAM

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 18:41
Hallo Forum,

ich bin am Überlegen mehrere alte PCs (Core 2 Quad Q8300, 4 GB DDR2) hardwareseitig Windows 11 kompatibel zu machen (ja, mir ist bekannt, dass man die Hardwareanforderungen auf verschiedene Weisen umgehen kann).

Ich habe dabei gedacht an:

AMD Ryzen 4300G (inkl. boxed Kühler, brauchbar?)
8 GB RAM DDR4 2666 MHz
Mainboard ???
Ich würde gerne ein günstiges, aber relativ neues (für möglichst lange zukünftige Updates) Mainboard-Modell nehmen. Ich habe z.B. das Biostar B550MHP gefunden, dessen erste BIOS-Version vom Sommer 2024 ist (offiziell aber nicht mit dieser CPU kompatibel!?).

Fraglich wäre, ob die vorhandenen Netzteile mit der Hardware funktionieren (Leistung sollte kein Problem sein und Stecker?).

Was ich mir davon erhoffe (die Hardware würde in etwa 200 € kosten):

-zukunftssichere Windows 11 Unterstützung
-ausreichende Performance für Office-Arbeiten
-vorhandene Ressourcen weiternutzen (ATX-Tower, DVD-LW, SATA-SSD, Netzteil Xilence XP400 R3 Netzteil (400 Watt, ATX 2.3)

Was haltet ihr davon?

Grüße
V3K
Kategorien: 3DCenter Forum

what is devops

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 09:04
Devops classes in Pune
DevOps is a set of practices, tools, and cultural philosophies that aim to improve collaboration and communication between software development (Dev) and IT operations (Ops) teams. The goal is to shorten the development lifecycle, improve software quality, and enable continuous delivery of applications and services.

Here’s a breakdown of the core aspects of DevOps:

1. Core Principles of DevOps:
Collaboration: Encourages cross-functional collaboration between developers, IT operations, and other stakeholders to reduce silos.
Automation: Automating repetitive tasks like testing, deployment, and monitoring to improve efficiency and reduce human error.
Continuous Integration and Continuous Delivery (CI/CD): Ensures code changes are integrated and delivered to production frequently and reliably.
Monitoring and Feedback: Continuous monitoring of applications and infrastructure, with a feedback loop to quickly detect and fix issues.
Devops Training in Pune
Are you tired of slow software releases and constant conflicts between your development and operations teams? DevOps might just be the game-changer you've been searching for. This revolutionary approach to software development and IT operations has taken the tech world by storm, promising faster deployments, improved collaboration, and enhanced product quality.
But what exactly is DevOps, and how can it transform your organization? In this blog post, we'll dive deep into the world of DevOps, exploring its core principles, essential practices, and the tools that make it all possible. Whether you're a seasoned IT professional or just starting your tech journey, you'll discover how DevOps can streamline your workflows, boost productivity, and give your company a competitive edge in today's fast-paced digital landscape.
Join us as we unpack the key components of DevOps, from understanding its fundamental concepts to implementing it in your organization. We'll also explore the crucial link between DevOps and cloud computing, learn how to measure DevOps success, and peek into the future of this ever-evolving field. Get ready to revolutionize your approach to software development and IT operations – let's embark on this DevOps adventure together
Devops course in Pune
Kategorien: 3DCenter Forum

Light of Motiram

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 06:45
Das sieht 1:1 wie die Horizon Zero/Forbidden Spiele aus.



Kommt mit der Unreal Engine 5. Visuell sieht das aber eher wie ein Rückschritt aus.
Kategorien: 3DCenter Forum

Entwicklungskosten von AAA-Titeln explodieren, Tod der Exklusivität?

Neue Forenbeiträge - Mo, 13.01.2025 06:13


Was meint ihr? Ist das jetzt endgültig der Todesstoß für (Zeit-/ und Plattform)Exklusivität?
Kategorien: 3DCenter Forum

Power-Button geht nicht mehr

Neue Forenbeiträge - So, 12.01.2025 17:19
Moin, bei meinem Gehäuse Zalman Z9 geht der Power-Button plötzlich nicht mehr. Glücklicherweise habe ich einen Taster auf meinem Mainboard.

Aber wie kann ich am Gehäuse den Fehler finden und beheben? Das Problem trat von heute auf morgen auf. Kabel abzwicken und zum Einschalten kurz aneinanderhalten, funzt das so?
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Umwandeln MBR nach GPT ohne Neuinstallation

Neue Forenbeiträge - So, 12.01.2025 16:45
Ahoi Zusammen,

nachdem Support-Aus für Windows 10 würde ich gerne meinen "home server" als einen der letzten Win10 Rechner auf Windows 11 umrüsten.

Dazu müsste ich als erstes mal auf UEFI und GPT umstellen (oder ?).

Das Problem vor dem ich stehe:
Aktuell hat die Systemplatte schon 4 MBR Partititionen...
System-Reserved, System C:, Wiederherstellung und E:

Auf E: liegen die Backups (Acronis) und somit die "Lebensversicherung" ...
Auf dem Rechner ist zwar noch Platz aber der ist auf einem RAID (Highpoint) - und auf dieses habe ich unter dem Acronis Recovery Environment keinen Zugriff...

Also wenn ich nun mbr2gpt laufen lassen will dann motzt dieses weil schon 4 Partitionen da sind und es wohl gerne eine neue anlegen will...

Wenn ich die Recovery Partition lösche, dann mault es weil nun die fehlt...

E: will ich aber nicht löschen und woanders hinschieben weil ich dann im Erntstfall nicht mehr zurück kann...

Hat jemand noch eine schlaue Idee wie es trotzdem gehen könnte ?

Das Einzige was mir grade noch einfällt ist ein einzelnes Backup auf ein USB Drive und E: doch auf das Raid schieben oder sichern. Dann E: löschen, dann umwandeln und dann E: wieder zurückholen... Und für den Ernstfall habe ich dann noch das Backup auf dem USB Drive ...
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen