Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 46 Minuten 45 Sekunden

Innovatek HPPS 12V Pumpe abgeraucht

Di, 11.03.2025 19:50
Die Wandlerplatine mit dem Molex von der Pumpe hat es gehimmelt. Kann ich an die zwei Kabel die aus der Pumpe rauskommen und auf die Platine aufgesteckt sind ein normales Netzkabel dranmachen und die Pumpe mit 230V weiterbetreiben? An und für sich sollte die Pumpe selbst eine normale 230V Eheim sein, die defekte Platine übernimmt nur die 230V AC auf 12V DC Wandlung, oder liege ich da falsch?
Kategorien: 3DCenter Forum

Pin vom USB-3-Frontpanel-Anschluss am Mainboard abgebrochen

Di, 11.03.2025 14:27
Hallo, mir ist beim Zusammenbau dummerweise ein Pin vom Frontpanelanschluss auf dem Mainboard abgebrochen.

Ich habe danach auf Risiko gespielt und trotzdem ohne diesen Pin probiert, ob die Front USB Anschlüsse noch gehen.
Und ja, sie funktionieren. Zumindest meine Maus geht einwandfrei an beiden Anschlüssen.
Dennoch stellt sich mir die Frage, ob es dadurch längerfristig zu einem Schaden kommen kann.

Es handelt sich um Pin 13 "GND". Bin kein Elektronikfachmann, daher keine Ahnung was das bedeutet.

Vielleich kennt sich hier ja jemand aus und kann mir sagen, ob es ok ist trotzdem die Front USB Anschlüsse so zu betreiben,
oder ob ich es lieber lassen sollte, weil sonst das Mainboard irreparabel beschädigt werden könnte.
Dieser "Wichtig!" Hinweis vom MB Handbuch macht mich halt unsicher.

Danke schonmal.

Mfg
Quantus

Hier ein Bild (Pin 13 Rot umrandet ist abgebrochen):
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Seit wann ist das Kontextmenü mit den Einstellungen zu Datum/Uhrzeit verschoben?

Di, 11.03.2025 12:34
Hab mal paar Screenshots gemacht, seit wann ist "Datum/Uhrzeit ändern" nach der rechten Maustaste eigentlich so unpraktisch da hochgerutscht ?

Hintergrund warum mich das als PowerUser die letzte Zeit abnervt ist, das ich parallel auch gerne mal ein Linux Mint betreibe.
Da läuft halt irgendwas anders mit UTC und glaube ETC oder irgendwie so in der Art.

Die Sachlage ist schlichtweg die, wenn du anstelle Windows ne Weile Linux genutzt hast und wieder zurückkommst auf dein Windows, ist die Uhr in Windows 1 Stunde hinterher.

Es gibt da wohl so 2 Möglichkeiten oder auch mehrere, man muss halt beim Linux irgendein Befehl ins Terminal reintippen oder am Windows irgendwas ändern das des weg ist.
Ist aber etwas, wenn ich mal frisch aufgesetzt habe, ich verleg mir die Notiz halt immer dazu und es is ja eigentlich auch nicht so wild mal eben bei Win da reinzuklicken das die Uhrzeit mal eben gesynced werden soll.

Nur neuerdings, entweder seit Neuinstallation im Januar/Februar (Boardwechsel) oder durch Updates, haben die von Microsoft auf Win10 das Kontextmenü komplett geändert oder ?!???

Seit wann ist das so, wiedermal Verschlimmbessert, das kriegt man irgendwann auch mal nen Krampf mit auf 2560x1440 wenn man dafür über den halben "Riesenbildschirm" hovern muss dazu :freak:

"kannst du zwar super Horro drauf gucken ey"....., aber Arbeiten is manchmal so echt *meh* ;D

Ich mein ich hab mal direkt ziemlich weit unten viel näher an der Uhr dafür geklickt gehabt

mfG
Miniaturansicht angehängter Grafiken    
Kategorien: 3DCenter Forum

Rootbound - Brainlag Games

Mo, 10.03.2025 08:48


https://youtu.be/1-n_GAzb7Gc?si=qsdA72VYofMpERxE

STEAM: https://store.steampowered.com/app/3453490/Rootbound/

Zitat: "Rootbound": Neues Spiel der "Gothic"-Entwickler

"Rootbound" wird von ehemaligen Angestellten des Kult-Studios entwickelt. Ihr neues Abenteuerspiel soll aber mehr "Zelda" als "Gothic" werden.

(...)
Link: https://www.heise.de/news/Ex-Piranha...-10308801.html
Kategorien: 3DCenter Forum

GeForce Hotfix Driver Version 572.75

Mo, 10.03.2025 05:13
Zitat: GeForce Hotfix Display Driver version 572.75 is based on our latest Game Ready Driver 572.70.

[GeForce RTX 5080/5090] Graphics cards may not run at full speeds on system reboot when overclocked [5088034]

[GeForce RTX 50 series] GeForce RTX 50 series GPUs crashes with black screen [5120886] Download
Kategorien: 3DCenter Forum

Problem mit RTX 5080 auf PCIe 5.0 - kurzer Erfahrungsbericht

Sa, 08.03.2025 21:09
Servus

Wollte nur kurz meine Erfahrungen weitergeben um Rtx5080 Käufern evtl vorab zu helfen😂🤷🏼*♂️

Nicht jeder hat es evtl im Netz gelesen

Hab heute meine neue Rtx 5080 Msi Vento Oc Version eingebaut. B760 Gaming X Board, 14600k und 1000w Rmx Psu.

Hat sich laut Gpuz auf Pcie 5.0 eingestellt (Bios war "Auto")

Performance war schlecht, ruckelige Spiele, schlechter 3Dmark usw...zu meiner 4080S vorher (die ist jetzt im Tochter Pc, und die 4070ti bei Ebay😂🤷🏼*♂️)

Timespy war ca 28000 und Spiele wie Avowed liefen schlechter als zuvor usw

Dann erinnert, Bios von Pcie Auto auf Pcie 4 gestellt.

Timespy direkt fast 33000 und Avowed etwas flotter als die 4080S.

Ergo: trotz neusten Treibern, Bios etc kommt es wohl noch zu Problemen unter Pcie 5.

4 läuft einwandfrei bisher.

Hoffe ich kann damit jemand helfen wenn er die Probleme auch hat

Netz ist voll von dem Problem (Amd, Intel usw auch Rtx Hersteller durch die Bank alle)
Kategorien: 3DCenter Forum

XFCE Manjaro-Flavor nachbauen?

Sa, 08.03.2025 09:27
An alle XFCE-Spezialisten hier im Forum:
Ich möchte von Manjaro zu Arch wechseln (unter anderem wegen der seltsamen Update-Politik von Manjaro). Aber die Manjaro Umsetzung des XFCE-Desktops finde ich sehr gelungen. Gibt es passende Pakete die den Desktop entsprechend modifizieren können, oder muss man dafür tief in die Eingeweide des Systems eingreifen? Es muss keine 1:1 Kopie sein, ähnliches look&feel wäre schon in Ordnung.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wandler (?) in gebrauchtem Subwoofer knistert hörbar

Fr, 07.03.2025 21:13
Servus Forum!

Ich hab mir ein gebrauchtes Logitech Z906 geschossen ( https://www.logitech.com/de-de/shop/...tem.980-000468 ), das auch wunderbar klingt ...

... jedoch knistert's im Subwoofer, wenn nur das Netzkabel dran ist und die Anlage über die Steuereinheit noch nicht eingeschaltet ist. Wenn ich sie anschalte, ist das Knistern weg (auch wenn es ein leises Rauschen aus allen Satelliten gibt, aber dafür ist's halt analoges Gekabel).

Jedenfalls hab ich ihn mal aufgeschraubt und ... nichts Auffälliges gesehen. Nur eben, dass dieser Wandler(?) dieses Geräusch von sich gibt.

https://photos.app.goo.gl/jJiQq1K4nLc55yS58

Muss ich mir Sorgen machen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Amd X670E Mainboard - RGB geht nicht aus

Fr, 07.03.2025 19:05
Moin,

Ich habe folgendes Problem: Das RGB-Licht an meinem MoBo (und das an der Tastatur) werden nicht abgeschaltet, nachdem der PC runtergefahren wurde.
Woran liegt das? Eine falsche Einstellung im Bios - oder ist das was anderes?

Jedesmal den Hauptschalter am Netzteil ausmachen ist lästig…
Kategorien: 3DCenter Forum

32-Bit-GPU-PhysX unter 64-Bit-Wineprefix

Fr, 07.03.2025 17:47
Hat das jemand zu Laufen bekommen? Funktioniert das überhaupt oder muss man dafür 32bit-libraries installieren? Uncle Google hat auf die Schnelle nichts Hilfreiches dazu ausgespuckt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Einzelne Geräte im Netzwerk drosseln

Fr, 07.03.2025 07:10
Ich habe hier ein Netzwerk aus mehreren Verbrauchern (5 Rechner, mehrere IoT, Handys etc...)

Nun besteht das Problem das einige Geräte teilweise die Leistung des Internetanschlusses vollumfänglich auslasten. Dies möchte ich mit einer Drosselung der entsprechenden Geräte bewerkstelligen.

Gegeben ist folgende Infrastruktur:

1x Fritzbox 7590 als Router / Modem
1x 24P Gbit managed Switch
1x Server mit Proxmox

Der Proxmox Server ist mit 4 Nics im BOND4 (802.3ad) mit dem Switch verbunden. sämtliche verkabelte Geräte laufen über den Switch. Der Server hat noch vier freie Nics.

Der Switch kann keine Lastbegrenzung per Port einstellen, das ist schade - wäre ja dann zu einfach. :-D

Sämtliche WLAN Geräte sind über die Fritzbox gekoppelt.

Aktuell übernimmt die Fritzbox den DHCP Server und das Routing. Dies kann natürlich auch ein Container auf dem Proxmox übernehmen.



Gibt es eine Möglichkeit - entweder, wenn das Routing über den Server laufen sollte, einzelnen Geräten eine Begrenzung der Internetgeschwindigkeit mitzugeben? Hat das schonmal jemand gemacht? Die betreffenden Geräte sind ausschließlich über Kabel verbunden, es betrifft keine WLAN Geräte.
Kategorien: 3DCenter Forum

Grafikkarte abseits von AMD/Nvidia/Intel

Do, 06.03.2025 20:21
Hier mal einen Thread über GPU´s abseits von den großen 3.
Denke ein Sammler darüber passt doch ganz gut. Da können wir dann auch die China und sonst was rein kloppen.

Ich habe den Thread nochmals editiert: Ich ging erst von China aus, ist eine USA Firma.


Dafür habe ich dann wohl die richtige Karte gefunden.

Die Karte löst einen haben reflex aus, schon sehr nerdig.
Wer noch mehr Infos hat, gerne raus damit



https://www.servethehome.com/bolt-gr...ry-and-800gbe/


https://www.techpowerup.com/333709/b...ance-workloads










Miniaturansicht angehängter Grafiken    
Kategorien: 3DCenter Forum

Probleme mit IPv6

Do, 06.03.2025 16:07
Hallo,

folgender Stand:

- ISP = Pyur/Telecolumbus
- Glasfaser 1000Mbit
- aktives ONT an der Wand
- Router Fritzbox 7530 oder TP-Link Axe5400

Mit der FritzBox zeigt mir die IPv6 Testseite (https://test-ipv6.com) "10/10 alles okay" an. Mit dem TP-Link Router hapert es jedoch, dort ist es 0/10. Meine Settings sind auf dem angehängten Screenshot. Der Router bezieht eine korrekte IPv6 Adresse vom Provider aber irgendwas verhindert dennoch den erfolgreichen Test. Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD Software 25.3.1 - RDNA-4-Release-Treiber

Do, 06.03.2025 15:23
Auf der englischen AMD-Seite gibt's bereits die AS 25.3.1, den RDNA-4-Release-Treiber: https://www.amd.com/en/support/downl...x-9070-xt.html

Notes: https://www.amd.com/en/resources/sup...IN-25-3-1.html

Zitat: New Product Support

AMD Radeon™ RX 9070 XT
AMD Radeon™ RX 9070
AMD Radeon™ RX 7650 GRE
AMD Ryzen™ Al Max+ 395
AMD Ryzen™ AI 5 PRO 340 (AMD Radeon™ 840M)
AMD Ryzen™ AI 7 PRO 350 (AMD Radeon™ 860M)
AMD Ryzen™ AI 5 340 (AMD Radeon™ 840M)
AMD Ryzen™ Al 7 350 (AMD Radeon™ 860M)
AMD Ryzen 9 9955HX with AMD Radeon™ Graphics
AMD Ryzen 9 9850HX with AMD Radeon™ Graphics
AMD Ryzen 9 9955HX3D with AMD Radeon™ Graphics
AMD Ryzen 9 9955HX3D with AMD Radeon™ Graphics

New Features

AMD Fidelity™ FX Super Resolution 4 (AMD FSR 4)
Support is exclusively on AMD Radeon™ RX 9070 Series graphics cards.
AMD FSR 4 features a new upgrade toggle in AMD Software: Adrenalin Edition™ that automatically upgrades supported games that have built-in AMD FSR 3.1 support to use the new ML-based AMD FSR 4 upscaling algorithm.
AMD FSR 4 will be available for over 30 games on Radeon™ RX 9070 Series Graphics Cards. For more information, click HERE.
AMD Fluid Motion Frames 2.1
Improved frame generation image quality with reduced ghosting and better temporal tracking.
Support for AMD Radeon™ RX 6000, 7000, 9070 series graphics cards and AMD Ryzen™ AI 300 Series processors
AI Enhanced Features in AMD Software: Adrenalin Edition™
Support is exclusively on AMD Radeon™ RX 9070 Series graphics cards.
AMD Chat
AMD Chat is a GPU-accelerated, local offline chatbot with text and image generation capabilities.
AMD Chat can answer common questions about a user’s AMD hardware and enable key features in AMD Software: Adrenalin Edition™.
AMD Image Inspector
AMD Image Inspector leverages AI to help AMD accelerate game quality improvements by capturing text and image diagnostic data.
AMD Install Manager
AMD Install Manager is a new application that easily manages your AMD specific software installations.
AMD Install Manager supports the installation of our new AMD Chat and the latest AMD Graphics and Chipset drivers.
Users now have an option to “Automatically keep AMD Software up to date”, allowing the AMD Install Manager to update their installed drivers and software on-the-fly.
AMD Radeon™ Image Sharpening 2
Support is exclusively on AMD Radeon™ RX 9070 Series graphics cards.
Now updated to provide stronger, more responsive sharpening in more use cases.
AMD Radeon™ Image Sharpening 2 can now apply sharpening to games, videos or across the entire desktop.

Other Highlights

New Game Support
FragPunk
Split Fiction

AMD ROCm™ on WSL for AMD Radeon™ RX 7000 Series
Official support for Windows Subsystem for Linux (WSL 2) enables users with supported hardware to run workloads with AMD ROCm™ software on a Windows system, eliminating the need for dual boot set ups.
The following has been added to WSL 2:
Official support for Llama3 8B (via vLLM) and Stable Diffusion 3 models.
Support for Hugging Face transformers.
Support for Ubuntu 24.04.
Find more information on ROCm on Radeon compatibility here and configuration of Windows Subsystem for Linux (WSL 2) here.
AI Performance Improvements on AMD Radeon™ RX 7000 Series

Performance improvements to the following use cases:

Up to 70% improvement on Adobe Lightroom AI enhance detail.
Up to 13% improvement on Adobe Lightroom Denoise.
Up to 40% improvement with Topaz Photo AI subtest.
Up to 10% improvement on DaVinci resolve AI cases.
Developer Updates
New AMD machine-readable GPU Instruction Set Architectures (ISAs) specifications updated to support AMD RDNA™ 4 and RDNA™ 3.5 architecture graphics cards. Learn more.
New open-source AMD Advanced Interactive Streaming (AIS) SDK release, designed from the ground up to transform streaming from passive viewing into an immersive experience and AMD Advanced Media Framework (AMF) SDK updates.
AMD Radeon™ Developer Tool Suite (RDTS) update with support for AMD Radeon™ RX 9000 Series graphics cards coming soon. The RDTS includes the recently released Driver Experiments tool that enables low-level control over the behavior of AMD Software: Adrenalin Edition™ for developers. Stay tuned to GPUOpen news for the latest news for developers.

Expanded HYPR-RX Support

HYPR-Tune support allows HYPR-RX to enable in-game technologies like AMD FidelityFX™ Super Resolution and AMD Radeon ™ Anti-Lag 2.
Support has been added to automatically configure AMD FidelityFX™ Super Resolution with frame generation in:
Farming Simulator 25
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl
Silent Hill 2 
Expanded Vulkan Extension Support

VK_EXT_depth_clamp_control
Click HERE for more information about other Vulkan® extension support.

Fixed Issues and Improvements

HEVC encoding may not work as expected while using OBS Studio with Twitch Enhanced Broadcasting.
Intermittent driver timeout or crash may be observed while playing Warhammer 40,000: Space Marine 2 on some AMD Graphics Products, such as the AMD Ryzen™ AI 9 HX 370.)
Lower than expected performance may be observed in Delta Force on Radeon™ RX 7000 series graphics products.
Intermittent stutter may be observed while playing Marvel Rivals when AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 frame generation is enabled.

Known Issues

Intermittent crash of AMD Software: Adrenalin Edition™ may be observed while playing Marvel's Spider-Man 2 or Ratchet & Clank: Rift Apart with AMD Image Inspector enabled. Users experiencing this issue are recommended to disable AMD Image Inspector as a temporary workaround.
Lower than expected performance may be observed when using YouTube on the Microsoft Edge web browser immediately after a driver install. Users experiencing this issue are recommended to restart Microsoft Edge and relaunch YouTube as a temporary workaround.
3rd party tools that rely on our ADL SDK for detecting ROPs count will incorrectly report 64 ROPs, and we are looking to address this in a driver update post launch.
Incorrect gamma is exhibited while playing Counter-Strike 2 and using MSAA x8 on Radeon™ RX 9070 series graphics products.
AMD Software: Adrenalin Edition™ may not accurately report AMD FSR 4 enablement for Marvel's Spider-Man 2.
Intermittent application crash may be observed in Indiana Jones and the Great Circle when settings are set to "Very Ultra" quality and Path Tracing is enabled. Users experiencing this issue are recommended to use the default Ray Tracing settings as a temporary workaround.
After using the AMD Cleanup Utility for Windows®, the AMD Bug Report Tool may appear intermittently during a new driver install on AMD Ryzen™ 7000 and above series processors paired with AMD Graphics Products.
Limitations for Windows Subsystem for Linux (WSL 2) support can be found here. Viel Spaß! :up:

MfG
Raff
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Do, 06.03.2025 13:02
Da es nicht mehr lange dauert, bin ich mal so frei.
Kategorien: 3DCenter Forum

PC laggt extrem bei jedem Kaltstart

Do, 06.03.2025 10:33
Hallo liebes Forum,

nach knapp 2 Monaten Dauerrecherche und herumtesten bin ich mit dem Latein am Ende.

Meine neu gekaufte Hardware:

9800x3d und MSI Carbon e870.

Übernommene Hardware:
2xSamsung 980PRO 2 TB NVME
Zotac RTX 4090 AMP
2x32GB 6400 Corsair Ram
Soundblaster G6
Logitech g502 Lightspeed
Corsair k100 Tastatur
Seasonic Vertex 1200 Watt

Symptome:
https://streamable.com/7bpygp

Bei nahezu JEDEM Kaltstart, laggt das ganze System wie die Hölle. Mouse springt wie verrückt, Jede Reaktion dauert ewig. Man merkt es bereits bei erscheinen des „Windows Lade Kreises“.

Fast immer behebt ein Neustart das Problem (ca.95% der Fälle), manchmal benötigt es zwei Neustarts.

Wenn der Rechner einmal läuft, dann gibt es auch keine Symptome mehr. Auch bei Stundenlangen Gamingsessions nicht. Kein Ruckeln kein gar nichts.
Keine Abstürze , Performance wie von vergleichbarer Hardware zu erwarten.

Was ich alles versucht habe (Ohne Garantie auf Vollständigkeit, da ich wirklich nahezu täglich über 2 Monate hinweg alles versucht und getestet habe was meine Recherche ergeben hat)

Mein erster Verdacht: Irgendwelche Inkompatibilitäten zwischen Programmen/Treibern.
ICUE, Logitech GHub.

ICUE vom Autostart abgehalten und später manuell gestartet. Das Problem schien gelöst für knapp 2 Wochen. Dann gings von vorne los.

ICUE UND LogitechGhub deinstalliert->keine Änderung

Auf Windows 11 umgestiegen: keine Änderung.

Sämtliche USB Ports in jeder möglichen Kombi durchgetestet, Mit aktivem USB Hub und ohne. Alles ohne Wirkung

Windows Schnellstart deaktiviert, BIOS die letzten 4 Versionen ausprobiert. Auch nichts. Sämtliche BIOS Funktionen die laut Recherche da was mit zu tun haben könnten geändert. (Legacy Support on/off) viele andere Dinge im Bios fallen mir nicht mehr ein. Natürlich auch Bios auf Standardeinstellungen versucht.

Im Bios funktioniert alles auch nach Kaltstart tadellos. Kein Mouselagg, Tastaturlagg.

Bei jedem Kaltstart kurz ins Bios und direkt wieder beendet und hochgefahren. Auch da ca. eine Woche keine Probleme mehr. Dann gings wie gewohnt wieder los.

Die Soundkarte ausgesteckt vor Start und erst als der PC hochgefahren war eingesteckt. Auch da wieder 2 Wochen KEINE Probleme mehr. Jetzt geht’s aber auch wieder los.

Gestern dann die SSD komplett platt gemacht mit Secure Erase und Windows 11 neu installiert.
Treiber lediglich die Chipsatztreiber aktualisiert. Alles andere wie von Windows vorinstalliert. Kein ICUE kein LogitechGHUB. NICHTS ist installiert.

Immer noch dieselbe Scheiße…Heute morgen benötigte es 2 Neustarts. Games laufen allerdings weiterhin völlig problemlos wenn der PC einmal hochgefahren ist.

OCCT Stabilitätstest läuft seit ner Std. ohne Fehler.
Temperaturen im Gamingbetrieb:

9800x3d (55-65 Grad)
OCCT: 58-94 Grad. Allerdings keine protokollierten Fehler oder Abstürze

GPU:Gaming nie mehr als 55-65 Grad
OCCT: 43-71 Grad

Falls sich jemand den elend langen Text angetan hat. Vielen Dank dafür. Vielleicht hat jemand einen Tipp den ich noch nicht bedacht habe.
Kategorien: 3DCenter Forum

Mindfactory am Ende?

Do, 06.03.2025 10:09
Derzeit läuft das Gerücht um, dass MF Insolvenz beantragen könnte. Und da das Thema schon anderen Threads besprochen wird, hier mal ein Sammelthread. :)

Quellen:
https://extreme.pcgameshardware.de/t...rmiert.659331/

https://www.igorslab.de/community/th...-8#post-299080

https://www.computerbase.de/forum/th...ctory.2232193/

https://videocardz.com/pixel/mindfac...olvency-rumors
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Mi, 05.03.2025 14:57
AMD Radeon RX 9070 XT
- Navi-48-Chip
- 64 CU @ 256-bit (Vollausbau)
- 16 GB GDDR6
- Listenpreis $599
- Launch-Reviews: 5. März
- Marktstart: 6. März

AMD Radeon RX 9070
- Navi-48-Chip
- 56 CU @ 256-bit (Salvage-Ausführung)
- 16 GB GDDR6
- Listenpreis $549
- Launch-Reviews: 5. März
- Marktstart: 6. März

 ChipHardwareTaktVRAMTDPListenpreisReleaseRadeon RX 9070 XTNavi 4864 CU @ 256-bit2.40/2.97 GHz16 GB GDDR6304W$599€6. März 2025Radeon RX 9070Navi 4856 CU @ 256-bit2.07/2.52 GHz16 GB GDDR6220W$549€6. März 2025Radeon RX 9060 XT 16GBNavi 44whrschl. 32 CU @ 128-bit?16 GB GDDR6??Q2/2025Radeon RX 9060 XT 8GBNavi 44whrschl. 32 CU @ 128-bit?8 GB GDDR6??Q2/2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter und VideoCardz.
Kategorien: 3DCenter Forum

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 572.70

Mi, 05.03.2025 12:59
Game Ready:
FragPunk, RTX 5070

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Download:
https://us.download.nvidia.com/Windo...l-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...released-3525/

Fixed Gaming Bugs:
--

Fixed General Bugs:
PC may boot to a black screen when connected via DisplayPort with certain monitors [5131002]

Open Issues:
Changing state of "Display GPU Activity Icon in Notification Area" does not take effect until PC is rebooted [4995658]
PC may bugcheck IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa during gameplay with HDR enabled [5091576]
Forza Horizon 5 lights flicker at night time [5147170]
Kategorien: 3DCenter Forum