Mittels der nunmehr verstärkt in den Markt kommenden neuen Notebooks auf Haswell-Basis lohnt ein neuer Überblick über die verfügbaren Mobile-Grafiklösungen seitens AMD und nVidia. AMD hatte seine Radeon HD 8000M Serie bereits zum Jahresende 2012 angekündigt und dann innerhalb des Frühjahrs komplettiert, während nVidia seine GeForce 700M Serie erst im Frühjahr angefangen und dann im Sommer komplettiert hat. Eingerechnet die übliche (monatelange) Vorbereitungszeit der Notebook-Hersteller bei der Evaluierung neuer Produkte hat es davon ausgehend allerdings noch seine Zeit gedauert, bis die Kombination von Haswell-Prozessoren samt Radeon HD 8000M oder GeForce 700M Grafiklösung endlich in kaufbaren Produkten zu finden war ... zum Artikel [1].
![]() Performance-Überblick AMD Radeon HD 8000M Serie [3] |
![]() Performance-Überblick nVidia GeForce 700M Serie [5] |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/ueberblick-zu-amds-radeon-hd-8000m-und-nvidias-geforce-700m-mobile-grafikloesungen
[2] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Performance-Ueberblick-AMD-Radeon-HD-8000M-Serie.png
[3] http://www.3dcenter.org/abbildung/performance-ueberblick-amd-radeon-hd-8000m-serie
[4] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Performance-Ueberblick-nVidia-GeForce-700M-Serie.png
[5] http://www.3dcenter.org/abbildung/performance-ueberblick-nvidia-geforce-700m-serie