Mittels GeForce RTX 5070 und Radeon RX 9070 (XT) haben AMD und nVidia in dieser Woche drei neue Grafikkarten für das Midrange-Segment herausgebracht. Wie bekannt, haben diese Marktstarts mitnichten zu einer echten Verfügbarkeit geführt, leider einhergehend mit auch für diese neuen Grafikkarten überzogenen Straßenpreisen. Gleichzeitig hat AMD damit aber natürlich auch den Konkurrenzkampf von "nVidia Blackwell gegen AMD RDNA4" eröffnet. Eben wegen des Midrange-Ansatzes geht es dabei nicht auf zu neuen Performance-Ufern, dafür will AMD bei den Disziplinen RayTracing und Upscaler endlich einmal zu nVidia aufschließen. Mittels der nachfolgenden Launch-Analyse soll unter Auswertung von 14 Launch-Reviews mit ca. 8490 Einzel-Benchmarks herausgefunden werden, wie weit AMD damit gekommen ist und wo sich GeForce RTX 5070, Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im großen Performance-Bild einordnen müssen ... zum Artikel [1].
3DCenter UltraHD/4K/2160p GPU (Raster) Performance Index | |||
---|---|---|---|
nVidia GF40 | AMD RX7000 | nVidia GF50 | AMD RX9000 |
5080 610% | |||
4080S 540% | 7900XTX 540% | ||
4080 530% | 5070Ti 520% | ||
9070XT 500% | |||
4070TiS 456% | 7900XT 454% | ||
9070 440% | |||
4070Ti 420% | 5070 408% |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-5070-vs-radeon-rx-9070-xt