Intel hat etwas vorfristig sein Programm an Ivy-Bridge-basierten Mobile Zweikern-Prozessoren bekanntgeben und damit die Daten zu diesen Prozessoren festgemacht. Offiziell sollen diese Prozessoren ab der Computex nächste Woche verfügbar werden, die Notebook-Hersteller dürften ab diesem Zeitpunkt mit reichlich Produktankündigungen um sich werfen, da diese Prozessoren den PC-Bauern schon seit einigen Wochen zur Verfügung stehen (und einige Zweikern-motorisierte Ivy-Bridge-Notebooks sogar schon vorfristig im Markt stehen). Bezüglich der von Intel gebotenen Taktraten gibt es auch im Zweikern-Bereich keine Überraschungen: Maximal sind es 200 MHz mehr nomineller Takt sowie 300 MHz mehr TurboMode-Takt gegenüber Sandy Bridge – besseres muß Intel derzeit auch nicht bieten, da AMDs Trinity [1] in der Frage der reinen CPU-Leistung keine echte Konkurrenz darstellt.
Kerne | Taktraten | L3 | integrierte Grafik | TDP | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i7-3920XM | 4 + HT | 2.9 GHz (TM 3.8 GHz) | 8MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1300 MHz) | 55W | 1096$ | ![]() |
Core i7-3820QM | 4 + HT | 2.7 GHz (TM 3.7 GHz) | 8MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1250 MHz) | 45W | 568$ | ![]() |
Core i7-3720QM | 4 + HT | 2.6 GHz (TM 3.6 GHz) | 6MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1250 MHz) | 45W | 378$ | ![]() |
Core i7-3615QM | 4 + HT | 2.3 GHz (TM 3.3 GHz) | 6MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1200 MHz) | 45W | ? | ![]() |
Core i7-3612QM | 4 + HT | 2.1 GHz (TM 3.1 GHz) | 6MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1100 MHz) | 35W | ? | ![]() |
Core i7-3610QM | 4 + HT | 2.3 GHz (TM 3.3 GHz) | 6MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1100 MHz) | 45W | ? | ![]() |
Core i7-3520M | 2 + HT | 2.9 GHz (TM 3.6 GHz) | 4MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1250 MHz) | 35W | 346$ | 5. Juni |
Core i5-3360M | 2 + HT | 2.8 GHz (TM 3.5 GHz) | 3MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1200 MHz) | 35W | 266$ | 5. Juni |
Core i5-3320M | 2 + HT | 2.6 GHz (TM 3.3 GHz) | 3MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1200 MHz) | 35W | 225$ | 5. Juni |
Core i3-3210M | 2 + HT | 2.5 GHz (TM 3.1 GHz) | 3MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1200 MHz) | 35W | ? | 5. Juni |
Core i5-3110M | 2 + HT | 2.4 GHz | 3MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1000 MHz) | 35W | ? | 5. Juni |
Core i7-3667U | 2 + HT | 2.0 GHz (TM 3.2 GHz) | 4MB | HD4000 @ 350 MHz (TM 1150 MHz) | 17W | 346$ | 5. Juni |
Core i7-3517U | 2 + HT | 1.9 GHz (TM 3.0 GHz) | 4MB | HD4000 @ 350 MHz (TM 1150 MHz) | 17W | ? | 5. Juni |
Core i5-3427U | 2 + HT | 1.8 GHz (TM 2.8 GHz) | 3MB | HD4000 @ 350 MHz (TM 1150 MHz) | 17W | 225$ | 5. Juni |
Core i5-3317U | 2 + HT | 1.7 GHz (TM 2.6 GHz) | 3MB | HD4000 @ 350 MHz (TM 1050 MHz) | 17W | ? | 5. Juni |
Core i3-3217U | 2 + HT | 1.8 GHz | 3MB | HD4000 @ 350 MHz (TM 1050 MHz) | 17W | ? | 5. Juni |
Wie vorab schon berichtet [2], schreibt Intel für alle Ultrabooks (alle Prozessoren mit "U"-Suffix) den Notebook-Herstellern die Nutzung der "Identity Protection Technology" (IPT) und damit auch die Aktivierung der "Manageability Engine" mit allen einhergehenden Vor- und Nachteilen vor. Ivy-Bridge-basierte Ultrabooks werden also durchgehend IPT an Bord haben – ob man dies gutheißen kann, ist sicherlich subjektiv, in jedem Fall fehlt es aber immer noch an ausreichendem Informationsmaterial zu diesem Trusted-Computing-Nachfolger bzw. hat die "Fachpresse" das Thema bislang nahezu komplett links liegengelassen.
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-trinity-mobile
[2] http://www.3dcenter.org/news/ivy-bridge-basierte-ultrabooks-kommen-mit-identity-protection-technology