Seit dem letzten Grafikkarten-Marktüberblick vom April 2024 [2] ist einige Zeit vergangen, womit dieser Marktüberblick hiermit aktualisiert werden soll. Wahnwitzig viel ist seitdem bezüglich Neuzugängen und Abgängen allerdings nicht passiert: Es ist allein die GeForce RTX 4070 GDDR6 hinzugekommen, allein die GeForce RTX 4080 aus dem Markt gegangen (wird nur noch zu Mondpreisen angeboten) und selbst die Liste der augenscheinlichen EOL-Kandidaten wurde nur um die GeForce RTX 4090 erweitert. Allerdings zeigt dieser Fall schon darauf hin, dass ein aktualisierter Grafikkarten-Marktüberblick vonnöten war: Denn natürlich stehen die neuen Generationen von AMD, Intel & nVidia an, geht somit das aktuelle Grafikkarten-Angebot in seine letzte Runde vor dem Ansturm der neuen Beschleuniger.
AMD | Intel | nVidia | |
---|---|---|---|
neu hinzugekommen | — | — | GeForce RTX 4070 GDDR6 |
Abgänge wegen EOL | — | — | GeForce RTX 4080 |
EOL, aber noch gelistet (bisher schon) | Radeon RX 6650 XT, 6750 XT, 6800, 6800 XT & 6950 XT | — | GeForce GTX 1650 GDDR6, GeForce RTX 3070, RTX 4070 Ti & 4080 |
EOL, aber noch gelistet (neu) | — | — | GeForce RTX 4090 |
Dabei ist es gut möglich, dass das aktuelle Grafikkarten-Angebot noch bis mindestens Jahresanfang 2025 in dieser Form bestehenbleibt, denn nVidia tritt wohl erst 2025 mit neuen Beschleunigern an und bei AMD & Intel geht die Tendenz inzwischen wohl auch eher dahin. Logischerweise bedeuten die erste Modelle der neuen Generationen mitnichten, dass sich alle alten Modelle umgehend erledigen. Da üblicherweise von oben nach unten im Portfolio veröffentlich wird, dürfte der Umbruch im Midrange- und Mainstream-Segment nicht gleich am Jahresanfang erfolgen, sondern zieht sich sicherlich bis zum Frühling 2025 (oder gar bis zum Sommer 2025) hin. Vermutlich bleibt das aktuelle Angebot somit noch für ein Quartal konstant und vollzieht sich der kommende Generations-Wechsel in den beiden ersten Quartalen des Jahres 2025.
Was dies preislich erbringen mag, ist derzeit noch vollkommen ungewiß – sowohl bezogen auf die Preislagen der kommenden NextGen-Beschleuniger als auch auf eventuelle Auslauf-Rabatte für die aktuellen Beschleuniger. Geht man vom Launch der aktuellen RDNA3- und Ada-Lovelace-Generationen aus, muß es mitnichten passieren, dass die kommenden NextGen-Beschleuniger am Launch-Tag besonders bessere Preis/Leistungs-Verhältnisse bieten. Worauf man allerdings durchaus spekulieren kann, sind wiederum starke Angebote zu "Black Friday" und "Cyber Monday" (Ende November), welche die Grafikchip-Entwickler dieses Jahr auch insbesondere zu zeitigen Abverkaufs-Aktionen nutzen könnten. Normalerweise sollten die Aktionspreise jener Tage nur temporär gelten, aber gerade dieses Jahr ist eher mit dauerhaft gesenkten Preislagen zu rechnen – eben weil hiermit der Absatz an Altware angekurbelt werden soll.
Allerdings gibt es auch schon zum aktuellen Grafikkarten-Marktüberblick die erfreuliche Tendenz zu berichten, dass fast alle Grafikkarten im Preis gegenüber dem April-Marktüberblick beachtbar gesunken sind. Mit dem Dollar/Euro-Wechselkurs sollte dies weniger etwas zu tun haben, jener bewegt sich seit einiger Zeit nur noch in einem vergleichsweise geringen Rahmen. Eher sieht es danach aus, als hätte der Grafikkarten-Markt nach der unglückseligen Zeit von Cryptomining-Hype sowie Kater danach zu einem vergleichsweise normalen Marktgeschehen zurückgefunden – wo der tägliche Preiskampf der vielen Grafikkarten-Hersteller und Einzelhändler untereinander die Straßenpreise immer weiter (in minimalen Schritten) nach unten treibt und die Grafikkarten somit ganz natürlich im Laufe des Verkaufszyklus immer günstiger werden.
Die nachfolgenden Tabellen sind auf Vollständigkeit bedachte Auflistungen des kompletten derzeit verfügbaren Angebots von AMD, Intel und nVidia an Gamer-Grafikkarten mit mindestens 4 GB Speicher – abzüglich nur der faktisch schon ausgelaufenen Karten, welche als Restposten hier und da noch zu Mondpreisen angeboten werden. Diese Listen sollen einen Überblick über das aktuelle Marktangebot geben, was bedeutet, daß hierbei auch die eher ungünstigen Angebote mit erfasst sind – es geht um Vollständigkeit, nicht um die besten Angebote, diese ergeben sich schließlich erst aus dem Studium der vollständigen Listen. Zudem sollen die überall notierten Karten-Spezifikationen davor schützen, auf Angebote mit abgesenkten Spezifikationen hereinzufallen bzw. die Erkennung von ab Werk übertakteten Modellen ermöglichen. Die zweite Artikel-Seite beinhaltet dann Indizies zu den Themen "Performance/Preis" und "Performance/Verbrauch".
Die zu jeder Grafikkarte angegebenen Performance-Werte basieren auf dem 3DCenter Performance-Index [3] für die (reine) Raster-Performance. Jener hält eine normierte Performance-Wertung unter den Auflösungen FullHD/1080p und UltraHD/4K/2160p für alle aktuellen und älteren Grafikkarten bereit, basierend auf einer großen Menge an Hardware-Tests und fortlaufend gegengeprüft durch die Performance-Werte neuer Launch-Analysen. Aus Gründen der besseren Skalierung ist inzwischen generell die Benutzung des 4K-Indexes zu empfehlen – selbst bei Grafikkarten, welche dann letztlich für kleinere Auflösungen verwendet werden. Jener Performance-Index kann natürlich nie gänzlich exakt sein, um plus/minus 5 Prozent können die Ergebnisse einzelner Hardware-Tests immer von diesem abweichen. Es geht hierbei jedoch nicht um höchstmögliche Exaktheit, sondern allein um eine ungefähre, mittlere Orientierung. Welche Karte in einem Duell gleichwertiger Lösungen vorn liegt, wird immer die Aufgabe expliziter Hardware-Tests sein.
Die zu jeder Grafikkarte angegebenen Stromverbrauchswerte setzten durchgehend auf entsprechende Messungen der reinen Grafikkarte (unter Spiele-Last). Diese Werte stammen primär aus unserer Ausarbeitung zum Grafikkarten-Stromverbrauch [4] (ergänzt um die neueren Werte der inzwischen neu erschienenen Grafikkarten aus deren jeweiligen Launch-Analysen [5]) auf Basis der gemittelten Stromverbrauchs-Messungen aus verschiedenen Quellen und sind damit nicht in jedem Fall mit den Werten aus früheren Marktüberblicks-Artikeln vergleichbar. Aufgrund der inzwischen teilweise mehr als 10 herangezogenen Quellen an Stromverbrauchs-Messungen der reine Grafikkarte sind die ermittelten Durchschnittswerte inzwischen ziemlich solide und damit eine bessere Stromverbrauchs-Maßgabe als die offiziellen Verbrauchsangaben der Grafikchip-Entwickler, welche aus reiner Marketingsicht teilweise (früher öfters als heutzutage) etwas abweichend von der Realität angesetzt sind.
Und letztlich stellen alle nachfolgend notierten Preise eine Spanne der besten lieferbaren Einzelhändler-Angebote dar. Es geht bei den Preisangaben dieses Artikels weder um die allerbesten gefundenen Preise noch um einen platten Durchschnitt, sondern um jene Spanne, in welcher man die notierten Grafikkarten (auf ihren Referenz-Taktungen) üblicherweise kaufen kann. Dazu wird (bei gut lieferbaren Angeboten) schlicht geschaut [6], wie die Preise mehrerer lieferbarer Händler zu mehreren verschiedenen Herstellerangeboten desselben Grafikkarten-Modells liegen. Grundsätzlich gilt dabei: Eine breit angegebene Preisspanne zeugt von eher wenigen Angeboten zu günstigen Preislagen, eine schmal angegebene Preisspanne hingegen von vielen Angeboten zu günstigen Preislagen und damit einer größerer Wahlmöglichkeit selbst zu (relativ auf diese Grafikkarte bezogen) niedrigen Preisen.
AMD + Intel | Preislage | nVidia |
---|---|---|
1950-2100 Euro |
GeForce RTX 4090 24GB [7] nVidia AD102, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 16'384 FP32 @ 384 Bit, 2235/2520 MHz & 21 Gbps, 24 GB GDDR6X, Realverbrauch: 418W [4], Performance FHD: 3380% [3], 4K: 680% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [9] Geizhals [10] Amazon [11] Mindfactory [12] Alternate [13] |
|
1000-1100 Euro |
GeForce RTX 4080 Super 16GB [14] nVidia AD103, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 10'240 FP32 @ 256 Bit, 2295/2550 MHz & 23 Gbps, 16 GB GDDR6X, Realverbrauch: 302W [4], Performance FHD: 2970% [3], 4K: 520% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [15] Geizhals [16] Amazon [17] Mindfactory [18] Alternate [19] |
|
Radeon RX 7900 XTX 24GB [20] AMD Navi 31, 5/6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 12'288 FP32 @ 384 Bit, 1900/2300/2500 MHz & 20 Gbps, 24 GB GDDR6, Realverbrauch: 351W [4], Performance FHD: 3040% [3], 4K: 540% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [21] Geizhals [22] Amazon [23] Mindfactory [24] Alternate [25] |
880-960 Euro |
|
790-860 Euro |
GeForce RTX 4070 Ti Super 16GB [14] nVidia AD103, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 8448 FP32 @ 256 Bit, 2340/2610 MHz & 21 Gbps, 16 GB GDDR6X, Realverbrauch: 277W [4], Performance FHD: 2630% [3], 4K: 438% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [26] Geizhals [27] Amazon [28] Mindfactory [29] Alternate [30] |
|
760-890 Euro |
GeForce RTX 4070 Ti 12GB [31] nVidia AD104, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 7680 FP32 @ 192 Bit, 2310/2610 MHz & 21 Gbps, 12 GB GDDR6X, Realverbrauch: 267W [4], Performance FHD: 2510% [3], 4K: 400% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [32] Geizhals [33] Amazon [34] Mindfactory [35] Alternate [36] |
|
Radeon RX 7900 XT 20GB [20] AMD Navi 31, 5/6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 10'752 FP32 @ 320 Bit, 1500/2000/2400 MHz & 20 Gbps, 20 GB GDDR6, Realverbrauch: 309W [4], Performance FHD: 2740% [3], 4K: 454% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [37] Geizhals [38] Amazon [39] Mindfactory [40] Alternate [41] |
670-720 Euro |
|
Radeon RX 6950 XT 16GB [42] AMD Navi 21, 7nm RDNA2, DX12 FL12_2, 5120 FP32 @ 256 Bit, 1890/2100/2310 MHz @ 18 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: 348W [4], Performance FHD: 2380% [3], 4K: 382% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [43] Geizhals [44] Amazon [45] Mindfactory [46] Alternate [47] |
610-710 Euro |
|
Radeon RX 7900 GRE 16GB [48] AMD Navi 31, 5/6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 10'240 FP32 @ 256 Bit, 1287/1880/2245 MHz & 18 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: ~255W [4], Performance FHD: 2350% [3], 4K: 372% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [49] Geizhals [50] Amazon [51] Mindfactory [52] Alternate [53] |
580-650 Euro |
|
580-630 Euro |
GeForce RTX 4070 Super 12GB [14] nVidia AD104, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 7168 FP32 @ 192 Bit, 1980/2475 MHz & 21 Gbps, 12 GB GDDR6X, Realverbrauch: 221W [4], Performance FHD: 2370% [3], 4K: 370% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [54] Geizhals [55] Amazon [56] Mindfactory [57] Alternate [58] |
|
550-590 Euro |
GeForce RTX 4070 12GB GDDR6X [59] nVidia AD104, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 5888 FP32 @ 192 Bit, 1920/2475 MHz & 21 Gbps, 12 GB GDDR6X, Realverbrauch: 193W [4], Performance FHD: 2080% [3], 4K: 318% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [60] Geizhals [61] Amazon [62] Mindfactory [63] Alternate [64] |
|
530-570 Euro |
GeForce RTX 4070 12GB GDDR6 [59] nVidia AD104, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 5888 FP32 @ 192 Bit, 1920/2475 MHz & 20 Gbps, 12 GB GDDR6, Realverbrauch: ~190W [4], Performance FHD: ~2070% [3], 4K: ~310% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [60] Geizhals [65] Amazon [62] Mindfactory [63] Alternate [64] |
|
Radeon RX 6800 XT 16GB [66] AMD Navi 21, 7nm RDNA2, DX12 FL12_2, 4608 FP32 @ 256 Bit, 1825/2015/2250 MHz & 16 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: 298W [4], Performance FHD: 2130% [3], 4K: 330% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [67] Geizhals [68] Amazon [69] Mindfactory [70] Alternate [71] |
520-560 Euro |
|
Radeon RX 7800 XT 16GB [72] AMD Navi 32, 5/6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 7680 FP32 @ 256 Bit, 1295/2124/2430 MHz & 19,5 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: 250W [4], Performance FHD: 2200% [3], 4K: 344% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [73] Geizhals [74] Amazon [75] Mindfactory [76] Alternate [77] |
480-520 Euro |
|
410-460 Euro |
GeForce RTX 4060 Ti 16GB [78] nVidia AD106, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 4352 FP32 @ 128 Bit, 2310/2535 MHz & 18 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: ~160W [4], Performance FHD: 1660% [3], 4K: 235% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [79] Geizhals [80] Amazon [81] Mindfactory [82] Alternate [83] |
|
Radeon RX 7700 XT 12GB [72] AMD Navi 32, 5/6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 6912 FP32 @ 192 Bit, 1700/2171/2544 MHz & 18 Gbps, 12 GB GDDR6, Realverbrauch: 229W [4], Performance FHD: 1930% [3], 4K: 285% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [84] Geizhals [85] Amazon [86] Mindfactory [87] Alternate [88] |
400-430 Euro |
|
Radeon RX 6800 16GB [66] AMD Navi 21, 7nm RDNA2, DX12 FL12_2, 3840 FP32 @ 256 Bit, 1700/1815/2105 MHz & 16 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: 231W [4], Performance FHD: 1850% [3], 4K: 287% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [89] Geizhals [90] Amazon [91] Mindfactory [92] Alternate [93] |
390-430 Euro |
|
370-430 Euro |
GeForce RTX 3070 8GB [94] nVidia GA104, 8nm Ampere, DX12 FL12_2, 5888 FP32 @ 256 Bit, 1500/1725 MHz & 14 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 221W [4], Performance FHD: 1680% [3], 4K: 252% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [95] Geizhals [96] Amazon [97] Mindfactory [98] Alternate [99] |
|
370-400 Euro |
GeForce RTX 4060 Ti 8GB [100] nVidia AD106, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 4352 FP32 @ 128 Bit, 2310/2535 MHz & 18 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 151W [4], Performance FHD: 1660% [3], 4K: 230% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [101] Geizhals [102] Amazon [81] Mindfactory [82] Alternate [83] |
|
Radeon RX 7600 XT 16GB [103] AMD Navi 33, 6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 4096 FP32 @ 128 Bit, 1980/2470/2760 MHz & 18 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: 190W [4], Performance FHD: 1430% [3], 4K: 194% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [104] Geizhals [105] Amazon [106] Mindfactory [107] Alternate [108] |
325-360 Euro |
|
Radeon RX 6750 XT 12GB [42] AMD Navi 22, 7nm RDNA2, DX12 FL12_2, 2560 FP32 @ 192 Bit, 2150/2495/2600 MHz & 18 Gbps, 12 GB GDDR6, Realverbrauch: 221W [4], Performance FHD: 1620% [3], 4K: 236% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [109] Geizhals [110] Amazon [111] Mindfactory [112] Alternate [113] |
320-360 Euro |
|
Arc A770 16GB [114] Intel ACM-G10, 6nm Alchemist, DX12 FL12_2, 4096 FP32 @ 256 Bit, 2100 MHz & 17,5 Gbps, 16 GB GDDR6, Realverbrauch: 223W [4], Performance FHD: 1230% [3], 4K: 201% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [115] Geizhals [116] Amazon [117] Mindfactory [118] Alternate [119] |
300-340 Euro |
|
280-310 Euro |
GeForce RTX 4060 8GB [120] nVidia AD107, 5nm Ada Lovelace, DX12 FL12_2, 3072 FP32 @ 128 Bit, 1830/2460 MHz & 17 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 124W [4], Performance FHD: 1360% [3], 4K: 187% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [121] Geizhals [122] Amazon [123] Mindfactory [124] Alternate [125] |
|
255-300 Euro |
GeForce RTX 3060 12GB [126] nVidia GA106, 8nm Ampere, DX12 FL12_2, 3584 FP32 @ 192 Bit, 1320/1777 MHz & 15 Gbps, 12 GB GDDR6, Realverbrauch: 172W [4], Performance FHD: 1130% [3], 4K: 165% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [127] Geizhals [128] Amazon [129] Mindfactory [130] Alternate [131] |
|
250-290 Euro |
GeForce RTX 3060 8GB [132] nVidia GA106, 8nm Ampere, DX12 FL12_2, 3584 FP32 @ 128 Bit, 1320/1777 MHz & 15 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: ~170W [4], Performance FHD: ~980% [3], 4K: ~140% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [127] Geizhals [133] Amazon [129] Mindfactory [130] Alternate [131] |
|
Radeon RX 7600 8GB [100] AMD Navi 33, 6nm RDNA3, DX12 FL12_2, 4096 FP32 @ 128 Bit, 1720/2250/2625 MHz & 18 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 160W [4], Performance FHD: 1330% [3], 4K: 175% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [134] Geizhals [135] Amazon [136] Mindfactory [137] Alternate [138] |
250-280 Euro |
|
Radeon RX 6650 XT 8GB [42] AMD Navi 23, 7nm RDNA2, DX12 FL12_2, 2048 FP32 @ 128 Bit, 2055/2410/2635 MHz & 17,5 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 177W [4], Performance FHD: 1270% [3], 4K: 167% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [139] Geizhals [140] Amazon [141] Mindfactory [142] Alternate [143] |
230-270 Euro |
|
Arc A750 8GB [114] Intel ACM-G10, 6nm Alchemist, DX12 FL12_2, 3584 FP32 @ 256 Bit, 2050 MHz & 16 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 208W [4], Performance FHD: 1120% [3], 4K: 176% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [144] Geizhals [116] Amazon [145] Mindfactory [118] Alternate [119] |
210-240 Euro |
|
200-230 Euro |
GeForce RTX 3050 8GB (GA106) [146] nVidia GA106, 8nm Ampere, DX12 FL12_2, 2560 FP32 @ 128 Bit, 1552/1777 MHz & 14 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 129W [4], Performance FHD: 820% [3], 4K: ~114% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [147] Geizhals [148] Amazon [149] Mindfactory [150] Alternate [151] |
|
GeForce RTX 3050 8GB (GA107) [146] nVidia GA107, 8nm Ampere, DX12 FL12_2, 2560 FP32 @ 128 Bit, 1552/1777 MHz & 14 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: ~115W [4], Performance FHD: ~820% [3], 4K: ~114% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [147] Geizhals [152] Amazon [149] Mindfactory [150] Alternate [151] |
||
Radeon RX 6600 8GB [153] AMD Navi 23, 7nm RDNA2, DX12 FL12_2, 1792 FP32 @ 128 Bit, 1626/2044/2491 MHz & 14 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 131W [4], Performance FHD: 1050% [3], 4K: 134% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [154] Geizhals [155] Amazon [156] Mindfactory [157] Alternate [158] |
190-230 Euro |
|
Arc A580 8GB [114] Intel ACM-G10, 6nm Alchemist, DX12 FL12_2, 3072 FP32 @ 256 Bit, 2000 MHz & 16 Gbps, 8 GB GDDR6, Realverbrauch: 197W [4], Performance FHD: 1020% [3], 4K: ~155% [8] Produkt- & Preissuche: Caseking [159] Geizhals [116] Amazon [160] Mindfactory [118] Alternate [119] |
185-210 Euro |
|
175-190 Euro |
GeForce RTX 3050 6GB [161] nVidia GA107, 8nm Ampere, DX12 FL12_2, 2304 FP32 @ 96 Bit, 1042/1470 MHz & 14 Gbps, 6 GB GDDR6, Realverbrauch: ~70W [4], Performance FHD: ~660% [3] Produkt- & Preissuche: Caseking [147] Geizhals [162] Amazon [149] Mindfactory [150] Alternate [151] |
|
Radeon RX 6500 XT 4GB [163] AMD Navi 24, 6nm RDNA2, DX12 FL12_2, 1024 FP32 @ 64 Bit, 2310/2610/2815 MHz & 18 Gbps, 4 GB GDDR6, Realverbrauch: ~100W [4], Performance FHD: 580% [3] Produkt- & Preissuche: Caseking [164] Geizhals [165] Amazon [166] Mindfactory [167] Alternate [168] |
150-180 Euro |
|
145-170 Euro |
GeForce GTX 1650 4GB GDDR6 [169] nVidia TU117, 12nm Turing, DX12 FL12_1, 896 FP32 @ 128 Bit, 1485/1665 MHz & 12 Gbps, 4 GB GDDR6, Realverbrauch: ~73W [4], Performance FHD: 480% [3] Produkt- & Preissuche: Caseking [170] Geizhals [171] Amazon [172] Mindfactory [173] Alternate [174] |
|
Radeon RX 6400 4GB [163] AMD Navi 24, 6nm RDNA2, DX12 FL12_2, 768 FP32 @ 64 Bit, ?/2039/2321 MHz & 16 Gbps, 4 GB GDDR6, Realverbrauch: ~51W [4], Performance FHD: ~440% [3] Produkt- & Preissuche: Caseking [175] Geizhals [176] Amazon [177] Mindfactory [178] Alternate [179] |
120-150 Euro |
|
Arc A380 6GB [180] Intel ACM-G11, 6nm Alchemist, DX12 FL12_2, 1024 FP32 @ 96 Bit, 2000 MHz & 16 Gbps, 6 GB GDDR6, Realverbrauch: ~75W [4], Performance FHD: ~420% [3] Produkt- & Preissuche: Caseking [181] Geizhals [116] Amazon [182] Mindfactory [118] Alternate [119] |
125-150 Euro |
Aus den Daten dieses Marktüberblicks ergeben sich auch entsprechende Indizes zu "Raster-Performance/Preis" und "Performance/Spieleverbrauch", welche nachfolgend als weitere Entscheidungshilfe noch einmal explizit ausgeführt werden. Hierzu wurden die Ergebnisse aller Grafikkarten jeweils in ein Diagramm zusammengefügt – angefangen mit dem Index "Raster-Performance/Preis", welchen man auch als "Framerate pro Euro" bezeichnen kann. Dass dabei Grafikkarten mit steigendem Performancelevel ein immer geringeres Performance/Preis-Verhältnis aufweisen, ist vollkommen normal – relevant sind vornehmlich die relativen Unterschiede zu den anderen Angeboten im selben Perfomancebereich. Ausgangspunkt dieser Bewertung ist der 3DCenter Performance-Index [3] sowohl in seiner Ausführung für die FullHD-Performance als auch die UltraHD/4K-Performance. Zugunsten der WQHD-Käufer wurden jeweils auch WQHD-Indizes als Mittelwert (55% FullHD + 45% 4K) zwischen FullHD- und 4K-Index mittels Interpolation gebildet. Dies ist nicht derart genau wie die FullHD- und 4K-Indizes, sollte jedoch aufgrund der zumeist geringen Schwankungen zwischen den Auflösungen ausreichend für einen groben Überblick sein.
Die Performance/Preis-Verhältnisse werden durchgehend über einen Mittelwert aus "2x günstigster + 1x höchster" (notierter) Preis errechnet, sind also weder alleinig auf den aktuellen Bestpreis bezogen noch handelt es sich um einen plumpen Durchschnitt zwischen Minimal- und Maximalpreis. Den absoluten Bestpreis zu verwenden ergibt zwar bessere Performance/Preis-Verhältnisse, hiermit geht man allerdings auch das Risiko ein, einen eventuellen Preis-Ausreißer (einzelnes Händlerangebot, welches klar unterhalb den anderen Angeboten liegt) zum alleinigen Bewertungsmaßstab zu erheben. Der einfache Mix zwischen Minimal- und Maximalpreis verwischt dann hingegen wieder etwas den Effekt wirklich günstiger Kampfpreise, was genauso vermieden werden sollte. Die benutzte Rechnung gewichtet hingegen zugunsten des Minimalpreises, dennoch wird der (notierte) Maximalpreis mit in die Rechnung einbezogen. Dies bevorteilt (etwas) Grafikkarten mit einer geringen Spanne zwischen Minimal- und Maximalpreis gegenüber solchen Grafikkarten, welche zwar einen exzellenten Minimalpreis aufweisen, dafür aber auch einen viel höheren Maximalpreis haben und wo es somit augenscheinlich schwieriger ist, nahe des Minimalpreises zu kaufen.
Der nachfolgende Index "Performance/Verbrauch" läßt sich dagegen auch als "Framerate pro Watt" übersetzen – dabei es geht um die Energieeffizienz der Grafikkarten unter Spielen. Hierbei sollten normalerweise alle Grafikkarten derselben Fertigungstechnologie eine ähnliche Energieeffizienz aufweisen und damit vor allem die Ausreißer innerhalb desselben Performancebereichs interessant sein. Ausgangspunkt dieser Bewertung ist auch an dieser Stelle wieder der 3DCenter Performance-Index [3] sowie die im Artikel zum Stromverbrauchs-Überblick [4] zusammengetragenen Stromverbrauchs-Meßwerte der reinen Grafikkarten. Zu erwähnen wäre, dass jene Stromverbrauchs-Meßwerte nahezu durchgehend unter der 4K-Auflösung aufgestellt wurden, die Verrechnung mit Performance-Werten unter FullHD & WQHD ist also nicht ganz regulär.
Allerdings sind die Stromverbrauchs-Unterschiede zwischen den Auflösungen üblicherweise eher gering (meistens unter 10 Watt) und tendieren dazu, sich unter hoher Belastung eher denn weiter anzugleichen. Größere Unterschiede gibt es eigentlich nur bei absoluten Spitzen-Beschleunigern wie der GeForce RTX 4090 – dort kann die Differenz von 4K- zu FullHD-Verbrauch dann allerdings durchaus in einen Bereich von ca. 50 Watt gehen. Speziell bei dieser Karte ist die Verrechnung eines FullHD-Performancewerts mit einem 4K-Verbrauchswert wohl keine gute Lösung. Allerdings existieren für die meisten Grafikkarten keine durchgängigen Stromverbrauchs-Werte unter mehreren Auflösungen, ergo wird man derzeit mit dieser kleinen Ungenauigkeit leben müssen bzw. sollte speziell die GeForce RTX 4090 eher nicht nach ihrer (hier wohl etwas zu schlecht dargestellten) Stromverbrauchs-Effizienz unter FullHD beurteilen.
Wenn man sich nur auf die jeweiligen 4K-Indizes konzentriert (da die anderen Indizes an der Leistungspitze zu CPU-limitiert sind), sollte der beachtbare Unterschied zwischen "Performance/Preis" und "Performance/Verbrauch" auffallen: Bei "Performance/Preis" ist keinerlei Effekt der neuen Grafikkarten-Generationen zu sehen – jene reihen sich schlicht nahtlos ein, ohne die Diagramm-Beschriftung wäre keine neue Hardware-Generation erkennbar. Dass der Generations-Sprung dennoch erfolgte, sieht man erst bei "Performance/Verbrauch", wo sich primär die aktuellen nVidia-Beschleuniger ausreichend deutlich von den vorherigen Beschleunigern der 7nm-Generation (oder älter) absetzen können. Auf die aktuellen AMD-Beschleuniger trifft dies weniger zu, jene zeigen zwar an der Leistungsspitze eine ähnliche Tendenz, verlieren jedoch einiges an Energieeffizienz, wenn man tiefer im Portfolio heruntergeht. Nur nVidias Ada-Lovelace-basierte Grafikkarten stechen bei der Energieeffizenz wirklich durchgehend hervor.
Allgemeingültige Grafikkarten-Empfehlungen abzugeben, ist eigentlich nicht möglich, zu unterschiedlich sind die subjektiven Anforderungen an Performance, betriebene Auflösung, Stromverbrauch, Preisklasse, Langlebigkeit (aka Performance-Reserve) sowie extra Features wie RayTracing und Upscaler. Somit sollen nachfolgend nur gewisse Grundsätze zur Orientierung im Angebots-Dschungel notiert werden, welche primär eine Richtschnur mitgeben, welche Angebote man jeweils gleich ausschließen kann. Damit reduziert sich die Angebotsbreite in vielen Fällen maßgeblich und man kann somit hoffentlich einfacher auswählen, welche Grafikkarte zu einem selber passt:
|
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/users/leonidas
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-april-2024
[3] http://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2024
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/stromverbrauchs-ueberblick-fuer-directx-1112-grafikkarten
[5] http://www.3dcenter.org/artikel/aktuell
[6] http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/zur-ermittlung-von-grafikkarten-preisen
[7] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4090
[8] http://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2024#4k
[9] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4090?sPage=1&sSort=3
[10] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4090
[11] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204090&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[12] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4090.html/listing_sort/6
[13] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4090?s=price_asc
[14] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-40-super-refresh
[15] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4080-super?sPage=1&sSort=3
[16] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4080+SUPER
[17] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204080%20Super&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[18] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4080+SUPER.html/listing_sort/6
[19] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4080-SUPER?s=price_asc
[20] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7900-xt-xtx
[21] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7900-xtx?sPage=1&sSort=3
[22] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7900+XTX
[23] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%207900%20XTX&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[24] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7900+XTX.html/listing_sort/6
[25] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7900-XTX?s=price_asc
[26] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4070-ti-super?sPage=1&sSort=3
[27] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4070+Ti+SUPER
[28] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204070%20Ti%20Super&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[29] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4070+Ti+SUPER.html/listing_sort/6
[30] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4070-Ti-SUPER?s=price_asc
[31] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4070-ti
[32] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4070-ti?sPage=1&sSort=3
[33] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4070+Ti
[34] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204070%20Ti&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[35] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4070+Ti.html/listing_sort/6
[36] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4070-Ti?s=price_asc
[37] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7900-xt?sPage=1&sSort=3
[38] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7900+XT
[39] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%207900%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[40] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7900+XT.html/listing_sort/6
[41] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7900-XT?s=price_asc
[42] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-6x50-refresh
[43] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6950-xt?sPage=1&sSort=3
[44] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6950+XT
[45] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206950%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[46] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6950+XT.html/listing_sort/6
[47] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6950-XT?s=price_asc
[48] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7900-gre
[49] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7900-gre?sPage=1&sSort=3
[50] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7900+GRE
[51] https://www.amazon.de/s?k=Radeon+RX+7900+GRE&dc&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[52] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7900+GRE.html/listing_sort/6
[53] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7900-GRE?s=price_asc
[54] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4070-super?sPage=1&sSort=3
[55] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4070+SUPER
[56] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204070%20Super&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[57] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4070+SUPER.html/listing_sort/6
[58] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4070-SUPER?s=price_asc
[59] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4070
[60] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4070?sPage=1&sSort=3
[61] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=131_GDDR6X%7E9816_03+05+17+-+RTX+4070
[62] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204070&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[63] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4070.html/listing_sort/6
[64] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4070?s=price_asc
[65] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=131_03+-+GDDR6%7E9816_03+05+17+-+RTX+4070
[66] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-6800-6800-xt
[67] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6800-xt?sPage=1&sSort=3
[68] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6800+XT
[69] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206800%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[70] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6800+XT.html/listing_sort/6
[71] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6800-XT?s=price_asc
[72] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7700-xt-7800-xt
[73] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7800-xt?sPage=1&sSort=3
[74] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7800+XT
[75] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%207800%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[76] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7800+XT.html/listing_sort/6
[77] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7800-XT?s=price_asc
[78] http://www.3dcenter.org/news/news-des-2-august-2023
[79] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4060-ti-16gb?sPage=1&sSort=3
[80] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_16384%7E9816_03+05+17+-+RTX+4060+Ti
[81] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204060%20Ti&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[82] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4060+TI.html/listing_sort/6
[83] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4060-Ti?s=price_asc
[84] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7700-xt?sPage=1&sSort=3
[85] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7700+XT
[86] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%207700%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[87] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7700+XT.html/listing_sort/6
[88] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7700-XT?s=price_asc
[89] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6800?sPage=1&sSort=3
[90] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6800
[91] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206800&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[92] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6800.html/listing_sort/6
[93] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6800?s=price_asc
[94] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-3070
[95] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-3070?sPage=1&sSort=3
[96] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9810_06+16+-+RTX+3070
[97] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%203070&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[98] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+3070.html/listing_sort/6
[99] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-3070?s=price_asc
[100] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-4060-ti-radeon-rx-7600
[101] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4060-ti-8gb?sPage=1&sSort=3
[102] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=16321_8192%7E9816_03+05+17+-+RTX+4060+Ti
[103] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7600-xt
[104] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7600-xt?sPage=1&sSort=3
[105] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7600+XT
[106] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%207600%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[107] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7600+XT.html/listing_sort/6
[108] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7600-XT?s=price_asc
[109] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6750-xt?sPage=1&sSort=3
[110] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6750+XT
[111] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206750%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[112] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6750+XT.html/listing_sort/6
[113] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6750-XT?s=price_asc
[114] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arc-a750-a770
[115] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/intel/arc-a770-16-gb
[116] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=653_yIntel
[117] https://www.amazon.de/s?k=Arc+A770&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[118] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Intel+Arc.html/listing_sort/6
[119] https://www.alternate.de/listing.xhtml?q=Intel+Arc
[120] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4060
[121] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4060?sPage=1&sSort=3
[122] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4060
[123] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%204060&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[124] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+4060.html/listing_sort/6
[125] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-4060?s=price_asc
[126] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-3060
[127] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-3060?sPage=1&sSort=3
[128] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_12288%7E9810_06+16+-+RTX+3060
[129] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%203060&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[130] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+3060.html/listing_sort/6
[131] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-3060?s=price_asc
[132] http://www.3dcenter.org/news/news-des-2-dezember-2022
[133] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=18387_8192%7E9810_06+16+-+RTX+3060
[134] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-7600?sPage=1&sSort=3
[135] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7600
[136] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%207600&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[137] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7600.html/listing_sort/6
[138] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-7600?s=price_asc
[139] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6650-xt?sPage=1&sSort=3
[140] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6650+XT
[141] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206650%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[142] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6650+XT.html/listing_sort/6
[143] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6650-XT?s=price_asc
[144] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/intel/arc-a750
[145] https://www.amazon.de/s?k=Arc+A750&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[146] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-3050
[147] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-3050?sPage=1&sSort=3
[148] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_16+-+GA106~9810_06+16+-+RTX+3050
[149] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20RTX%203050&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[150] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+3050.html/listing_sort/6
[151] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-3050?s=price_asc
[152] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192%7E1439_16+-+GA107%7E9810_06+16+-+RTX+3050
[153] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-6600
[154] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6600?sPage=1&sSort=3
[155] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6600
[156] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206600&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[157] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6600.html/listing_sort/6
[158] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6600?s=price_asc
[159] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/intel
[160] https://www.amazon.de/s?k=Arc+A580&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[161] http://www.3dcenter.org/news/news-des-7-februar-2024
[162] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=16321_6144%7E9810_06+16+-+RTX+3050
[163] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-6500-xt
[164] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6500-xt?sPage=1&sSort=3
[165] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6500+XT
[166] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206500%20XT&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[167] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6500+XT.html/listing_sort/6
[168] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6500-XT?s=price_asc
[169] http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-27-april-2020
[170] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-gtx-1650?sPage=1&sSort=3
[171] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=131_03+-+GDDR6%7E9810_05+15+-+GTX+1650
[172] https://www.amazon.de/s?k=GeForce%20GTX%201650&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[173] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+GTX+fuer+Gaming/GTX+1650.html/listing_sort/6
[174] https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/GTX-1650?s=price_asc
[175] https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-rx-6400?sPage=1&sSort=3
[176] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6400
[177] https://www.amazon.de/s?k=Radeon%20RX%206400&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[178] https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+6400.html/listing_sort/6
[179] https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-6400?s=price_asc
[180] http://www.3dcenter.org/news/intel-arc-a380-performance-mit-rbar-nahe-radeon-rx-6400-geforce-gtx-1650
[181] https://www.caseking.de/#search:query=Intel+Arc
[182] https://www.amazon.de/s?k=Arc+A380&linkCode=ur2&tag=3dcentorg-21
[183] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=619767
[184] http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2024
[185] http://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-fullhd1080p-raster-performancepreis-index-oktober-2024
[186] http://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-wqhd1440p-raster-performancepreis-index-oktober-2024
[187] http://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-4k2160p-raster-performancepreis-index-oktober-2024
[188] http://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-fullhd1080p-raster-performanceverbrauch-index-oktober-2024
[189] http://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-wqhd1440p-raster-performanceverbrauch-index-oktober-2024
[190] http://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-4k2160p-raster-performanceverbrauch-index-oktober-2024
[191] http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2024/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2024-seite-2