Von der chinesischen VR-Zone [1] kommt die Information, das weitere Pentium- und Celeron-Modelle auf Ivy-Bridge-Basis am 20. Januar 2013 seitens Intel veröffentlicht werden sollen. Die dabei veröffentliche Liste an entsprechenden Prozessoren-Modellen ist etwas umfangreicher als die Vorab-Informationen aus dem Oktober [2], dabei wird mit dem Core i3-3210 sogar ein neuer Core-i3-Prozessor erwähnt.
Kerne | Taktraten | L3 | integrierte Grafik | TDP | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i5-3470T | 2 + HT | 2.8 GHz (TM 3.5 GHz) | 3MB | HD2500 @ 650 MHz (TM 1100 MHz) | 35W | 184$ [3] | ![]() |
Core i3-3240 | 2 + HT | 3.4 GHz | 3MB | HD2500 @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | 138$ [4] | ![]() |
Core i3-3240T | 2 + HT | 2.9 GHz | 3MB | HD2500 @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 35W | 138$ [5] | ![]() |
Core i3-3225 | 2 + HT | 3.3 GHz | 3MB | HD4000 @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | 134$ [6] | ![]() |
Core i3-3220 | 2 + HT | 3.3 GHz | 3MB | HD2500 @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | 117$ [7] | ![]() |
Core i3-3220T | 2 + HT | 2.8 GHz | 3MB | HD2500 @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 35W | 117$ [8] | ![]() |
Core i3-3210 | 2 + HT | 3.2 GHz | 3MB | HD2500 @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | ? | 20. Januar 2013 |
Pentium G2130 | 2 | 3.2 GHz | 3MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | ? | 20. Januar 2013 |
Pentium G2120 | 2 | 3.1 GHz | 3MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | 86$ [9] | ![]() |
Pentium G2100T | 2 | 2.6 GHz | 3MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 35W | 75$ [10] | ![]() |
Pentium G2020 | 2 | 2.9 GHz | 3MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | ? | 20. Januar 2013 |
Pentium G2020T | 2 | 2.5 GHz | 3MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 35W | ? | Q1/2013 |
Pentium G2010 | 2 | 2.8 GHz | 3MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | ? | 20. Januar 2013 |
Celeron G1620 | 2 | 2.7 GHz | 2MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | ? | 20. Januar 2013 |
Celeron G1610 | 2 | 2.6 GHz | 2MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 55W | ? | 20. Januar 2013 |
Celeron G1610T | 2 | 2.3 GHz | 2MB | HD @ 650 MHz (TM 1050 MHz) | 35W | ? | Q1/2013 |
Beim Pentium G2130 und dem Core i3-3210 kommt es zu einem interessanten Zusammentreffen dieser beiden Prozessoren-Linien auf exakt denselben Taktfrequenzen – der Core i3-3210 hat hierbei im wesentlichen nur das HyperThreading-Feature mehr, die anderen Unterschiede (kein AVX1, kein QuickSync in der integrierten Grafik, kein PCI Express 3.0 beim Pentium-Modell) sind nicht wirklich bedeutsam. Der Pentium G2130 dürfte wahrscheinlich zum Listenpreis des bisher schon verfügbaren Pentium G2120 in den Markt gehen und dessen Preis mittelfristig nach unten drücken. Interessant wird dagegen, was Intel beim Preis des Core i3-3210 macht – da die CPU etwas taktschwächer ist als der bereits im Markt stehende Core i3-3220, müsste es eigentlich auch einen niedrigeren Listenpreis geben, womit der Einstieg in die Core-i3-Sphäre preisgünstiger werden würde.
Verweise:
[1] http://chinese.vr-zone.com/45632/intel-will-announced-ivy-bridge-structure-pentium-and-celeron-series-cpu-at-january-2013-12252012/
[2] http://www.3dcenter.org/news/intel-erweitert-das-ivy-bridge-portfolio-im-ersten-quartal-2013-den-lowcost-bereich
[3] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Core+i5+3470T
[4] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Core+i3+3240
[5] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Core+i3+3240T
[6] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Core+i3+3225
[7] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Core+i3+3220
[8] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Core+i3+3220T
[9] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Pentium+G2120
[10] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=Pentium+G2100T