Laut einer bei Donanim Haber [1] zu sehenden AMD-Folie sind weitere Bulldozer-Modelle in Vorbereitung, welche vor allem das Bulldozer-Portfolio an Modellen mit nur 95 Watt TDP ausbauen sollen, dafür aber trotzdem ganz interessante Taktraten anbieten. So kommt ein FX-8140 mit 3.2 GHz Nominaltakt und 4.1 GHz TurboCore-Takt – dies sind zwar nur jeweils 100 MHz Mehrtakt gegenüber dem FX-8120, jener letztgenannte Prozessor hat dagegen eine TDP von gleich 125 Watt. Der FX-6120 bietet dagegen mit 3.5 GHz Nominaltakt und 4.1 GHz TurboCore-Takt gleich einen Sprung um jeweils 200 MHz gegenüber dem FX-6100, beim FX-4120 sind es mit 3.9 GHz Nominaltakt und 4.1 GHz TurboCore-Takt sogar jeweils 300 MHz Mehrtakt gegenüber dem FX-4100 – in diesen beiden Fällen alles durchgehend auf einer TDP von 95 Watt.
Takt | Technik | TDP | Preis | Release | |
---|---|---|---|---|---|
FX-8150 | 3.6 GHz (TurboCore: 3.9/4.2 GHz) |
8 Kerne (4 Module), 8 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 125W | 245$ ab 236 Euro [2] |
![]() |
FX-8140 | 3.2 GHz (TurboCore: ?/4.1 GHz) |
8 Kerne (4 Module), 8 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 95W | ? | Q2 |
FX-8120 | 3.1 GHz (TurboCore: 3.4/4.0 GHz) |
8 Kerne (4 Module), 8 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 125W | 205$ ab 164 Euro [3] |
![]() |
FX-8100 | 2.8 GHz (TurboCore: 3.1/3.7 GHz) |
8 Kerne (4 Module), 8 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 95W | ? | Q1 |
FX-6120 | 3.5 GHz (TurboCore: ?/4.1 GHz) |
6 Kerne (3 Module), 6 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 95W | ? | Q2 |
FX-6100 | 3.3 GHz (TurboCore: 3.6/3.9 GHz) |
6 Kerne (3 Module), 6 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 95W | 155$ ab 123 Euro [4] |
![]() |
FX-4170 | 4.2 GHz (TurboCore: 4.2/4.3 GHz) |
4 Kerne (2 Module), 4 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 125W | ab 141 Euro [5] | Q1 |
FX-4150 | 3.9 GHz (TurboCore: ?/4.1 GHz) |
4 Kerne (2 Module), 4 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 95W | ? | Q2 |
FX-4100 | 3.6 GHz (TurboCore: 3.7/3.8 GHz) |
4 Kerne (2 Module), 4 MB Level2-Cache, 8 MB Level3-Cache, DDR3/1866 | 95W | 115$ ab 95 Euro [6] |
![]() |
Der erste TurboCore-Takt gibt den maximalen Takt unter Belastung aller Rechenkerne an, der zweite TurboCore-Takt den maximalen Takt unter Belastung der Hälfte der Rechenkerne. |
Auf der gezeigten AMD-Folie sind die drei neuen Bulldozer-Modelle sogar noch für das erste Quartal 2012 eingezeichnet. Da es sich hierbei allerdings um Produktionstermine handelt, dürfte die Auslieferung eher denn erst im zweiten Quartal stattfinden – selbst die laut dieser AMD-Folie schon releasten Modelle FX-4170 und FX-8100 sind schließlich derzeit noch kaum erhältlich. Zur Preislage der neuen Prozessoren ist noch nichts bekannt, aber da keine (absoluten) neuen Taktraten-Höhen erreicht wurden, werden sich die neuen Bulldozer-Modelle innerhalb des bestehenden Preisschemas einordnen müssen. Die große Taktraten-Offensive bilden diese neuen Modelle nun aber auch wieder nicht – dies wird AMD bei der orginalen Bulldozer-Generation wohl gänzlich unterlassen und wenn dann eher beim Bulldozer-Nachfolger Vishera im dritten Quartal [7] wieder anzugreifen versuchen.
Verweise:
[1] http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/DH-Ozel-AMDden-95-Watt-TDPli-uc-yeni-FX-islemci-geliyor.htm
[2] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=FX-8150
[3] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=FX-8120
[4] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=FX-6100
[5] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=FX-4170
[6] http://www.preisroboter.de/search.jsp?search=FX-4100
[7] http://www.3dcenter.org/news/neue-amd-prozessoren-roadmap-trinity-q2-vishera-q3