Das neu erschienene Call of Duty: Black Ops 2 bietet als weiteres Spiel neben "The Secret World" die Unterstützung für nVidias neues "Temporal Approximate Anti-Aliasing" (TXAA) an – welches immer vom Spiel direkt unterstützt werden muß, um auf Grafikkarten der GeForce 600 Serie dargestellt werden zu können. Wie allerdings auch bei "The Secret World" [1] fällt TXAA in der Praxis in erster Linie als Texturen-Weichzeichner auf (eher ein expliziter Texturenschärfe-Vernichter), wie nachfolgende Ausschnitte aus im 3DCenter-Forum aufgetauchter Screenshots [2] nachweisen (links 4x TXAA, rechts 8x MSAA):
![]() Call of Duty: Black Ops 2 mit 4x TXAA [3] |
![]() Call of Duty: Black Ops 2 mit 8x MSAA [4] |
Dabei wird noch nicht einmal die von nVidia beworbene erstklassige Kantenglättung von TXAA wirklich erreicht, unter Call of Duty: Black Ops 2 liefert 8x Multisampling Anti-Aliasing nicht nur die (klar) besseren Texturenschärfe, sondern auch die noch die bessere Kantenglättungsqualität ab. Da Call of Duty: Black Ops 2 nicht wirklich leistungsfressend ausschaut, ist bei guter Grafikkarten-Bestückung jenes 8x Multisampling Anti-Aliasing mit vernünftigen Frameraten realisierbar – alternativ dürfte 4x Multisampling Anti-Aliasing immer noch ein guter Kompromiß aus Performance und Kantenglättungsqualität sein, welcher ebenfalls ohne den TXAA-Weichzeichnereffekt auskommt. Unter anderen Spielen dürfte es am Ende nicht anders aussehen – TXAA taugt wie MLAA und FXAA doch nur als Notnagel, wenn keine andere Anti-Aliasing-Lösung zur Verfügung steht.
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/news/nvidias-txaa-gute-kantenglaettung-und-bildruhe-aber-doch-wieder-ein-starker-weichzeichner
[2] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9541837#post9541837
[3] http://www.3dcenter.org/abbildung/call-duty-black-ops-2-mit-4x-txaa
[4] http://www.3dcenter.org/abbildung/call-duty-black-ops-2-mit-8x-msaa