Erstmals seit langem läutet nVidia mit der GeForce GTX 780 noch vor AMD eine neue Grafikkarten-Generation ein. Natürlich basiert die GeForce 700 Serie nur auf den schon bekannten Grafikchips der GeForce 600 Serie – aber dies ist bei nVidias Refresh-Generationen eigentlich normal und hat bisher noch keinen echten Nachteil im Markt bedeutet. Die GeForce GTX 780 ist zudem etwas sehr spezielles – eine Grafikkarte basierend auf dem GK110-Monsterchip der GeForce GTX Titan, aber ohne das "Titan" im Namen und mit demzufolge etwas humanerer Preisvorstellung ... zum Artikel [1].
7970-GHz | 680 | 780 | Titan | |
---|---|---|---|---|
1920x1080 4xMSAA | 87,2% | 81,5% | 100% | 108,1% |
1920x1080 8xMSAA/4xSSAA | 86,0% | 79,9% | 100% | 107,7% |
2560x1600 4xMSAA | 87,3% | 79,0% | 100% | 108,5% |
2560x1600 8xMSAA/4xSSAA | 88,0% | 77,6% | 100% | 107,8% |
5760x1080 4xMSAA/8xMSAA | 78,9% | 69,1% | 100% | 109,0% |
3DC Perf.Index (1920x1080 4xAA) [2] |
390% | 360% | 440% | 480% |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-780
[2] http://www.3dcenter.org/news/ein-schneller-performance-ueberblick-der-aktuellen-und-frueheren-directx11-gamer-grafikkarten