Nachdem der letzte Grafikkarten-Launch immerhin schon auf Ende Februar (mit der Radeon RX 7900 GRE [1]) datiert und sich alle Welt schon auf einen Start der nächsten Grafikkarten-Generation von AMD, nVidia und Intel erst im Jahr 2025 eingerichtet hatte, bringt Intel mit der "Arc B580" nun doch noch eine (letzte) neue Grafikkarte zum Jahresende 2024 heraus. Der erste Vorbote der "Battlemage"-Generation basiert auf dem "BMG-G21" Grafikchip und geht demzufolge ins Mainstream-Segment, in welchem AMD & nVidia zuletzt auch keine besonderen Anstrengungen mehr aufgebracht hatten. Dass Intel hierfür gleich mit 12 GB Grafikkartenspeicher antritt, klingt interessant und müsste zumindest die Kontrahenten aus den (bald) "alten" RDNA3- und Ada-Generationen unter Druck setzen können. Mittels dieser Launch-Analyse soll anhand der ausgewerteten Launch-Reviews der Hardwaretester betrachtet werden, ob Intels Arc B580 dies gelungen ist ... zum Artikel [2].
Gen. & Speicher | FHD Perf-Index | Realverbr. | Listenpreis | Straßenpreis | |
---|---|---|---|---|---|
GeForce RTX 4060 Ti 8GB | Ada Lovelace, 8GB | 1660% | 151W | $399 / 439€ | 388-420 Euro |
Radeon RX 6750 XT | RDNA2, 12GB | 1620% | 221W | $549 / 619€ | 329-390 Euro |
Arc B580 | Battlemage, 12 GB | 1460% | 163W | $249 / 289€ | 294-340 Euro |
Radeon RX 7600 XT | RDNA3, 16GB | 1430% | 190W | $329 / 359€ | 342-370 Euro |
GeForce RTX 4060 | Ada Lovelace, 8GB | 1360% | 124W | $299 / 329€ | 294-320 Euro |
Radeon RX 7600 | RDNA3, 8GB | 1330% | 160W | $269 / 299€ | 266-290 Euro |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7900-gre
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arc-b580