Mit der "Arc B570" hat Intel jüngst seine zweite Battlemage-basierte Grafikkarte ins Rennen geschickt. Wie die Arc B580 vom letzten Dezember [1] handelt es sich auch bei der B570 um ein Mainstream-Modell mit demzufolge niedrigen Preispunkt von 219 US-Dollar Listenpreis. Grafikkarten dieser Preislage rufen in aller Regel nicht das große Interesse der Hardware-Enthusiasten hervor, sind aber dennoch für den Massenmarkt wichtig, wo schließlich immer noch große Volumen abgesetzt werden – man erinnere sich an die großen Nutzeranteile, welche die 60er Modelle von nVidia bei den Steam-Hardwareumfragen jedesmal erreichen. Ob die Arc B570 hierbei zukünftig mitspielen kann, soll mittels der bezüglich Karten-Performance & Stromverbrauchs-Werte ausgewerteten Launch-Reviews [2] und in Zusammenhang mit aktuellen Marktpreisen nachfolgend ermittelt werden ... zum Artikel [3].
Gen. & Speicher | FHD Perf-Index | Realverbr. | Listenpreis | Straßenpreis | |
---|---|---|---|---|---|
Arc B580 | Battlemage, 12GB | 1460% | 163W | $249 / 289€ | 299-350 Euro |
Arc B570 | Battlemage, 10GB | 1250% | 140W | $219 | 270-310 Euro |
Arc A770 16GB | Alchemist, 16GB | 1230% | 223W | $349 | 315-350 Euro |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arc-b580
[2] http://www.3dcenter.org/news/intel-arc-b570-die-launch-reviews-gehen-online
[3] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arc-b570