Wie erwartet, hat Intel die noch fehlenden Zweikern-Modelle der Haswell-Architektur [1] für den Notebook- sowie ganz besonders für den Ultrabook-Bereich schnell nachgereicht – schließlich dürfte sich dort der größere Teil des Notebook-Geschäfts und natürlich das komplette Ultrabook-Geschäft abspielen, was zusammen derzeit der Umsatzträger "Nummer 1" in einem Markt mit klar zurückgehendem Desktop-Anteil [2] darstellt. Daß Intel irgendwelche Probleme mit den Zweikern-Haswells haben sollte, kann damit auch als "zurückgewiesen" betrachtet werden – die Zweikern-Modelle für den Desktop werden schlicht erst deswegen im vierten Quartal in den Markt treten, damit die ersten Produktionschargen ganz allein dem wichtigerem Mobile-Segment gehören.
Notebooks 2C | Kerne | Taktraten | L3 | integrierte Grafik | TDP | Listenpreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Core i7-4558U | 2 + HT | 2.8 GHz (TM 3.3 GHz) | 4 MB | HD 5100 (40AE) @ 200 MHz (TM 1200 MHz) | 28W | 454$ |
Core i5-4288U | 2 + HT | 2.6 GHz (TM 3.1 GHz) | 3 MB | HD 5100 (40AE) @ 200 MHz (TM 1200 MHz) | 28W | 342$ |
Core i5-4258U | 2 + HT | 2.4 GHz (TM 2.9 GHz) | 3 MB | HD 5100 (40AE) @ 200 MHz (TM 1100 MHz) | 28W | 342$ |
Core i3-4158U | 2 + HT | 2.0 GHz | 3 MB | HD 5100 (40AE) @ 200 MHz (TM 1100 MHz) | 28W | 342$ |
Alle Haswell-Prozessoren unterstützen offiziell maximal DDR3/1600-Speicher. |
Beachtenswert ist, daß Intel im Zweikern-Segment zwar einige Lösungen mit der großen GT3-Grafiklösung mit ihren gleich 40 Ausführungseinheiten auffährt, dort jedoch nirgendwo den eingebetteten Speicher mit oben drauf legt – jenen gibt es nur bei den Vierkern-Modellen mit GT3-Grafiklösung. Dies irritiert etwas, da der eDRAM als extra Chip gefertigt wird und daher eigentlich mit jedem der verschiedenen Haswell-Chips kombiniertbar erscheint – zudem ist gerade das Zweikern-Segment der primäre Einsatzort einer integrierten Grafiklösung. Im Desktop-Segment ist deren praktischer Einsatz generell zu bezweifeln und wer sich ein Notebook mit Mobile-Vierkerner zulegt, der dürfte dort kaum auf Varianten treffen, wo keine extra Grafiklösung beiliegt. Es darf hier also durchaus die Frage aufgestellt werden, ob die guten Performance-Werte der "Iris Pro 5200" genannten GT3-Grafiklösung mit eDRAM jemals in der Praxis abgerufen werden.
Ultrabooks | Kerne | Taktraten | L3 | integrierte Grafik | TDP | Listenpreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Core i7-4650U | 2 + HT | 1.7 GHz (TM 3.3 GHz) | 4 MB | HD 5000 (40AE) @ 200 MHz (TM 1100 MHz) | 15W | 454$ |
Core i7-4550U | 2 + HT | 1.5 GHz (TM 3.0 GHz) | 4 MB | HD 5000 (40AE) @ 200 MHz (TM 1100 MHz) | 15W | 454$ |
Core i7-4500U | 2 + HT | 1.8 GHz (TM 3.0 GHz) | 4 MB | HD 4400 (20AE) @ 200 MHz (TM 1100 MHz) | 15W | 398$ |
Core i5-4350U | 2 + HT | 1.4 GHz (TM 2.9 GHz) | 3 MB | HD 5000 (40AE) @ 200 MHz (TM 1100 MHz) | 15W | 342$ |
Core i5-4250U | 2 + HT | 1.3 GHz (TM 2.6 GHz) | 3 MB | HD 5000 (40AE) @ 200 MHz (TM 1000 MHz) | 15W | 342$ |
Core i5-4200U | 2 + HT | 1.6 GHz (TM 2.6 GHz) | 3 MB | HD 4400 (20AE) @ 200 MHz (TM 1000 MHz) | 15W | 287$ |
Core i5-4200Y | 2 + HT | 1.4 GHz (TM 1.9 GHz) | 3 MB | HD 4400 (20AE) @ 200 MHz (TM 850 MHz) | 11,5W | 304$ |
Core i3-4100U | 2 + HT | 1.8 GHz | 3 MB | HD 4400 (20AE) @ 200 MHz (TM 1000 MHz) | 15W | 287$ |
Core i3-4010U | 2 + HT | 1.7 GHz | 3 MB | HD 4400 (20AE) @ 200 MHz (TM 1000 MHz) | 15W | 287$ |
Core i3-4010Y | 2 + HT | 1.3 GHz | 3 MB | HD 4200 (20AE) @ 200 MHz (TM 850 MHz) | 11,5W | 304$ |
Alle Haswell-Prozessoren unterstützen offiziell maximal DDR3/1600-Speicher. |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/news/intel-haswell
[2] http://www.3dcenter.org/news/deutscher-pc-markt-tablets-bei-den-stueckzahlen-fast-gleichauf-beim-umsatz-noch-weit-zurueck