Laut der VR-Zone [1] soll AMDs DualChip-Lösung Radeon HD 7990 nunmehr viel später erscheinen als bislang angenommen: Nachdem diese Grafikkarte ursprünglich einmal für den März geplant war, soll diese nun erst zur Computex vorgestellt werden, welche am 5. Juni beginnt. Zu diesem Zeitpunkt dürfte nVidias DualChip-Lösung GeForce GTX 690 längst im Markt stehen, womit sich AMD natürlich an der Performance dieser Karte orientieren und die Taktraten der Radeon HD 7990 entsprechend festsetzen kann. Trotzdem irritiert diese größere Terminverschiebung etwas und läßt die Frage offen, ob AMD nicht diese Zeit benötigt, um die Radeon HD 7990 irgendwie zu höheren, ursprünglich nicht so geplanten Taktraten zu zwingen – eben um die GeForce GTX 690 einholen zu können.
AMD | nVidia | ||||
---|---|---|---|---|---|
Chip | Ausfertigung | Name | Release | Name | Release |
Super-HighEnd nVidia: GK110 |
1. Variante | GeForce GTX 780 (?) [2] | August-Oktober | ||
2. Variante | Name unbekannt | unbekannt | |||
HighEnd AMD: R1000/Tahiti nVidia: GK104 |
DualChip | Radeon HD 7990 [3] | 5. Juni | GeForce GTX 690 | 10. Mai |
1. Variante | Radeon HD 7970 [4] | ![]() |
GeForce GTX 680 [5] | ![]() |
|
2. Variante | Radeon HD 7950 [6] | ![]() |
GeForce GTX 670 [7] | 10. Mai | |
3. Variante | derzeit nicht geplant | Name unbekannt | Mai/Juni | ||
Performance AMD: Pitcairn nVidia: GK106 |
1. Variante | Radeon HD 7870 [8] | ![]() |
GeForce GTX 660 [9] (?) | Sommer |
2. Variante | Radeon HD 7850 [8] | ![]() |
Name unbekannt | Sommer | |
3. Variante | Radeon HD 7830 (?) | unbekannt | anscheinend nicht geplant | ||
Mainstream AMD: Cape Verde nVidia: GK107 |
1. Variante | Radeon HD 7770 [10] | ![]() |
Name unbekannt | Frühling/Sommer |
2. Variante | Radeon HD 7750 [10] | ![]() |
Name unbekannt | Frühling/Sommer |
nVidia hingegen scheint sich seiner Sache ziemlich sicher zu sein, wenn man die GeForce GTX 690 nunmehr als erster herausbringen wird – dazu wird es am 29. April eine Ankündigung geben [11], aber höchstwahrscheinlich noch keinen Launch. Dieser soll laut Fudzilla [12] am 10. Mai stattfinden – zusammen mit der GeForce GTX 670 oder GeForce GTX 670 Ti, die Quellenlage hierzu ist nicht eindeutig genug. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um die zweitschnellste SingleChip-Lösung auf Basis des GK104-Chips, welche die Radeon HD 7950 angreifen und die GeForce GTX 580 beerben soll – aber womöglich hat sich nVidia in letzter Sekunde noch zu einer anderen Namenswahl entschieden und nennt nun die früher unter dem Namen "GeForce GTX 670 Ti [7]" bekannte zweite GK104-Ausführung nunmehr schlicht "GeForce GTX 670".
Verweise:
[1] http://vr-zone.com/articles/amd-s-dual-gpu-hd-7990-to-make-its-debut-at-computex/15670.html
[2] http://www.3dcenter.org/news/was-vom-nvidia-gk110-chip-zu-erwarten-ist
[3] http://www.3dcenter.org/news/vermutliche-spezifikationen-zur-radeon-hd-7990-aufgetaucht
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-7970
[5] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-680
[6] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-7950
[7] http://www.3dcenter.org/news/die-ersten-spezifikationen-zur-geforce-gtx-670-ti
[8] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-7850-7870
[9] http://www.3dcenter.org/news/was-von-nvidias-gk106-chip-zu-erwarten-ist
[10] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-7750-7770
[11] http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-24-april-2012
[12] http://www.fudzilla.com/home/item/26911-nvidia-might-launch-gtx-670-as-well