Overclockers.ru [1] (maschinelle Übersetzung ins Deutsche [2]) haben in einem Intel-Dokument einen Core i7-3910K entdeckt, welche wohl als letztes Aufgebot der Sandy Bridge E Serie [3] demnächst erscheinen dürfte – da im September mit Ivy Bridge E [4] eine neue Generation für das Enthusiasten-Segment ansteht. Interessanterweise sollte der Core i7-3910K aufgrund der Namenswahl über sechs Rechenkerne samt HyperThreading verfügen, aufgrund des niedrigeren Takts von bekannterweise 3.0 GHz Base-Takt (der TurboMode-Takt ist noch nicht heraus) dürfte diese neue CPU jedoch günstiger als der schnellere Core i7-3930K kommen – sprich, hier deutet sich eine vergleichsweise günstige Sechskern-CPU an.
Einen bahnbrechenden Preis sollte man allerdings nicht erwarten, schließlich will Intel wie gesagt ab September dann Ivy Bridge E zu regulären Preisen verkaufen. Zudem fehlen derzeit noch einige Daten zum Core i7-3910K wie dessen TurboMode-Takt und die Größe des Level3-Caches – und natürlich benötigt es noch einer Bestätigung, daß hier auch wirklich sechs Rechenkerne samt HyperThreading geboten werden. Wenn dies tatsächlich zutrifft und dann auch noch der Preispunkt passend ist, kündigt sich hier natürlich eine hochinteressante CPU für Enthusiasten an, welche aufgrund der bekannt guten Übertaktungsfähigkeit der Sandy-Bridge-Serie auch kein Problem mit dem vergleichsweise niedrigen Base-Takt von "nur" 3.0 GHz haben sollte.
Technik | TDP | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|
Core i7-3970X | 6 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 3.5 GHz (TM 4.0 GHz), 15 MB L3 | 150W | 999$ | ![]() |
Core i7-3960X | 6 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 3.3 GHz (TM 3.9 GHz), 15 MB L3 | 130W | 999$ | ![]() |
Core i7-3930K | 6 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 3.2 GHz (TM 3.8 GHz), 12 MB L3 | 130W | 583$ | ![]() |
Core i7-3910K | wahrscheinlich 6 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 3.0 GHz (TM ?), ? MB L3 | 130W | ? | demnächst erwartet |
Core i7-3820 | 4 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 3.6 GHz (TM 3.8 GHz), 10 MB L3 | 130W | 294$ | ![]() |
Xeon E5-2650 | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 2.0 GHz (TM 2.8 GHz), 20MB L3 | 95W | 1107$ | ![]() |
Xeon E5-2660 | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 2.2 GHz (TM 3.0 GHz), 20MB L3 | 95W | 1329$ | ![]() |
Xeon E5-2665 | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 2.4 GHz (TM 3.1 GHz), 20MB L3 | 115W | 1440$ | ![]() |
Xeon E5-2670 | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 2.6 GHz (TM 3.3 GHz), 20MB L3 | 115W | 1552$ | ![]() |
Xeon E5-2680 | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 2.7 GHz (TM 3.5 GHz), 20MB L3 | 130W | 1723$ | ![]() |
Xeon E5-2690 | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 2.9 GHz (TM 3.8 GHz), 20MB L3 | 135W | 2057$ | ![]() |
Xeon E5-2687W | 8 Sandy-Bridge-Kerne + HT, 3.1 GHz (TM 3.8 GHz), 20MB L3 | 150W | 1885$ | ![]() |
Verweise:
[1] http://www.overclockers.ru/hardnews/55178/V_dokumentah_Intel_obnaruzheno_upominanie_o_processore_Core_i7-3910K.html
[2] http://translate.google.de/translate?hl=de&ie=UTF8&prev=_t&sl=ru&tl=de&u=http://www.overclockers.ru/hardnews/55178/V_dokumentah_Intel_obnaruzheno_upominanie_o_processore_Core_i7-3910K.html
[3] http://www.3dcenter.org/news/intel-sandy-bridge-e
[4] http://www.3dcenter.org/news/intels-ivy-bridge-ep-prozessoren-kommt-mit-bis-zu-12-rechenkernen-fuer-den-sockel-2011