nVidias nächstkleinere Turing-Lösung in Form der GeForce RTX 2060 soll wie bekannt [1] mit 1920 Shader-Einheiten an einem 192 Bit Speicherinterface samt 6 GB GDDR6-Speicher zu wahrscheinlichen Preispunkten von 349 Dollar (Referenz) bzw. 399 Dollar (FE) antreten. Die Karte ist damit (trotz der Namenswahl als 60er Lösung) schon ein wenig außerhalb des Midrange-Segments, welches typischerweise bei 200-250 Euro verortet wird. Die sich damit ergebende und von vielen Anwendern gestellte Frage ist, ob die verbauten 6 GB Speicher überhaupt noch ausreichend sind – in heutiger Zeit und bei diesem Preispunkt. Die Umfrage unterteilt sich dabei in Antwortoptionen für Anwender, welche auch tatsächlich in diesem Preisbereich kaufen – und für Anwender, welche normalerweise sowieso in höheren wie niedrigeren Preisbereichen ihre Grafikkarten kaufen.
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/news/nvidias-geforce-rtx-2060-zeigt-sich-mit-1920-shader-einheiten-einem-192-bit-speicherinterface