VideoCardz [1] vermelden mit fernöstlicher Quelle die vermutlichen Listenpreise zur GeForce RTX 5060 Ti in ihren beiden Speicher-Ausführungen 8 & 16 GByte. Die Quelle ist dabei das üblicherweise gut informierte 'Board Channels' Forum, welches sich auf (angebliche) Aussagen nVidias gegenüber den Grafikkarten-Herstellern beruft – ergo scheint das ganze schon ziemlich konkret und fest zu sein. Preislich unterbietet nVidia damit mit 379 bzw. 429 Dollar erstmals das RTX40-Preisniveau – natürlich nur bei den Listenpreisen, bei den Straßenpreisen war dieser Effekt (bei der RTX40-Serie) sehr wohl schon zu sehen. So ging die GeForce RTX 4060 Ti 8GB seinerzeit mit 399 Dollar Listenpreis an den Start, die 16-GB-Ausführung folgte mit 499 Dollar. Beide Karten waren im Einzelhandel allerdings lange Zeit günstiger zu bekommen, die 16-GB-Ausführung sogar zumeist erheblich günstiger als jener Listenpreis (welcher dennoch nie offiziell geändert wurde).
Radeon RX 9060 XT | GeForce RTX 5060 | GeForce RTX 5060 Ti | |
---|---|---|---|
Chipbasis | AMD Navi 44 | nVidia GB206 | nVidia GB206 |
Hardware | vermtl. 32 CU @ 128-bit | angbl. 30 CU @ 128-bit | angbl. 36 CU @ 128-bit |
Speicher | 8/16 GB GDDR6 | 8 GB GDDR7 | 8/16 GB GDDR7 |
TDP | ? | angbl. 150W | angbl. 180W |
Listenpreis | ? | ? | angbl. $379/429 (8/16GB) |
Release | vermtl. Mai | angbl. Mitte Mai | angbl. 16. April |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen |
Andererseits sagt der Listenpreis heutzutage wie bekannt wenig und wird von den Herstellern teilweise auch als Marketing-Instrument benutzt – um mal hier und da eine gute Presse zu bekommen, wie denkbarerweise genau in diesem Fall. Letztlich entscheiden die Straßenpreise darüber, wie die Karten zu bewerten sind – und da kann alles passieren, vom Einhalten dieser Preisvorgaben (zugegebenerweise nicht sehr wahrscheinlich) bis hin zu klaren Preisübertreibungen wie bei den anderen RTX50-Modellen. Mit dem vergleichsweise niedrigen Listenpreis insbesondere der GeForce RTX 5060 Ti 16GB ist dafür der Weg offen, die Karte muß nur beachtbar unterhalb der Preislagen der nominell um 120 Dollar teureren GeForce RTX 5070 bleiben. Zudem kann nVidia immer darauf setzen, dass die allermeisten Launch-Reviews die neuen Karten nur anhand der Listenpreise bewerten können, da die entsprechenden Artikel (logischerweise) vor dem Marktstart geschrieben werden und somit keine tatsächlich am Markt aufgerufenen Preislagen einkalkulieren können.
Augenscheinlich nicht eingerechnet in diese Listenpreise sind zudem eventuelle US-Zölle – wobei es diesbezüglich inzwischen ein großes Durcheinander gibt: So sind Grafikkarten wohl generell hiervon ausgenommen, wie das PCMag [2] berichtet, zuzüglich anderer Halbleiter-basierter Produkte. Dies steht dann im deutlichen Widerspruch zu einer Meldung seitens Heise [3], wonach für Computer & Festplatten die Autozölle gelten sollen – mit 25% auf alles, aber dafür ausgenommen von den länderspezifischen Zusatzzöllen. Der Widerspruch beider Meldungen zeigt auch darauf hin, dass man sich derzeit über die konkrete Zollhöhe nicht sicher sein kann und es dann stark auf die Praxis ankommt. Wieder hinweggefegt wird das ganze durch die 90-Tage-Karenzzeit, um welche das neue US-Zollregime nunmehr verzögert wird. Und dies sagt letztlich aus, dass die Erkenntnis des einen Tages am nächsten Tag schon durch eine komplett neue Situation ersetzt sein kann, derzeit einfach nichts sicher ist.
Für die Hersteller ist dies keine einfache Ausgangslage, um die Preise neuer Produkte zu kalkulieren – gerade weil man sicherlich nicht unter den ersten Herstellern sein will, welche deutliche Preisaufschläge für den US-Markt verkünden müssen. In diesem Augenblick wird sich dann die Presse sehr dafür interessieren, gerade wenn gleichzeitig auch ein europäischer Preis (wie die deutsche UVP) vorliegt und man aus deren Differenz darauf schließen kann, was die US-Bürger nun mehr (durch die Zölle) bezahlen müssen. Für den Augenblick dürfte jeder Hersteller dankbar über diese Karenzzeit sein, denn damit kann man zum einen noch viel Ware ohne neue Zölle in die USA schaffen und muß zum anderen seine Preisstruktur noch nicht entsprechend anpassen. Was natürlich auch nur so lange gilt, bis eine neue präsidiale Verordnung diese Situation nicht wieder völlig umkehrt.
Zur Frage, wie die (kürzlich wieder erwähnten [4]) Steam-Statistiken zu betrachten sind, kommt aus unserem Forum [5] eine wertvolle Anmerkung, welche vor allem auf den hier zu beachtenden (erheblichen) Effekt von Aktivitätsschwankungen der Steam-Nutzer hinweist. Damit ist gemeint, wie häufig die Spiele-Nutzung im konkreten Monat ausfällt, was durch bestimmte Spiele-Neuveröffentlichungen oder auch größere Gruppen von Feiertagen (Neujahresfeste) stark zwischen verschiedenen Nutzergruppen mit oftmals klar abweichender Hardware-Ausstattung schwanken kann. Ein bekanntes Beispiel hierfür hatte Steam selber mittels der Februar-Statistik geliefert, in welcher plötzlich viele ansonsten nur maßvoll schwankende Werte einzelner Hardware-Güter komplett über den Haufen geworfen wurden – nur weil in diesem Monat drastisch mehr chinesische Nutzer erfasst wurden.
Es ist IHMO falsch, zu versuchen von den Steam Zahlen direkt auf aktuell installierte / verkaufte / ausser-Dienst-gestellte Graphikkarten zu schliessen. Ein solcher Schluss wäre nur möglich, wenn das Aktivitätsprofil von Steam-Nutzern konstant wäre.
Diese Herangehensweise funktioniert näherungsweise nur bei neuen Graphikkartenmodellen, also bei der Betrachtung wie schnell sich neue Modelle in der Rangliste nach oben arbeiten. Denn wenn die aktuelle Installationsbasis sehr gering ist, hat die Aktivität der Nutzer dieses Modells nur einen geringen Einfluss, und monatliche Steigerungen spiegeln überwiegend den Kauf dieser neuen Graphikkartenmodelle wieder. Insbesondere bei älteren Graphikkarten-Modellen mit hohem Verbreitungsgrad wird vermutlich die monatlich erfasste Schwankung durch das Aktivitätsprofil dominiert, während Neuzugang bzw. Abgang nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Quelle: Orko @ 3DCenter-Forum [5] am 2. April 2025
Dabei würde sich dieser regionale Unterschied noch mittels statistischen Methoden herausrechnen lassen. Doch selbst mit einer entsprechenden "Normalisierung" verschwindet nicht der grundsätzliche Effekt, dass (je nach Spieleangebot) mal mehr und mal weniger gespielt wird – und dass verschiedene herauskommende Spiele unterschiedliche Nutzerklassen mit zumeist unterschiedlicher Hardware anziehen. Insofern eine Hardware vergleichsweise neu ist, geht dieser Effekt wohl unter in der (hohen) Anzahl jeden Monat hinzukommender Neukäufe dieser Hardware. Aber bei älterer Hardware, die nicht mehr besonders häufig verkauft wird, bestimmen eher die Nutzungsschwankungen die Steam-Statistik. Denkbarerweise hilft auch hierbei noch eine Zahlen-Glättung über mehrere Monate hinweg, um wenigstens belastbare Tendenzen zu erhalten. Dies funktioniert natürlich aber auch nur, wenn Steam es endlich einmal schafft, die ganz großen statistischen Aussetzer selber herauszurechnen.
Verweise:
[1] https://videocardz.com/newz/rumored-launch-pricing-for-geforce-rtx-5060-ti-said-to-be-lower-than-rtx-4060-ti
[2] https://www.pcmag.com/news/gpus-spared-from-trumps-reciprocal-tariffs-but-prices-may-still-increase
[3] https://www.heise.de/news/US-Autozoelle-gelten-fuer-alle-Computer-und-Festplatten-10342923.html
[4] http://www.3dcenter.org/news/news-des-2-april-2025
[5] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13737339#post13737339
[6] https://www.intel.de/content/www/de/de/download/785597/intel-arc-iris-xe-graphics-windows.html
[7] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2976.html
[8] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3224.html
[9] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3639.html
[10] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3734.html
[11] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3534.html
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3781.html
[13] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3816.html
[14] https://www.deskmodder.de/blog/2025/04/09/intel-grafiktreiber-32-0-101-6734-whql-ist-erschienen/
[15] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Specials/Fuer-wen-lohnt-sich-das-Upgrade-1470145/
[16] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gpu-tweak-iii-asus-warnt-jetzt-vor-zu-hohen-stroemen-bei-rtx-5000.92130/
[17] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/verfuegbarkeit-und-preise-hier-gibt-es-amd-radeon-rx-9070-xt-und-rx-9070-zu-kaufen.91631/
[18] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/verfuegbarkeit-und-preise-geforce-rtx-5090-und-5080-ab-heute-im-handel-erhaeltlich.91203/
[19] https://www.computerbase.de/artikel/gaming/commandos-origins-benchmark-test.92078/
[20] https://www.igorslab.de/msi-geforce-rtx-5070-gaming-trio-im-test-leiser-und-etwas-bunter-geht-immer/
[21] https://x.com/harukaze5719/status/1909960862070382940
[22] https://videocardz.com/newz/nvidia-clarifies-verified-priority-access-for-geforce-rtx-50-series-remains-active
[23] https://videocardz.com/newz/yeston-unveils-geforce-rtx-50-deluxe-gpus-but-you-might-have-seen-them-before
[24] https://wccftech.com/rtx-5090d-hof-oc-outperforms-rtx-5090-in-multiple-3dmark-tests/
[25] https://wccftech.com/nvidia-rtx-5070-listed-at-below-msrp-in-japan-for-the-first-time/
[26] https://www.youtube.com/watch?v=1DbM0DUTnp4
[27] https://x.com/lithos_graphein/status/1910137191818207247
[28] https://x.com/dnystedt/status/1909808386797191297
[29] https://www.techpowerup.com/335252/insider-report-suggests-start-of-1-nm-chip-development-at-samsung-alleged-2029-mass-production-phase-targeted
[30] https://www.reuters.com/world/us/trump-says-he-told-tsmc-it-would-pay-100-tax-if-it-doesnt-build-us-2025-04-09/
[31] https://www.notebookcheck.com/Quill-Extrem-duenne-und-klappbare-Tastatur-soll-auf-Reisen-ein-Game-Changer-sein.994813.0.html
[32] https://www.notebookcheck.com/Luckfox-Einplatinenrechner-aehnelt-dem-Raspberry-Pi-ist-eine-eingeschraenkte-Alternative.995515.0.html
[33] https://www.pcgameshardware.de/Gaming-PC-Hardware-217554/News/Ryzen-AI-Max-395-GMKtec-Evo-X2-1470060/
[34] https://www.notebookcheck.com/Asus-ProArt-PA27UCGE-Besonders-farbtreuer-Monitor-ist-auch-schnell-und-scharf.995546.0.html
[35] https://www.computerbase.de/news/monitore/neue-aoc-monitore-mit-ips-und-va-technik-zum-kleineren-preis-als-oled.92133/
[36] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Sci-Fi-Shooter-La-Quimera-Ueberraschende-Beta-vor-Release-1470015/
[37] https://www.pcgameshardware.de/Heroes-of-Might-and-Magic-Olden-Era-Spiel-74882/News/Meilenstein-HOMM-Olden-Era-1470068/
[38] https://www.pcgameshardware.de/South-of-Midnight-Spiel-75149/News/Spieler-Bewertungen-auf-Steam-1470141/
[39] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Fabriksimulation-Automation-Demo-Release-Satisfactory-Factorio-1470085/
[40] https://www.pcgameshardware.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/Roadmap-2025-Zeitalter-des-Hasses-1470143/
[41] https://www.pcgameshardware.de/Escape-from-Tarkov-Spiel-56471/News/Die-schwierigste-Karte-wird-noch-schwerer-1470169/
[42] https://www.pcgameshardware.de/TES-5-Skyrim-Special-Edition-Spiel-57338/News/8K-Texturen-Mod-KI-16-GiB-VRAM-1470153/
[43] https://www.golem.de/news/malware-im-anmarsch-whatsapp-luecke-gefaehrdet-windows-nutzer-2504-195165.html
[44] https://www.golem.de/news/jetzt-patchen-mehrere-kritische-schadcodeluecken-in-windows-und-office-2504-195175.html
[45] https://www.heise.de/news/OpenSSH-10-setzt-auf-Standards-fuer-quantensicheren-Schluesselaustausch-10345975.html
[46] https://www.heise.de/news/GIMP-Codeschmuggel-Luecke-in-Versionszweig-2-10345847.html
[47] https://www.heise.de/news/Fortinet-stopft-Sicherheitsluecken-in-mehreren-Produkten-10346388.html
[48] https://www.heise.de/news/Admin-Sicherheitsluecke-bedroht-Ivanti-Endpoint-Manager-10346013.html
[49] https://www.heise.de/news/Patchday-Adobe-Kritische-Schadcode-Luecken-bedrohen-ColdFusion-Co-10345556.html
[50] https://www.heise.de/news/Patchday-Angreifer-attackieren-Windows-und-verschaffen-sich-System-Rechte-10345516.html
[51] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13740660
[52] https://www.deskmodder.de/blog/2025/04/09/geoportal-de-geodaten-aus-ganz-deutschland-auf-einen-blick/
[53] https://winfuture.de/news,150215.html
[54] https://winfuture.de/news,150219.html
[55] https://www.golem.de/news/nintendo-switch-2-ohne-abo-zeigt-die-c-taste-nur-werbung-2504-195172.html
[56] https://www.golem.de/news/microsoft-windows-11-bekommt-ein-neues-startmenue-2504-195168.html
[57] https://www.golem.de/news/chips-fuer-huawei-gefertigt-tsmc-droht-milliardenstrafe-in-den-usa-2504-195171.html
[58] https://www.golem.de/news/geldwaesche-und-cyberkriminalitaet-us-justiz-loest-kryptoermittlungseinheit-auf-2504-195195.html
[59] https://www.heise.de/news/US-Bankenaufsicht-21-Monate-infiltriert-10345392.html
[60] https://www.heise.de/news/Paramount-jetzt-mit-deutschem-Ton-in-5-1-und-Dolby-Atmos-10346088.html
[61] https://www.heise.de/news/Temu-unter-Druck-Beschwerde-beim-Kartellamt-eingereicht-10345967.html
[62] https://www.heise.de/news/Asus-Lenovo-und-Co-Notebook-Hersteller-setzen-Lieferungen-in-die-USA-aus-10346243.html
[63] https://www.heise.de/news/Vor-Start-der-harten-US-Zoelle-Apple-soll-zahlreiche-Geraete-eingeflogen-haben-10346478.html
[64] https://www.heise.de/news/Kryptoskandal-um-Libra-Argentiniens-Praesident-muss-sich-dem-Parlament-stellen-10346665.html
[65] https://www.heise.de/hintergrund/Der-Buerolutionaer-Zum-100-Geburtstag-von-Heinz-Nixdorf-10344567.html
[66] https://wccftech.com/one-of-the-us-largest-pre-built-custom-pc-builders-expects-up-to-a-50-increase-in-component-prices/
[67] https://canalys.com/newsroom/worldwide-pc-shipments-q1-2025
[68] https://www.trendforce.com/presscenter/news/20250408-12539.html
[69] https://x.com/WebDesignMuseum/status/1909668486290260256
[70] https://x.com/WebDesignMuseum/status/1909598773686206837
[71] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1909793232508100958
[72] http://de.wikipedia.org/wiki/9._April
[73] http://de.wikipedia.org/wiki/10._April
[74] https://www.scinexx.de/news/geowissen/mond-ist-der-lunare-mantel-zweigeteilt/
[75] https://www.scinexx.de/news/geowissen/dinokiller-einschlag-krater-als-oase/
[76] https://www.scinexx.de/news/biowissen/affen-sind-die-besten-jodler/
[77] https://www.golem.de/news/quarkonium-vermisstes-elementarteilchen-nach-50-jahren-am-cern-entdeckt-2504-195181.html
[78] https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/wie-starker-kaffee-auch-mit-wenig-pulver-gelingt-physiker-geben-tipps-a-e0fec5bc-90a1-4274-8f14-05dcade13032
[79] https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/malta-jaeger-und-sammler-reisten-schon-vor-8500-jahren-auf-die-insel-a-1ac0bc13-4990-4d4f-ae49-1c9786f9d54b
[80] https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-waermster-maerz-in-europa-seit-beginn-der-aufzeichnungen-a-9460c929-87b6-4c8f-b78c-0ba2a3e87d0f
[81] https://www.heise.de/news/Trotz-Sicherheitsbedenken-Sanktionsbewaehrte-Nutzung-der-E-Patientenakte-kommt-10333673.html
[82] https://www.golem.de/news/koalitionsvertrag-bundesdigitalministerium-und-vorratsdatenspeicherung-geplant-2504-195190.html
[83] https://netzpolitik.org/2025/biometrie-deutsche-polizeien-nutzen-immer-haeufiger-gesichtserkennung/#netzpolitik-pw
[84] https://netzpolitik.org/2025/automatisierte-rasterfahndung-tuer-zu-fuer-palantir-und-co/#netzpolitik-pw
[85] https://www.golem.de/news/telekom-chef-80-prozent-der-daten-der-europaeer-liegen-in-us-clouds-2504-195194.html
[86] https://www.heise.de/news/US-Regierung-sucht-angeblich-mit-KI-in-interner-Kommunikation-nach-Trump-Kritik-10345526.html
[87] https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9942
[88] https://www.telepolis.de/features/800-Ideen-fuer-die-Steuer-Deutsche-debattieren-Steuergerechtigkeit-10345498.html
[89] https://www.n-tv.de/panorama/Menschen-mit-Grundeinkommen-arbeiten-weiter-und-spenden-mehr-article25690849.html
[90] https://www.telepolis.de/features/Bedingungsloses-Grundeinkommen-fuehrt-nicht-zu-Arbeitsrueckgang-10346301.html
[91] https://www.workzeitung.ch/2025/04/milliarden-fuers-militaer-statt-sichere-renten/
[92] https://www.n-tv.de/wirtschaft/Europa-droht-Dumping-Schock-aus-China-article25691584.html
[93] https://www.telepolis.de/features/Ecuador-Zwischen-Drogenkrieg-und-Chance-auf-Wandel-10345160.html
[94] https://globalbridge.ch/argentiniens-politik-sorgt-fuer-sozialen-schaden-findet-aber-auch-zuspruch/
[95] https://www.n-tv.de/politik/Trump-kuendigt-90-taegige-Zollpause-fuer-Dutzende-Laender-an-article25693026.html
[96] https://www.golem.de/news/ausser-fuer-china-trump-kuendigt-zollpause-von-90-tagen-an-2504-195199.html