Die ComputerBase [1] hat sich eine Radeon RX 9070 XT aus der Sicht einer höheren Energieeffizienz angesehen, womit die Stellhebel des Powerlimits und von Undervolting bedient wurden. Ausgangslage war dabei eine auf AMD-Vorgaben laufende Karte, während natürlich viele andere Herstellermodelle zur Radeon RX 9070 XT mit klar höheren Powerlimits antreten, prinzipiell damit aber sogar noch mehr Spielraum für dieserart Effizienzverbesserungen bieten. Die Zielsetzung für diesen Test war primär eine höhere Energieeffizienz unter gleichzeitig so wenig wie möglich Performanceverlust. Am besten wird dies wohl über über ein gewisses Undervolting (–75mV) samt eines auf 80% liegenden Powerlimits realisiert: Dann ergab sich sogar eine um +1% höhere Performance – bei allerdings einer Leistungsaufnahme von nur 243 Watt (anstatt wie regulär 301 Watt unter den benutzten 4 Testspielen).
@ PT=70% | @ PT=80% | @ PT=90% | PT=100% | |
---|---|---|---|---|
Radeon RX 9070 XT (kein UV) | 92% | 96% | 99% | 100% |
Radeon RX 9070 XT mit Undervolting (–75mV) | 97% | 101% | 103% | 104% |
gemäß den Benchmarks der ComputerBase [1] mit 4 Spieletiteln ... "PT" = Powertarget = Änderung des Powerlimits |
Nebenbei dürfte man mit dieser Leistungsaufnahme auch dem nahe kommen, wie eine Radeon RX 9070 XT liegen würde, wenn AMD jene Karte ähnlich effizient wie das non-XT-Modell aufgelegt hätte. Ohne Undervolting (was sich AMD ab Werk natürlich nicht leisten kann) hätte dies zu einer um –4% niedrigeren Performance der Radeon RX 9070 XT geführt, der Performance-Abstand beider Navi-48-Karten würde somit auf ca. 10% sinken. AMD hat natürlich dennoch lieber diese 4% Mehrperformance mitgenommen, nicht nur wegen des besseren Performanceabstands beider Navi-48-Karten, sondern auch weil diese 4% das insgesamte Performance-Bild der Radeon RX 9070 XT sowie der neuen RDNA4-Modelle generell nicht unerheblich positiv beeinflussen. Zudem trägt es auch dazu bei, dass diese beiden Hardware-nahen Navi-48-Karten dann neben der Performance auch noch einen anderen Unterschied bekommen: Die non-XT als das grundsätzlich energieeffiziente Modell, die XT hingegen als das (gleich ab Werk) voll ausgefahrene Modell.
VideoCardz [2] thematisieren die Veränderungen in der Nutzerbasis, welche die (augenscheinlich quartalsweise erhobene) Nutzungsstatistik von CPU-Z aufzeigt. Die Differenzen zum Vorjahr werden hierbei allerdings als tatsächliche Prozentwerte angebenen, nicht wie bei der Steam-Statistik als Prozentpunkte an Differenz (obwohl Steam fälschlicherweise hierfür das "%"-Symbol benutzt). Dabei werden einige interessante Tendenzen aufgezeigt: Bei den Monitorgrößen verliert alles bis 24 Zoll, gewinnt alles ab 27 Zoll. Bei der Anzahl der Prozessoren-Kerne verliert alles bis 6 Kerne und gewinnt alles ab 8 Kerne (jene konkrete Anzahl sogar deutlich) – mit einer kleinen Ausnahme bei den 24-Kernern, welche erstaunlicherweise ebenfalls deutlich nach unten gehen. Und letztlich gewinnen AMD-Grafikkarten von vorher 27,0% auf nunmehr 31,5%, nVidia-Modelle verlieren hingegen von 72,5% auf 67,9%. Zugleich gewinnen AMD-Prozessoren von vorher 37,5% auf nunmehr 43,7% und verlieren Intel-CPUs von 62,5% auf 56,3%.
AMD | Intel | nVidia | |
---|---|---|---|
CPU-Verteilung Q1/2024 | 37,5% | 62,5% | - |
CPU-Verteilung Q1/2025 | 43,7% | 56,3% | - |
GPU-Verteilung Q1/2024 | 27,0% | 0,5% | 72,5% |
GPU-Verteilung Q1/2025 | 31,5% | 0,7% | 67,9% |
gemäß der CPU-Z Nutzerstatistik [3] |
Die ComputerBase [4] reicht noch einen Test zum Ryzen 9 9900X3D nach, dem von AMD recht stiefmütterlich behandelten 12-Kerner mit 3D V-Cache. Hiermit klärt sich auch (endgültig) auf, wieso jenes Modell zu seinem Launch so selten getestet wurde – AMD hat schlicht keine Testsamples gestellt und auch bei anderen Quellen war zum Launch nichts zu bekommen. Dies ist natürlich auch eine Methode, ein üblicherweise wenig beliebtes Modell zu verstecken – wenngleich unklar bleibt, ob dies beim Ryzen 9 9900X3D wirklich notwenig war. Denn die Spiele-Benchmarks zum Ryzen 9 9900X3D fielen zumindest bei der ComputerBase sehr vernünftig aus, mit nur –3% Performance-Nachteil gegenüber dem Ryzen 9 9950X3D – das bislang beste Ergebnis für einen Ryzen 9 9900X3D. Die Anwendungs-Benchmarks des 12-Kerners mit 3D V-Cache zeigten hingegen das zu erwartende – auf dem Performance-Niveau des regulären X-Modells.
Spiele @ CPU-Limit | 9900X | 9950X | 7800X3D | 7900X3D | 7950X3D | sim. 9600X3D | 9800X3D | 9900X3D | 9950X3D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12C Zen5 | 16C Zen5 | 8C Zen4 | 12C Zen4 | 16C Zen4 | 6C Zen5 | 8C Zen5 | 12C Zen5 | 16C Zen5 | |
ComputerBase [4] (18 Tests) | 82% | 83% | 92% | - | 91% | "100%" | 102% | 97% | 100% |
KitGuru [5] (3 Tests) | 75,5% | 83,3% | 83,2% | - | 84,7% | - | 99,2% | 90,2% | 100% |
Tom's Hardware [6] (16 Tests) | 73,5% | 78,7% | 87,5% | 76,5% | 81,6% | - | 98,5% | - | 100% |
Tweakers [7] (6 Tests) | 71,2% | 74,8% | - | 78,1% | 86,1% | - | 101,9% | 92,7% | 100% |
Power-Limit | 162W | 200W | 162W | 162W | 162W | 88W | 162W | 162W | 200W |
Listenpreis | $499 | $649 | $449 | $599 | $699 | ? | $479 | $599 | $699 |
Daneben hat die ComputerBase jenen 12-Kerner auch noch alleinig mit dem X3D-bestückten CCD zuzüglich einer auf 65 Watt heruntergesetzten TDP laufen lassen, somit als Sechskerner wie auch simulierten "Ryzen 5 9600X3D". Jener Prozessor soll ja irgendwann im Laufe des Jahres noch erscheinen, wobei diese ComputerBase-Benchmarks nur einen gewissen, womöglich auch etwas zu guten Vorgeschmack bieten: Denn der simulierte Prozessor kam zu durchschnittlichen Frameraten direkt auf der Spiele-Performance des Ryzen 9 9950X3D heraus, lag bei den Frametimes sogar etwas besser. Hier könnten die von der ComputerBase angestellten Benchmarks diesem Sechskerner zu stark gelegen haben oder aber die Simulation ist nicht wirklich perfekt bzw. dürfte das reale Modell dann auf etwas niedrigeren Boosttaktraten arbeiten – und somit vermutlich die Performance-Werte dieser Simulation letztlich nicht erreichen.
Anwendungen | 9900X | 9950X | 7800X3D | 7900X3D | 7950X3D | 9800X3D | 9900X3D | 9950X3D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12C Zen5 | 16C Zen5 | 8C Zen4 | 12C Zen4 | 16C Zen4 | 8C Zen5 | 12C Zen5 | 16C Zen5 | |
ComputerBase [8] (7 Tests) | 80% | 97% | 52% | - | 87% | 64% | 80% | 100% |
Phoronix [9] (~400 Tests) | 87,8% | 97,6% | 58,6% | 70,6% | 80,4% | 78,1% | - | 100% |
Tom's Hardware [6] (42 Tests) | 86,9% | 100,3% | 59,0% | 73,3% | 86,9% | 73,1% | - | 100% |
Tweakers [7] (12 Tests) | 84,7% | 96,1% | - | 73,9% | 87,0% | 73,1% | 87,9% | 100% |
Power-Limit | 162W | 200W | 162W | 162W | 162W | 162W | 162W | 200W |
Listenpreis | $499 | $649 | $449 | $599 | $699 | $479 | $599 | $699 |
Verweise:
[1] https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-test-undervolting-powertarget.91939/
[2] https://videocardz.com/newz/eight-core-cpus-become-the-most-popular-choice-market-share-grows-32-6-in-a-year-according-to-cpu-z-validations
[3] https://valid.x86.fr/statistics.html
[4] https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9900x3d-test.91949/
[5] https://www.kitguru.net/components/cpu/leo-waldock/amd-ryzen-9-9900x3d-review/
[6] https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/amd-ryzen-9-9950x3d-review
[7] https://tweakers.net/reviews/13002/all/amd-ryzen-9-9900x3d-en-9950x3d-eindelijk-compromisloos-gamen-en-werken.html
[8] http://www.3dcenter.org/www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9900x3d-test.91949
[9] https://www.phoronix.com/review/amd-ryzen-9-9950x3d-linux
[10] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html
[11] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2350.html
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3585.html
[13] https://winfuture.de/downloadvorschalt,470.html
[14] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-powercolor-bringt-limitierte-red-devil-spectral-white.92099/
[15] https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/
[16] https://www.tweaktown.com/reviews/11022/asrock-radeon-rx-9070-steel-legend-oc/index.html
[17] https://wccftech.com/review/galax-geforce-rtx-5070-ti-1-click-oc-16-gb-gpu-review-solid-performer/
[18] https://x.com/GawroskiT/status/1909719339940434432
[19] https://x.com/Zed__Wang/status/1909663548135161875
[20] https://videocardz.com/newz/nvidia-now-using-sk-hynix-gddr7-memory-for-geforce-rtx-50-series
[21] https://videocardz.com/newz/zotac-introduces-geforce-rtx-5070-x-gaming-jx-online-3-edition
[22] https://www.notebookcheck.com/Stromsparende-Zen-6-CPU-Kerne-Effizienter-als-Intels-E-Cores-mit-75-der-Zen-5-Leistung.995327.0.html
[23] https://x.com/GawroskiT/status/1909721243055505757
[24] https://x.com/InstLatX64/status/1909504942081004002
[25] https://videocardz.com/newz/asus-lists-first-rog-laptop-with-amd-ryzen-9-8940hx-dragon-range-refresh-cpu-confirms-100-mhz-increase-for-refresh
[26] https://wccftech.com/aida64-adds-support-for-intel-panther-lake-processors/
[27] https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zu-Quantenchip-Inflation-Bitte-Wissenschaft-statt-Marketing-10335561.html
[28] https://x.com/Kurnalsalts/status/1908594346162872335
[29] https://x.com/Kurnalsalts/status/1908594623943237692
[30] https://x.com/Kurnalsalts/status/1908594975438487814
[31] https://x.com/Kurnalsalts/status/1908597952140239226
[32] https://x.com/Kurnalsalts/status/1908838300066156794
[33] https://x.com/Kurnalsalts/status/1908838811486089465
[34] https://wccftech.com/sk-hynix-sees-a-massive-rise-in-yield-rates-with-1c-dram-technology/
[35] https://wccftech.com/rapidus-accelerates-efforts-on-2nm-process-amid-interest-from-google-apple/
[36] https://www.computerbase.de/news/gaming/ayaneo-pocket-ace-retro-handheld-mit-android-und-snapdragon.92104/
[37] https://www.notebookcheck.com/RG28XX-Kompakten-Gaming-Handheld-mit-Bildausgabe-gibt-es-inzwischen-in-Deutschland-zu-kaufen.991111.0.html
[38] https://www.notebookcheck.com/A1X-Gaming-Handheld-greift-Asus-und-Co-mit-moderner-APU-OCuLink-und-VRR-Display-an.992581.0.html
[39] https://www.notebookcheck.com/Pocket-3-von-GPD-erhaelt-ein-weiteres-Intel-Upgrade-fuer-mehr-Leistung.995346.0.html
[40] https://www.notebookcheck.com/Hi10-Max-Convertible-und-guenstigere-Surface-Go-Alternative-startet-in-neuer-Version.994456.0.html
[41] https://www.notebookcheck.com/8BitDo-Ultimate-3-in-1-Controller-startet-in-neuer-Modellversion.994754.0.html
[42] https://www.computerbase.de/news/storage/globale-lieferprobleme-weitere-infos-zur-crucial-p510-ssd-statt-des-geplanten-tests.92098/
[43] https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-nm1090-pro-neues-ssd-flaggschiff-mit-6-nm-controller-verfuegbar.92081/
[44] https://www.notebookcheck.com/GT37-Dieser-starke-Mini-PC-startet-in-Deutschland-mit-AMD-Ryzen-AI-9-HX-370-und-OCuLink.994808.0.html
[45] https://www.pcgameshardware.de/Rainbow-Six-Siege-Spiel-54457/News/Geruecht-XCOM-aehnliches-Spiel-1469949/
[46] https://www.pcgameshardware.de/Sins-of-a-Solar-Empire-Spiel-33283/News/Star-Trek-Armada-4-Mod-Video-1469965/
[47] https://winfuture.de/videos/Spiele/La-Quimera-Neue-Spielszenen-bringen-das-Crysis-Feeling-zurueck-27360.html
[48] https://www.heise.de/news/OpenSSL-3-5-0-enthaelt-nun-Post-Quanten-Verfahren-10345122.html
[49] https://www.heise.de/news/HCL-Sicherheitsluecken-in-BigFix-DevOps-und-mehr-Produkten-10344571.html
[50] https://www.heise.de/news/ToddyCat-Malware-nutzt-Sicherheitsleck-in-Antivirensoftware-10344279.html
[51] https://www.heise.de/news/Android-Patchday-Angreifer-nutzen-Luecken-im-USB-Audio-Treiber-aus-10343854.html
[52] https://www.heise.de/news/SAP-Patchday-18-Schwachstellenmeldungen-einige-sind-kritisch-10343834.html
[53] https://www.heise.de/news/CrushFTP-Neuer-CVE-Eintrag-und-Details-zu-attackierter-Schwachstelle-10343791.html
[54] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13740027
[55] https://www.itmagazine.ch/artikel/84425/Amerikaner_hamstern_Apple-Produkte.html
[56] https://www.notebookcheck.com/Wer-hoch-fliegt-stirbt-im-Tutorial-Elon-Musk-blamiert-sich-erneut-in-Path-of-Exile-2.994832.0.html
[57] https://www.deskmodder.de/blog/2025/04/08/windows-10-11-und-server-das-kerberos-pac-validation-protocol-wird-bis-april-2025-in-drei-stufen-abgeschaltet/
[58] https://www.borncity.com/blog/2025/04/08/vmware-by-broadcom-konfusion-wegen-der-72-cores-fuer-lizenzierung/
[59] https://www.golem.de/news/hybridkonsole-was-die-nintendo-switch-2-alles-nicht-hat-2504-195122.html
[60] https://www.golem.de/news/standardisierung-beginnt-china-mobile-zeigt-ersten-6g-prototypen-2504-195139.html
[61] https://www.golem.de/news/spielemesse-karten-fuer-gamescom-2025-sind-erhaeltlich-2504-195149.html
[62] https://www.golem.de/news/eu-kommission-europa-soll-mit-fuenf-ki-gigafabriken-fuehrend-werden-2504-195154.html
[63] https://www.golem.de/news/laut-investmentbank-trumps-zoelle-koennten-iphones-um-700-dollar-teurer-machen-2504-195127.html
[64] https://www.golem.de/news/iw-chef-huether-trump-kapiert-wirkung-der-us-clouds-auf-die-wirtschaft-nicht-2504-195158.html
[65] https://www.golem.de/news/globaler-handelskrieg-bitkom-warnt-vor-digitalsteuer-gegen-us-zoelle-2504-195117.html
[66] https://www.heise.de/news/WSUS-Driver-Synchronization-Microsoft-verschiebt-Ende-10344128.html
[67] https://www.heise.de/news/Meta-schummelt-bei-Benchmark-von-Llama-4-10343869.html
[68] https://www.heise.de/hintergrund/Sprachmodelle-lokal-betreiben-Fuenf-Tools-vorgestellt-10312843.html
[69] https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1jurnyf/switch_2_has_underwhelming_specs/
[70] https://www.fudzilla.com/news/60825-trump-s-tariffs-force-framework-to-yank-laptops-from-us-store
[71] https://www.theverge.com/news/645276/razer-blade-gaming-laptops-sales-pause-us-tariffs
[72] https://www.jonpeddie.com/blog/the-digital-open-road/
[73] https://x.com/RedGamingTech/status/1909702993798164817
[74] https://x.com/ObsoleteSony/status/1909180230637367575
[75] https://x.com/RedGamingTech/status/1909271705861730389
[76] http://de.wikipedia.org/wiki/8._April
[77] http://de.wikipedia.org/wiki/9._April
[78] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/04/2504-006.shtml
[79] https://www.scinexx.de/news/kosmos/ein-neuer-komet-am-himmel/
[80] https://www.scinexx.de/news/medizin/mit-sound-stimulation-gegen-reisekrankheit/
[81] https://www.scinexx.de/news/biowissen/ausgestorbene-woelfe-wieder-zum-leben-erweckt/
[82] https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/haustiere-wie-schaedlich-sind-freigaenger-katzen/
[83] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/europa-comeback-der-kamele/
[84] https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/jahreszeit-der-zeugung-beeinflusst-koerpergewicht/
[85] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/07/neue-erkenntnisse-zu-t-zellen-koerper-ruestet-sich-frueh-fuer-unterschiedliche-krankheitsgrade/
[86] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/08/was-unser-gehirn-macht-wenn-wir-scheinbar-nichts-tun/
[87] https://www.telepolis.de/features/Wenn-die-Gletscher-verschwinden-10340553.html
[88] https://www.heise.de/news/Tracking-Landgericht-verdonnert-Meta-zu-mehreren-tausend-Euro-Schadenersatz-10345102.html
[89] https://www.borncity.com/blog/2025/04/08/eu-will-dsgvo-bald-aufweichen/
[90] https://www.heise.de/news/Heimliche-Browser-Ueberwachung-von-Schulkindern-Google-verklagt-10343707.html
[91] https://winfuture.de/news,150193.html
[92] https://www.telepolis.de/features/Die-grosse-Kriegsluege-Warum-Deutschland-weder-verteidigungsfaehig-ist-noch-sein-wird-10344982.html
[93] https://taz.de/Ahmed-Mohamed-Odowaa/!6077464/
[94] https://www.telepolis.de/features/Kampfbrigade-in-Litauen-Berlins-neuer-Machthebel-10342773.html
[95] https://www.infosperber.ch/gesellschaft/uebriges-gesellschaft/nordische-laender-wollen-zurueck-zum-bargeld/
[96] https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9940
[97] https://globalbridge.ch/nach-der-eliminierung-der-hamas-sollen-auch-die-palaestinenser-aus-gaza-vertrieben-werden/
[98] https://gela-news.de/palaestinenser-aus-dem-gazastreifen-nach-libyen
[99] https://www.telepolis.de/features/Seoul-vor-Kurswechsel-Lee-will-Dialog-mit-Kim-Jong-Un-10342753.html
[100] https://www.telepolis.de/features/Neue-US-Zoelle-Wenn-China-nichts-mehr-zu-verlieren-hat-10344205.html
[101] https://www.n-tv.de/politik/Die-groesste-Wette-seines-Lebens-US-Praesident-Donald-Trump-setzt-mit-den-Zoellen-fast-alles-aufs-Spiel-article25687114.html