Die PC Games Hardware [1] hat sich mit der Grafikkarten-Performance unter Serious Sam 3 beschäftigt. Das Spiel auf Basis der Serious-Engine 3.5 bietet wieder einmal eine herausragende Optik und jede Menge an Grafikoptionen – darunter auch Multisampling Anti-Aliasing (MSAA), Supersampling Anti-Aliasing (SSAA) und nVidias Fast Approximate Anti-Aliasing (FXAA), welches man sogar untereinander kombiniert anwenden kann. Für den Einsatz von Supersampling Anti-Aliasing unter Serious Sam 3 erscheinen die heutigen SingleChip-Grafikkarten allerdings als zu schwach, das Spiel verlangt selbst unter Multisampling Anti-Aliasing nach einer Grafikkarte der Performance-Klasse, um die Marke von 30 fps zu erreichen. AMD-Grafikkarten kommen dabei durchgehend etwas besser weg als nVidia-Grafikkarten, ohne daß der Unterschied allerdings weltbewegend wäre.
Das Spielsetting 1920x1080 "Ultra" 4xMSAA scheint zudem auf Grafikkarten mit 1024 MB Grafikkartenspeicher optimiert, da eine GeForce GTX 260 mit 896 MB Grafikkartenspeicher unter diesem Setting deutliche Nachladeruckler aufweist. Beim Einsatz von Supersampling Anti-Aliasing oder aber 8x Multisampling Anti-Aliasing empfiehlt sich gar eine Grafikkarte mit gleich 2048 MB Grafikkartenspeicher, weil selbst Modelle mit 1536 MB Grafikkartenspeicher ab und zu Nachladeruckler zeigen und es unterhalb von 1536 MB Grafikkartenspeicher unter diesem Setting regelrecht unspielbar wird. In jedem Fall ist damit auch Serious Sam 3 ein Spiel, welches beim Einsatz von höherwertigen Anti-Aliasing-Modi als gewöhnliches 4x Multisampling Anti-Aliasing dann schnellere Grafikkarten benötigt als die derzeitige 40nm-Generation zu bieten hat – jetzt am Ende der 40nm-Ära kommen also langsam auch diese Spiele, wofür die kommende 28nm-Generation dann Sinn macht.
Laut CPU-World [2] scheint AMD demnächst die K-Modelle der Llano-Serie in den Markt zu entlassen: Die Prozessoren A6-3670K und A8-3870K sind zwar jeweils nur um 100 MHz schneller getaktet als ihre jeweiligen Vorgänger, haben dafür aber einen freien Multiplikator zum freien Übertakten unabhängig des Bustaktes. Dieser läßt sich zwar bei allen Llano-Modellen ebenfalls anheben, damit werden jedoch auch andere Taktraten mit übertaktet (beispielsweise PCI Express), so daß Busübertaktung bei Llano zumeist keine gute Idee darstellt. Die K-Modelle verschaffen hier Abhilfe – und übertaktet auf 3.5 GHz oder vielleicht auch noch mehr sieht dann auch Llano schon viel freundlicher aus. Aufgrund der höheren Pro/MHz-Leistung kann man sich Llano auf diesen Taktraten dann schon problemlos mit Bulldozer-Vierkernern anlegen. Preislich meinen CPU-World im übrigen (auf Basis von Vorbestellungspreisen), daß die K-Modelle nicht höher ausfallen werden als die bisher schnellsten Llano-Modelle.
Technik | Grafik | TDP | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|---|
A8-3870K | 4 Llano-Kerne, 3.0 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6550D: 400 SE @ 600 MHz | 100W | ? | Q4 |
Athlon II X4 651 | 4 Llano-Kerne, 3.0 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | deaktiviert | 100W | 92$ [3] | ![]() |
A8-3850 | 4 Llano-Kerne, 2.9 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6550D: 400 SE @ 600 MHz | 100W | 135$ [4] | ![]() |
A8-3820 | 4 Llano-Kerne, 2.6 GHz (TC 2.9 GHz), 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6550D: 400 SE @ 600 MHz | 65W | ? | Q1 |
A8-3800 | 4 Llano-Kerne, 2.4 GHz (TC 2.7 GHz), 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6550D: 400 SE @ 600 MHz | 65W | 129$ [5] | ![]() |
A6-3670K | 4 Llano-Kerne, 2.8 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6530D: 320 SE @ 443 MHz | 100W | ? | Q4 |
Athlon II X4 641 | 4 Llano-Kerne, 2.6 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | deaktiviert | 65W | ? | Q4 |
A6-3650 | 4 Llano-Kerne, 2.6 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6530D: 320 SE @ 443 MHz | 100W | 115$ [6] | ![]() |
Athlon II X4 631 | 4 Llano-Kerne, 2.6 GHz, 4 MB L2, DDR3/1866 | deaktiviert | 100W | 79$ [7] | ![]() |
A6-3620 | 4 Llano-Kerne, 2.3 GHz (TC 2.6 GHz), 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6530D: 320 SE @ 443 MHz | 65W | ? | Q1 |
A6-3600 | 4 Llano-Kerne, 2.1 GHz (TC 2.4 GHz), 4 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6530D: 320 SE @ 443 MHz | 65W | 109$ [8] | ![]() |
A6-3500 | 3 Llano-Kerne, 2.1 GHz (TC 2.4 GHz), 3 MB L2, DDR3/1866 | Radeon HD 6530D: 320 SE @ 443 MHz | 65W | 85$ [9] | ![]() |
A4-3420 | 2 Llano-Kerne, 2.9 GHz, 2 MB L2, DDR3/1600 | Radeon HD 6410D: 160 SE @ 600 MHz | 65W | ? | Q1 |
Athlon X2 221 | 2 Llano-Kerne, 2.8 GHz | deaktiviert | 65W | ? | Q4 |
A4-3400 | 2 Llano-Kerne, 2.7 GHz, 2 MB L2, DDR3/1600 | Radeon HD 6410D: 160 SE @ 600 MHz | 65W | 71$ [10] | ![]() |
A4-3300 | 2 Llano-Kerne, 2.5 GHz, 2 MB L2, DDR3/1600 | Radeon HD 6410D: 160 SE @ 443 MHz | 65W | 66$ [11] | ![]() |
E2-3200 | 2 Llano-Kerne, 2.4 GHz, 1 MB L2, DDR3/1600 | Radeon HD 6370D: 160 SE @ 443 MHz | 65W | ? | Q4 |
Sempron X2 198 | 2 Llano-Kerne, 2.5 GHz, 1 MB L2 | deaktiviert | 65W | ? | Q4 |
Wie AMD in einem Interview bei HardOCP [12] ausgesagt hat, arbeitet man zusammen mit Microsoft an einem Scheduler-Patch für Windows 7 zugunsten von Bulldozer, um den unter Windows 8 zu beobachtenden Performance-Effekt [13] auch schon für Windows 7 zu ermöglichen. Dies ist ein sehr positiver Schritt seitens AMD und vor allem seitens Microsoft, da Bulldozer unter Windows 7 nun wirklich unnötig Performance verschenkt, diese 5 bis 10 Prozent Zugewinn schließlich kostenlos sind und vor allem dort wirken, wo AMD – beispielsweise im Spiele-Einsatz – besonders schwach dasteht. Damit ändert sich noch nichts an der grundsätzlichen Performance-Einschätzung zu Bulldozer [14], aber die nachfolgenden Bulldozer-Varianten mit Piledriver-Rechenkernen [14] dürften es damit etwas einfacher haben, den Rückstand zu Intel zu minimieren.
Verweise:
[1] http://www.pcgameshardware.de/aid,856735/Serious-Sam-3-BFE-15-Grafikkarten-im-Benchmark-Test-Durchmarsch-fuer-AMD/Action-Spiel/Test/
[2] http://www.cpu-world.com/news_2011/2011120501_AMD_A8-3870K_and_A6-3670K_are_available_for_pre-order.html
[3] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=Athlon+II+X4+651
[4] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A8+3850
[5] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A8+3800
[6] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A6+3650
[7] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=Athlon+II+X4+631
[8] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A6+3600
[9] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A6+3500
[10] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A4+3400
[11] http://www.ciao.de/search.php?SearchString=A4+3300
[12] http://hardocp.com/article/2011/11/29/hardocp_readers_ask_amd_bulldozer_questions/2
[13] http://www.3dcenter.org/news/2011-10-12
[14] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-bulldozer
[15] http://www.tweaktown.com/articles/4455/msi_gtx_560_ti_448_1280mb_twin_frozr_iii_power_edition_video_card_overclocked/index.html
[16] http://ht4u.net/news/24778_intel_verstaerkt_das_aufgebot_der_mobilen_prozessoren/
[17] http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=581&sel_lang=german
[18] http://www.fudzilla.com/processors/item/25099-trinity-yields-are-good
[19] http://hardocp.com/article/2011/11/29/hardocp_readers_ask_amd_bulldozer_questions/1
[20] http://www.legitreviews.com/article/1764/1/
[21] http://www.techpowerup.com/reviews/ECS/A990FXM-A/
[22] http://www.pcper.com/reviews/Motherboards/ASRock-Z68-Extreme-7-Gen-3-LGA-1155-Motherboard-Review
[23] http://www.ocia.net/reviews/p8z68deluxe/page1.shtml
[24] http://pro-clockers.com/cooling/2111-prolimatech-lynx-cpu-cooler.html
[25] http://www.overclockersclub.com/reviews/spire_gemini_2/
[26] http://www.tweaktown.com/reviews/4453/phanteks_ph_tc14pe_cpu_cooler_review/index.html
[27] http://www.vortez.net/articles_pages/alpenfoehn_k2_cpu_cooler_review,1.html
[28] http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=400841
[29] http://www.computerbase.de/news/2011-12/bis-zu-18.8-prozent-mehr-leistung-fuer-synologys-nas-server/
[30] http://www.techwarelabs.com/roccat-alumic-gaming-mousepad/
[31] http://www.techwarelabs.com/tt-esports-meka-mechanical-gaming-keyboard/
[32] http://www.hardwareheaven.com/reviews/1341/pg1/razer-blackwidow-ultimate-stealth-edition-keyboard-review-introduction.html
[33] http://www.guru3d.com/article/adata-n005-pro-usb-flash-drive-review/
[34] http://www.tweaktown.com/reviews/4454/patriot_pyro_se_120gb_solid_state_drive_review/index.html
[35] http://www.overclockersclub.com/reviews/seagate_momentus_xt_750gb_hybrid/
[36] http://www.rwlabs.com/article.php?id=560
[37] http://www.hardwaresecrets.com/article/bequiet-Straight-Power-E9-CM-680-W-Power-Supply-Review/1442
[38] http://www.neunetz.com/2011/12/02/die-4-faktoren-welche-die-pc-branche-neu-formen/
[39] http://www.trendsderzukunft.de/senseg-tixel-technologie-bringt-2012-haptisches-feedback-auf-touchscreens/2011/12/03/
[40] http://ht4u.net/news/24772_youtube_zeigt_erstmals_in_deutschland_kinofilm/
[41] http://www.gugelproductions.de/blog/2011/deutsche-tv-sender-gegen-den-rest-der-welt.html
[42] http://www.heise.de/tp/artikel/35/35991/1.html
[43] http://www.gulli.com/news/17629-europaweite-razzia-gegen-mehrere-warez-groups-2011-12-04
[44] http://www.gulli.com/news/17636-schweizer-bundesrat-sieht-keine-notwendigkeit-fuer-strengere-urheberrechtsgesetze-2011-12-05
[45] http://www.gulli.com/news/17638-esport-deutsche-meister-der-season-19-stehen-fest-2011-12-05
[46] http://www.golem.de/1112/88190.html
[47] http://www.golem.de/1112/88199.html
[48] http://www.golem.de/1112/88205.html
[49] http://www.golem.de/1112/88191.html
[50] http://www.golem.de/1112/88193.html
[51] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Wir-unterstuetzen-Firefox-weiter-1390401.html
[52] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Naechste-Runde-im-Streit-zwischen-Oracle-und-HP-1389623.html
[53] http://heise.de/-1389319
[54] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Besserer-Schutz-gegen-unerlaubte-Werbeanrufe-geplant-1390335.html
[55] http://de.wikipedia.org/wiki/5._Dezember
[56] http://de.wikipedia.org/wiki/6._Dezember
[57] http://www.astronews.com/news/artikel/2011/12/1112-006.shtml
[58] http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/314656.html
[59] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-14179-2011-12-02.html
[60] http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,801721,00.html
[61] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Radar-dringt-durch-Betonmauern-1386019.html
[62] http://www.golem.de/1112/88180.html
[63] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Carrier-IQ-schiebt-HTC-die-Verantwortung-fuer-Datenleck-zu-1389877.html
[64] http://www.computerbase.de/news/2011-12/carrier-iq-erklaert-funktionen-der-umstrittenen-software/
[65] http://www.gulli.com/news/17627-vorratsdatenspeicherung-gegner-planen-aktionstag-am-14-dezember-2011-12-04
[66] http://www.gulli.com/news/17640-ueberwachungssystem-indect-bei-fussball-em-2011-12-05
[67] http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,801777,00.html
[68] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Europarat-will-Datenschutzkonvention-zum-globalen-Minimialstandard-machen-1389776.html
[69] http://www.nachdenkseiten.de/?p=11507
[70] http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=242505
[71] http://www.tagesspiegel.de/meinung/am-deutschen-wesen-koennte-die-waehrungsunion-scheitern/5918332.html
[72] http://www.heise.de/tp/artikel/35/35994/1.html
[73] http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/409867_Griechenland-sieht-von-Hilfszahlungen-wenig.html
[74] http://www.heise.de/tp/blogs/8/150962
[75] http://www.freitag.de/politik/1148-das-volk-billiger-machen
[76] http://www.gulli.com/news/17641-occupy-london-als-terrorgruppe-eingestuft-2011-12-05
[77] http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,801865,00.html
[78] http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/afghanistan-konferenz_1.13490284.html
[79] http://www.heise.de/tp/artikel/35/35971/1.html
[80] http://www.heise.de/tp/blogs/2/150975
[81] http://www.heise.de/tp/artikel/35/35992/1.html