Wie u.a ComputerBase [1] und PC Games Hardware [2] berichten, hat AMD den 105W-Modus für Ryzen 5 9600X & Ryzen 7 9700X nunmehr offiziell gemacht, jener wird ab AEGSA 1.2.0.2 durchgehend für diese Prozessoren angeboten werden. Damit einher geht eine gleichzeitige Garantie-Erweiterung auf diesen 105W-Modus – was zwar auch schon vorab bekannt war, nun aber noch einmal ganz offiziell bestätigt wurde. Der ganz große Performance-Schub geht davon allerdings auch nicht aus, die meisten Test-Kategorien reagieren nur etwas oberhalb der Meßungenauigkeit auf diesen TDP-Schub, allein die Anwendungs-Performance des Ryzen 7 9700X ergibt mit +5-7% eine Mehrperformance in wenigstens beachtbarem Maßstab. Eigentlich bestätigt das Benchmark-Bild eher die originale TDP-Festsetzung von AMD, allenfalls bei jenem Ryzen 7 9700X könnte man wohl über einen sinnvollen Mittelweg zwischen den Extremen 65W oder 105W reden.
ASCII | Anwendungen | Spiele 1%low |
---|---|---|
Ryzen 7 9700X — 65W vs 105W | +6,9% | +2,0% |
Ryzen 5 9600X — 65W vs 105W | +2,9% | +1,1% |
gemäß der Benchmarks von ASCII [3] unter 4 Anwendungen und 4 Spielen (1080p) |
PC Games Hardware | Anwendungen | Spiele |
---|---|---|
Ryzen 7 9700X — 65W vs 105W | +5,1% | +1,2% |
Ryzen 5 9600X — 65W vs 105W | +2,2% | +1,6% |
gemäß der Benchmarks von PC Games Hardware [4] unter 6 Anwendungen und 10 Spielen (≤720p) |
Zumindest erscheint es angesichts dieser Benchmark-Werte als anzunehmen, dass jener 105W-Modus kaum eine größere Bedeutung entwickeln wird, vermutlich nach ein paar initialen Tests eher in Vergessenheit geraten dürfte. Allerdings kann man dies auch in einem eher größeren Maßstab sehen: Die allermeisten der nachträglichen Fixes zu Ryzen 9000 bringen für sich alleine nicht viel, selbst der Performance-Effekt des KB5041587-Patches für Windows 11 ist immer noch nicht sicher quantifiziert (bisherige Tests hierzu: 26.8. [5], 27.8. [6], 28.8. [7] & 6.9. [8]). In der Summe aller Effekte wäre allerdings einiges möglich gewesen, mittels welchem sich Ryzen 9000 bzw. Zen 5 [9] optisch besser hätten präsentieren können – sofern AMD die Nerven gehabt hätte, mit dem Launch zu warten, bis der KB5041587-Patch, der Latenzen-Fix und eventuell auch eine höhere TDP für den Ryzen 7 9700X bereitstehen. Denn gemäß den mit den Launch-Reviews aufgestellten Performance-Wertungen zeigt sich Ryzen 9000 derzeit als klar schwächste Ryzen-Generation – was gerade gegenüber Ryzen 2000 schlecht aussieht, welcher als reiner Refresh sogar ein größeres Leistungsplus mitbrachte.
Anwend. 6C | Anwend. 8C | Anwend. 12C | Anwend. 16C | Spiele 6C | Spiele 8C | Spiele 12C | Spiele 16C | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zen1 → Zen+ | +10% | +12% | - | - | +12% | +11% | - | - |
Zen+ → Zen2 | ? | +22% | - | - | ? | +16% | - | - |
Zen2 → Zen3 | +18% | +22% | +18% | +15% | +19% | +21% | +22% | +22% |
Zen3 → Zen4 | +30% | +27% | +30% | +35% | +22% | +18% | +18% | +18% |
Zen4 → Zen5 | +11% | +7% | +10% | +9% | +6% | +6% | +4% | +3% |
bezogen auf die zum jeweiligen Launch vorgestellten X-Modelle; Quellen: Ryzen 2000 [10], Ryzen 3000 [11], Ryzen 5000 [12], Ryzen 7000 [13] & Ryzen 9000 [14]; Hinweis: der Performance-Gewinn von Zen+ zu Zen2 ist leicht zu niedrig angegeben, da seinerzeit nur Benchmarks von Ryzen 7 2700X zu 3700X zur Verfügung standen, nicht aber zum 3800X |
Von Twitterer TechEpiphany [15] kommen wieder die Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche für die 39. Woche anstatt endlich einem Ausbruch aus dem geschäftlich weiterhin andauernden Sommerloch, vielmehr einen erheblichen Absatz-Rückgang samt der schlechtesten Verkaufswoche des Jahres sehen. Durchaus möglich, dass hier die Spezifikations-Meldung zu GeForce RTX 5080 & 5090 [16] eine Aktie dran hat, an welche schließlich auch Publikationen nicht vorbeikamen, wo Gaming-Grafikkarten ansonsten nur ein Nebenthema sind. Sollte diese These zutreffen, wäre es ein Beleg für die Hersteller-Weisheit, niemals zu früh Informationen über kommende Produkte zu veröffentlichen – weil dies den Absatz der aktuell noch verkauften Generation senkt, und zwar wohl selbst in Marktsegmenten, wo die neue Generation erst viel später antreten wird. Schließlich beginnen ab dem Zeitpunkt solcher Meldungen dann viele potentielle Käufer abzuwarten respektive ihren eigentlich geplanten Kauf zu verschieben.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2024 (AMD in rot, nVidia in grün, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
39. Woche 2024 [15] | 1720 Stück | 43,0% 55,8% 1,2% | 1,00M € | 35,4% 64,2% 0,4% | 477€ 666€ 211€ |
38. Woche 2024 [17] | 2090 Stück | 45,7% 53,3% 1,0% | 1,24M € | 37,1% 62,5% 0,4% | 481€ 694€ 225€ |
37. Woche 2024 [18] | 2290 Stück | 42,6% 56,5% 0,9% | 1,38M € | 35,5% 64,3% 0,2% | 506€ 690€ 124€ |
36. Woche 2024 [19] | 1845 Stück | 47,7% 51,5% 0,8% | 1,11M € | 38,4% 61,3% 0,3% | 485€ 718€ 204€ |
35. Woche 2024 [20] | 2295 Stück | 42,3% 57,7% 0% | 1,42M € | 33,5% 66,5% 0% | 491€ 713€ — |
34. Woche 2024 [21] | 1970 Stück | 49,2% 49,8% 1,0% | 1,16M € | 42,0% 57,6% 0,4% | 505€ 684€ 220€ |
33. Woche 2024 [22] | 1740 Stück | 47,7% 51,1% 1,2% | 1,08M € | 38,7% 60,9% 0,4% | 501€ 737€ 217€ |
32. Woche 2024 [23] | 1845 Stück | 48,0% 52,0% 0% | 1,12M € | 37,3% 62,7% 0% | 474€ 734€ — |
31. Woche 2024 [24] | 2020 Stück | 44,5% 54,5% 1,0% | 1,20M € | 38,9% 60,9% 0,2% | 519€ 665€ 125€ |
26. Woche 2024 [25] | 3135 Stück | 41,6% 57,7% 0,7% | 1,95M € | 32,8% 67,0% 0,2% | 489€ 722€ 235€ |
25. Woche 2024 [26] | 2320 Stück | 32,5% 66,2% 1,3% | 1,48M € | 24,1% 75,5% 0,4% | 475€ 730€ 190€ |
24. Woche 2024 [27] | 2375 Stück | 48,4% 49,9% 1,7% | 1,41M € | 39,3% 60,1% 0,6% | 481€ 715€ 214€ |
23. Woche 2024 [28] | 2835 Stück | 50,4% 48,7% 0,9% | 1,67M € | 41,0% 58,8% 0,2% | 478€ 711€ 162€ |
22. Woche 2024 [29] | 2345 Stück | 46,0% 52,7% 1,3% | 1,42M € | 38,9% 60,7% 0,4% | 512€ 698€ 197€ |
21. Woche 2024 [30] | 1795 Stück | 54,0% 44,9% 1,1% | 1,04M € | 45,0% 54,4% 0,6% | 484€ 706€ 333€ |
18.-20. Woche 2024 [31] | 2083 Stück p.W. | 46,8% 52,1% 1,1% | 1,41M € p.W. | 34,9% 64,7% 0,4% | 506€ 843€ 224€ |
17. Woche 2024 [32] | 2450 Stück | 49,6% 50,0% 0,4% | 1,52M € | 40,7% 59,2% 0,1% | 511€ 736€ 122€ |
16. Woche 2024 [33] | 2770 Stück | 44,6% 54,1% 1,3% | 1,80M € | 34,5% 65,1% 0,4% | 503€ 781€ 181€ |
15. Woche 2024 [34] | 2485 Stück | 53,1% 45,9% 1,0% | 1,51M € | 44,9% 54,7% 0,4% | 513€ 724€ 235€ |
12. Woche 2024 [35] | 2680 Stück | 52,4% 45,5% 2,1% | 1,60M € | 47,7% 51,6% 0,7% | 544€ 677€ 208€ |
11. Woche 2024 [36] | 2930 Stück | 54,1% 45,6% 0,3% | 1,79M € | 48,7% 51,2% 0,1% | 551€ 687€ 127€ |
10. Woche 2024 [37] | 3210 Stück | 52,0% 47,4% 0,6% | 2,09M € | 43,8% 56,0% 0,2% | 548€ 771€ 175€ |
9. Woche 2024 [38] | 3375 Stück | 51,4% 47,9% 0,7% | 2,09M € | 45,5% 54,3% 0,2% | 547€ 701€ 211€ |
8. Woche 2024 [39] | 3540 Stück | 53,8% 45,6% 0,6% | 2,27M € | 47,0% 52,8% 0,2% | 561€ 744€ 232€ |
7. Woche 2024 [40] | 3460 Stück | 54,9% 43,9% 1,2% | 2,22M € | 48,1% 51,5% 0,4% | 563€ 753€ 203€ |
6. Woche 2024 [41] | 3590 Stück | 51,3% 47,2% 1,5% | 2,26M € | 44,2% 55,3% 0,5% | 543€ 736€ 202€ |
5. Woche 2024 [42] | 4560 Stück | 49,7% 49,7% 0,6% | 3,02M € | 42,0% 57,8% 0,2% | 560€ 770€ 196€ |
4. Woche 2024 [43] | 3480 Stück | 47,7% 51,4% 0,9% | 2,25M € | 42,7% 57,0% 0,3% | 580€ 717€ 238€ |
3. Woche 2024 [44] | 3365 Stück | 57,9% 40,6% 1,5% | 1,97M € | 51,1% 47,4% 0,5% | 528€ 686€ 181€ |
2. Woche 2024 [45] | 3445 Stück | 63,8% 35,0% 1,2% | 1,92M € | 60,0% 39,6% 0,4% | 524€ 632€ 200€ |
1. Woche 2024 [46] | 4050 Stück | 64,0% 34,8% 1,2% | 2,20M € | 61,9% 37,6% 0,5% | 525€ 585€ 238€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [47] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Dies scheint dann allerdings für alle Käufer egal welcher Farbe zu gelten, denn an den Marktanteilen hat sich (auch) für diese Woche wenig getan, nVidia ist eher nochmals leicht stärker geworden. Wie schon in den Wochen zuvor wird die Verkaufs-Topliste wiederum von Radeon RX 7800 XT sowie den drei Super-Modellen von nVidia angeführt. Das rein praktische Marktende hat hingegen die GeForce RTX 4090 erreicht, welche zumindest bei der Mindfactory in der vergangenen Woche gar nicht mehr verkauft wurde – größtenteils natürlich mangels entsprechender Angebote sowie der zu hohen Preise für die übrig gebliebenen Angebote. Die Karte lief allerdings auch schon in den vorhergehenden Wochen nicht mehr besonders toll, die letzten vernünftigen Absatzzahlen zur GeForce RTX 4090 gab es im zweiten Quartal 2024 mit durchschnittlich 100 Stück pro Woche [48]. Zumindest die Käufer des Enthusiasten-Segments kaufen augenscheinlich sowieso nicht mehr spät innerhalb einer Grafikkarten-Generation ein, wenn schon ganz natürlich deren Ablösung heranrückt.
Mindfactory-Absätze | GeForce RTX 4090 |
---|---|
Q2/2024 | 100 Stück pro Woche |
31.-34. Woche 2024 | 20-50 Stück pro Woche |
35.-38. Woche 2024 | 30-40 Stück pro Woche |
39. Woche 2024 | 0 Stück |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [47] auf Twitter/X |
Extra zu erwähnen ist daneben die GeForce RTX 4060 Ti, welche in den Verkaufs-Toplisten der Mindfactory über die letzten Wochen oftmals den fünften Platz hinter den bekannten vier Marktführern erreichte. Dies verwundert auf den ersten Blick etwas angesichts der schwachen Nutzerwertung zu dieser Karte [49] (in der initialen 8GB-Ausführung) – verbunden mit der Hoffnung, dass sich die Mehrzahl der Käufe auf die von nVidia nachgereichte 16GB-Ausführung [50] beziehen möge. Jene Hoffnung wird nicht enttäuscht, denn laut den derzeit bei der Mindfactory aufgelaufenen Alltime-Verkaufszahlen beider Varianten führt die 16GB-Ausführung mit knapp 60% Anteil – und dies trotz zwei Monate späterem Marktstart und anfangs zu deutlichem Preisabstand zur 8GB-Ausführung. Allerdings gibt es nach wie vor weniger Angebots-Vielfalt bei der 16GB-Ausführung gegebenüber der 8GB-Ausführung (18 vs 30 verschiedene Modelle). Hier haben die Grafikkarten-Hersteller einigermaßen am Markt vorbei gearbeitet – oder sich halt auf nVidia verlassen, für welche die 16GB-Ausführung wohl auch nur eher ein ungeliebtes Kind ist. Der Markt sagt allerdings etwas anderes aus – die Grafikkarten-Käufer ziehen inzwischen in klarer Mehrheit die 16GB-Ausführung vor.
Mindfactory-Absätze | Markteintritt | Angebote MF | Absätze MF (alltime) | Anteil |
---|---|---|---|---|
GeForce RTX 4060 Ti 8GB | 24. Mai 2023 [51] (vor 495 Tagen) | 30 Modelle, 371-484€ | 6125 Stück (Ø 12,4 pro Tag) | 40,2% |
GeForce RTX 4060 Ti 16GB | 18. Juli 2023 [52] (vor 440 Tagen) | 18 Modelle, 434-521€ | 9105 Stück (Ø 20,7 pro Tag) | 59,8% |
GeForce RTX 4060 Ti insgesamt bei der Mindfactory: | 15'230 Stück | |||
gemäß den öffentlich sichtbaren Absatz-Zahlen der Mindfactory zum 30. September 2024 |
Verweise:
[1] https://www.computerbase.de/2024-09/overclocking-mit-amd-garantie-105-watt-fuer-ryzen-5-9600x-und-ryzen-7-9700x-offiziell-abgesegnet/
[2] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9700X-CPU-280545/News/BIOS-Updates-mit-neuer-AGESA-Firmware-1456640/
[3] https://ascii.jp/elem/000/004/219/4219226/
[4] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9700X-CPU-280545/Specials/TDP-AGESA-BIOS-UEFI-Update-Leistung-1455418/
[5] http://www.3dcenter.org/news/news-des-26-august-2024
[6] http://www.3dcenter.org/news/news-des-27-august-2024
[7] http://www.3dcenter.org/news/news-des-28-august-2024
[8] http://www.3dcenter.org/news/news-des-6-september-2024
[9] http://www.3dcenter.org/news/amd-zen-5
[10] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-2000
[11] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-3000
[12] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-5000
[13] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7000
[14] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-9000
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1840673182233080022
[16] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-erste-spezifikationen-zu-geforce-rtx-5080-5090
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1838514593896804455
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1835059764016845255
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1832897565278523658
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1830581600519643322
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1828098668743802983
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1825396699725996438
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1822902821378814049
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1820724433138372793
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1809209654527799420
[26] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1807095769876320747
[27] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1803338364881444923
[28] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1800549525410763202
[29] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1796965478939713684
[30] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1794992974255779969
[31] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1792129565910864063
[32] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1785565413390070015
[33] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1783204870167703945
[34] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1780582270446842006
[35] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1773071733500600740
[36] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1771821179382190377
[37] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1767267433960611908
[38] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1765632626746855649
[39] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1763089131322720595
[40] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1761148324382658601
[41] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1757378837694812527
[42] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1754284968853848500
[43] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1752340411270496487
[44] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1749164802646118600
[45] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1746642282122477783
[46] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1743741457666633892
[47] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[48] http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-verkaufsstatistik-mindfactory-q22024
[49] http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-4060-ti-8gb
[50] http://www.3dcenter.org/news/news-des-21-juli-2023
[51] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-4060-ti-radeon-rx-7600
[52] http://www.3dcenter.org/news/news-des-18-juli-2023
[53] https://winfuture.de/downloadvorschalt,913.html
[54] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3531.html
[55] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3446.html
[56] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3795.html
[57] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3934.html
[58] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3422.html
[59] https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-4090-gpu-disappearing-germany-lower-stock-production-halt/
[60] https://www.phoronix.com/review/lunar-lake-xe2
[61] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-9-9950X-CPU-280539/News/Weltrekorde-beim-Overclocking-1456650/
[62] https://x.com/BenchLeaks/status/1840642120522027127
[63] https://wccftech.com/intel-core-ultra-9-285-arrow-lake-65w-cpu-spotted-24-cores-24-threads-up-to-5-6-ghz/
[64] https://www.golem.de/news/amd-b850-und-x870e-alte-mainboards-mit-neuem-anstrich-2409-189397.html
[65] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Specials/X870-X870E-im-Detail-1456565/
[66] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/Neue-AM5-Platinen-zu-hohen-Preisen-1456641/
[67] https://x.com/harukaze5719/status/1840788141260812793
[68] https://x.com/hms1193/status/1840739380417163279
[69] https://videocardz.com/newz/amd-x870e-and-x870-motherboards-now-available-cheapest-design-costs-189
[70] https://www.notebookcheck.com/Oukitel-RT3-Pro-Rugged-Tablet-ist-recht-kompakt-unterstuetzt-Dual-SIM-und-Navigation.895778.0.html
[71] https://www.notebookcheck.com/Armor-Pad-4-Ultra-Rugged-Tablet-kommt-mit-und-ohne-Waermebildkamera-und-immer-5G.894994.0.html
[72] https://videocardz.com/newz/this-custom-laptop-has-450w-desktop-geforce-rtx-4090-gpu-weights-nearly-7kg
[73] https://www.tweakpc.de/news/50221/zowie-zeigte-die-neuen-kabellose-4k-gaming-maeuse-der-fk-za-und-s-serien/
[74] https://www.computerbase.de/2024-09/keychron-lemokey-p1-pro-metalltastatur-unterbietet-die-konkurrenz/
[75] https://www.heise.de/news/Radxa-X4-Bastelcomputer-mit-Intel-CPU-im-Raspi-Format-9957910.html
[76] https://www.hartware.de/2024/09/30/razer-freyja-gaming-sitzkissen-liefert-haptisches-feedback/
[77] https://www.pcgameshardware.de/Microsoft-Flight-Simulator-Spiel-15259/News/Die-sieben-Weltwunder-1456680/
[78] https://www.pcgameshardware.de/Satisfactory-Spiel-61767/News/Entwickler-spricht-ueber-Zukunft-nach-Version-1-0-1456521/
[79] https://www.computerbase.de/2024-09/stellaris-grand-archive-neue-erweiterung-fuer-den-29-oktober-angekuendigt/
[80] https://www.computerbase.de/2024-09/fntastic-2-0-und-escape-factory-nach-24-stunden-wachsen-die-zweifel-weiter/
[81] https://www.computerbase.de/2024-09/assetto-corsa-evo-rennspiel-simulation-faehrt-januar-2025-in-den-early-access/
[82] https://tarnkappe.info/artikel/it-sicherheit/arc-schwere-sicherheitsluecke-gefunden-301743.html
[83] https://www.datensicherheit.de/76-000-geraete-kritisch-remote-code-schwachstelle-cups-betroffenheit
[84] https://www.heise.de/news/CERT-Bund-warnt-Mehr-als-15-000-Exchange-Server-mit-Sicherheitsluecken-9957431.html
[85] https://www.heise.de/news/Monitoring-Software-Whatsup-Gold-Hersteller-raet-zum-schleunigen-Update-9957175.html
[86] https://www.heise.de/news/Microsoft-sieht-in-Storm-0501-Ransomware-Gefahr-fuer-hybride-Cloud-Umgebungen-9956932.html
[87] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13622940
[88] https://www.pcgameshardware.de/Windows-Software-277633/News/neues-update-sorgt-fuer-probleme-1456658/
[89] https://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-2-Konsolen-280469/News/release-angeblich-anfang-2025-1456668/
[90] https://www.computerbase.de/2024-09/linux-kernel-6-12-rc1-mit-echtzeit-battlemage-und-qr-screen-of-death/
[91] https://www.computerbase.de/2024-09/arch-linux-mit-tuning-cachyos-reizt-moderne-prozessoren-aus-und-erhaelt-update/
[92] https://www.deskmodder.de/blog/2024/09/30/chatgpt-openai-plant-schrittweise-preiserhoehungen-fuer-plus-abos/
[93] https://winfuture.de/news,145636.html
[94] https://winfuture.de/news,145662.html
[95] https://winfuture.de/news,145660.html
[96] https://winfuture.de/news,145653.html
[97] https://winfuture.de/news,145650.html
[98] https://winfuture.de/news,145630.html
[99] https://winfuture.de/news,145666.html
[100] https://www.heise.de/news/Microsoft-muss-sich-strengerer-Kartellueberwachung-stellen-9958140.html
[101] https://www.heise.de/news/Wegen-Fake-Shops-Bundesrat-will-Aus-fuer-anonyme-Domain-Registrierungen-9956613.html
[102] https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-nutzung-von-bildmaterial-fuer-ki-training-rechtmaessig-2409-189392.html
[103] https://www.golem.de/news/strassenbilder-ki-loest-bilder-captchas-besser-als-der-mensch-2409-189364.html
[104] https://www.heise.de/news/Auto-Blocker-Epic-reicht-Klage-gegen-Samsung-und-Google-ein-9958239.html
[105] https://www.heise.de/news/Sam-Altman-wollte-von-TSMC-und-anderen-36-neue-Chipfabriken-9956563.html
[106] https://www.heise.de/news/Reaktion-auf-Proteste-Reddit-fuehrt-Aenderungen-ein-9958372.html
[107] https://www.golem.de/news/us-wahlkampf-trump-droht-google-mit-klage-nach-wahlsieg-2409-189394.html
[108] https://www.heise.de/news/Oberstes-Gericht-in-Brasilien-lehnt-Aufhebung-der-X-Sperre-ab-9956517.html
[109] https://semiwiki.com/semiconductor-services/349431-asia-driving-electronics-growth/
[110] https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS52611624
[111] https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS52621024
[112] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1840101500925706248
[113] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1840419535658049898
[114] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1840821794107687132
[115] http://de.wikipedia.org/wiki/30._September
[116] http://de.wikipedia.org/wiki/1._Oktober
[117] https://www.astronews.com/news/artikel/2024/09/2409-022.shtml
[118] https://www.scinexx.de/news/kosmos/megastrukturen-ist-unsere-galaxie-falsch-zugeordnet/
[119] https://www.scinexx.de/news/kosmos/war-ceres-eine-ozeanwelt/
[120] https://www.scinexx.de/news/biowissen/mathematik-neue-art-geometrischer-formen-entdeckt/
[121] https://www.scinexx.de/news/biowissen/spinnenklauen-sind-besser-als-rasierklingen/
[122] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/warum-der-mount-everest-so-hoch-wurde/
[123] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/09/30/auch-wochenend-sportler-leben-gesuender/
[124] https://www.heise.de/news/Microsoft-Recall-kommt-mit-Opt-In-mehr-Filtern-und-Verschluesselung-9956521.html
[125] https://www.borncity.com/blog/2024/09/30/datenschutzvorfall-bei-globalsign-sept-2024/
[126] https://netzpolitik.org/2024/sperrminoritaet-wackelt-eu-rat-befasst-sich-am-mittwoch-mit-chatkontrolle/#netzpolitik-pw
[127] https://www.telepolis.de/features/Wirtschaftliche-Stagnation-Bundesregierung-kassiert-wohl-Wachstumsprognose-9957628.html
[128] https://www.telepolis.de/features/EU-Gesetze-vs-chinesische-Vorschriften-Europaeische-Unternehmen-in-der-Zwickmuehle-9955869.html
[129] https://www.telepolis.de/features/Geopolitischer-Rohstoff-Poker-EU-und-Russland-im-Kampf-um-Serbiens-Lithium-9957320.html
[130] https://www.telepolis.de/features/Israel-im-Angriffsmodus-Steht-der-Nahe-Osten-vor-einem-Flaechenbrand-9957272.html
[131] https://www.telepolis.de/features/Zoegerlicher-Iran-kommt-der-Gegenschlag-9954560.html
[132] https://www.telepolis.de/features/Sudan-Wer-vom-Krieg-profitiert-9956974.html
[133] https://www.telepolis.de/features/Japans-neuer-Premier-koennte-mit-den-USA-eine-Rechnung-offen-haben-9957542.html
[134] https://www.nachdenkseiten.de/?p=122242
[135] https://www.telepolis.de/features/Vermoegenssteuer-fuer-Superreiche-bringt-ueber-zwei-Billionen-US-Dollar-9957014.html