nVidia hat unerwarteterweise eine "CEO Keynote" im Vorfeld der Computex 2024 angesetzt [1] – nicht als offizieller Teil der Computex, aber abgehalten einen halben Tag vorher vor Ort in Taipei, Taiwan. Augenscheinlich will man hiermit der offiziellen Computex-Eröffnungs-Keynote zuvorkommen, welche dieses Jahr durch AMD gehalten wird. Große Hoffnungen auf Produkt-Ankündigungen durch nVidia muß man sich allerdings nicht machen, aller Wahrscheinlichkeit dürfte nVidias Thema erneut nur "AI, AI, AI ..." lauten. Gerade deswegen erfolgt auch dieses Guerilla-Marketing mittels der vor die Computex plazierten eigenen Keynote, um AMD denselben Schuß mit der Buzzwort-Kanone vorwegzunehmen. Allerdings wird AMD sicherlich auch über konkrete Produkte reden, allgemein wird von deren Computex-Keynote die Vorstellung von Zen 5 [2] sowie eventuell ein Teaser zu RDNA4 [3] erwartet.
|
Wahrscheinlich noch kein Thema von AMDs Computex-Aktivitäten (ein Teaser wäre allerdings vorstellbar) dürften die NextGen-APUs "Strix Point" & "Strix Halo" sein – deren vielfach kolportierten Hardware-Daten sich nunmehr über den Leak eines AMD-internen Dokuments bestätigen, welches von HKEPC [4] eingefangen wurde. Die vorherigen Leaks werden dabei vollumfänglich bestätigt, wirklich neues ist dagegen eher selten: So wird das PCI-Express-Interface beider NextGen-APUs weiterhin mit PCI Express 4.0 arbeiten, wobei "Strix Point" als typische Mobile-APU wieder nur 4 Lanes zu Anbindung erhält, die Big-APU "Strix Halo" hingegen die vollen 16 Lanes wobei die Anzahl der Lanes auf den gesamten SoC zutrifft und nichts darüber aussagt, wieviel davon für eine dGPU zur Verfügung steht. Und zugleich ergibt sich die Menge an Level2-Cache der Zen5-basierten CPU, was mit 1 MB pro CPU-Kern jedoch gleich ist zu den bisherigen Zen4-basierten APUs von AMD. Keine Bestätigung gibt es im übrigen dafür, wie sich die 12 CPU-Kerne von Strix Point aufteilen: 4 Performance- und 8 Dense-Kerne, wie bisher kolportiert – oder eventuell doch umgekehrt.
Phoenix & Hawk Point | Strix Point | Strix Halo | |
---|---|---|---|
Architekturen | Zen 4 & RDNA3 | Zen 5 & RDNA 3.5 | Zen 5 & RDNA 3.5 |
Fertigung | TSMC 4nm, monolithisch (178mm²) | TSMC 4nm (N4P), monolithisch (225mm²) | TSMC 4nm, MultiChip (~285mm²) |
CPU-Kerne | bis zu 8 | bis zu 12 (4P+8D) | bis zu 16 |
Shader-Cluster | bis zu 12 | bis zu 16 | bis zu 40 |
Level 2/3 Caches | 8 MB + 16 MB | 12 MB + 32 MB | 16 MB + 64 MB + 32 MB IF$ |
Speicherinterface | 128 Bit DDR5/5600 bzw. LPDDR5X/7600 | 128 Bit DDR5/5600 bzw. LPDDR5X/8533 | 256 Bit LPDDR5X/8533 |
NPU | Phoenix: 10 TOPs, Hawk Point: 16 TOPs | 50 TOPs | ≤60 TOPs |
PCI Express | PCIe 4.0 | PCIe 4.0 | PCIe 4.0 |
TDP | 15-54W | 15-65W | 45-130W |
Release | Phoenix: CES 2023 [5], Hawk Point: Dez. 2023 [6] | Ende 2024 | Anfang 2025 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen. |
Der Twitter-Bot Benchleaks [7] weist auf ein weiteres Geekbench-Resultat zu AMDs "Strix Point" hin, welches grundsätzlich zielführender als das gestern genannte [8] sein dürfte. So war nun SMT aktiv und der Realtakt mit ~2.3 GHz auf einem halbwegs anständigen Niveau. Damit wurde interessanterweise nur fast derselbe Singlethread-Wert erreicht – klar darauf hinweisend, dass sich auf Basis der (wenigen) hier zur Verfügung stehenden Taktraten-Informationen wenigstens die Hochrechnungen zur Singlethread-Performance glatt verbieten. Augenscheinlich kann der Geekbench noch nicht alles korrekt anzeigen (völlig normal bei Vorserien-Exemplaren), darauf deutet auch der nunmehr ausgelesene (angebliche) Basetakt von 5.11 GHz hin. Zum gleichen Singlethread-Resultat gibt es ein um +59% besseres Multithread-Resultat, denkbarerweise resultierend aus der besseren Taktrate sowie der Hinzunahme von SMT.
Hardware | GB5/ST | GB5/MT | |
---|---|---|---|
Strix Point | ES mit 12C/24T, Base 5.11 GHz (?), real ~2.3 GHz | 1224 | 12'754 |
Ryzen 9 8945HS | Zen 4 (Hawk Point), 8C/16T, 4.0/5.2 GHz, 45W | 1974 | 11'600 |
Ryzen 7 8840U | Zen 4 (Hawk Point), 8C/16T, 3.3/5.1 GHz, 28W | 1917 | 9612 |
Core Ultra 9 185H | Meteor Lake, 6P+8E+2LP/22T, ?/5.1 GHz, 45W/115W | 1873 | 13'796 |
Core Ultra 7 165H | Meteor Lake, 6P+8E+2LP/22T, ?/5.0 GHz, 28W/64-115W | 1866 | 13'192 |
Datenquellen: Strix Point von Benchleaks @ Twitter [7], Ryzen 7 8840U & Ryzen 9 8945HS von CPU-Monkey [9], Core Ultra 7 165H & Core Ultra 9 185H von CPU-Monkey [10] |
Möglicherweise funktioniert somit unter dem Geekbench wenigstens das Auslesen des Realtakts im Multithread-Einsatz – was wie gesagt keinen Hinweis darauf abliefert, welcher Takt im Singlethread-Modus anliegt. Die sich hieraus ergebende Frage ist dann, wie weit jene (angeblich) ~2.3 GHz Realtakt unter Volllast vom Serienstatus oder aber auch früheren AMD-APUs entfernt ist. Frühere Notebook-Tests liefern leider keine belastbaren Hinweise hierzu, so dass man auch in diesem Fall besser von Interpolationen auf Basis von Taktraten-Annahmen absehen sollte. Auch jenes Engineering Sample ist augenscheinlich noch in einem zu frühen Stadium der Entwicklung & Validierung, kann demzufolge noch nicht für vergleichende Benchmarks von Nutzen sein. Es zeigt nur an, dass die Arbeit bei AMD an "Strix Point" voranschreitet. Und da die Frage aufkam: Die Desktop-Ausführungen von Zen 5 [2] in Form von "Granite Ridge" stehen natürlich (deutlich) früher an, hier dürfte AMD längst auf Performance laufende CPU-Samples haben.
Von Twitterer TechEpiphany [11] kommen wieder die wöchentlichen Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche in der 16. Woche einen beachtbaren Marktumschwung sehen: AMD verliert auf breiter Front an Absatz und Umsatz, bei hinzukommenden Steigerung der durchschnittlichen Verkaufspreise allein bei nVidia geht die Umsatz-Verteilung nunmehr in Richtung von fast zwei Dittel für nVidia. Augenscheinlich bekommt der GeForce RTX 40 "SUPER"-Refresh nunmehr seine zweite Luft, während AMDs bisheriger Verkaufsschlager "Radeon RX 7800 XT" auffällig schwächelt, nach über viele Wochen hinweg herausragenden Verkaufszahlen nunmehr in der Normalität angekommen scheint. Dies ist eine auffällige Entwicklung, welche umso interessanter ist, als dass es in letzter Zeit keine beachtbaren Impulse seitens der Grafikchip-Entwickler gegeben hat, welche hierfür irgendeinen Erklärungsansatz liefern würden. Möglich natürlich auch, dass es sich nur um einen statistischen Ausreißer handelt.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2024 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
1. Woche 2024 [12] | 4050 Stück | 64,0% 34,8% 1,2% | 2,20M € | 61,9% 37,6% 0,5% | 525€ 585€ 238€ |
2. Woche 2024 [13] | 3445 Stück | 63,8% 35,0% 1,2% | 1,92M € | 60,0% 39,6% 0,4% | 524€ 632€ 200€ |
3. Woche 2024 [14] | 3365 Stück | 57,9% 40,6% 1,5% | 1,97M € | 51,1% 47,4% 0,5% | 528€ 686€ 181€ |
4. Woche 2024 [15] | 3480 Stück | 47,7% 51,4% 0,9% | 2,25M € | 42,7% 57,0% 0,3% | 580€ 717€ 238€ |
5. Woche 2024 [16] | 4560 Stück | 49,7% 49,7% 0,6% | 3,02M € | 42,0% 57,8% 0,2% | 560€ 770€ 196€ |
6. Woche 2024 [17] | 3590 Stück | 51,3% 47,2% 1,5% | 2,26M € | 44,2% 55,3% 0,5% | 543€ 736€ 202€ |
7. Woche 2024 [18] | 3460 Stück | 54,9% 43,9% 1,2% | 2,22M € | 48,1% 51,5% 0,4% | 563€ 753€ 203€ |
8. Woche 2024 [19] | 3540 Stück | 53,8% 45,6% 0,6% | 2,27M € | 47,0% 52,8% 0,2% | 561€ 744€ 232€ |
9. Woche 2024 [20] | 3375 Stück | 51,4% 47,9% 0,7% | 2,09M € | 45,5% 54,3% 0,2% | 547€ 701€ 211€ |
10. Woche 2024 [21] | 3210 Stück | 52,0% 47,4% 0,6% | 2,09M € | 43,8% 56,0% 0,2% | 548€ 771€ 175€ |
11. Woche 2024 [22] | 2930 Stück | 54,1% 45,6% 0,3% | 1,79M € | 48,7% 51,2% 0,1% | 551€ 687€ 127€ |
12. Woche 2024 [23] | 2680 Stück | 52,4% 45,5% 2,1% | 1,60M € | 47,7% 51,6% 0,7% | 544€ 677€ 208€ |
15. Woche 2024 [24] | 2485 Stück | 53,1% 45,9% 1,0% | 1,51M € | 44,9% 54,7% 0,4% | 513€ 724€ 235€ |
16. Woche 2024 [11] | 2770 Stück | 44,6% 54,1% 1,3% | 1,80M € | 34,5% 65,1% 0,4% | 503€ 781€ 181€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [25] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag |
Verweise:
[1] https://events.nvidia.com/jensen-huang-taipei-keynote-2024
[2] http://www.3dcenter.org/news/amd-zen-5
[3] http://www.3dcenter.org/news/amd-rdna4
[4] https://www.hkepc.com/22333
[5] http://www.3dcenter.org/news/amd-auf-der-ces-2023-ryzen-7000-non-x-x3d-mobile-radeon-rx-7600-ms-und-instinct-mi300
[6] http://www.3dcenter.org/news/news-des-6-dezember-2023
[7] https://twitter.com/BenchLeaks/status/1783439918183657549
[8] http://www.3dcenter.org/news/news-des-24-april-2024
[9] https://www.cpu-monkey.com/en/compare_cpu-amd_ryzen_7_8840u-vs-amd_ryzen_9_8945hs
[10] https://www.cpu-monkey.com/en/compare_cpu-intel_core_ultra_9_185h-vs-intel_core_ultra_7_165h
[11] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1783204870167703945
[12] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1743741457666633892
[13] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1746642282122477783
[14] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1749164802646118600
[15] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1752340411270496487
[16] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1754284968853848500
[17] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1757378837694812527
[18] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1761148324382658601
[19] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1763089131322720595
[20] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1765632626746855649
[21] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1767267433960611908
[22] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1771821179382190377
[23] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1773071733500600740
[24] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1780582270446842006
[25] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[26] https://www.amd.com/en/support/graphics/amd-radeon-6000-series/amd-radeon-6900-series/amd-radeon-rx-6900-xt
[27] https://www.intel.de/content/www/de/de/download/785597/intel-arc-iris-xe-graphics-windows.html
[28] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3318.html
[29] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3548.html
[30] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4097.html
[31] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4078.html
[32] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2827.html
[33] https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/25/amd-adrenalin-24-4-1-grafiktreiber-whql-korrigiert-eine-reihe-von-fehlern/
[34] https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/25/intel-arc-iris-xe-und-core-ultra-grafiktreiber-31-0-101-5445-whql/
[35] https://videocardz.com/newz/lenovo-thinkbook-tgx-gpu-enclosure-released-in-china-at-200-features-oculink-64-gbps-connector
[36] https://chipsandcheese.com/2024/04/24/sizing-up-qualcomms-8cx-gen-3-igpu/
[37] https://www.heise.de/news/Gegen-China-USA-nehmen-RISC-V-ins-Visier-9698248.html
[38] https://www.tomshardware.com/software/windows/microsoft-updates-windows-11-24h2-requirements-cpu-must-support-sse42-or-the-os-will-not-boot
[39] https://www.computerbase.de/2024-04/persoenlich-zugestellt-das-erste-dgx-h200-system-der-welt-ging-an-openai/
[40] https://twitter.com/highyieldYT/status/1782069472854958161
[41] https://www.youtube.com/watch?v=i-o5YbNfmh0
[42] https://twitter.com/dnystedt/status/1783043159536308250
[43] https://www.anandtech.com/show/21370/tsmc-2nm-update-n2-in-2025-n2p-loses-bspdn-nanoflex-optimizations
[44] https://www.reuters.com/technology/tsmc-says-a16-chipmaking-technology-will-start-production-late-2026-2024-04-24/
[45] https://www.computerbase.de/2024-04/nitro-plus-b650i-wifi-sapphires-erstes-am5-mainboard-setzt-auf-mini-itx/
[46] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1782510321329996107
[47] https://wccftech.com/msi-offers-bios-guide-to-improve-gaming-stability-with-intel-14th-13th-gen-cpus/
[48] https://www.notebookcheck.com/Lenovo-Yoga-Book-9-13IMU9-2-in-1-Dual-Screen-im-Test-Core-Ultra-7-155U-und-Arc-4-sind-ein-zweischneidiges-Schwert.831496.0.html
[49] https://www.notebookcheck.com/Lenovo-Yoga-Pro-9i-16-G9-Laptop-im-Test-MiniLED-mit-1-200-Nits-und-Core-Ultra-9.828270.0.html
[50] https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-RedmiBook-Pro-16-2024-im-Test-Der-vielleicht-beste-Meteor-Lake-Laptop-mit-langen-Akkulaufzeiten.828273.0.html
[51] https://www.notebookcheck.com/Asus-ROG-Strix-Scar-16-2024-Laptop-im-Test-Kraftvolle-Leistung-und-Mini-LED-Glanz-mit-entsprechendem-Preisschild.830051.0.html
[52] https://www.golem.de/news/unter-windows-schwachstelle-in-virtualbox-verleiht-angreifern-systemrechte-2404-184545.html
[53] https://www.heise.de/news/Cross-Site-Scripting-Sicherheitsluecken-in-pfSense-ermoeglichen-Admin-Cookieklau-9696756.html
[54] https://www.heise.de/news/Cisco-Angreifer-plazieren-mithilfe-neuer-0-Day-Luecke-Hintertueren-auf-Firewalls-9697459.html
[55] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13530774
[56] https://www.notebookcheck.com/Strike-Innovative-Bitcoin-und-Geldtransfer-App-startet-in-Deutschland-und-OEsterreich.830976.0.html
[57] https://www.notebookcheck.com/Kommentar-Das-Steam-Deck-und-Linux-Gaming-haben-ein-Problem-weil-ProtonDB-nicht-gut-ist-eine-Erklaerung.831220.0.html
[58] https://winfuture.de/news,142481.html
[59] https://www.golem.de/news/sport-und-gesundheit-massive-anwenderkritik-am-neuen-garmin-connect-2404-184562.html
[60] https://www.heise.de/news/Threads-von-Meta-hat-jetzt-150-Millionen-monatlich-aktive-User-9698056.html
[61] https://www.heise.de/news/Smartphones-Co-Online-Haendler-ignorieren-meist-noch-neue-Update-Pflicht-9698734.html
[62] https://www.heise.de/news/Netflix-erhoeht-die-Preise-auch-fuer-Bestandskunden-9697377.html
[63] https://www.heise.de/news/EU-Parlament-beschliesst-Regeln-fuer-EU-weite-Verfolgung-von-Verkehrsverstoessen-9697651.html
[64] https://www.heise.de/news/TikTok-wehrt-sich-gegen-US-Auflagen-Wir-gehen-nirgendwo-hin-9697314.html
[65] https://netzpolitik.org/2024/offenes-internet-usa-fuehren-netzneutralitaet-wieder-ein/
[66] https://twitter.com/PcPhilanthropy/status/1783236935214932444
[67] https://twitter.com/antispack/status/1783406434069201359
[68] http://de.wikipedia.org/wiki/25._April
[69] http://de.wikipedia.org/wiki/26._April
[70] https://www.scinexx.de/news/geowissen/ur-magnetfeld-ohne-festen-erdkern/
[71] https://www.scinexx.de/news/medizin/krebs-kann-auch-ohne-dna-mutation-entstehen/
[72] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/riesenlachs-mit-stosszaehnen/
[73] https://winfuture.de/news,142480.html
[74] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/04/24/tumorzellen-hebeln-das-immunsystem-frueh-aus-neu-entdeckter-mechanismus-koennte-krebs-immuntherapien-deutlich-verbessern/
[75] https://www.borncity.com/blog/2024/04/26/datenleck-beim-gls-pakettracking-april-2024/
[76] https://www.heise.de/news/Ueberwachung-Strafverfolger-griffen-2022-deutlich-haeufiger-zu-Staatstrojanern-9698830.html
[77] https://netzpolitik.org/2024/gesetzesentwurf-geplantes-bundespolizeigesetz-auf-verfassungsrechtlich-duennem-eis/
[78] https://netzpolitik.org/2024/belgischer-vorschlag-sichere-dienste-sollen-als-erste-chatkontrolle-einfuehren/
[79] https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/habeck-erhoeht-prognose-deutsche-wirtschaft-reagiert-mit-unverstaendnis-li.2209048
[80] https://www.telepolis.de/features/Kann-es-eine-Rueckkehr-zur-Kernkraft-in-Deutschland-geben-9696484.html
[81] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Zerstoerungsformel-Ohne-Strategie-sind-die-US-Hilfen-ein-vergiftetes-Geschenk-9698648.html
[82] https://www.telepolis.de/features/UNRWA-und-Co-Netanjahus-Krieg-gegen-die-Wahrheit-9698019.html
[83] https://www.spiegel.de/ausland/gaza-krieg-israel-will-rafah-offensive-offenbar-in-etappen-durchfuehren-a-64b21a13-b7c4-404f-8d28-5d72515b0b9b
[84] https://www.welt.de/politik/ausland/article250856658/Korea-Konflikt-Wenn-Nordkoreas-Regime-morgen-kollabiert-wuerde-mich-das-nicht-ueberraschen.html
[85] https://www.telepolis.de/features/US-Truppen-in-Bedraengnis-Die-stille-Schlacht-von-Niger-9697406.html
[86] https://www.spiegel.de/wissenschaft/nach-corona-hoch-geburtenrate-in-den-usa-sinkt-auf-rekordtief-a-5ae99ab3-5c11-468e-963c-1e323a33f8be