Etwas entgegenstehend der kürzlichen Aussage, die Radeon RX 9070 GRE wäre (erheblich) verschoben, zeigen VideoCardz [1] Bilder und Kartonage einer entsprechenden PowerColor-Karte. Dies weist somit darauf hin, dass das Produkt an sich eigentlich fertig ist und jegliche Verzögerung eher kurzfristiger Natur sein dürfte – denkbarerweise, um genügend Lagerware für einen ordentlichen Marktstart aufzubauen. Noch bleibt offen, ob jener Marktstart nicht erst einmal allein in China stattfindet, denn die genannte PowerColor-Karte präsentiert sich in einer Kartonage für den chinesischen Markt mit chinesischem Grafikkarten-Namen. Nach wie vor ist es somit denkbar, dass China hierbei zuerst dran kommt – aber dies dürfte wenn dann nur ein temporärer Vorteil sein. Die Radeon RX 9070 GRE dürfte als günstigste 12-GB-Karte von AMD oder nVidia sicherlich weltweit ihre Käufer finden, sofern AMD deren Preis nicht zu hoch ansetzt.
Radeon RX 9060 XT | Radeon RX 9070 GRE | Radeon RX 9070 | |
---|---|---|---|
Chipbasis | AMD Navi 44 | AMD Navi 48 | AMD Navi 48 |
Hardware | whrschl. 2 RE, 32 CU, 32 MB IF$, 128-bit | angebl. 48 CU, 192-bit | 4 RE, 56 CU, 64 MB IF$, 256-bit |
Chiptakt | angbl. ?/2620/3230 MHz | angbl. ?/?/2790 MHz | 1330/2070/2520 MHz (real ~2,65 GHz) |
Speicher | 8/16 GB GDDR6 @ 20 Gbps | angbl. 12 GB GDDR6 @ 18 Gbps | 16 GB GDDR6 @ 20,1 Gbps |
TDP | ? | ? | 220W |
Listenpreis | 8GB: angebl. $269-299 16GB: angebl. $329-379 |
? | $549 / 629€ |
Release | angebl. 18. Mai 2025 | unklar | 6. März 2025 [2] |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen |
Über eine weitere (mögliche) Änderung der AMD-Pläne berichtet YouTuber Moore's Law Is Dead [3]: Danach soll man bei AMD darüber überlegen, die Radeon RX 9060 XT 8GB zu streichen. Das ganze ist natürlich auch clever präsentiert vom YouTuber, denn die Formulierung "might consider" (könnte in Betracht ziehen) läßt alle Möglichkeiten offen, der YouTuber kann sich somit gar nicht irren, egal wie die Sache ausgeht. Grundsätzlich gesehen ist dies keine verkehrte Idee, wenn AMD tatsächlich über einen solchen Schritt nachdenken würde. Die 8GB-Ausführung der Radeon RX 9060 XT dürfte einfach nur viel Dresche seitens der Fachpresse bekommen, weswegen nVidia die GeForce RTX 5060 Ti 8GB schon aktiv vor selbiger versteckt hat. Richtig beliebt machen könnte sich AMD hingegen mit einer (hypothetischen) "Radeon RX 9060 16GB", meinetwegen mit abgespeckten Spezifikationen, aber gleich 16 GB VRAM – sofern man dies zu einem passenden Preispunkt hinbekommen kann. Ein Problem könnte sein, dass der Launch dieser Karten schon in wenigen Wochen ansteht und Änderungen so spät üblicherweise kaum noch zu realisieren sind.
AMD might actually consider cancelling the 9060 XT 8GB.
Quelle: Moore's Law Is Dead @ YouTube [3] am 25. April 2025
Verschiedene Quellen berichten über eine erfreuliche Preisentwicklung bei Grafikkarten & Prozessoren im deutschen bzw. europäischen Handel – so PC Games Hardware [4] und VideoCardz [5] zu Grafikkarten sowie Heise [6], PC Games Hardware [7] und VideoCardz [8] zu Prozessoren. Oftmals wird dabei die Launch-UVP unterschritten, teilweise sogar beachtbar unterschritten. Die Ursache all dieser Preisentwicklungen liegt jedoch schlicht im klar besseren Dollar/Euro-Kurs der letzten Wochen, die aktuell ca. 1,14 Dollar pro Euro sind doch ein beachtbarer Unterschied zum Jahresanfang mit teilweise nur 1,03 Dollar/Euro. Hinzu kommt, dass manche UVP auch noch recht konservativ kalkuliert wurde, bei GeForce RTX 5070 & 5070 Ti hat nVidia jeweils nur mit 1,01 Dollar/Euro gerechnet. Dies dann deutlich zu unterbieten, wenn der Wechselkurs bei 1,14 Dollar/Euro steht, ist zugleich einfach wie normal. Schließlich wird all diese Ware am Ende in Fernost den Distributoren zu Dollar-Preisen übergeben, wobei die preisliche Ausrichtung generell am US-Listenpreis und nicht an nationalen UVPs geschieht.
Die deutsche UVP ist hingegen nur eine gewisse öffentliche Richtschnur, welche dann auch nur mit dem Wechselkurs zum Launch-Zeitpunkt halbwegs akkurat ist. Somit könnten sich die aktuell günstigen Hardware-Preise in deutschen Landen auch schnell wieder umkehren, sollte der Dollar in Zukunft (eventuell) wieder stärker werden. Stimmt jedoch die These, dass die neue US-Regierung grundsätzlich einen schwächeren Dollar anstrebt, dann könnte es in Zukunft sogar noch zu nochmals freundlicheren Hardware-Preisen in Euro kommen. Zumindest dürfte kurzfristig erst einmal alles etwas günstiger werden, wenn die Läger an zu alten Preisen eingekaufter Ware sich leeren und mehr und mehr Ware ankommt, welche zum neuen Wechselkurs eingekauft wurde. Derzeit ist dieser Effekt zuerst bei sich schnell verkaufender Ware zu sehen, sollte aber in den nachfolgenden Wochen auch auf das komplette Warenprogramm überschwappen (sofern natürlich der Wechselkurs hält oder besser wird).
Laut VideoCardz [9] soll die GeForce RTX 5060 (non-Ti) nunmehr am 19. Mai antreten, somit einen Tag nach der für den 18. Mai kolportierten Radeon RX 9060 XT. Nominell könnten beide Grafikkarten eine ziemlich ähnliche Performance haben, hier stehen 32 gegen 30 Shader-Cluster an einem 128-Bit-Interface. Auf AMD-Seite gibt es wohl mehr Takt, aber der Rest ist doch ziemlich ähnlich. Allerdings wird AMD wenigstens in einer 16-GB-Ausführung erscheinen (und eventuell die 8-GB-Ausführung streichen), während nVidia nur in einer 8-GB-Ausführung antritt. Dies könnte sehr wohl den medialen Tiefpunkt der RTX50-Serie ergeben, egal wie günstig nVidia die GeForce RTX 5060 macht (wobei jene mit 299 Dollar Listenpreis auch nicht wirklich "günstig" ist). An dieser Stelle hat nVidia es verpasst, die Karte rechtzeitig zurückzuziehen und bis zur Massenverfügbarkeit von 24-GBit-Speicherchips von GDDR7 zu warten, womit man die GeForce RTX 5060 gleich mit 12 GB VRAM auflegen könnte.
GeForce RTX 4060 | GeForce RTX 4060 Ti | GeForce RTX 5060 | GeForce RTX 5060 Ti | |
---|---|---|---|---|
Chipbasis | nVidia AD107 | nVidia AD106 | nVidia GB206 | nVidia GB206 |
Hardware | 3 RE, 24 SM @ 128-bit, 24 MB L2$ | 3 RE, 34 SM @ 128-bit, 32 MB L2$ | 3 RE, 30 SM @ 128-bit, ? MB L2$ | 3 RE, 36 SM @ 128-bit, 32 MB L2$ |
Speicher | 8 GB GDDR6 | 8/16 GB GDDR6 | 8 GB GDDR7 | 8/16 GB GDDR7 |
TDP | 115W | 8GB: 160W — 16GB: 165W | 145W | 180W |
Listenpreis | $299 / 329€ | 8GB: $399 / 439€ 16GB: $499 / 549€ |
$299 | 8GB: $379 / 399€ 16GB: $429 / 449€ |
Release | 29. Juni 2023 [10] | 8GB: 24. Mai 2023 [11] 16GB: 18. Juli 2023 [12] |
angebl. 19. Mai 2025 | 16. April 2025 |
Tom's Hardware [13] berichten zu weiteren Intel-Aussagen im Rahmen der neuen Quartalszahlen [14]: Danach verkaufen sich Intels ältere CPU-Generationen unerwartet gut, was Intel nunmehr sogar in Lieferschwierigkeiten bei seiner eigenen 7nm-Fertigung bringt. Ergo handelt es sich hierbei primär um "Raptor Lake [15]" Prozessoren, denn alle anderen neueren Intel-Prozessoren kommen zum größeren Teil von TSMC. Ob sich jene älteren Prozessoren dabei wirklich "besser" verkaufen, ist allerdings nicht gänzlich sicher, vielleicht hat Intel auch nur die eigene 7nm-Fertigung zu schnell runtergedreht. So oder so weisst dies (erneut) auf die Problematik hin, dass Intel von seinen neueren CPU-Generationen einfach keine größeren geschäftlichen Impulse erwarten kann. Eventuell sollte im Rahmen der Analyse dieser Situation beim neuen Intel-Chef zwei der Hauptmerkmale aller neuen Intel-Prozessoren zur Prüfung auf den Tisch: Die weitgehende Fertigung außer Haus bei TSMC, was bisher eher durchwachsene Resultate geliefert hat – und die Ausrichtung auf den (vom Markt nicht wirklich nachgefragten) AI-PC.
Gemäß der taiwanesischen CTee [16] soll sich Intels 18A-Fertigung bei taiwanesischen Chipentwicklern ganz gut anlassen – ein beachtbares Lob, gerade wenn es aus Taiwan kommt. Zudem wird bekräftigt, dass die Compute-Tiles von "Nova Lake [17]" nicht generell von TSMC kommen werden, sondern eben auch aus Intels eigener 18A-Fertigung – was dann wieder für eine gewisse Auslastung der "Intel Foundry" sorgen dürfte. Vorher noch wird Intels 18A-Fertigung ebenfalls noch vom Compute-Tile von "Panther Lake [18]" benutzt werden, während das GPU- und SoC-Tile von TSMC kommen. Nach seinem gewissen Rückstand bei der Fertigungstechnologie braucht Intel diesen Erfolg bei "18A" sicherlich, um geschäftlich wieder in die Spur zu kommen. Ob hier wirklich ein Erfolg erreicht wird, dürfte sich jedoch noch einige Zeit lang nicht sicher erweisen lassen. Panther Lake könnte hierzu erste Hinweise geben, aber Nova Lake ist wichtiger – und die Kür nach der Pflicht liegt für Intel sowieso in der Aquirierung volumenträchtiger Fertigungsaufträge anderer Chipentwickler.
Verweise:
[1] https://videocardz.com/newz/first-amd-radeon-rx-9070-gre-graphics-cards-leaked-12gb-memory-confirmed
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-5070-vs-radeon-rx-9070-xt
[3] https://www.youtube.com/watch?v=gUWS8JPG91M&t=684s
[4] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/Preisvergleich-mit-Geforce-RTX-5070-und-Ti-1471242/
[5] https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-is-now-10-below-launch-msrp-in-germany
[6] https://www.heise.de/news/Ryzen-7-9800X3D-faellt-unter-AMDs-Preisempfehlung-10363080.html
[7] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5700X3D-CPU-280167/News/Ryzen-7-5700X3D-wieder-knapp-unter-200-Euro-1471309/
[8] https://videocardz.com/pixel/amd-ryzen-7-9800x3d-now-offered-17-below-msrp-by-polish-retailer
[9] https://videocardz.com/newz/nvidia-to-launch-299-geforce-rtx-5060-on-may-19
[10] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4060
[11] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-4060-ti-radeon-rx-7600
[12] http://www.3dcenter.org/news/news-des-18-juli-2023
[13] https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/intels-ai-pc-chips-arent-selling-instead-last-gen-raptor-lake-booms-and-creates-a-shortage
[14] http://www.3dcenter.org/news/die-intel-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2025
[15] http://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake
[16] https://www.ctee.com.tw/news/20250424700069-430501
[17] http://www.3dcenter.org/news/intel-nova-lake
[18] http://www.3dcenter.org/news/intel-panther-lake
[19] https://www.intel.de/content/www/de/de/download/785597/intel-arc-iris-xe-graphics-windows.html
[20] https://winfuture.de/download/product/4159/
[21] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3483.html
[22] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4126.html
[23] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2555.html
[24] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4078.html
[25] https://www.deskmodder.de/blog/2025/04/24/intel-grafiktreiber-32-0-101-6737-whql-ist-erschienen/
[26] https://www.pcgameshardware.de/Oblivion-Remastered-Spiel-75181/Specials/TES-4-Unreal-Engine-5-Benchmarks-Mods-1471116/
[27] https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-test.92324/
[28] https://videocardz.com/newz/gigabyte-acknowledges-excess-thermal-gel-in-early-geforce-rtx-50-series-batches-says-its-not-a-cause-for-concern
[29] https://videocardz.com/newz/galax-launches-geforce-rtx-5090d-hof-series-36-phase-vrm-up-to-two-12v-2x6-connectors-and-4100-price
[30] https://www.youtube.com/watch?v=gUWS8JPG91M
[31] https://x.com/InstLatX64/status/1915873061741400078
[32] https://videocardz.com/newz/intel-prepares-32-core-grizzly-lake-platform-for-2027-auto-market-reportedly-based-on-nova-lake
[33] https://www.phoronix.com/review/intel-200s-boost-linux
[34] https://winfuture.de/news,150524.html
[35] https://www.heise.de/news/TSMC-So-sieht-ein-High-End-Beschleuniger-der-Zukunft-aus-10360992.html
[36] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/next-gen-packaging-tsmc-zu-cowos-soic-sow-hbm-base-dies-optics-und-mehr.92346/
[37] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fortschritte-n2-mit-defektrate-wie-n3-n5-und-n7-grosser-erfolg-erwartet.92343/
[38] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-a14-fertigung-startet-2028-ohne-backside-power-delivery.92318/
[39] https://x.com/dnystedt/status/1915241221343351052
[40] https://www.notebookcheck.com/Superleichtes-Tablet-mit-zwei-USB-Ports-deckt-dank-Stift-alles-ab-Test-Lenovo-Legion-Tab-3.997756.0.html
[41] https://www.notebookcheck.com/Framework-Laptop-13-5-mit-Ryzen-AI-9-im-Test-Mehr-Power-ohne-Intel.1002031.0.html
[42] https://www.notebookcheck.com/90-Hz-OLED-mit-AdobeRGB-Lenovo-Yoga-Pro-7-14-G10-Laptop-Test.1001525.0.html
[43] https://www.notebookcheck.com/Die-RTX-5080-Laptop-ist-optimal-fuer-Gaming-in-WQHD-Asus-ROG-Strix-G16-G615-im-Test.1002814.0.html
[44] https://www.heise.de/news/Razer-bringt-seine-erste-vertikale-Maus-10362480.html
[45] https://www.notebookcheck.com/Beeindruckende-Serene-Industries-Cleaver-Tastatur-besteht-aus-einzelnem-Aluminium-Block.1005238.0.html
[46] https://www.computerbase.de/news/storage/heimlicher-marktstart-kingstons-ssd-flaggschiff-mit-14-8-gb-s-ist-bereits-verfuegbar.92334/
[47] https://www.computerbase.de/news/notebooks/anker-neue-14-in-1-docking-station-setzt-auf-thunderbolt-5.92313/
[48] https://www.notebookcheck.com/Minisforum-MS-A2-ist-ein-kompaktes-PC-System-auch-mit-Ryzen-9-APU-und-Aufruestoptionen.1003902.0.html
[49] https://www.notebookcheck.com/AOC-AG276UZD-ist-ein-schneller-hochaufloesender-QD-OLED-Monitor-mit-Hub.1003967.0.html
[50] https://www.pcgameshardware.de/Tempest-Rising-Spiel-73832/News/Update-mit-Ranglistenspielen-und-Bestenlisten-1471312/
[51] https://www.pcgameshardware.de/The-Elder-Scrolls-4-Oblivion-Spiel-37433/News/Oblivion-Remastered-versus-Skyblivion-1471155/
[52] https://www.computerbase.de/news/gaming/f1-25-storymodus-braking-point-3-mit-rollenspielelementen.92337/
[53] https://www.computerbase.de/news/gaming/starless-abyss-deckbuilder-vereint-flottenkaempfe-und-kosmischen-horror.92360/
[54] https://www.golem.de/news/11-bit-studios-frostpunk-1886-wird-ein-remake-auf-unreal-engine-5-basis-2504-195619.html
[55] https://www.hartware.de/2025/04/24/epic-games-store-ab-sofort-ist-chuchel-gratis/
[56] https://www.datensicherheit.de/phishing-angriffe-cyber-kriminelle-missbrauch-zunahme-google-drive
[57] https://www.heise.de/news/SAP-Kritische-Sicherheitsluecke-ausser-der-Reihe-gepatcht-10361908.html
[58] https://www.heise.de/news/Connectwise-Screenconnect-Hochriskante-Codeschmuggel-Luecke-10362307.html
[59] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Nvidia-Grafikkartentreiber-unter-Linux-und-Windows-loechrig-10362053.html
[60] https://www.heise.de/news/Erlang-OTP-SSH-Namhafte-Hersteller-von-kritischer-Luecke-betroffen-10361103.html
[61] https://www.heise.de/news/Sonicwall-warnt-vor-DoS-Luecke-in-SSLVPN-10360960.html
[62] https://www.heise.de/news/Schwachstellen-in-Schwachstellenscanner-Nessus-geschlossen-10360761.html
[63] https://www.heise.de/news/Sonos-Sicherheitsluecken-gefaehrden-mehrere-Speaker-Systeme-10360592.html
[64] https://www.heise.de/news/Microsoft-Sicherheitspatch-reisst-neue-Sicherheitsluecke-auf-10360468.html
[65] https://www.heise.de/news/Ransomware-Angriff-bei-Preisvergleichsportal-guenstiger-de-10359486.html
[66] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13748318
[67] https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-nennt-zahlen-kaum-jemand-nutzt-bisher-android-15.92349/
[68] https://www.pcgameshardware.de/Windows-Software-277633/News/11-25H2-Zweifel-an-grossem-Release-1471291/
[69] https://www.pcgameshardware.de/Fernseher-Hardware-134500/News/lg-zenapse-emotionale-ki-werbung-1471078/
[70] https://www.borncity.com/blog/2025/04/25/gehen-bald-alle-browser-kaputt-sollen-in-html-attributen-weg/
[71] https://winfuture.de/news,150548.html
[72] https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-meta-telekom-wegen-verletzung-der-netzneutralitaet-angezeigt-2504-195673.html
[73] https://www.golem.de/news/far-cry-datenschuetzer-beschwert-sich-wegen-ubisoft-onlinezwang-2504-195652.html
[74] https://www.golem.de/news/hybridkonsole-lieferengpaesse-bei-nintendo-switch-2-erwartet-2504-195656.html
[75] https://www.golem.de/news/tippen-verkuerzt-akkulaufzeit-fix-fuer-hohe-cpu-last-in-outlook-kommt-erst-ende-mai-2504-195662.html
[76] https://www.golem.de/news/quartalszahlen-veroeffentlicht-intel-chef-kuendigt-stellenabbau-an-2504-195653.html
[77] https://www.golem.de/news/kryptografie-warum-kaiser-karls-geheimcode-fast-500-jahre-geheim-blieb-2211-170108.html
[78] https://www.golem.de/news/nach-urteil-der-eu-usa-will-strafe-gegen-meta-und-apple-nicht-tolerieren-2504-195631.html
[79] https://www.golem.de/news/fuer-abendessen-mit-us-praesident-trump-unterstuetzer-sollen-meme-coin-kaufen-2504-195620.html
[80] https://www.heise.de/news/Verdraengungspreise-Sicherheitsgefahr-US-Ermittlungen-gegen-TP-Link-10361890.html
[81] https://www.heise.de/news/Strafzoelle-Alle-iPhones-fuer-US-Markt-sollen-kuenftig-angeblich-aus-Indien-kommen-10363290.html
[82] https://www.heise.de/news/US-Ampel-Hack-Hersteller-machte-es-Spassvoegeln-denkbar-leicht-10362506.html
[83] http://de.wikipedia.org/wiki/24._April
[84] http://de.wikipedia.org/wiki/25._April
[85] http://de.wikipedia.org/wiki/26._April
[86] https://www.golem.de/news/die-zukunft-des-universums-wie-alles-endet-2010-150444.html
[87] https://www.golem.de/news/erderwaermung-aria-sucht-neue-wege-aus-der-klimakrise-2504-195651.html
[88] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/erster-fund-eines-gladiators-mit-loewenbiss/
[89] https://www.scinexx.de/news/biowissen/aelteste-ameise-der-welt-entdeckt/
[90] https://www.scinexx.de/news/biowissen/mendels-erbsen-160-jahre-altes-raetsel-geloest/
[91] https://www.scinexx.de/news/medizin/mit-erdnuessen-gegen-erdnuss-allergie/
[92] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/wie-sich-pflanzen-gegen-fressfeinde-schuetzen/
[93] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/24/neurobiologie-filme-spielen-sich-im-gehirn-als-oszillatorische-sinfonie-ab/
[94] https://www.heise.de/news/Abfrage-zu-Drittanbieter-Cookies-Google-beerdigt-Plan-fuer-die-Privacy-Sandbox-10358998.html
[95] https://www.heise.de/news/WhatsApp-Advanced-Chat-Privacy-soll-sensible-Kommunikation-schuetzen-10361181.html
[96] https://www.datensicherheit.de/website-tracking-drittdienste-185-von-1000-faellen-nachbesserung
[97] https://www.golem.de/news/ueberwachung-bka-chef-wartet-sehnsuechtig-auf-vorratsdatenspeicherung-2504-195676.html
[98] https://www.nachdenkseiten.de/?p=131983
[99] https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/versicherer/munich-re-dax-chef-fordert-zumutungen-fuer-buerger/100123079.html
[100] https://www.fr.de/wirtschaft/hinterziehung-betrug-steuern-deutschland-sozialschmarotzer-nehmen-den-staat-zr-93691262.html
[101] https://verfassungsblog.de/migration-und-asyl-im-koalitionsvertrag/
[102] https://www.telepolis.de/features/Demografischer-Kollaps-Politiker-ohne-Plan-fuer-sterbende-Regionen-10362597.html
[103] https://www.telepolis.de/features/Europas-Energiewende-haengt-an-Kiews-Bodenschaetzen-10361083.html
[104] https://www.telepolis.de/features/Warum-EU-und-Ukraine-Trumps-Friedensplan-annehmen-sollten-10360830.html
[105] https://www.telepolis.de/features/Iran-Kommt-der-Krieg-oder-kommt-der-Deal-10361173.html
[106] https://www.telepolis.de/features/Handelsstreit-China-erwaegt-Zoll-Ausnahmen-fuer-US-Importe-10363108.html
[107] https://blog.fefe.de/?ts=96f4c747