Die "ROP-Affäre" der GeForce RTX 50 Serie weitet sich nunmehr aus: Zum einen berichtet Twitterer Tomasz Gawronski [1] über einen ersten Fall bei einer GeForce RTX 5070 Ti, was nVidia in seinem Statement bereits erwähnt hatte [2], aber bislang in freier Wildbahn noch nicht zu sehen war. Inwiefern die für die Launch-Reviews benutzten Karten betroffen waren, läßt sich nicht abschließend sagen, da nicht jeder Hardwaretester einen GPU-Z-Screenshot anfügt. Bei TechPowerUp waren zumindest alle getesteten GeForce RTX 5070 Ti Modelle [3] von diesem Problem nicht betroffen. Die ComputerBase hatte ihre eigene GeForce RTX 5070 Ti schon entsprechend nachgeprüft (ebenfalls fehlerfrei [4]), die anderen Hardwaretester dürfen sich hierzu gern auch noch erklären. Und zum anderen ist auf Reddit [5] nun auch noch eine GeForce RTX 5080 mit fehlerhafter ROP-Anzahl aufgetaucht.
reguläre ROPs | falsche ROP-Anzahl | Differenz | |
---|---|---|---|
GeForce RTX 5090 (D) | 176 | 168 | –8 ROPs (–4,5%) |
GeForce RTX 5080 | 112 | 104 | –8 ROPs (–7,1%) |
GeForce RTX 5070 Ti | 96 | 88 | –8 ROPs (–8,3%) |
Jene Karte hatte nVidia noch überhaupt nicht erwähnt, aufgrund der Gleichheit des Fehlers (es fehlen überall exakt 8 ROPs) erstaunt dies allerdings auch nicht besonders. Möglicherweise traf dieses Problem auch auf GeForce RTX 5070, 5060 Ti und 5060 zu und wurde dort sogar zuerst entdeckt, da bei den kleineren Modellen jeweils 8 fehlende ROPs die Performance um so stärker reduzieren werden. Schließlich soll es zu diesen kleineren Modellen ein Fertigungsproblem [6] gegeben haben, was zu geringer Leistung führt und diese kleineren Karten um einen Monat zurückgeworfen hat – jene Aussage passt sehr wohl zu dieser ROP-Problematik (was natürlich nicht zwingend bedeutet, das dies wirklich diesen Grund hat). Während nVidia somit bei den Modellen GeForce RTX 5070 und kleiner von Anfang an fehlerfreie Hardware ausliefern will, müssen die derzeit im Umlauf befindlichen Exemplare von GeForce RTX 5070 Ti, 5080 5090D & 5090 mittels GPU-Z [7] identifiziert und nachfolgend in RMA gegeben werden.
Erstaunlich ist dabei der teilweise hohe Performance-Impact dieser 8 fehlenden ROPs, was gerade bei einer GeForce RTX 5090 nur –4,5% weniger als der Default-Zustand sind. TechPowerUp [8] hatten hierzu allerdings schon ein TimeSpy-Extreme-Ergebnis von immerhin –11% weniger bei einer GeForce RTX 5090 ausgemessen, bei der ComputerBase [9] sind es nunmehr auch –11% unter dem regulären TimeSpy mit der GeForce RTX 5070 Ti. Die reale Spiele-Performance ist weit weniger stark betroffen (gemäß TechPowerUp sind es eher denn –2%, gemäß nVidia –4%), aber dennoch dürfen eigentlich auch Einzelwerte nicht so stark reagieren. Es besteht hiermit die theoretische Möglichkeit, dass sogar etwas mehr betroffen ist als nur 8 ROPs. Alternativ wäre es natürlich auch denkbar, dass die Grafikchip-interne Lastverteilung nicht mit der halbierten Anzahl an ROPs pro Raster-Engine (regulär sind es bei nVidia 16 ROPs pro Raster-Engine) umgehen kann und daher die betroffene Raster-Engine die ganze Grafik-Pipeline schlicht ungebührlich blockiert.
Zu den (vielfältigen) Problemen des Blackwell-Launches gesellt sich nun auch noch eine abrauchende "Asus GeForce RTX 5090 Astral", so beschrieben und bebildert bei Reddit [10]. Grundlage hierfür waren allerdings nicht Stecker/Kabel-Probleme, sondern durchgebrannte Teile der Stromwandlung auf der Grafikkarte selber. Logischerweise ist dies erst einmal nur ein Einzelfall, bleibt aber dennoch zu beobachten. Nebenbei ist Gamers Nexus dabei, diese abgerauchte Grafikkarte zu erwerben [11], um nachfolgend deren Fehlerursache genauer eruieren zu können. Bedenklich ist dennoch, dass sich derart viele Fehler in kurzer Zeit und angesichts der geringen ausgelieferten Menge an RTX50-Grafikkarten ergeben. Die Fehlerquote ist beim Blackwell-Launch einfach zu hoch, vollkommen untypisch für nVidia und sehr wohl auch (frühere) fehlgeschlagene Launches anderer Grafikchip-Entwickler überbietend.
VideoCardz [12] bringen Angaben zu Transistoren-Anzahl und Chipfläche von AMDs Navi 48, der Chip-Grundlage von Radeon RX 9070 & 9070 XT. Dabei stammt die Transistoren-Anzahl aus AMDs offiziellen Angaben, die Chipfläche hingegen aus einem fernöstlichen Forum – was wie üblich mit Vorsicht bzw. etwas Spielraum zu genießen ist. Beide Angaben sind zudem recht erstaunlich: Mit den (offiziell) 53,9 Mrd. Transistoren ist der Navi-48-Chip nahezu so groß wie bisher Navi 31 (58 Mrd.) und liegt auch über dem GB203-Chip der GeForce RTX 5080 (45,6 Mrd.). Da AMD wie bekannt mit dem Navi-48-Chip aber eher die Hardware der Radeon RX 7800 XT repliziert (Navi 32, 28,1 Mrd.), bedeutet dies, dass bei RDNA4 [13] sehr viele Transistoren rein zugunsten der Architektur hinzugekommen sein müssen. Allerdings will AMD dafür dennoch keine größere Chipfläche belegen, Navi 48 soll grob 350mm² groß sein – faktisch auf dem Niveau des Navi-32-Chips (348mm²).
Fertigung | Generation | Transist. | Chipfläche | Tr.-Dichte | Grafikkarten | |
---|---|---|---|---|---|---|
AMD Navi 48 | 4nm TSMC | RDNA4 | 53,9 Mrd. | ~350mm² | ~154 MTr/mm² | Radeon RX 9070 & 9070 XT |
nVidia GB202 | 4nm TSMC | Blackwell | 92,2 Mrd. | 750mm² | 123 MTr/mm² | GeForce RTX 5090D & 5090 |
nVidia GB203 | 4nm TSMC | Blackwell | 45,6 Mrd. | 378mm² | 121 MTr/mm² | GeForce RTX 5070 Ti & 5080 |
nVidia GB205 | 4nm TSMC | Blackwell | 31,1 Mrd. | 263mm² | 118 MTr/mm² | GeForce RTX 5070 |
AMD Navi 31 | 5/6nm TSMC | RDNA3 | 58 Mrd. | 522mm² | 111 MTr/mm² | Radeon RX 7900 GRE, XT & XTX |
AMD Navi 32 | 5/6nm TSMC | RDNA3 | 28,1 Mrd. | 348mm² | 81 MTr/mm² | Radeon RX 7700 XT & 7800 XT |
AMD Navi 33 | 6nm TSMC | RDNA3 | 13,3 Mrd. | 204mm² | 65 MTr/mm² | Radeon RX 7600 & 7600 XT |
nVidia AD102 | 5nm TSMC | Ada Lovelace | 76,3 Mrd. | 609mm² | 125 MTr/mm² | GeForce RTX 4090D & 4090 |
nVidia AD103 | 5nm TSMC | Ada Lovelace | 45,9 Mrd. | 379mm² | 121 MTr/mm² | GeForce RTX 4070 Ti Super, 4080 & 4080 Super |
nVidia AD104 | 5nm TSMC | Ada Lovelace | 35,8 Mrd. | 295mm² | 121 MTr/mm² | GeForce RTX 4070, 4070 Super & 4070 Ti |
nVidia AD106 | 5nm TSMC | Ada Lovelace | 22,9 Mrd. | 188mm² | 122 MTr/mm² | GeForce RTX 4060 Ti |
nVidia AD107 | 5nm TSMC | Ada Lovelace | 18,9 Mrd. | 159mm² | 119 MTr/mm² | GeForce RTX 4060 |
Einen gewissen Vorteil hat RDNA4 aber dann natürlich durch den Punkt, dass bei Navi 31/32 die MCDs getrennte Chips sind und nur aus der 6nm-Fertigung kommen. Nunmehr wieder im monolithischen Verfahren und gleich unter 4nm hergestellt, kann sich da durchaus eine klar bessere Transistoren-Packdichte speziell beim MCD-Inhalt ergeben, sprich Speicherinterface und Infinity Cache (wobei beide nicht gerade für gute Skalierungen mit neueren Fertigungsverfahren bekannt sind). Aber dies erklärt nicht die ansonsten ungewöhnlich hohe Steigerung der Packdichte von Navi 31 zu Navi 48 (111 MTr/mm² zu ~154 MTr/mm²), gerade da es bei nVidias neuester Chip-Generation (auf gleicher Fertigung) keineswegs eine solche Entwicklung gegeben hat. AMD muß hier einen durchaus abweichenden Design-Ansatz gewählt haben, alternativ könnte natürlich auch die Chipflächen-Angabe zu Navi 48 ungenau sein bzw. der finale Chip doch etwas größer als gedacht herauskommen. Selbst auf angenommen 390mm² wäre schließlich die Packdichte von Navi 48 mit dann ~138mm² MTr/mm² immer noch den anderen aktuellen Grafikchips überlegen.
Verweise:
[1] https://x.com/GawroskiT/status/1893386745690874129
[2] http://www.3dcenter.org/news/nvidia-bestaetigt-einige-geforce-rtx-5070-ti-5090d-5090-mit-zu-geringer-rop-anzahl-karten-werde
[3] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-5070-ti/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-5070-ti-seite-4
[4] https://x.com/ComputerBase/status/1892898298106618186
[5] https://old.reddit.com/r/nvidia/comments/1iwi18d/rtx_5080_missing_rops/
[6] http://www.3dcenter.org/news/news-des-19-februar-2025
[7] https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/
[8] https://www.techpowerup.com/332884/nvidia-geforce-rtx-5090-spotted-with-missing-rops-performance-loss-confirmed-multiple-vendors-affected
[9] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-rop-defekt-kostet-im-3dmark-bis-zu-11-prozent-leistung.91524/
[10] https://old.reddit.com/r/nvidia/comments/1iv7277/my_5090_astral_caught_on_fire/
[11] https://x.com/GawroskiT/status/1893255706289082813
[12] https://videocardz.com/pixel/amd-navi-48-rdna4-gpu-has-53-9-billion-transistors-more-than-nvidia-gb203
[13] http://www.3dcenter.org/news/amd-rdna4
[14] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613470&page=359
[15] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612419&page=305
[16] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620821
[17] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620381&page=98
[18] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620858
[19] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620884
[20] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620856
[21] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620807
[22] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620829
[23] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620848
[24] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=602051&page=61
[25] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612028&page=20
[26] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620861
[27] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620857
[28] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=576534&page=34
[29] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=241125&page=20
[30] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618526&page=49
[31] https://www.heise.de/news/Nvidias-RTX-5000-teilweise-mit-weniger-ROPs-als-angegeben-verkauft-10292030.html
[32] https://www.igorslab.de/stillgestanden-oder-vorwaerts-marsch-ein-paar-eigene-gedanken-zu-grafikkarten-entwicklung-preisen-und-lemmingen-editorial/
[33] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/News/kaufen-vorbestellen-RTX-5080-ausverkauft-1466642/
[34] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/Linux-Support-mit-Mesa-25-1466651/
[35] https://www.pcgameshardware.de/PhysX-Software-229957/News/PhysX-Support-RTX-5000-von-Uralt-GPUs-deklassiert-Rueckkehr-Beschleuniger-1466695/
[36] https://www.notebookcheck.com/RTX-5090-nicht-mehr-fuehrend-RTX-4090-ueberholt-in-Benchmark-Chart-fuer-Highend-Grafikkarten.966382.0.html
[37] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-die-radeon-hd-5830-war-zu-teuer-oder-langsam.91517/
[38] https://x.com/miktdt/status/1893064863183740929
[39] https://x.com/RedGamingTech/status/1892923167946981596
[40] https://x.com/GawroskiT/status/1893427473485894117
[41] https://x.com/lauriewired/status/1893034180738490711
[42] https://x.com/lauriewired/status/1893034185297928248
[43] https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-series-gaming-performance-leaked-rx-9070xt-is-42-faster-on-average-than-7900-gre-at-4k
[44] https://videocardz.com/pixel/gpu-z-2-63-brings-support-for-radeon-rx-9070-series
[45] https://videocardz.com/newz/powercolor-preparing-radeon-rx-7650-gre-reaper-spectral-white-edition-white-rx-9070-xt-red-devil-also-planned
[46] https://wccftech.com/thai-retailer-doesnt-have-any-rtx-50-series-gpus-notifies-customers-to-wait-until-july/
[47] https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/nvidias-rtx-blackwell-workstation-gpu-spotted-with-96gb-gddr7-proviz-gpu-with-a-512-bit-bus
[48] https://www.theverge.com/news/617901/nvidia-confirms-rare-rtx-5090-and-5070-ti-manufacturing-issue
[49] https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1iwdfrb/9070_9070_xt_compared_to_the_competition_from_the/
[50] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/News/Preisentwicklung-unter-UVP-1466646/
[51] https://www.pcgameshardware.de/Gaming-PC-Hardware-217554/News/Arrow-Lake-Intel-Core-Ultra-7-265K-Core-Ultra-5-245K-Gaming-Test-PCGH-PC-1466682/
[52] https://videocardz.com/pixel/amd-ryzen-9-9950x3d-leaks-out-with-asus-silicon-prediction-rating-of-120
[53] https://wccftech.com/amd-ryzen-5-9600-cpu-listed-on-eu-uk-retailers/
[54] https://www.pcgameshardware.de/Kuenstliche-Intelligenz-Hardware-279517/News/Nvidia-KI-Wafer-77-Prozent-1466405/
[55] https://semiengineering.com/whats-next-in-advanced-packaging-2/
[56] https://semiengineering.com/euvs-future-looks-even-brighter/
[57] https://semiwiki.com/lithography/353306-rethinking-multipatterning-for-2nm-node/
[58] https://wccftech.com/intel-18a-process-is-finally-ready-after-years-of-wait-team-blue-to-tape-out-chips-by-h1-2025/
[59] https://www.notebookcheck.com/Asus-Neue-Maus-soll-nicht-nur-steuern-sondern-auch-gut-duften.966144.0.html
[60] https://www.notebookcheck.com/D-Link-bringt-neue-Multigigabit-Switches-ab-360-Euro-mit-SFP-Uplink.964775.0.html
[61] https://www.notebookcheck.com/PocketBeagle-2-Neue-Entwicklerplatine-ist-kompakt-und-recht-guenstig.963146.0.html
[62] https://www.notebookcheck.com/GMKtec-Neuer-Mini-PC-erlaubt-grossen-RAM-und-viele-SSDs-und-serielle-Verbindung.966357.0.html
[63] https://www.notebookcheck.com/ViewSonic-zeigt-extraschnellen-Monitor-mit-Einschraenkungen.964189.0.html
[64] https://www.pcgameshardware.de/Doom-The-Dark-Ages-Spiel-74718/News/groesste-Areale-der-ganzen-Reihe-Entwickler-Level-Design-1466701/
[65] https://www.pcgameshardware.de/Like-a-Dragon-Pirate-Yakuza-in-Hawaii-Spiel-75057/News/sehr-positiv-auf-Steam-gestartet-1466702/
[66] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Steel-Hunters-Mech-Shooter-WoT-Macher-Beta-Test-Rabattschlacht-1466663/
[67] https://www.pcgameshardware.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/News/Nachfolger-CDRP-Stellenausschreibungen-Spekulationen-First-Person-Crowd-System-1466656/
[68] https://www.pcgameshardware.de/Gothic-Remake-Spiel-73829/News/Demo-Steam-1466514/
[69] https://www.pcgameshardware.de/El-Paso-Elsewhere-Spiel-74393/News/El-Paso-2-Bullet-Time-Shooter-Steam-1466502/
[70] https://www.hartware.de/2025/02/20/epic-games-store-ab-sofort-ist/
[71] https://www.videospielgeschichten.de/fantasy-welten-und-weltraum-weiten-drei-neue-mods-fuer-alte-spiele/
[72] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13712355
[73] https://www.trendsderzukunft.de/gta-6-fuer-100-euro-spieleentwickler-hoffen-auf-dominoeffekt-fuer-deutlich-hoehere-preise/
[74] https://www.notebookcheck.com/Die-PlayStation-5-Pro-ist-ein-relativer-Flop-was-absolut-kein-Problem-sein-duerfte.966360.0.html
[75] https://www.notebookcheck.com/Nutzer-sind-sauer-Software-Update-schraenkt-Fitbit-Wearables-extrem-ein.965372.0.html
[76] https://www.telepolis.de/features/DIN-Co-Die-Geschichte-der-Normung-in-Deutschland-und-Europa-10288014.html
[77] https://www.telepolis.de/features/Normungskrieg-Wie-China-den-Westen-mit-seinen-eigenen-Waffen-schlaegt-10286079.html
[78] https://www.telepolis.de/features/Tests-zeigen-Schwaechen-in-OpenAIs-Deep-Research-Funktion-10284516.html
[79] https://www.heise.de/news/Sturmflut-KI-Machine-Learning-kann-beim-Kuestenschutz-helfen-10285327.html
[80] https://www.heise.de/news/Erhebliche-Unterschiede-bei-der-Angst-vor-KI-in-Berufen-10291573.html
[81] https://blog.clickomania.ch/2025/02/24/grok-3-app-review/
[82] https://www.telepolis.de/features/TikTok-und-X-Pushen-Algorithmen-wirklich-die-AfD-10291994.html
[83] https://www.telepolis.de/features/Verpflichtet-zum-Faktencheck-Der-DSA-zeigt-Zaehne-10291895.html
[84] https://www.telepolis.de/features/Unabhaengigkeit-der-Medien-Wer-zahlt-bestimmt-die-Richtung-10286382.html
[85] https://www.n-tv.de/politik/politik_wieduwilts_woche/J-D-Vance-Deutschland-Schelte-hat-einen-wahren-Kern-article25580495.html
[86] https://www.telepolis.de/features/Whistleblowing-Wenn-Mut-nicht-belohnt-wird-10282506.html
[87] https://netzpolitik.org/2025/dns-sperren-deutsche-provider-sperren-hunderte-websites-das-sind-die-gruende/#netzpolitik-pw
[88] https://x.com/TechLab_UK/status/1893229050929258582
[89] http://de.wikipedia.org/wiki/22._Februar
[90] http://de.wikipedia.org/wiki/23._Februar
[91] http://de.wikipedia.org/wiki/24._Februar
[92] https://www.heise.de/news/Eine-Million-interstellare-Objekte-von-Alpha-Centauri-am-Rand-des-Sonnensystems-10284730.html
[93] https://www.infosperber.ch/umwelt/abfaelle/gefaehrlicher-irrtum-fuer-wale-klingt-plastik-wie-futter/
[94] https://www.trendsderzukunft.de/gefaehrlicher-suessstoff-wie-schaedlich-ist-aspartam-wirklich/
[95] https://www.telepolis.de/features/Kuenstliche-Bestaeuber-MIT-stellt-neue-Mikroroboter-Generation-vor-10286476.html
[96] https://www.telepolis.de/features/Mittagsschlaf-Wie-ein-Nickerchen-das-Gehirn-beim-Problemloesen-unterstuetzt-10284427.html
[97] https://www.telepolis.de/features/Trauma-als-Talent-Warum-eine-schwierige-Kindheit-Kreativitaet-foerdern-kann-10288055.html
[98] https://www.telepolis.de/features/Duftkerzen-Co-Die-unterschaetzte-Gefahr-fuer-Ihre-Atemwege-10287126.html
[99] https://www.telepolis.de/features/Macht-uns-Plastik-Geschirr-krank-10289822.html
[100] https://www.telepolis.de/features/Toedliche-Zeitbombe-im-Eis-Erwachen-uralte-Bakterien-in-der-Arktis-10282722.html
[101] https://www.telepolis.de/features/Windkraft-in-Gefahr-Wenn-der-Klimawandel-den-Wind-abstellt-10288195.html
[102] https://www.dr-datenschutz.de/google-chrome-der-browser-im-datenschutz-check/
[103] https://tarnkappe.info/artikel/it-sicherheit/datenschutzbedenken-wegen-balenaetcher-tails-team-empfiehlt-jetzt-rufus-310593.html
[104] https://netzpolitik.org/2025/ein-ausreisesystem-wieder-neuer-fahrplan-fuer-eu-biometrie-system/#netzpolitik-pw
[105] https://www.heise.de/news/iCloud-Abruptes-Aus-fuer-erweiterte-Ende-zu-Ende-Verschluesselung-in-UK-10291633.html
[106] https://www.telepolis.de/features/Betrug-am-Waehler-Das-grosse-Taeuschungsmanoever-zur-Bundestagswahl-2025-10290602.html
[107] https://www.telepolis.de/features/Das-Erfolgsrezept-der-AfD-ist-die-Extreme-Mitte-10292244.html
[108] https://www.nachdenkseiten.de/?p=129126
[109] https://makronom.de/leise-hoffnung-auf-ein-kleines-wirtschaftswunder-in-deutschland-48364
[110] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-2025-Wie-viel-kostet-uns-Baerbocks-Panzerfrieden-10292122.html
[111] https://www.telepolis.de/features/Kaufen-die-USA-die-Ukraine-auf-10292367.html
[112] https://www.telepolis.de/features/Militaerexperten-warnen-Massive-Ausweitung-russischer-Drohnenkapazitaeten-10292192.html
[113] https://www.telepolis.de/features/Kreml-skeptisch-Trumps-Ukraine-Deal-auf-wackligen-Beine-10292265.html
[114] https://www.telepolis.de/features/USA-und-Philippinen-Neuer-Kurs-im-Suedchinesischen-Meer-10288029.html
[115] https://multipolar-magazin.de/artikel/geopolitik-arktis