Von ComputerBase [1] und PC Games Hardware [2] kommen erste Artikel, welche sich mit der CPU- & GPU-Performance von "Stalker 2" beschäftigen. Das Spiel überbietet zumindest in der nativen Fassung seine offiziellen Hardware-Anforderungen [3] um einiges, womit auf Basis der derzeit vorliegenden Benchmarks nachfolgende "ehrliche" Systemanforderungen aufgestellt wurden. Jene sind nicht direkt mit den offiziellen Systemanforderungen vergleichbar, da selbige bei den kleineren Auflösungen auch niedrigere Bildqualitäts-Presets angesetzt haben. Leider liegen derzeit nur Benchmarks unter maximaler Bildqualität bzw. im "Epic"-Preset vor, angesichts des Leistungshunger des Spiels wäre es wohl sinnvoll, auch die nächsttiefere Bildqualität zu testen bzw. die Bildqualitäts-Unterschiede der einzelnen Grafik-Presets aufzuzeigen (was in der Kürze der Zeit nach dem Spiellaunch aber wohl noch nicht möglich war).
"ehrliche" PC-Systemanforderungen für "Stalker 2: Heart of Chornobyl" (inoffiziell, eigen-erstellt, vorläufig) | |||
---|---|---|---|
Empfehlung FullHD/1080p | Empfehlung WQHD/1440p | Empfehlung 4K/2160p | |
gedacht für | "Epic"-Preset + DLSS/FSR "Quality", Frameraten-Maßstab: >60 fps im Schnitt, CPU-seitig ~35 fps im Minimum (1% low) | ||
System | Windows 10/11 64-Bit, 160 GB freier Festplatten-Platz, SSD durchgehend empfohlen | ||
CPU | Core i5-13600K/14600K, Core i7-13700K/14700K, Core i9-12900K/13900K/14900K, Core Ultra 245K/265/285K oder Ryzen 7 7800X3D/9700X/9800X3D | ||
Speicher | 16 GB RAM + 8 GB VRAM | 16 GB RAM + 8 GB VRAM | 16 GB RAM + 12 GB VRAM |
Grafik | GeForce RTX 2070 Super, GeForce RTX 3060 12GB, GeForce RTX 4060 oder Radeon RX 6700, Radeon RX 7600 | GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 3060 Ti, GeForce RTX 4060 Ti oder Radeon RX 6800, Radeon RX 7700 XT | GeForce RTX 3080 Ti, GeForce RTX 4070 Ti oder Radeon RX 7900 XT |
Grafik nativ (ohne DLSS/FSR, max. Qualität) | GeForce RTX 3090, GeForce RTX 4070 Ti oder Radeon RX 7900 XT | GeForce RTX 4080 | GeForce RTX 5090 |
erstellt gemäß der Benchmarks von ComputerBase [1] und PC Games Hardware [2] |
Derzeit ist dem Leistungshunger des Spiels nur sinnvoll mittels DLSS/FSR begegnen, die Grafikkarten-Anforderungen bei einem nativen Spiel auf bester Bildqualität würden unter der 4K-Auflösung faktisch eine GeForce RTX 5090 erfordern, um im Schnitt sicher über die 60-fps-Marke zu kommen. Mit DLSS/FSR wird das ganze von den Grafikkarten-Anforderungen her erträglicher, liegt aber immer noch hoch bzw. im Spitzenfeld. Die Nutzung von DLSS/FSR hat auch den Zweitnutzen, dass die VRAM-Anforderungen bei FullHD und WQHD nicht über 8 GB hinausgehen, was ansonsten das Feld der nutzbaren Grafikkarten nochmals reduziert hätte. Unter der nativ gerenderten Auflösung sind die VRAM-Anforderungen dann allerdings beachtbar höher, wobei hier wie gesagt sowieso nur noch echte Spitzenbeschleuniger mitkommen. Daneben fällt insbesondere die starke CPU-Limitierung des Spiels auf: So kommt kein Prozessor in einer explizit CPU-fordernden Szene auf über 45 fps im Minimum, diesbezüglich muß man also mit seinen fps-Anforderungen unter Stalker 2 kompromissbereit sein. Natürlich könnten kommende Patches & Treiber hieran noch etwas verbessern, von AMD lag beispielsweise noch gar kein angepasster Treiber vor.
Die ComputerBase [4] berichtet über die Vorstellung der Qualcomm-Pläne im PC-Bereich, welche langfristig eine dritte Oryon-Generation sowie kurzfristig abgespeckte Lösungen mit Sechskern-SoCs für Notebooks bis 600 Dollar beinhalten. Interessant hier ist vor allem Qualcomms Rückzug von früheren hochfliegenden Marktanteils-Plänen: Wollte man ursprünglich satte 40-60% bei Windows-PCs schon im Jahr 2027 erreichen, lautet die neue Prognose auf 30-50% bis zum Jahr 2029 – und dies nur noch bezogen auf "non-x86 AI Notebooks". Letzteres ist die wichtige wie markante Einschränkung, denn damit hat man keine Prognose mehr zum Gesamtmarkt abgegeben, sondern nur noch zum ARM-Teil des Marktes. Die Gegner von Qualcomm sind in diesem Teilmarkt aber nicht AMD & Intel, sondern Apple sowie zukünftig auch MediaTek/nVidia. Eine echte Marktanteils-Prognose ist dies natürlich nicht, jene ergibt sich nur indirekt auf anderem Weg: Qualcomm will im Jahr 2029 mit seinen PC-Prozessoren 4 Mrd. Dollar erlösen – was fast die Hälfte weniger ist das, was derzeit AMDs Ryzen-Sparte für Consumer-Prozessoren [5] erlöst (bei Marktanteilen um die 25% herum [6]).
Somit erhofft sich Qualcomm nunmehr einen Marktanteil für den gesamten Markt an Windows-PCs von grob um die 15% herum im Jahr 2029. Sofern man weiterhin allein im Mobile-Segment aktiv ist, wäre der reine Mobile-Marktanteil dann natürlich etwas höher, grob um die 20% herum liegend. Dies erscheint wesentlich realistischer als alle vorherigen Zielsetzungen, ist aber auch weiterhin eine hohe Zielsetzung, gerade angesichts des kommenden Markteintritts von MediakTek & nVidia mit einem gemeinsamen SoC. Hoffentlich rechnet man Qualcomm-intern vorsichtiger und geht besser davon aus, dass alles höher als 5% Marktanteil wirklich schwer zu erkämpfen sein wird. Natürlich kann bis 2029 noch einiges passieren, der längere Zeitraum gibt Platz für eventuelle Techik-Sprünge bei Qualcomm oder etwaige Fehler der Konkurrenz. Nur sind allein 20% Mobile-Marktanteil für Qualcomm in einem Markt, der Konsumenten-seitig vom Mantra "Intel+nVidia" dominiert wird, nach wie vor eher das höchste der Fahnenstange, was man in dieser Dekade erreichen kann. Eine realistische Marktanteilsprognose für Qualcomm läge bei eher 2-5%, weil es auch gut und gerne passieren kann, dass man jetzt erst jahrelang um jeden einzelne Kunden kämpfen muß.
WCCF Tech [7] zitieren fernöstliche Aussagen von Weibo, wonach aus dem aktuellen Mobile-Portfolio von nVidia die "GeForce RTX 4050 Laptop" auch nach dem Release der GeForce RTX 50 Laptop-Serie weiterhin im Angebotsportfolio verbleiben wird. Die GeForce RTX 4050 Laptop [8] ist in einer Salvage-Ausführung des AD107-Chips natürlich keine wirklich bemerkenswerte Mobile-Lösung, welche zudem mittels des GB207-Chips (mit gleicher Anzahl an Hardware-Einheiten) durchaus 1:1 ersetzt werden könnte. Dass dem nicht so passiert, läßt den Weibo-Nutzer darauf schließen, dass nVidia die GeForce RTX 50 Laptop-Serie auf einem anderen, höheren Preisniveau ansetzen wird. Dies ist natürlich nur eine Auslegungsform – eine andere wäre, dass sich an den Preisen der GeForce RTX 50 Laptop-Serie nichts wesentlich ändert und die GeForce RTX 4050 Laptop zukünftig preisgesenkt als neues Billig-Angebot von nVidia im Mobile-Bereich mitläuft. Nach wie vor ist die Preislage von nVidias GeForce RTX 50 Serie eine große "Preis-Frage" ;).
Chipfläche | Hardware | VRAM @2GB | VRAM @3GB | Desktop | Mobile | |
---|---|---|---|---|---|---|
GB202 | ? | 192 SM @ 512-bit | 32 GB | 48 GB | GeForce RTX 5090 | – |
GB203 | 377mm² | 84 SM @ 256-bit | 16 GB | 24 GB | GeForce RTX 5080 | GeForce RTX 5090 Laptop & 5080 Laptop |
GB205 | ? | 50 SM @ 192-bit | 12 GB | 18 GB | GeForce RTX 5070 | GeForce RTX 5070 Ti Laptop |
GB206 | ? | 36 SM @ 128-bit | 8/16 GB | 12 GB | GeForce RTX 5060 (?) | GeForce RTX 5070 & 5060 Laptop |
GB207 | ? | 24 SM @ 128-bit | 8/16 GB | 12 GB | ? | GeForce RTX 5050 Laptop |
Verweise:
[1] https://www.computerbase.de/artikel/gaming/stalker-2-heart-of-chornobyl-benchmark-test.90336/
[2] https://www.pcgameshardware.de/Stalker-2-Spiel-34596/Specials/Release-Test-Review-Steam-Benchmarks-Day-0-Patch-1459736/
[3] http://www.3dcenter.org/news/news-des-12-november-2024
[4] https://www.computerbase.de/news/prozessoren/3-gen-oryon-cpu-qualcomm-verspricht-mehr-leistung-und-zusaetzliche-pc-marktanteile.90358/
[5] http://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-dritten-quartal-2024
[6] http://www.3dcenter.org/news/die-marktanteile-fuer-x86-prozessoren-im-dritten-quartal-2024
[7] https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-4050-laptop-gpu-to-remain-in-supply-even-after-rtx-5050-launch/
[8] http://www.3dcenter.org/news/nvidia-auf-der-ces-2023-geforce-rtx-4070-ti-und-geforce-rtx-40-mobile
[9] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3548.html
[10] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1608.html
[11] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3483.html
[12] https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/20/intel-grafiktreiber-32-0-101-6299-unterstuetzt-flight-simulator-2024-und-s-t-a-l-k-e-r-2-heart-of-chornoby/
[13] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Mittelklasse-GPU-Custom-Vergleich-Video-1459955/
[14] https://videocardz.com/newz/aoostar-to-launch-oculink-and-usb4-egpu-powered-by-radeon-rx-7600m-and-7600m-xt
[15] https://wccftech.com/valve-proton-experimental-update-nvidia-dlss-3-various-game-enhancements-steam/
[16] https://www.youtube.com/watch?v=_SrzdiU96bo
[17] https://pcoptimizedsettings.com/best-overwatch-2-settings-pc-2024-performance-optimized-for-240-fps/
[18] https://www.pcgameshardware.de/Preisvergleich-Thema-231568/News/Ryzen-7-9800X3D-7800X3D-7900X3D-7950X3D-1459925/
[19] https://www.pcgamesn.com/amd/intel-amd-top-ten-amazon
[20] https://videocardz.com/newz/qualcomm-teases-snapdragon-x-processors-for-600-laptops-possibly-a-6-core-variant
[21] https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1gvo28c/latest_arm_cpu_cores_compared_performanceperarea/
[22] https://www.phoronix.com/review/8-12-channel-epyc-9005
[23] https://www.telepolis.de/features/5G-plus-KI-Nvidia-will-neues-Superhirn-fuer-Japan-erschaffen-10057502.html
[24] https://www.heise.de/news/Startup-Firma-plant-riesige-KI-Cloud-mit-AMD-Chips-10063368.html
[25] https://www.heise.de/news/Nvidia-H200-Hopper-auch-als-PCIe-Karte-lieferbar-10080768.html
[26] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-instinct-mi300c-ein-custom-epyc-prozessor-mit-128-gb-hbm3-fuer-microsoft.90357/
[27] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ki-beschleuniger-intel-roadmap-nennt-erstmals-jaguar-shores.90367/
[28] https://x.com/harukaze5719/status/1859435157251662188
[29] https://x.com/dnystedt/status/1859407878064570479
[30] https://wccftech.com/tsmc-2nm-process-on-track-mass-production-2025-all-time-high-demand/
[31] https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Neue-Maus-kommt-mit-ergonomischer-Form-und-drahtloser-Datenuebertragung.921323.0.html
[32] https://www.pcgameshardware.de/Steam-Controller-Hardware-257959/News/Nachfolger-Ibex-Rox-Deckard-Gamepad-1459945/
[33] https://www.computerbase.de/news/netzteile/550-bis-1-650-watt-asrock-betritt-mit-gleich-19-modellen-den-netzteil-markt.90361/
[34] https://www.computerbase.de/news/monitore/gigabyte-mo32u-und-mo27q2-neue-qd-oled-monitore-in-16-9-mit-usb-c-und-kvm.90362/
[35] https://winfuture.de/news,146920.html
[36] https://www.pcgameshardware.de/Artikel-Archiv/
[37] https://www.pcgameshardware.de/F1-Manager-2024-Spiel-74681/News/F1-Manager-2025-Frontier-offenbar-mit-Frontal-Crash-1459986/
[38] https://www.pcgameshardware.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/Mid-Season-Update-beendet-nervigen-Grind-1459927/
[39] https://www.pcgameshardware.de/Tomb-Raider-Brands-24881/News/Remaster-4-6-Fotomodus-und-Screenshots-1459864/
[40] https://www.computerbase.de/news/gaming/remedys-zukunftsplaene-control-2-wird-ein-action-rpg-fbc-firebreak-kommt-2025.90360/
[41] https://www.notebookcheck.com/GTA-VI-Konkurrent-Paradise-entpuppt-sich-als-russische-Krypto-Abzocke.921025.0.html
[42] https://www.golem.de/news/microsoft-flight-simulator-2024-hebt-nicht-richtig-ab-2411-190957.html
[43] https://www.golem.de/news/square-enix-final-fantasy-14-erscheint-als-mobile-mmo-2411-190974.html
[44] https://www.golem.de/news/stalker-2-im-test-grossartige-action-im-schatten-der-gammastrahlung-2411-190942.html
[45] https://www.datensicherheit.de/2025-identity-fraud-report-alle-fuenf-minuten-deepfake-angriff
[46] https://www.heise.de/news/Studie-Unternehmen-an-Feiertagen-und-Wochenenden-anfaelliger-fuer-Cyberangriffe-10077441.html
[47] https://www.heise.de/news/EUCLEAK-Weitere-Produkte-fuer-Cloning-Attacke-anfaellig-10078520.html
[48] https://www.heise.de/news/Trend-Micros-Deep-Security-Agent-ermoeglicht-Einschleusen-von-Schadcode-10075639.html
[49] https://www.heise.de/news/Notfall-Sicherheitspatch-Attacken-auf-Oracle-Agile-PLM-10075412.html
[50] https://www.heise.de/news/Apache-OfBiz-Schwachstelle-ermoeglicht-Codeschmuggel-10075408.html
[51] https://www.heise.de/news/WebKit-Exploit-Apple-aktualisiert-iOS-iPadOS-visionOS-macOS-15-und-Safari-10072858.html
[52] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13653838
[53] https://netzpolitik.org/2024/digital-fairness-act-eu-gesetz-soll-internet-verbraucherfreundlicher-machen/#netzpolitik-pw
[54] https://www.telepolis.de/features/Boomer-im-Netz-Warum-das-Internet-der-Generation-50-gut-tut-10075455.html
[55] https://www.telepolis.de/features/Deutsche-Schulen-Wenn-Lernen-krank-macht-und-was-Eltern-tun-koennen-10077076.html
[56] https://www.golem.de/news/ki-sprachuebersetzung-microsoft-teams-erhaelt-simultan-dolmetscher-2411-190944.html
[57] https://www.golem.de/news/gesundheit-elektronische-patientenakte-koennte-sich-verzoegern-2411-190986.html
[58] https://www.heise.de/news/Schneller-als-gedacht-Threads-fuehrt-benutzerdefinierte-Feeds-ein-10082032.html
[59] https://www.heise.de/news/CCC-Co-fordern-Verbot-von-Tracking-und-personalisierter-Werbung-10081500.html
[60] https://x.com/RedGamingTech/status/1859307225275302156
[61] https://x.com/ItsTomographic/status/1859329001694576643
[62] http://de.wikipedia.org/wiki/20._November
[63] http://de.wikipedia.org/wiki/21._November
[64] https://www.astronews.com/news/artikel/2024/11/2411-014.shtml
[65] https://www.scinexx.de/news/kosmos/astronomen-entdecken-juengsten-transit-planet/
[66] https://www.scinexx.de/news/energie/mehr-blackouts-durch-wind-und-sonnenstrom/
[67] https://www.scinexx.de/news/medizin/so-entstehen-die-knochen-des-ungeborenen-kindes/
[68] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/wie-kakadus-sich-zwischen-leichten-und-schweren-dingen-entscheiden/
[69] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/11/19/parkinson-cholesterin-abbau-im-gehirn-aufgrund-veraenderter-gene-gestoert/
[70] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/11/20/melatonin-in-nahrungsergaenzungsmitteln-keine-sanfte-einschlafhilfe/
[71] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/11/19/gefaehrlicher-abfall-zigarettenkippen-schaden-der-umwelt-doppelt/
[72] https://www.telepolis.de/features/Grippe-Impfung-Was-dieses-Mal-anders-ist-und-worauf-Sie-achten-sollten-10081258.html
[73] https://www.heise.de/news/Gesundheitsdaten-immer-wertvoller-Forscherin-fordert-digitale-Unversehrtheit-10075643.html
[74] https://www.heise.de/news/Grosses-Datenleck-Sensible-Bonitaetsdaten-frei-im-Netz-10082090.html
[75] https://www.heise.de/news/Buergerrechtler-Kommission-wirft-Grundrechte-beim-EU-US-Datenaustausch-ueber-Bord-10081814.html
[76] https://netzpolitik.org/2024/databroker-files-datenhandel-ist-gift/#netzpolitik-pw
[77] https://www.telepolis.de/features/Zwischen-Kriegstuechtigkeit-und-Friedenspolitik-Das-Medienduell-Scholz-Pistorius-10075394.html
[78] https://www.nachdenkseiten.de/?p=125025
[79] https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/warum-braucht-deutschland-tafeln-armut-100.html
[80] https://www.telepolis.de/features/Ford-in-Europa-4-000-Jobs-fallen-der-E-Auto-Flaute-zum-Opfer-10081478.html
[81] https://www.golem.de/news/gehaltsverzicht-gewerkschaft-praesentiert-plan-fuer-vw-kostenreduzierung-2411-190963.html
[82] https://www.telepolis.de/features/Haende-weg-vom-Bundesverfassungsgericht-10080217.html
[83] https://www.telepolis.de/features/Faul-und-fragil-Die-deutsche-Arbeitsmentalitaet-im-Blick-aus-der-Schweiz-10058918.html
[84] https://www.telepolis.de/features/Work-Life-Balance-So-unterschiedlich-arbeitet-Europa-10058197.html
[85] https://www.telepolis.de/features/Chinas-Megahafen-in-Peru-Angst-vor-dem-falschen-Drachen-10079742.html
[86] https://www.telepolis.de/features/Trump-Effekt-an-Boersen-Wall-Street-feiert-Europa-zittert-10081784.html
[87] https://www.telepolis.de/features/China-Iran-Russland-Geheimdienste-sehen-neue-Kampfdrohnen-Allianz-10078573.html