Bei der PC Games Hardware [1] hat man sich mit "Black Myth: Wukong" aus Grafikkarten- bzw. Performance-Sicht beschäftigt, nachdem das Spiel augenscheinlich sehr hohe praktische Performance-Anforderungen aufweist, gerade unter RayTracing und abseits des (eher handzahmen) integrierten Benchmarks. Selbst mit schnellen Grafikkarten ist der Titel faktisch nicht auf maximaler Bildqualität ohne der Verwendung von Upscalern zu schaffen, wenn eine gut übertaktete GeForce RTX 4090 unter der 4K-Auflösung ohne Upscaler-Nutzung gerade einmal 20 fps erreicht. Für die ersten Benchmarks des Spiels selber hat die PCGH daher den internen Spiel-Upscaler auf 66% bemüht, was grob der "Quality"-Stufe von DLSS & FSR entspricht. Selbst die damit erzielten Performance-Messungen ergeben allerdings ein eher erschütterndes Bild bzw. rechtfertigt sich somit durchaus der Ausspruch "Can it run Wukong?"
Wukong @ maxQ + maxRT + Upscaling 66% | FullHD/1080p | WQHD/1440p | 4K/2160p |
---|---|---|---|
GeForce RTX 4090 | 85,5 fps | 63,7 fps | 35,7 fps |
GeForce RTX 4080 Super | 68,0 fps | 47,9 fps | 25,5 fps |
GeForce RTX 4070 Ti Super | 58,1 fps | 40,3 fps | 21,8 fps |
GeForce RTX 4070 Super | 52,5 fps | 35,3 fps | 18,3 fps |
GeForce RTX 4070 | 43,9 fps | 29,8 fps | 15,3 fps |
GeForce RTX 3090 Ti | 35,8 fps | 23,9 fps | 12,5 fps |
gemäß der Benchmarks der PC Games Hardware [1] unter "Black Myth: Wukong" |
Hier muß also optimiert werden, selbst für den Nutzer einer GeForce RTX 4090 unter der 4K-Auflösung. Die Möglichkeiten hierzu liegen zum einen im stärkeren Upscaler-Einsatz, zum anderen natürlich im Herunterdrehen der RayTracing-Qualität auf einen vernünftigen Kompromiß. Mit einem "Standard-RayTracing" verdoppeln viele Grafikkarten unter höheren Auflösungen ihre Performance (ist Auflösungs-abhängig, unter FullHD ist der Effekt deutlich kleiner), die GeForce RTX 3090 Ti verdreifacht damit sogar ihre Performance. Spielbar ist Black Myth: Wukong auf moderner, leistungsfähiger Hardware in jedem Fall zu bekommen. Probleme haben dagegen ältere Grafikkarten, selbst wenn jene ansonsten noch gut mitkommen. Und genauso ist natürlich auch der Versuch, Black Myth: Wukong wirklich nativ und mit bester Grafikqualität auf höchsten Auflösungen hinzubekommen, derzeit zum Scheitern verurteilt. Beides sollte man allerdings durchaus noch einmal dokumentieren, denn gerade Messungen unter der nativen Max-Bildqualität dürften sich gut machen für Vergleiche mit den kommenden nächsten Grafikkarten-Generationen.
Laut Twitterer Hoang Anh Phu [2] soll schon Anfang September ein Ryzen 5 7600X3D antreten, sprich die Ausdehnung des X3D-Portfolios von Zen 4 [3] auf Sechskern-Gefilde. Dies wäre nur zu natürlich für AMD, nachdem es bei Zen 3 bereits einen Ryzen 5 5600X3D gibt (wird leider weiterhin exklusiv über den US-Händler 'Micro Center' vertrieben) und ein Ryzen 5 5500X3D wohl im Anmarsch ist. Mittels des Sechskerners muß man mit einem kleinem Performance-Verlust gegenüber dem Ryzen 7 7800X3D rechnen, aber schneller als alle Zen5-Prozessoren (ohne X3D) sollte der 7600X3D im Spiele-Bereich sicherlich werden. Denkbarerweise wird jener sogar das Ergebnis des Ryzen 9 7900X3D schlagen, denn dessen Problem liegt nicht in nur 6 CPU-Kernen, sondern in teilweise springenden Lasten zwischen dem X3D3-CCD und dem normalen CCD. Dies bleibt natürlich noch eine exakte Performance-Ermittlung abzuwarten, bei Zen 3 [4] liegt zwischen 5600X3D und 5800X3D allerdings nur ein sehr maßvoller Performance-Abschlag von 2-3% weniger [5].
Zen 4 | Basis | Kerne | Takt | L2+L3 | iGPU | TDP/PPT | Liste | Straße | Release |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 9 7950X3D | Raphael-X | 16C/32T | 4.2/5.7 GHz | 16+128 MB | RDNA2, 2CU | 120/162W | $699 | ab 569€ | 28. Febr. 2023 [6] |
Ryzen 9 7950X | Raphael | 16C/32T | 4.5/5.7 GHz | 16+64 MB | RDNA2, 2CU | 170/230W | $699 | ab 545€ | 27. Sept. 2022 [7] |
Ryzen 9 7900X3D | Raphael-X | 12C/24T | 4.4/5.6 GHz | 12+128 MB | RDNA2, 2CU | 120/162W | $599 | ab 469€ | 28. Febr. 2023 [6] |
Ryzen 9 7900X | Raphael | 12C/24T | 4.7/5.6 GHz | 12+64 MB | RDNA2, 2CU | 170/230W | $549 | ab 412€ | 27. Sept. 2022 [7] |
Ryzen 9 7900 | Raphael | 12C/24T | 4.7/5.4 GHz | 12+64 MB | RDNA2, 2CU | 65/88W | $429 | ab 409€ | 10. Jan. 2023 [8] |
Ryzen 7 7800X3D | Raphael-X | 8C/16T | 4.2/5.0 GHz | 8+96 MB | RDNA2, 2CU | 120/162W | $449 | ab 377€ | 6. April 2023 [9] |
Ryzen 7 7700X | Raphael | 8C/16T | 4.5/5.4 GHz | 8+32 MB | RDNA2, 2CU | 105/142W | $399 | ab 314€ | 27. Sept. 2022 [7] |
Ryzen 7 7700 | Raphael | 8C/16T | 3.8/5.3 GHz | 8+32 MB | RDNA2, 2CU | 65/88W | $329 | ab 263€ | 10. Jan. 2023 [8] |
Ryzen 7 8700G | Hawk Point | 8C/16T | 4.2/5.1 GHz | 8+16 MB | RDNA3, 12CU | 65/88W | $329 | ? | 31. Jan. 2024 [10] |
Ryzen 7 8700F | Hawk Point | 8C/16T | 4.1/5.0 GHz | 8+16 MB | deaktiviert | 65/88W | rein OEM | April 2024 [11] | |
Ryzen 5 7600X3D | Raphael-X | 6C/12T | ? | 6+96 MB | RDNA2, 2CU | ? | ? | ? | Sept. 2024 |
Ryzen 5 7600X | Raphael | 6C/12T | 4.7/5.3 GHz | 6+32 MB | RDNA2, 2CU | 105/142W | $299 | ab 229€ | 27. Sept. 2022 [7] |
Ryzen 5 7600 | Raphael | 6C/12T | 3.8/5.1 GHz | 6+32 MB | RDNA2, 2CU | 65/88W | $229 | ab 208€ | 10. Jan. 2023 [8] |
Ryzen 5 7500F | Raphael | 6C/12T | 3.7/5.0 GHz | 6+32 MB | deaktiviert | 65/88W | $179 | ab 169€ | 22. Juli 2023 [12] |
Ryzen 5 8600G | Hawk Point | 6C/12T | 4.3/5.0 GHz | 6+16 MB | RDNA3, 8CU | 65/88W | $229 | ? | 31. Jan. 2024 [10] |
Ryzen 5 8500G | Phoenix2 | 2P+4E/12T | 3.5/5.0 GHz | 6+16 MB | RDNA3, 4CU | 65/88W | $179 | ? | 31. Jan. 2024 [10] |
Ryzen 5 8400F | Hawk Point | 6C/12T | 4.2/4.7 GHz | 6+16 MB | deaktiviert | 65/88W | rein OEM | April 2024 [11] | |
Ryzen 3 8300G | Phoenix2 | 1P+3E/8T | 3.4/4.9 GHz | 4+8 MB | RDNA3, 4CU | 65/88W | rein OEM | März 2024 [13] |
Die eigentliche Frage ist aber natürlich, wann denn nun Ryzen 9000X3D antreten soll. Hierzu hat die ComputerBase [14] bei Asus einige Anzeichen entdeckt, welche auf eine Ankündigung von Ryzen 9000X3D noch im Rahmen des Gamescom 2024 hindeuten. So finden sich in einzelnen Elementen von Asus-Webseiten zu Produkt-Vorstellungen der Gamescom der Hinweis zu "Ryzen 9000 series X3D processors", der HTML-Quelltext ist zudem voll mit Bilder- und Linknamen, welche den Begriff "ryzen-9000-x3d" enthalten. Zumindest kann man somit sagen, dass Asus augenscheinlich mit einer zeitnahen Ankündigung rechnet (oder gerechnet hat), Gewißheit hierzu ergibt sich daraus allerdings auch noch nicht. Selbst wenn Ryzen 9000X3D nicht umgehend in den Markt kommen würde, wäre selbst eine reine Ankündigung dieser Prozessoren auf der Gamescom 2024 vergleichsweise früh, schließlich liegt der Launch der regulären Ryzen-9000-Modelle gerade einmal einen halben Monat zurück. Egal in welche Richtung es geht, dürfte das "AMD Gaming Festival" Event auf der Gamescom [15] am Freitag hierzu Aufklärung bringen.
Wie die ComputerBase [16] zudem ausführlich berichtet, ist nVidia eine Kooperation mit MediaTek eingegangen und wird die G-Sync-Technik in MediaTeks Monitor-Scalern ermöglichen. Damit erübrigt sich das bisher für das "echte" G-Sync (nicht gemeint "G-Sync compatible [17]") benötigte "G-Sync-Modul", dessen extra Kosten wie Kühlaufwand zuletzt nur wenige Monitor-Hersteller mitgegangen sind. Zwar bietet das echte G-Sync deutlich mehr als AMDs FreeSync, letzteres ist allerdings kostenfrei zu integrieren und hat sich daher am Monitor-Markt weitgehend durchgesetzt. Eben wohl aus diesem Grund versucht nVidia seine einst dominierende G-Sync-Technologie über diese Kooperation mit Mediatek zu retten bzw. wieder etwas stärker zu verbreiten. Ganz kostenfrei wird dies auch nicht sein, nVidia dürfte wohl Lizenzkosten von Mediatek erheben. Im Rahmen eines Scaler-Chips für Monitore kann es sich dann allerdings eher nur um Cent-Beträge handeln, womit die Marktverbreitung von G-Sync in der Zukunft durchaus wieder ansteigen könnte.
nVidia hat nach dem Auslaufen des "Black Myth: Wukong" Spielebundles [18] umgehend ein neues nVidia-Spielebundle aufgelegt [19], welches den am 30. August erscheinenden Titel "Star Wars: Outlaws" allen Desktop-Lösungen ab GeForce RTX 4070 aufwärts sowie Mobile-Lösungen ab GeForce RTX 4070 Laptop aufwärts kostenlos mitgibt. Die Grafikkarten-Auswahl ist somit identisch zum vorherigen Bundle, schließt also die Mainstream-Beschleuniger der GeForce RTX 4060 Serie in allen Varianten und Bauarten aus. Beachtenswert ist daneben der schnelle Anschluß an das vorherige nVidia-Spielebundle, nVidia scheint somit die Tradition der ständigen Spielebundles wiederbeleben zu wollen. Denkbarerweise hängt dies mit den mageren Grafikkarten-Verkaufszahlen der letzten Zeit [20] zusammen, welche in der Tat durchaus ein wenig Absatz-Ankurbelung nötig haben.
nVidia "Star Wars: Outlaws" Spielebundle | ||
---|---|---|
teilnehmende Hardware | Aktionszeitraum | Inhalt des Spielebundles |
GeForce RTX 4070, 4070 Super, 4070 Ti, 4070 Ti Super, 4080, 4080 Super & 4090 Desktop-Grafikkarten GeForce RTX 4070 Laptop, 4080 Laptop & 4090 Laptop Mobile-Grafiklösungen |
20. August bis 19. September 2024 | Spiel "Star Wars: Outlaws" |
Hinweis: Nicht jeder Händler nimmt an allen Aktionen teil und selbst bei den teilnehmenden Händlern muß nicht jedes Produktangebot Teil der konkreten Aktion sein. |
Verweise:
[1] https://www.pcgameshardware.de/Black-Myth-Wukong-Spiel-72938/Specials/Benchmark-Test-Review-Tuning-Tipps-1453917/
[2] https://x.com/AnhPhuH/status/1825880628136644861
[3] http://www.3dcenter.org/news/amd-zen-4
[4] http://www.3dcenter.org/news/amd-zen-3
[5] http://www.3dcenter.org/news/news-des-89-juli-2023
[6] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-9-7900x3d-7950x3d
[7] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7000
[8] http://www.3dcenter.org/news/news-des-9-januar-2023
[9] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7-7800x3d
[10] http://www.3dcenter.org/news/amd-ryzen-8000g-die-launch-reviews-gehen-online
[11] http://www.3dcenter.org/news/news-des-11-april-2024
[12] http://www.3dcenter.org/news/news-des-2223-juli-2023
[13] http://www.3dcenter.org/news/amd-auf-der-ces-2024-ryzen-8000g-serie-neue-ryzen-5000-modelle-und-die-radeon-rx-7600-xt
[14] https://www.computerbase.de/2024-08/cpus-fuer-spieler-asus-plant-e-mit-ryzen-9000x3d-zur-gamescom/
[15] https://www.amd.com/de/corporate/events/gamescom-2024.html
[16] https://www.computerbase.de/2024-08/kooperation-mit-mediatek-nvidias-teures-g-sync-modul-wird-ueberfluessig/
[17] http://www.3dcenter.org/news/nvidia-koennte-mit-g-sync-compatible-die-konkurrierenden-sync-standards-vereinen
[18] http://www.3dcenter.org/news/news-des-9-juli-2024
[19] https://www.nvidia.com/de-de/geforce/campaigns/star-wars-outlaws-bundle/
[20] http://www.3dcenter.org/news/news-des-19-august-2024
[21] https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-24-10-37-01.html
[22] https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/230890/
[23] https://winfuture.de/downloadvorschalt,913.html
[24] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3250.html
[25] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3483.html
[26] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4078.html
[27] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2827.html
[28] https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/20/geforce-560-94-whql-grafiktreiber-unterstuetzt-mehrere-neue-spiele-und-mehr/
[29] https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/20/amd-adrenalin-24-10-37-01-grafiktreiber-unterstuetzt-final-fantasy-xvi-und-andere-aenderungen/
[30] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4070-Ti-Super-Grafikkarte-280115/News/Galax-Black-Myth-Wukong-366-W-TDP-1454088/
[31] https://videocardz.com/newz/its-black-myth-wukong-gpu-day-eight-new-geforce-rtx-40-cards-launched
[32] https://videocardz.com/newz/asus-unveils-radeon-rx-7900-xtx-warhammer-40000-space-marine-2-edition-only-20-units-made
[33] https://www.computerbase.de/2024-08/snapdragon-7s-gen-3-qualcomm-verspricht-40-prozent-mehr-gpu-leistung/
[34] https://www.hartware.de/2024/08/20/qualcomm-snapdragon-8-gen-4-wohl-mit-oryon-kernen-und-erhoehter-effizienz/
[35] https://www.golem.de/news/hygon-c86-7490-chinesischer-epyc-klon-kommt-mit-64-kernen-und-ddr5-2408-188176.html
[36] https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-7-9700X-im-Test-Der-Core-i9-14900K-bietet-vergleichbare-Single-Core-und-Spieleleistung-wie-Zen-5-ist-jedoch-um-182-Euro-guenstiger.877378.0.html
[37] https://x.com/System360Cheese/status/1825961872245535175
[38] https://x.com/9550pro/status/1825859218802618610
[39] https://www.club386.com/heres-what-happens-when-you-run-an-amd-ryzen-9-9950x-at-65w/
[40] https://chipsandcheese.com/2024/08/20/zen-5-variants-and-more-clock-for-clock/
[41] https://www.crn.com/news/components-peripherals/2024/intel-plans-35-percent-cut-in-costs-for-sales-and-marketing-group
[42] https://benchlife.info/intel-core-ultra-2-desktop-cpu-will-announce-10th-oct/
[43] https://www.golem.de/news/tsmc-spatenstich-fuer-10-milliarden-chip-fabrik-in-dresden-2408-188195.html
[44] https://www.reuters.com/technology/eu-approves-5-bln-euro-german-aid-esmc-semiconductor-plant-dresden-2024-08-20/
[45] https://www.tweakpc.de/news/50125/corsair-stellt-neue-mm500-v2-gaming-mauspads-mit-einer-hybrid-stoffoberflaeche-vor/
[46] https://www.notebookcheck.com/8BitDo-Neuer-recht-guenstiger-Controller-kommt-mit-Hall-Effekt-Zusatztasten-und-Black-Myth-Wukong-Design.876977.0.html
[47] https://www.notebookcheck.com/NanoPi-M6-Diese-Raspberry-Pi-Alternative-ist-auch-mit-einem-Touchscreen-Gehaeuse-erhaeltlich.877340.0.html
[48] https://www.notebookcheck.com/Banana-Pi-BPI-WiFi6-Mini-Platine-kommt-mit-WiFi-Gigabit-Ethernet-und-SIM-Kartenslot-fuer-4G-und-5G-Verbindungen.877314.0.html
[49] https://www.notebookcheck.com/Giada-N601-Mini-PC-kommt-mit-einem-von-zwei-starken-Intel-Core-Ultra-Prozessoren-und-unterstuetzt-mehrere-Speicher.877332.0.html
[50] https://www.notebookcheck.com/Nucbox-M7-Pro-Starker-Mini-PC-ist-ab-sofort-vorbestellbar-unterstuetzt-zwei-SSDs-und-externe-GPUs.876874.0.html
[51] https://www.notebookcheck.com/MSI-MS-C913-Kompaktes-Computersystem-kommt-mit-Nvidia-Technik-und-vielen-Anschluessen.876998.0.html
[52] https://www.notebookcheck.com/Philips-27M2N8500-Sehr-schneller-Gaming-Monitor-ist-ein-OLED-mit-USB-Hub.877347.0.html
[53] https://www.notebookcheck.com/Spectator-X50-Grossen-neuen-165-Hz-Monitor-von-Medion-gibt-es-bei-Aldi-schon-guenstiger.876748.0.html
[54] https://www.pcgameshardware.de/Final-Fantasy-16-Spiel-62475/News/Release-und-Demo-1454031/
[55] https://www.pcgameshardware.de/Black-Myth-Wukong-Spiel-72938/News/Keine-Testversion-1453775/
[56] https://www.computerbase.de/2024-08/black-myth-wukong-spiel-verzeichnet-ueberragende-spielerzahlen-zum-release/
[57] https://www.computerbase.de/2024-08/lost-records-bloom-und-rage-neues-dont-nod-spiel-ist-wie-life-is-strange-ohne-strange/
[58] https://www.computerbase.de/2024-08/civilization-vii-gameplay-trailer-zeigt-erste-szenen-aus-dem-neuen-civ/
[59] https://www.heise.de/news/Masters-of-Albion-Peter-Molyneux-verfuettert-Ratten-an-Spielfiguren-9841941.html
[60] https://www.heise.de/news/Gearbox-entwickelt-Borderlands-4-9840841.html
[61] https://www.notebookcheck.com/Valve-verbietet-die-neuen-Tastatur-Features-Razer-Snap-Tap-und-Wooting-Snappy-Tappy-in-Counter-Strike-2.877352.0.html
[62] https://www.borncity.com/blog/2024/08/20/windows-0-day-schwachstelle-cve-2024-38193-wurde-durch-lazarus-angegriffen/
[63] https://www.heise.de/news/Microsoft-Office-reisst-Sicherheitsluecke-in-macOS-nur-zwei-Programme-gepatcht-9840679.html
[64] https://www.heise.de/news/Softwareentwicklung-Schadcode-Attacken-auf-Jenkins-Server-beobachtetet-9840463.html
[65] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Lernplattform-Moodle-vielfaeltig-angreifbar-9840415.html
[66] https://www.heise.de/news/Angriff-auf-Luecke-in-Ivanti-Virtual-Traffic-Manager-beobachtet-9840329.html
[67] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13599887
[68] https://www.computerbase.de/2024-08/weltbild-insolvenz-kaeufer-muessen-ihre-ebooks-und-hoerbuecher-retten/
[69] https://www.pcgameshardware.de/Playstation-5-Konsolen-265878/News/Chips-fuer-PS5-Pro-und-Switch-2-1454078/
[70] https://www.golem.de/news/retro-konsole-neuauflage-des-atari-7800-kann-vorbestellt-werden-2408-188203.html
[71] https://www.golem.de/news/solaranlagen-und-die-cloud-entwickler-befuerchtet-kollaps-europaeischer-stromnetze-2408-188177.html
[72] https://www.heise.de/news/Deutsche-Kryptowaehrungs-Automaten-beschlagnahmt-9798951.html
[73] https://www.heise.de/news/Copyright-Sammelklage-gegen-Anthropic-9842038.html
[74] https://www.heise.de/news/Klageabweisung-wegen-Disney-Abo-Disney-zieht-Antrag-zurueck-9841833.html
[75] https://www.heise.de/news/Copilot-macht-aus-einem-Gerichtsreporter-einen-Kinderschaender-9840437.html
[76] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1826008571185713154
[77] https://x.com/Johnneh_80/status/1826009352458875085
[78] http://de.wikipedia.org/wiki/20._August
[79] http://de.wikipedia.org/wiki/21._August
[80] https://www.astronews.com/news/artikel/2024/08/2408-014.shtml
[81] https://www.scinexx.de/news/kosmos/das-alter-der-sonne-schwankt/
[82] https://www.scinexx.de/news/biowissen/war-der-dodo-doch-kein-plumper-tollpatsch/
[83] https://www.scinexx.de/news/geowissen/gewinnung-von-lithium-und-kupfer-aus-heimischen-quellen/
[84] https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/hilft-zappen-durch-online-videos-gegen-langeweile/
[85] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/20/wenn-zecken-zustechen-so-entfernen-sie-die-kleinen-blutsauger-richtig/
[86] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/20/sicherheit-auf-dem-trampolin-was-eltern-wissen-sollten/
[87] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/19/corona-in-haushalten-omikron-schutz-vor-ansteckung-laesst-nach-einigen-monaten-nach/
[88] https://winfuture.de/news,144641.html
[89] https://www.borncity.com/blog/2024/08/20/datenschutzvorfall-bei-genobank-mainz-wenn-ein-mail-verteiler-ber-an-verschickt-wird/
[90] https://www.borncity.com/blog/2024/08/20/datenleck-bei-flightaware-legt-nutzerdaten-offen-juli-2024/
[91] https://www.heise.de/news/Oesterreichs-Innenminister-will-Messenger-ausspionieren-9840256.html
[92] https://www.telepolis.de/features/US-Raketen-in-Deutschland-Die-Welt-wird-eher-gefaehrlicher-9840429.html
[93] https://taz.de/Kaempfen-fuer-Deutschland/!6028014/
[94] https://www.telepolis.de/features/Nord-Stream-Ermittlungen-fuehren-zu-Eklat-zwischen-Polen-und-Deutschland-9840959.html
[95] https://verfassungsblog.de/amicus-curiae-deutschland-istgh-israel/
[96] https://www.telepolis.de/features/Sollte-Deutschland-wirklich-die-Entwicklungshilfe-einstellen-9839142.html
[97] https://www.telepolis.de/features/Panzer-aus-Deutschland-vor-Kursk-Wie-veraendert-sich-die-Debatte-9841079.html
[98] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Russland-kann-Kursk-Offensive-strategisch-aussitzen-9841365.html
[99] https://diefreiheitsliebe.de/politik/israels-armee-sah-zu-als-siedler-ein-palaestinensisches-dorf-angriffen-und-in-brand-setzten/