Laut Twitterer Everest [1] liegt die Package-Größe von Navi 44 bei nur 29x29mm – und damit beachtbar kleiner als bei Navi 33 mit 35x35mm. Wie VideoCardz [2] aufzeigen, stammt diese Angabe aus der Import/Export-Datenbank 'NBD', gleichfalls werden an dieser Stelle Vergleichswerte zu früheren AMD-Grafikchips angefügt. Danach käme Navi 44 in der Tat bei der Packaging-Größe zwischen Navi 24 und Navi 33 heraus, was auf einen von der Chip-Größe in der Mitte liegenden Chip hindeuten würde – zwischen den 107mm² Chipfläche von Navi 24 und den 204mm² von Navi 33. Gänzlich sicher ist diese Auslegung natürlich nicht, denn Packages enthalten üblicherweise einige Reserven und werden oftmals auch Produkt-taktisch festgesetzt, sprich man kann hieraus mitnichten auf die exakte Chipgröße schließen.
Package sizes:
Navi 23: 35 x 35mm
Navi 44: 29 x 29 mm
Quelle: Everest @ X [1] am 14. Oktober 2024
Da eine gewisse Korrelation aber zweifelsfrei gegeben ist, bedeutet dies zumindest, dass Navi 44 nicht größer als Navi 33 herauskommen sollte – oder eben mit höherer Chance in der Chipgröße zwischen Navi 24 und Navi 33 liegt. In beiden Fällen erscheint weiterhin die zu Navi 44 oft kolportierte Hardware-Ansetzung auf dem Level von Navi 33 (32 CU @ 128-bit) trotz der erwarteten Verbesserungen der RDNA4-Architektur [3] sogar problemlos erreichbar. Denn Navi 44 kann letztlich mit dem Pfund wuchern, dass der Vorgänger-Chip Navi 33 noch aus der 6nm-Fertigung kommt. Bei den größeren RDNA4-Chips ist der Sprung bei der Fertigungstechnologie geringer, aber zwischen Navi 33 und 44 ergibt sich somit ein Fullnode-Sprung – was es sehr wohl wahrscheinlich macht, dasselbe Hardware-Level plus weitere Verbesserungen auf einer sogar kleineren Chipfläche unterzubringen. Irgendwelche Aussagen zum größeren Navi 48 Chip lassen sich hieraus allerdings (leider) nicht ableiten.
Nachzutragen zum kürzlich erwähnten Bericht zu den ersten RTX50-Karten [4] seitens BenchLife [5] (maschinelle Übersetzung ins Deutsche [6]) ist noch der Punkt der an dieser Stelle erfolgten Terminangaben zur GeForce RTX 50 Serie: So sollen GeForce RTX 5080 & 5090 später im Laufe des Januars 2025 antreten – was auch der allgemeinen Erwartung angesichts einer Vorstellung (nicht Launch) auf der CES 2025 entspricht. Die wichtige Differenz ist, dass die GeForce RTX 5070 wohl ebenfalls auf der CES 2025 vorgestellt wird, dann aber erst im Februar 2025 real erscheinen soll. Gegenüber dem Launch der RTX40-Generation passiert somit alles um grob zwei Monate (im Kalender) verschoben. Ob dies auch beim restlichen RTX50-Portfolio derart abläuft, ist damit jedoch nicht zwingend gesagt. Beim der RTX40-Serie hatte nVidia wegen der überhöhten Lagerbeständen an RTX30-Karten nach dem Cryptomining-Hype ein eher langsames Launch-Tempo vorgelegt, jener Grund existiert für die RTX50-Serie allerdings nicht mehr.
Chip | Hardware | VRAM | TDP | max. Boardp. | Vorstellung | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GeForce RTX 5090 | GB202 | 170 SM @ 512-bit | 32 GB GDDR7 | ? | 600W | CES 2025 | später im Jan. 2025 |
GeForce RTX 5080 | GB203 | 84 SM @ 256-bit | 16 GB GDDR7 | ? | 400W | CES 2025 | später im Jan. 2025 |
GeForce RTX 5070 | GB205 | ≤50 SM @ 192-bit | 12 GB GDDR7 | ? | 250W | CES 2025 | Feb. 2025 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen |
Von Twitterer TechEpiphany [7] kommen wieder die Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche in der 41. Woche endlich mal einen fortgesetzten Aufwärtstrend der Absätze & Umsätze erkennen lassen. Gibt es hierbei keine bedeutsamen Rückschläge, wäre das Sommerloch damit wohl endlich überwunden – sicherlich korrelierend mit den jahreszeitlichen Veränderungen bzw. dem Start der neuen Spiele-Saison. Zwischen AMD & nVidia bewegte sich für diese Woche sehr wenig, beachtenswert eher die Veränderungen bei der Top-Liste der Verkäufe: Zum einen bricht nach längerer Zeit mit der Radeon RX 7900 XT erstmals eine andere Grafikkarte in das "ewige" Quartett von Radeon RX 7800 XT und den drei "Super"-Musketieren ein. Zum anderen liegt für diese Woche die GeForce RTX 4080 Super an der Spitze, was bislang eher selten zu sehen war. Womöglich haben hier die Meldungen über ein kommendes Ende dieser Grafikkarte zu einer gewissen Torschlußpanik geführt, sicherlich sekundiert durch die (mageren) Hardware-Daten der GeForce RTX 5080 [4] sowie die völlig überhöhten Straßenpreise zur GeForce RTX 4090.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2024 (AMD in rot, nVidia in grün, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
41. Woche 2024 [7] | 2730 Stück | 47,2% 52,4% 0,4% | 1,65M € | 39,8% 60,1% 0,1% | 510€ 695€ 125€ |
40. Woche 2024 [8] | 2110 Stück | 47,2% 51,9% 0,9% | 1,30M € | 39,5% 60,3% 0,2% | 515€ 713€ 119€ |
39. Woche 2024 [9] | 1720 Stück | 43,0% 55,8% 1,2% | 1,00M € | 35,4% 64,2% 0,4% | 477€ 666€ 211€ |
38. Woche 2024 [10] | 2090 Stück | 45,7% 53,3% 1,0% | 1,24M € | 37,1% 62,5% 0,4% | 481€ 694€ 225€ |
37. Woche 2024 [11] | 2290 Stück | 42,6% 56,5% 0,9% | 1,38M € | 35,5% 64,3% 0,2% | 506€ 690€ 124€ |
36. Woche 2024 [12] | 1845 Stück | 47,7% 51,5% 0,8% | 1,11M € | 38,4% 61,3% 0,3% | 485€ 718€ 204€ |
35. Woche 2024 [13] | 2295 Stück | 42,3% 57,7% 0% | 1,42M € | 33,5% 66,5% 0% | 491€ 713€ — |
34. Woche 2024 [14] | 1970 Stück | 49,2% 49,8% 1,0% | 1,16M € | 42,0% 57,6% 0,4% | 505€ 684€ 220€ |
33. Woche 2024 [15] | 1740 Stück | 47,7% 51,1% 1,2% | 1,08M € | 38,7% 60,9% 0,4% | 501€ 737€ 217€ |
32. Woche 2024 [16] | 1845 Stück | 48,0% 52,0% 0% | 1,12M € | 37,3% 62,7% 0% | 474€ 734€ — |
31. Woche 2024 [17] | 2020 Stück | 44,5% 54,5% 1,0% | 1,20M € | 38,9% 60,9% 0,2% | 519€ 665€ 125€ |
26. Woche 2024 [18] | 3135 Stück | 41,6% 57,7% 0,7% | 1,95M € | 32,8% 67,0% 0,2% | 489€ 722€ 235€ |
25. Woche 2024 [19] | 2320 Stück | 32,5% 66,2% 1,3% | 1,48M € | 24,1% 75,5% 0,4% | 475€ 730€ 190€ |
24. Woche 2024 [20] | 2375 Stück | 48,4% 49,9% 1,7% | 1,41M € | 39,3% 60,1% 0,6% | 481€ 715€ 214€ |
23. Woche 2024 [21] | 2835 Stück | 50,4% 48,7% 0,9% | 1,67M € | 41,0% 58,8% 0,2% | 478€ 711€ 162€ |
22. Woche 2024 [22] | 2345 Stück | 46,0% 52,7% 1,3% | 1,42M € | 38,9% 60,7% 0,4% | 512€ 698€ 197€ |
21. Woche 2024 [23] | 1795 Stück | 54,0% 44,9% 1,1% | 1,04M € | 45,0% 54,4% 0,6% | 484€ 706€ 333€ |
18.-20. Woche 2024 [24] | 2083 Stück p.W. | 46,8% 52,1% 1,1% | 1,41M € p.W. | 34,9% 64,7% 0,4% | 506€ 843€ 224€ |
17. Woche 2024 [25] | 2450 Stück | 49,6% 50,0% 0,4% | 1,52M € | 40,7% 59,2% 0,1% | 511€ 736€ 122€ |
16. Woche 2024 [26] | 2770 Stück | 44,6% 54,1% 1,3% | 1,80M € | 34,5% 65,1% 0,4% | 503€ 781€ 181€ |
15. Woche 2024 [27] | 2485 Stück | 53,1% 45,9% 1,0% | 1,51M € | 44,9% 54,7% 0,4% | 513€ 724€ 235€ |
12. Woche 2024 [28] | 2680 Stück | 52,4% 45,5% 2,1% | 1,60M € | 47,7% 51,6% 0,7% | 544€ 677€ 208€ |
11. Woche 2024 [29] | 2930 Stück | 54,1% 45,6% 0,3% | 1,79M € | 48,7% 51,2% 0,1% | 551€ 687€ 127€ |
10. Woche 2024 [30] | 3210 Stück | 52,0% 47,4% 0,6% | 2,09M € | 43,8% 56,0% 0,2% | 548€ 771€ 175€ |
9. Woche 2024 [31] | 3375 Stück | 51,4% 47,9% 0,7% | 2,09M € | 45,5% 54,3% 0,2% | 547€ 701€ 211€ |
8. Woche 2024 [32] | 3540 Stück | 53,8% 45,6% 0,6% | 2,27M € | 47,0% 52,8% 0,2% | 561€ 744€ 232€ |
7. Woche 2024 [33] | 3460 Stück | 54,9% 43,9% 1,2% | 2,22M € | 48,1% 51,5% 0,4% | 563€ 753€ 203€ |
6. Woche 2024 [34] | 3590 Stück | 51,3% 47,2% 1,5% | 2,26M € | 44,2% 55,3% 0,5% | 543€ 736€ 202€ |
5. Woche 2024 [35] | 4560 Stück | 49,7% 49,7% 0,6% | 3,02M € | 42,0% 57,8% 0,2% | 560€ 770€ 196€ |
4. Woche 2024 [36] | 3480 Stück | 47,7% 51,4% 0,9% | 2,25M € | 42,7% 57,0% 0,3% | 580€ 717€ 238€ |
3. Woche 2024 [37] | 3365 Stück | 57,9% 40,6% 1,5% | 1,97M € | 51,1% 47,4% 0,5% | 528€ 686€ 181€ |
2. Woche 2024 [38] | 3445 Stück | 63,8% 35,0% 1,2% | 1,92M € | 60,0% 39,6% 0,4% | 524€ 632€ 200€ |
1. Woche 2024 [39] | 4050 Stück | 64,0% 34,8% 1,2% | 2,20M € | 61,9% 37,6% 0,5% | 525€ 585€ 238€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [40] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Die ebenfalls von Twitterer TechEpiphany [41] kommenden Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory zeigen für die 41. Woche denselben Aufwärtstrend, im CPU-Bereich sogar etwas stärker als im GPU-Bereich. Jener ergeht über alle Anbieter hinweg, auch Intel legt demzufolge zu und kommt für diese Woche wenigstens wieder auf zweistellige Marktanteile. Da dies gerade bei Intel eigentlich eher unerwartbar angesichts der in zwei Wochen zu erwartenden neuen Arrow-Lake-Generation [42] ist, kann hierfür wirklich nur der saisonale Um- bzw. Aufschwung als Ursache in Frage kommen. An der allgemeinen AMD-Dominanz ändert dies nichts, die Verkaufs-Topliste wird auf den ersten 22 Plätzen wieder von AMD-Modellen angeführt. Erst dann folgt der Core i9-14900K auf Position 23 nach – mit immerhin 50 verkauften Stück, sprich etwas von den "Mindermengen" der letzten Wochen erholt.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2024 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1200, 1700 | |
41. Woche 2024 [41] | 4560 Stück | 88,8% 11,2% | 1,22M € | 87,0% 13,0% | 263€ 313€ | 1475, 2575, 10, 490 |
40. Woche 2024 [43] | 3540 Stück | 92,4% 7,6% | 0,92M € | 91,5% 8,5% | 257€ 289€ | 1405, 1865, 30, 230 |
39. Woche 2024 [44] | 3110 Stück | 87,8% 12,2% | 0,86M € | 86,4% 13,6% | 271€ 306€ | 980, 1750, 0, 380 |
38. Woche 2024 [45] | 3150 Stück | 90,6% 9,4% | 0,79M € | 89,0% 11,0% | 247€ 296€ | 1215, 1640, 30, 265 |
37. Woche 2024 [46] | 3285 Stück | 90,6% 9,4% | 0,90M € | 89,7% 10,3% | 270€ 299€ | 1000, 1975, 20, 290 |
36. Woche 2024 [47] | 3265 Stück | 90,6% 9,4% | 0,86M € | 90,3% 9,7% | 262€ 263€ | 1020, 1930, 50, 265 |
35. Woche 2024 [48] | 3735 Stück | 89,7% 10,3% | 1,01M € | 90,5% 9,5% | 272€ 250€ | 1045, 2305, 35, 340 |
34. Woche 2024 [49] | 3130 Stück | 92,0% 8,0% | 0,87M € | 92,0% 8,0% | 279€ 278€ | 790, 2090, 20, 230 |
33. Woche 2024 [50] | 2410 Stück | 88,0% 12,0% | 0,67M € | 87,6% 12,4% | 276€ 285€ | 640, 1480, 10, 280 |
32. Woche 2024 [51] | 3285 Stück | 86,9% 13,1% | 0,89M € | 86,2% 13,8% | 269€ 285€ | 835, 2020, 20, 410 |
31. Woche 2024 [52] | 3170 Stück | 89,3% 10,7% | 0,84M € | 88,6% 11,4% | 263€ 282€ | 920, 1910, 10, 330 |
25. Woche 2024 [53] | 2580 Stück | 85,1% 14,9% | 0,69M € | 81,0% 19,0% | 254€ 340€ | 730, 1465, 40, 345 |
24. Woche 2024 [54] | 3365 Stück | 87,4% 12,6% | 0,87M € | 85,3% 14,7% | 246€ 293€ | 1030, 1910, 30, 365 |
23. Woche 2024 [55] | 4205 Stück | 88,6% 11,4% | 1,06M € | 85,6% 14,4% | 243€ 317€ | 1280, 2445, 20, 460 |
22. Woche 2024 [56] | 5830 Stück | 91,9% 8,1% | 1,47M € | 89,1% 10,9% | 244€ 342€ | 3040, 2320, 20, 450 |
21. Woche 2024 [57] | 3040 Stück | 86,2% 13,8% | 0,78M € | 82,8% 17,2% | 247€ 319€ | 1075, 1545, 10, 390 |
18.-20. Woche 2024 [58] | 3293 Stück p.W. | 86,2% 13,8% | 0,89M € p.W. | 83,3% 16,7% | 261€ 328€ | 1143, 1693, 32, 422 p.W. |
17. Woche 2024 [59] | 3830 Stück | 83,3% 16,7% | 1,06M € | 81,1% 18,9% | 269€ 311€ | 1130, 2060, 40, 590 |
16. Woche 2024 [60] | 4900 Stück | 87,8% 12,2% | 1,25M € | 86,1% 13,9% | 251€ 290€ | 1900, 2400, 40, 555 |
15. Woche 2024 [61] | 4525 Stück | 83,3% 16,7% | 1,27M € | 80,0% 20,0% | 269€ 335€ | 1460, 2310, 40, 715 |
12. Woche 2024 [62] | 4780 Stück | 90,0% 10,0% | 1,22M € | 87,0% 13,0% | 248€ 330€ | 2050, 2250, 20, 460 |
11. Woche 2024 [63] | 4275 Stück | 87,3% 12,7% | 1,18M € | 84,5% 15,5% | 267€ 334€ | 1555, 2170, 20, 515 |
10. Woche 2024 [64] | 4600 Stück | 86,1% 13,9% | 1,23M € | 82,5% 17,5% | 256€ 337€ | 1710, 2250, 60, 580 |
9. Woche 2024 [65] | 5360 Stück | 87,6% 12,4% | 1,42M € | 85,0% 15,0% | 258€ 320€ | 2205, 2490, 80, 575 |
8. Woche 2024 [66] | 5345 Stück | 87,7% 12,3% | 1,45M € | 84,8% 15,2% | 262€ 336€ | 2050, 2640, 55, 600 |
7. Woche 2024 [67] | 4810 Stück | 88,8% 11,2% | 1,36M € | 86,5% 13,5% | 276€ 340€ | 1720, 2550, 30, 510 |
6. Woche 2024 [68] | 5035 Stück | 83,8% 16,2% | 1,40M € | 80,6% 19,4% | 267€ 334€ | 1580, 2640, 70, 725 |
4. Woche 2024 [69] | 5970 Stück | 89,6% 10,4% | 1,54M € | 86,4% 13,6% | 243€ 330€ | 2780, 2520, 40, 580 |
3. Woche 2024 [70] | 5915 Stück | 87,1% 12,9% | 1,59M € | 84,1% 15,9% | 260€ 332€ | 2520, 2630, 65, 690 |
2. Woche 2024 [71] | 6105 Stück | 87,1% 12,9% | 1,66M € | 84,3% 15,7% | 263€ 332€ | 2450, 2870, 80, 705 |
1. Woche 2024 [72] | 6120 Stück | 90,5% 9,5% | 1,64M € | 87,3% 12,7% | 258€ 358€ | 2820, 2720, 50, 530 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [40] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Der Twitterer weist zudem auf den interessanten Punkt hin, dass AMD inzwischen den Ryzen 7 5800X3D in der Praxis durch den Ryzen 7 5700X3D ersetzt hat. Ersterer war über viele Quartale hinweg unter den wöchentlich meistverkauften Modellen zu finden, oftmals auch an der absoluten Spitze der Verkaufscharts rangierend. Diese Woche steht der Ryzen 7 5800X3D hingegen bei null Verkäufen bei der Mindfactory, während der Ryzen 7 5700X3D mit 260 Verkäufen auf Platz 4 herauskommt. Natürlich resultiert dies primär aus dem vorhandenen Angebot und mitnichten aus einem Nichtinteresse am Ryzen 7 5800X3D: Laut dem Geizhals-Preisvergleich [73] gibt es das kleinere Modell derzeit für ab 174 Euro – und das größere ist nur ein einziges Mal im deutschen/österreicher Markt gelistet für den Mondpreis von 878 Euro (zudem ein eBay-Angebot ohne Lieferbarkeit, ergo nicht wirklich wertbar). An dieser Stelle hat AMD in der Tat den Ryzen 7 5800X3D aus dem Markt genommen und liefert als Ersatz nur noch den Ryzen 7 5700X3D aus.
Verweise:
[1] https://x.com/Olrak29_/status/1845710789950484950
[2] https://videocardz.com/newz/amds-next-gen-navi-44-gpu-package-said-to-be-29x29mm-in-size-smaller-than-navi-23-33
[3] http://www.3dcenter.org/news/amd-rdna4
[4] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-geforce-rtx-5080-soll-performance-der-geforce-rtx-4090-nicht-erreichen
[5] https://benchlife.info/nvidia-will-add-geforce-rtx-5070-12gb-gddr7-into-ces-2025-product-list/
[6] https://benchlife-info.translate.goog/nvidia-will-add-geforce-rtx-5070-12gb-gddr7-into-ces-2025-product-list/?_x_tr_sl=zh-CN&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
[7] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1845577796464377977
[8] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1843614168600953010
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1840673182233080022
[10] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1838514593896804455
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1835059764016845255
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1832897565278523658
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1830581600519643322
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1828098668743802983
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1825396699725996438
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1822902821378814049
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1820724433138372793
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1809209654527799420
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1807095769876320747
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1803338364881444923
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1800549525410763202
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1796965478939713684
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1794992974255779969
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1792129565910864063
[25] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1785565413390070015
[26] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1783204870167703945
[27] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1780582270446842006
[28] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1773071733500600740
[29] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1771821179382190377
[30] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1767267433960611908
[31] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1765632626746855649
[32] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1763089131322720595
[33] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1761148324382658601
[34] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1757378837694812527
[35] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1754284968853848500
[36] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1752340411270496487
[37] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1749164802646118600
[38] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1746642282122477783
[39] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1743741457666633892
[40] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[41] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1845570708425888179
[42] http://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[43] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1843359384728203760
[44] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1840389462661984511
[45] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1838173001277161554
[46] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1835052671117774942
[47] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1832888916153958799
[48] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1830548301692711181
[49] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1827992500419576264
[50] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1825074703557333285
[51] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1822619763140448437
[52] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1820530868345319658
[53] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1805962106769924412
[54] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1803335000768532980
[55] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1800544470922076195
[56] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1796962622996107574
[57] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1794679946423730385
[58] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1792126210178171159
[59] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1785560173991317592
[60] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1782709436663869540
[61] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1780159464122781978
[62] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1773019149779845381
[63] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1771811359644135651
[64] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1766863387886047258
[65] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1766015278104592793
[66] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1762706367297548489
[67] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1760105398504391109
[68] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1757166149148545250
[69] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1751709887401480289
[70] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1749092802867130555
[71] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1746827467728224674
[72] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1743683938436939999
[73] https://geizhals.de/?cat=cpuamdam4&xf=5_3D-Cache%7E820_AM4
[74] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3551.html
[75] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3585.html
[76] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3160.html
[77] https://winfuture.de/downloadvorschalt,305.html
[78] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3949.html
[79] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3781.html
[80] https://www.heise.de/news/Neue-GPU-Technologie-erzeugt-dynamische-3D-Welten-9979333.html
[81] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Gefroce-RTX-5090-Preisspekulationen-1457551/
[82] https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-7650-gre-rumored-to-feature-navi-33-gpu-ces-2025-unveil-uncertain
[83] https://pcoptimizedsettings.com/throne-and-liberty-optimization-best-graphics-settings-for-pc-with-benchmarks/
[84] https://www.heise.de/news/Intel-Arrow-Lake-CPU-Kuehler-bleiben-kompatibel-aber-es-gibt-Einschraenkungen-9980625.html
[85] https://x.com/SaintjohnD/status/1845428197955076110
[86] https://x.com/SaintjohnD/status/1845456797840310402
[87] https://x.com/harukaze5719/status/1845387160800874861
[88] https://x.com/unikoshardware/status/1845633676333482356
[89] https://videocardz.com/newz/msi-claims-unlocked-core-ultra-9-285k-will-require-less-power-and-offer-lower-temps-than-i9-14900k
[90] https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/arrow-lake-non-k-cpus-may-suffer-from-lower-ram-speed-limits-asrock-qvl-shows-ram-up-to-ddr5-7200-as-opposed-to-ddr5-9066-for-k-series-chips
[91] https://www.youtube.com/watch?v=JfQwWQBhoqE
[92] https://www.phoronix.com/review/amd-epyc-9755-ddr5
[93] https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/beelink-ser9-amd-ryzen-ai-9-hx-370-test.89812/
[94] https://x.com/dnystedt/status/1845987048274251956
[95] https://wccftech.com/tsmc-3nm-witness-massive-adoption-ai-tech-giants-nvidia-rubin-amd-mi355x-intel-falcon-shores/
[96] https://www.notebookcheck.com/Miyoo-Mini-Flip-Neuer-Gaming-Handheld-startet-in-vier-Farben-und-sieht-aus-wie-ein-Game-Boy-Advance-SP.900002.0.html
[97] https://www.notebookcheck.com/Pad-T2-Neues-Android-Tablet-kommt-mit-Widevine-und-aktuellem-Betriebssystem.901190.0.html
[98] https://www.notebookcheck.com/Tablet-X9-Honor-bringt-11-Zoll-Tablet-auf-dem-Markt.899729.0.html
[99] https://www.notebookcheck.com/Oppo-Pad-Pro-3-Tablet-startet-mit-schnellem-Snapdragon-SoC-hochaufloesendem-Display-und-Stift-Support.901294.0.html
[100] https://www.notebookcheck.com/Tuxedo-praesentiert-Stellaris-16-Gen-6-mit-500-Nits-240-Hz-Display-und-175W-GeForce-RTX-4090.899750.0.html
[101] https://www.pcgameshardware.de/Microsoft-Flight-Simulator-2024-Spiel-74308/News/Thrustmaster-Hotas-One-1457391/
[102] https://www.notebookcheck.com/Minisforum-Neues-kompaktes-Computersystem-mit-einem-Intel-und-AMD-Prozessor-erhaeltlich-unterstuetzt-GPU.900602.0.html
[103] https://www.notebookcheck.com/Gem12-Pro-Starker-Mini-PC-mit-Touchscreen-Fingerabdrucksensor-und-Display-ist-bestellbar.901534.0.html
[104] https://www.notebookcheck.com/Asus-CF40-Neuer-passiv-gekuehlter-Mini-PC-ist-ab-sofort-erhaeltlich.901237.0.html
[105] https://www.notebookcheck.com/VX2766-Dieser-Monitor-fuer-Videospieler-reagiert-schnell-und-bietet-eine-erhoehte-Aufloesung.901248.0.html
[106] https://wccftech.com/manufacturers-discontinuing-pcie-gen3-ssds-as-market-transitions-to-newer-standards/
[107] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/fractured-alliance-hat-command-and-conquer-zum-vorbild-1457451/
[108] https://www.pcgameshardware.de/Industrie-Gigant-40-Spiel-74883/News/Release-Date-1457601/
[109] https://www.golem.de/news/rollenspiel-vier-entwicklerstudios-wollen-disco-elysium-beerben-2410-189810.html
[110] https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-next-fest-zum-herbsteinbruch-bringt-steam-hunderte-spieledemos.89953/
[111] https://www.borncity.com/blog/2024/10/13/jeder-3-cyberangriff-auf-systeme-kostet-mehr-als-1-million-us/
[112] https://www.borncity.com/blog/2024/10/13/achtung-neue-textbasierte-qr-code-phishing-varianten/
[113] https://tarnkappe.info/artikel/cyberangriffe/gehackte-ecovacs-saugroboter-beleidigen-besitzer-302752.html
[114] https://tarnkappe.info/artikel/it-sicherheit/gehackt-mit-einem-feuerzeug-302725.html
[115] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdate-Angreifer-koennen-Netzwerkanalysetool-Wireshark-crashen-lassen-9979991.html
[116] https://www.heise.de/news/Ransomware-Sophos-warnt-vor-Angriffen-auf-Veeam-Sicherheitsluecke-9979932.html
[117] https://www.heise.de/news/Sicherheitsluecke-in-Sonicwall-SMA1000-Reihe-ermoeglicht-Rechteausweitung-9979741.html
[118] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13630048
[119] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13630057
[120] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Nintendo-emuliert-das-SNES-1457620/
[121] https://www.notebookcheck.com/Windows-11-erhaelt-Gamepad-Tastatur-fuer-Gaming-Handhelds.901255.0.html
[122] https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/espresso/umstrittenes-geschaeftsmodell-v-zug-geschirrspueler-spezialprogramme-nur-mit-abo
[123] https://www.borncity.com/blog/2024/10/13/der-fail-der-banken-beim-online-banking-teil-1/
[124] https://www.borncity.com/blog/2024/10/14/fail-der-ing-beim-online-banking-teil-2/
[125] https://winfuture.de/news,145956.html
[126] https://winfuture.de/news,145970.html
[127] https://winfuture.de/news,145943.html
[128] https://www.golem.de/news/hackerwettbewerb-deutschland-landet-bei-ecsc-2024-auf-platz-1-2410-189798.html
[129] https://www.golem.de/news/nach-194-jahren-cyberangriff-draengt-deutsches-unternehmen-in-die-insolvenz-2410-189770.html
[130] https://www.golem.de/news/musik-dresdner-sinfoniker-wagen-einsatz-eines-roboterdirigenten-2410-189782.html
[131] https://www.golem.de/news/abmahnung-durch-verbraucherschuetzer-amazon-werden-falsche-prime-preisangaben-vorgeworfen-2410-189791.html
[132] https://www.golem.de/news/open-source-windows-spiele-laufen-unter-linux-auf-apple-silicon-2410-189812.html
[133] https://www.golem.de/news/betriebssystem-in-genau-einem-jahr-laeuft-der-support-fuer-windows-10-ab-2410-189789.html
[134] https://www.heise.de/news/OpenAI-gibt-zu-ChatGPT-wird-zur-Malware-Entwicklung-genutzt-9979470.html
[135] https://www.heise.de/news/Host-Europe-und-LKA-Niedersachsen-warnen-vor-Phishing-Welle-9980244.html
[136] https://www.heise.de/news/Archive-org-Wayback-Machine-nach-Angriffen-wieder-eingeschraenkt-online-9980321.html
[137] https://www.heise.de/news/Adobe-veroeffentlicht-generative-KI-fuer-Video-9980289.html
[138] https://www.heise.de/hintergrund/Urheberrecht-und-KI-Training-In-der-Tat-ein-fast-schon-paradoxer-Zustand-9979372.html
[139] https://www.heise.de/news/Deutsche-zahlen-nach-wie-vor-haeufiger-bar-als-viele-Nachbarn-9979747.html
[140] https://www.heise.de/news/Gegen-Scheinselbstaendigkeit-EU-Staaten-befuerworten-Richtlinie-fuer-Lieferdienste-9980875.html
[141] https://www.heise.de/news/PC-Verkaeufe-stagnieren-trotz-KI-Hype-9978984.html
[142] https://www.heise.de/hintergrund/30-Jahre-blaue-LED-Das-blaue-Wunder-9976096.html
[143] https://steamcommunity.com/games/2731870/announcements/detail/4666382742870026336
[144] https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prAP52642024
[145] https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS52644924
[146] https://x.com/coreteks/status/1845909546369228984
[147] https://x.com/Charcharo/status/1845921500987371633
[148] http://de.wikipedia.org/wiki/14._Oktober
[149] http://de.wikipedia.org/wiki/15._Oktober
[150] https://www.scinexx.de/news/kosmos/3-body-problem-doch-nicht-rein-chaotisch/
[151] https://www.scinexx.de/news/kosmos/starship-erster-wiedereinfang-einer-raketenstufe/
[152] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/klimaphaenomen-liess-suedsee-reich-versinken/
[153] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/dna-klaert-raetsel-um-kolumbus-herkunft/
[154] https://www.scinexx.de/news/biowissen/wie-bakterien-symmetrische-muster-bilden/
[155] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/globaler-wasserbericht-die-extreme-haeufen-sich/
[156] https://www.wissenschaft.de/bildervideos/bild-der-woche/der-sechste-sinn-der-geckos/
[157] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/10/14/neuer-wirkstoff-kann-das-ueberleben-mit-magenkrebs-verlaengern/
[158] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/10/11/moeglicher-ausloeser-von-morbus-crohn-entdeckt-defekte-mitochondrien-stoeren-das-darm-mikrobiom/
[159] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/10/14/oxidativer-stress-wie-protein-recycling-vor-zelltod-schuetzt/
[160] https://www.golem.de/news/schmaehpreis-temu-und-shein-erhalten-big-brother-award-2410-189768.html
[161] https://www.golem.de/news/smart-tv-lg-und-samsung-dokumentieren-tv-sehgewohnheiten-2410-189755.html
[162] https://www.heise.de/news/USA-Geleakter-Datenhaendler-meldet-Konkurs-an-9981049.html
[163] https://www.merkur.de/wirtschaft/insolvenzflut-in-deutschland-die-politik-ist-gefragt-zehntausende-unternehmen-fallen-der-wirtschaftskrise-zum-opfer-zr-93350839.html
[164] https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/junge-menschen-wirtschaftliche-sorgen-folgen-100.html
[165] https://www.telepolis.de/features/Gaspreise-Verbraucher-muessen-sich-auf-Mehrkosten-einstellen-9979862.html
[166] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/10/14/armut-macht-krank-soziale-gesundheit-staerken/
[167] https://www.nachdenkseiten.de/?p=123056
[168] https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/siegesplan-der-ukraine-scholz-laesst-ihn-auflaufen-biden-kommt-nicht-selenskyj-reise-endet-im-debakel_id_260389579.html
[169] https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9718
[170] https://www.berliner-zeitung.de/news/ukraine-hilfe-usa-haben-keinen-appetit-mehr-auf-unterstuetzung-li.2262174
[171] https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ukraine-die-schweiz-unterstuetzt-den-chinesisch-brasilianischen-friedensplan
[172] https://www.telepolis.de/features/Zerstoerung-von-Kulturerbestaetten-Wie-Israel-die-Geschichte-Palaestinas-ausloescht-9976560.html
[173] https://www.zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-17-vom-10-oktober-2024.html#article_1738
[174] https://www.telepolis.de/features/Argentinien-Geierfonds-wollen-die-Goldreserven-des-Silberlandes-9979354.html
[175] https://www.telepolis.de/features/Diplomatie-am-Abgrund-Wie-Blinken-das-US-Aussenministerium-militarisiert-hat-9976462.html