Laut VideoCardz [1], welche hierfür wieder ein Posting im chinesischen 'Board Channels' Forum zitieren, soll es nun schnell gehen mit der GeForce RTX 4070 GDDR6 und Exemplare dieser Karte bereits am 20. August eintreffen. Leider ist das originale Posting [2] nicht so einfach zu übersetzen und läßt auch einige Deutungsmöglichkeiten offen: So ist nicht ganz sicher, ob mit diesem Termin der Einzelhandel oder "nur" die Distributoren gemeint sind. Insofern die GeForce RTX 4070 GDDR6 tatsächlich schon in einer Woche im Einzelhandel steht, scheint nVidia einen eher kleinen Launch anzustreben, womöglich auch ohne große Teststellungen an die üblichen Hardwaretester. Natürlich dürfte die Performance-Differenz der GeForce RTX 4070 GDDR6 zu ihrer regulären GDDR6X-Schwester eher marginal ausfallen, unabhängig nachgeprüft werden sollte dies aber dennoch.
GeForce RTX 4070 GDDR6 | GeForce RTX 4070 GDDR6X | GeForce RTX 4070 Super | |
---|---|---|---|
Chipbasis | nVidia AD104-251 | nVidia AD104-250 | nVidia AD104-350 |
Hardware | 46 Shader-Cluster, 36 MB Level2-Cache, 192 Bit GDDR6-Interface | 46 Shader-Cluster, 36 MB Level2-Cache, 192 Bit GDDR6X-Interface | 56 Shader-Cluster, 48 MB Level2-Cache, 192 Bit GDDR6X-Interface |
Speicherausbau | 12 GB GDDR6 | 12 GB GDDR6X | 12 GB GDDR6X |
Taktraten | 1920/2475 MHz & 20 Gbps (?) | 1920/2475 MHz & 21 Gbps | 1980/2475 MHz & 21 Gbps |
3DC 4K Perf-Index [3] | ? | 318% | 370% |
Listenpreis | ? | $549 / 609€ | $599 / 659€ |
Release | ab 20. August 2024 (?) | 13. April 2023 [4] | 17. Januar 2024 [5] |
Twitterer Harukaze5719 [6] hat den Ryzen 5 5500X3D in der Datenbank der EEC erspäht. Prinzipiell wäre dies keine besondere Erwähnung wert, denn in der EEC-Datenbank sind reine Platzhalter-Einträge vergleichsweise normal. In diesem Fall gibt es zu diesem Prozessoren-Modell allerdings eine Vorgeschichte, jenes wurde bereits letzten November erwähnt [7] – zusammen mit dem dann tatsächlich realisierten Ryzen 7 5700X3D. Somit ergibt sich in diesem Fall sehr wohl die gute Chance darauf, dass der Ryzen 5 5500X3D tatsächlich noch in den Markt kommt, nachdem der etwas höher getaktete Ryzen 5 5600X3D weiterhin allein beim stationären US-Einzelhändler 'Micro Center' verfügbar ist. Erstaunlich natürlich, dass diese vergleichsweise günstigen X3D-Modelle für AMD lukrativ sind – aber schön für AM4-Nutzer, welche somit (wahrscheinlich) einmal mehr eine interessante Aufrüstoption geboten bekommen.
Zen 3 | Basis | Kerne | Takt | L2+L3 | iGPU | TDP/PPT | Liste | Straße | Release |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 7 5800X3D | Vermeer-X | 8C/16T | 3.4/4.5 GHz | 4+96 MB | ohne | 105/142W | $449 | ab 302€ | 20. Apr. 2022 [8] |
Ryzen 7 5800X | Vermeer | 8C/16T | 3.8/4.7 GHz | 4+32 MB | ohne | 105/142W | $449 | ab 156€ | 5. Nov. 2020 [9] |
Ryzen 7 5700X3D | Vermeer-X | 8C/16T | 3.0/4.1 GHz | 4+96 MB | ohne | 105/142W | $249 | ab 186€ | 31. Jan. 2024 [10] |
Ryzen 5 5600X3D | Vermeer-X | 6C/12T | 3.3/4.4 GHz | 3+96 MB | ohne | 105/142W | $230 | – | 7. Juli 2023 [11] |
Ryzen 5 5600X | Vermeer | 6C/12T | 3.7/4.6 GHz | 3+32 MB | ohne | 65/76W | $299 | ab 110€ | 5. Nov. 2020 [9] |
Ryzen 5 5500X3D | Vermeer-X | 6C/12T | 3.0/4.0 GHz | 3+96 MB | ohne | ? | ? | ? | Q3/2024 (?) |
Twitterer TechEpiphany [12] vermeldet die Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory für die 32. Woche, welche in diesem Zeitraum noch tiefer ins Sommerloch gestürzt sind. Dabei konnte sich AMD beim Stückzahlen-Marktanteil sogar etwas erholen, verlor hingegen beim Umsatz-Marktanteil nochmals leicht, womit sich nunmehr eine sehr große Differenz zwischen beiden Betrachtungsweisen ergibt: Beim Absatz steht es 48,0% zu 52,0%, beim Umsatz hingegen 37,3% zu 62,7%. Die Begründung hierfür liegt in den durchschnittlichen Verkaufspreisen (ASP), wo AMD mit Ø474 Euro auf einem Jahrestief steht, während nVidia mit Ø734 Euro auf einem den Jahresverlauf betrachtend mittelhohen Niveau rangiert. Ursächlich hierfür ist der Punkt, dass AMD kaum noch Radeon RX 7900 XT/XTX Modelle verkauft, obwohl jene im Jahr 2023 als auch noch in den ersten Monaten des Jahres 2024 oftmals in den Top 5 der Verkaufscharts zu finden gewesen sind (derzeit Positionen 8 & 18).
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2024 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
32. Woche 2024 [12] | 1845 Stück | 48,0% 52,0% 0% | 1,12M € | 37,3% 62,7% 0% | 474€ 734€ — |
31. Woche 2024 [13] | 2020 Stück | 44,5% 54,5% 1,0% | 1,20M € | 38,9% 60,9% 0,2% | 519€ 665€ 125€ |
26. Woche 2024 [14] | 3135 Stück | 41,6% 57,7% 0,7% | 1,95M € | 32,8% 67,0% 0,2% | 489€ 722€ 235€ |
25. Woche 2024 [15] | 2320 Stück | 32,5% 66,2% 1,3% | 1,48M € | 24,1% 75,5% 0,4% | 475€ 730€ 190€ |
24. Woche 2024 [16] | 2375 Stück | 48,4% 49,9% 1,7% | 1,41M € | 39,3% 60,1% 0,6% | 481€ 715€ 214€ |
23. Woche 2024 [17] | 2835 Stück | 50,4% 48,7% 0,9% | 1,67M € | 41,0% 58,8% 0,2% | 478€ 711€ 162€ |
22. Woche 2024 [18] | 2345 Stück | 46,0% 52,7% 1,3% | 1,42M € | 38,9% 60,7% 0,4% | 512€ 698€ 197€ |
21. Woche 2024 [19] | 1795 Stück | 54,0% 44,9% 1,1% | 1,04M € | 45,0% 54,4% 0,6% | 484€ 706€ 333€ |
18.-20. Woche 2024 [20] | 2083 Stück p.W. | 46,8% 52,1% 1,1% | 1,41M € p.W. | 34,9% 64,7% 0,4% | 506€ 843€ 224€ |
17. Woche 2024 [21] | 2450 Stück | 49,6% 50,0% 0,4% | 1,52M € | 40,7% 59,2% 0,1% | 511€ 736€ 122€ |
16. Woche 2024 [22] | 2770 Stück | 44,6% 54,1% 1,3% | 1,80M € | 34,5% 65,1% 0,4% | 503€ 781€ 181€ |
15. Woche 2024 [23] | 2485 Stück | 53,1% 45,9% 1,0% | 1,51M € | 44,9% 54,7% 0,4% | 513€ 724€ 235€ |
12. Woche 2024 [24] | 2680 Stück | 52,4% 45,5% 2,1% | 1,60M € | 47,7% 51,6% 0,7% | 544€ 677€ 208€ |
11. Woche 2024 [25] | 2930 Stück | 54,1% 45,6% 0,3% | 1,79M € | 48,7% 51,2% 0,1% | 551€ 687€ 127€ |
10. Woche 2024 [26] | 3210 Stück | 52,0% 47,4% 0,6% | 2,09M € | 43,8% 56,0% 0,2% | 548€ 771€ 175€ |
9. Woche 2024 [27] | 3375 Stück | 51,4% 47,9% 0,7% | 2,09M € | 45,5% 54,3% 0,2% | 547€ 701€ 211€ |
8. Woche 2024 [28] | 3540 Stück | 53,8% 45,6% 0,6% | 2,27M € | 47,0% 52,8% 0,2% | 561€ 744€ 232€ |
7. Woche 2024 [29] | 3460 Stück | 54,9% 43,9% 1,2% | 2,22M € | 48,1% 51,5% 0,4% | 563€ 753€ 203€ |
6. Woche 2024 [30] | 3590 Stück | 51,3% 47,2% 1,5% | 2,26M € | 44,2% 55,3% 0,5% | 543€ 736€ 202€ |
5. Woche 2024 [31] | 4560 Stück | 49,7% 49,7% 0,6% | 3,02M € | 42,0% 57,8% 0,2% | 560€ 770€ 196€ |
4. Woche 2024 [32] | 3480 Stück | 47,7% 51,4% 0,9% | 2,25M € | 42,7% 57,0% 0,3% | 580€ 717€ 238€ |
3. Woche 2024 [33] | 3365 Stück | 57,9% 40,6% 1,5% | 1,97M € | 51,1% 47,4% 0,5% | 528€ 686€ 181€ |
2. Woche 2024 [34] | 3445 Stück | 63,8% 35,0% 1,2% | 1,92M € | 60,0% 39,6% 0,4% | 524€ 632€ 200€ |
1. Woche 2024 [35] | 4050 Stück | 64,0% 34,8% 1,2% | 2,20M € | 61,9% 37,6% 0,5% | 525€ 585€ 238€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [36] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Dies ist um so erstaunlicher, als dass Radeon RX 7900 XT & XTX nunmehr weit weg von ihren hohen Launch-Preisen auf einem inzwischen gesitteten Preisniveau mit vernünftigem Preis/Leistungs-Verhältnis angeboten werden. Aber augenscheinlich kauft das Zielpublikum diese Karten vonehmlich direkt nach Launch und wartet somit nicht auf diese besseren Preislagen im Laufe der Zeit – "jetzt haben" und damit vergleichsweise lange an der Spitze liegen ist hierbei wohl die dahinterstehende Motivation. Wohl auch aus diesem Grund liegen nunmehr auch die Verkäufe der GeForce RTX 4090 am Boden, welche aktuell auf Position 16 der Verkaufscharts durchs Ziel kommt. Auch diese Karte war nach ihrem Release lange Zeit in der Spitzengruppe unterwegs, was dann temporär unterbrochen wurde durch deren davongaloppierende Einzelhandelspreise, danach aber auch nur teilweise wieder zurückgekommen ist. Käufer dieserart Karten kaufen augenscheinlich primär zeitig nach Launch – und weniger denn dann, wenn die nächste Karten-Generation schon am Horizont sichtbar wird.
Wiederum von Twitterer TechEpiphany [37] kommen auch die Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory für die 32. Woche, welcher den Marktstart der ersten Ryzen-9000-Prozessoren gesehen hatte. Von diesen ist wie bekannt kaum etwas in den gesamten Verkaufszahlen enthalten, die übergroße Mehrheit der Prozessoren-Verkäufe im DIY-Segment findet mit X3D-Modellen sowie den kleineren Modellen der Ryzen-7000-Serie statt, welche die Verkaufscharts von Position 1 bis 8 einnehmen. Auch hier mag womöglich gelten, dass 12- und 16-Kerner primär zum Launch und in der unmittelbaren Zeit danach gekauft werden, langfristig hingegen zum einen die kleineren Prozessoren und zum anderen die typischen Aufrüster-Modelle dominieren. Bezüglich der Marktanteile hat sich für diese Woche hingegen wenig getan, zugleich fiel der Sommerlochs-Effekt diesesmal zumindest nicht schlimmer aus als vorher.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1200, 1700 | |
32. Woche 2024 [37] | 3285 Stück | 86,9% 13,1% | 0,89M € | 86,2% 13,8% | 269€ 285€ | 835, 2020, 20, 410 |
31. Woche 2024 [38] | 3170 Stück | 89,3% 10,7% | 0,84M € | 88,6% 11,4% | 263€ 282€ | 920, 1910, 10, 330 |
25. Woche 2024 [39] | 2580 Stück | 85,1% 14,9% | 0,69M € | 81,0% 19,0% | 254€ 340€ | 730, 1465, 40, 345 |
24. Woche 2024 [40] | 3365 Stück | 87,4% 12,6% | 0,87M € | 85,3% 14,7% | 246€ 293€ | 1030, 1910, 30, 365 |
23. Woche 2024 [41] | 4205 Stück | 88,6% 11,4% | 1,06M € | 85,6% 14,4% | 243€ 317€ | 1280, 2445, 20, 460 |
22. Woche 2024 [42] | 5830 Stück | 91,9% 8,1% | 1,47M € | 89,1% 10,9% | 244€ 342€ | 3040, 2320, 20, 450 |
21. Woche 2024 [43] | 3040 Stück | 86,2% 13,8% | 0,78M € | 82,8% 17,2% | 247€ 319€ | 1075, 1545, 10, 390 |
18.-20. Woche 2024 [44] | 3293 Stück p.W. | 86,2% 13,8% | 0,89M € p.W. | 83,3% 16,7% | 261€ 328€ | 1143, 1693, 32, 422 p.W. |
17. Woche 2024 [45] | 3830 Stück | 83,3% 16,7% | 1,06M € | 81,1% 18,9% | 269€ 311€ | 1130, 2060, 40, 590 |
16. Woche 2024 [46] | 4900 Stück | 87,8% 12,2% | 1,25M € | 86,1% 13,9% | 251€ 290€ | 1900, 2400, 40, 555 |
15. Woche 2024 [47] | 4525 Stück | 83,3% 16,7% | 1,27M € | 80,0% 20,0% | 269€ 335€ | 1460, 2310, 40, 715 |
12. Woche 2024 [48] | 4780 Stück | 90,0% 10,0% | 1,22M € | 87,0% 13,0% | 248€ 330€ | 2050, 2250, 20, 460 |
11. Woche 2024 [49] | 4275 Stück | 87,3% 12,7% | 1,18M € | 84,5% 15,5% | 267€ 334€ | 1555, 2170, 20, 515 |
10. Woche 2024 [50] | 4600 Stück | 86,1% 13,9% | 1,23M € | 82,5% 17,5% | 256€ 337€ | 1710, 2250, 60, 580 |
9. Woche 2024 [51] | 5360 Stück | 87,6% 12,4% | 1,42M € | 85,0% 15,0% | 258€ 320€ | 2205, 2490, 80, 575 |
8. Woche 2024 [52] | 5345 Stück | 87,7% 12,3% | 1,45M € | 84,8% 15,2% | 262€ 336€ | 2050, 2640, 55, 600 |
7. Woche 2024 [53] | 4810 Stück | 88,8% 11,2% | 1,36M € | 86,5% 13,5% | 276€ 340€ | 1720, 2550, 30, 510 |
6. Woche 2024 [54] | 5035 Stück | 83,8% 16,2% | 1,40M € | 80,6% 19,4% | 267€ 334€ | 1580, 2640, 70, 725 |
4. Woche 2024 [55] | 5970 Stück | 89,6% 10,4% | 1,54M € | 86,4% 13,6% | 243€ 330€ | 2780, 2520, 40, 580 |
3. Woche 2024 [56] | 5915 Stück | 87,1% 12,9% | 1,59M € | 84,1% 15,9% | 260€ 332€ | 2520, 2630, 65, 690 |
2. Woche 2024 [57] | 6105 Stück | 87,1% 12,9% | 1,66M € | 84,3% 15,7% | 263€ 332€ | 2450, 2870, 80, 705 |
1. Woche 2024 [58] | 6120 Stück | 90,5% 9,5% | 1,64M € | 87,3% 12,7% | 258€ 358€ | 2820, 2720, 50, 530 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [36] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Twitterer K Krolik [59] fügt noch Prozessoren-Verkaufszahlen des polnischen Einzelhändlers 'Morele' an, welcher über die letzten 90 Tage immerhin zu 60,4% AMD-Prozessoren und damit nur zu 39,6% Intel-Prozessoren abgesetzt hat. Logischerweise ergibt dies eine riesige Differenz zu den Mindfactory-Zahlen, welche hochgerechnet (einige Daten mussten interpoliert werden) in den letzten 90 Tagen auf eine Absatz-Verteilung von ~88% zu ~12% gekommen sind. Allerdings ist die grobe Tendenz beim polnischen Einzelhändler dennoch dieselbe: AMD im DIY-Geschäft klar vor Intel, nur eben nicht so überdeutlich wie bei der Mindfactory. Hervorgerufen wird diese Differenz über die nach wie vor gutklassigen Absatzzahlen für Prozessoren des Sockels LGA1700 beim polnischen Einzelhändler, welche dort sogar die Absatzzahlen an AM5-Prozessoren leicht übertreffen. Beiderseits der Grenze gilt jedoch: Intel ist derzeit faktisch nur LGA1700, während AMD neben den starken AM5-Modellen eben auch noch viele AM4-Prozessoren verkauft.
CPU DIY Verkäufe letzte 90 Tage | Stückzahl | AMD vs Intel | AM5 vs LGA1700 |
---|---|---|---|
Mindfactory ![]() |
~44'300 | ~88% vs ~12% | ~55% vs ~11% |
Morele ![]() |
14'645 | 60,4% vs 39,6% | 32,4% vs 38,5% |
Mindfactory-Daten von TechEpiphany @ X [36]; Morele-Daten von K Krolik @ X [59] |
Verweise:
[1] https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-4070-with-gddr6-memory-set-to-arrive-after-august-20
[2] https://mp.weixin.qq.com/s/usA7iW5sxB3QVwcFoX1cgw
[3] http://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2024#4k
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4070
[5] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-40-super-refresh
[6] https://x.com/harukaze5719/status/1823281633958785291
[7] http://www.3dcenter.org/news/news-des-14-november-2023
[8] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7-5800x3d
[9] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-5000
[10] http://www.3dcenter.org/news/amd-auf-der-ces-2024-ryzen-8000g-serie-neue-ryzen-5000-modelle-und-die-radeon-rx-7600-xt
[11] http://www.3dcenter.org/news/news-des-30-juni-2023
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1822902821378814049
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1820724433138372793
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1809209654527799420
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1807095769876320747
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1803338364881444923
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1800549525410763202
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1796965478939713684
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1794992974255779969
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1792129565910864063
[21] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1785565413390070015
[22] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1783204870167703945
[23] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1780582270446842006
[24] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1773071733500600740
[25] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1771821179382190377
[26] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1767267433960611908
[27] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1765632626746855649
[28] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1763089131322720595
[29] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1761148324382658601
[30] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1757378837694812527
[31] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1754284968853848500
[32] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1752340411270496487
[33] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1749164802646118600
[34] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1746642282122477783
[35] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1743741457666633892
[36] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[37] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1822619763140448437
[38] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1820530868345319658
[39] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1805962106769924412
[40] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1803335000768532980
[41] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1800544470922076195
[42] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1796962622996107574
[43] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1794679946423730385
[44] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1792126210178171159
[45] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1785560173991317592
[46] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1782709436663869540
[47] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1780159464122781978
[48] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1773019149779845381
[49] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1771811359644135651
[50] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1766863387886047258
[51] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1766015278104592793
[52] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1762706367297548489
[53] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1760105398504391109
[54] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1757166149148545250
[55] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1751709887401480289
[56] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1749092802867130555
[57] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1746827467728224674
[58] https://twitter.com/TechEpiphanyYT/status/1743683938436939999
[59] https://x.com/rabit_k21691/status/1823343700518261009
[60] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2409.html
[61] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1629.html
[62] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2302.html
[63] https://www.computerbase.de/2024-08/black-myth-wukong-performance-und-grafik-vorab-dank-benchmark-tool/
[64] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=619151
[65] https://www.youtube.com/watch?v=O-7pBRKcTUo
[66] https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-sinkclose-der-system-management-mode-ist-schon-lange-kaputt-2408-187959.html
[67] https://www.heise.de/news/Microsoft-Sicherheitscontroller-Pluton-kommt-auch-in-Intel-Core-9833911.html
[68] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1823277464321130759
[69] https://videocardz.com/newz/acer-to-announce-intel-core-ultra-200-lunar-lake-laptops-on-september-4th
[70] https://www.techpowerup.com/325533/mindfactory-only-sold-a-few-dozen-amd-ryzen-7-9700x-and-ryzen-5-9600x
[71] https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/88-million-ai-capable-pcs-shipped-in-q2-2024
[72] https://x.com/dnystedt/status/1821363922051751953
[73] https://wccftech.com/nvidia-blackwell-ai-servers-component-shortage-limited-supply-expected-q4-2024/
[74] https://www.computerbase.de/2024-08/beste-performance-pro-watt-silicon-motion-protzt-mit-seinem-sm2508-controller/
[75] https://www.notebookcheck.com/Minisforum-Leistungsstarke-Mini-PCs-mit-bis-zu-Ryzen-9-APUs-sind-ab-sofort-fuer-Nutzer-in-Deutschland-erhaeltlich.875032.0.html
[76] https://www.computerbase.de/2024-08/zowie-xl2566x-plus-benq-haelt-an-tn-monitoren-fuer-spieler-weiter-fest/
[77] https://www.notebookcheck.com/Lenovo-R32qc-30-Grosser-gekruemmter-Gaming-Monitor-reagiert-sehr-schnell.875033.0.html
[78] https://www.notebookcheck.com/Philips-Zwei-neue-gekruemmte-Monitore-kommen-mit-Hub-und-auch-Thunderbolt-4.875139.0.html
[79] https://www.pcgameshardware.de/Baldurs-Gate-3-Spiel-18525/News/Seltenste-Ende-Spieler-1453638/
[80] https://www.pcgameshardware.de/Cities-Skylines-2-Spiel-74219/News/Road-Builder-Mod-Strassenbau-verbessern-1453598/
[81] https://www.computerbase.de/2024-08/stalker-2-heart-of-chornobyl-developer-deep-dive-zeigt-das-gebiet-und-viel-gameplay/
[82] https://www.heise.de/news/Neues-Spiel-von-Valve-Deadlock-gibt-es-bislang-nur-inoffiziell-9832897.html
[83] https://www.notebookcheck.com/Red-Dead-Redemption-kommt-endlich-auf-den-PC-laut-Sony.875091.0.html
[84] https://www.borncity.com/blog/2024/08/12/ghostscript-schwachstelle-cve-2024-29510-wird-angegriffen/
[85] https://www.borncity.com/blog/2024/08/12/warnung-vor-microsoft-office-spoofing-schwachstelle-cve-2024-38200/
[86] https://www.borncity.com/blog/2024/08/11/microsoft-365-anti-phishing-funktionen-per-css-ausgetrickst/
[87] https://www.borncity.com/blog/2024/08/11/blackhat-2024-remote-code-execution-angriff-auf-m365-copilot-per-e-mail/
[88] https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/13/kb5041838-kb5041823-windows-7-sicherheitsupdate-august-2024/
[89] https://www.golem.de/news/can-bus-ausgelesen-raspberry-pi-macht-ein-auto-zum-game-controller-2408-187993.html
[90] https://www.golem.de/news/hid-keycards-geklont-forscher-knacken-schliesssysteme-von-unternehmen-und-behoerden-2408-187984.html
[91] https://www.heise.de/news/Patchday-Angreifer-koennen-SAP-BusinessObjects-kompromittieren-9833482.html
[92] https://www.heise.de/news/Weltweite-Polizeiaktion-legt-Ransomwarebande-Dispossessor-das-Handwerk-9833096.html
[93] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13595430
[94] https://netzpolitik.org/2024/cuii-liste-diese-websites-sperren-provider-freiwillig/#netzpolitik-pw
[95] https://www.borncity.com/blog/2024/08/13/windows-11-willkommen-assistent-bei-inplace-upgrade-umgehen/
[96] https://www.pcgameshardware.de/Windows-Software-277633/News/Windows-11-Microsoft-testet-neue-Startmenue-Layouts-1453549/
[97] https://winfuture.de/news,144496.html
[98] https://winfuture.de/news,144480.html
[99] https://www.golem.de/news/ig-bau-zustaende-so-unterirdisch-wie-das-kabel-2408-187999.html
[100] https://www.golem.de/news/gaming-deutscher-spielemarkt-rutscht-im-1-halbjahr-2024-ins-minus-2408-187989.html
[101] https://www.heise.de/news/Auswanderung-im-Blick-Freelancern-graut-vor-deutscher-Buerokratie-9833858.html
[102] https://www.heise.de/news/Kuenstler-gegen-Bildgeneratoren-Klage-in-den-USA-nimmt-naechste-Huerde-9832791.html
[103] https://www.heise.de/news/Tiktok-fuehrt-zwei-neue-Funktionen-ein-9833647.html
[104] https://www.heise.de/news/Truth-Social-Quartalsumsatz-stuerzt-unter-die-Millionenmarke-9834015.html
[105] https://x.com/66mhzBrain/status/1823288391837909225
[106] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1823344838718165488
[107] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1823503180400923119
[108] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1823432780656845098
[109] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1823457741811097787
[110] http://de.wikipedia.org/wiki/13._August
[111] http://de.wikipedia.org/wiki/14._August
[112] https://www.scinexx.de/news/kosmos/entgeht-die-milchstrasse-der-grossen-kollision/
[113] https://www.scinexx.de/news/geowissen/kanaren-versunkene-insel-entdeckt/
[114] https://www.scinexx.de/news/psychologie/denken-wir-im-herbst-konservativer/
[115] https://www.scinexx.de/news/medizin/zweifel-an-bluttest-zur-krebserkennung/
[116] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/13/magdeburger-krebsforscher-entschluesseln-wichtige-schaltstelle-zwischen-entzuendung-und-blutkrebs/
[117] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/13/verdacht-auf-long-covid-welche-anlaufstellen-gibt-es/
[118] https://netzpolitik.org/2024/nancy-faeser-was-das-innenministerium-zur-gesichtserkennung-plant/#netzpolitik-pw
[119] https://www.welt.de/politik/deutschland/article252991584/Gesetzentwurf-BKA-soll-heimlich-Wohnungen-durchsuchen-duerfen.html
[120] https://www.telepolis.de/features/Europas-Wohlstand-EZB-in-der-Sackgasse-Zinswende-stockt-9832802.html
[121] https://www.telepolis.de/features/Europas-Gasbranche-meidet-ukrainische-Speicher-wegen-Kriegsrisiken-9832715.html
[122] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Atomkraftwerke-im-Fadenkreuz-ein-gefaehrliches-Spiel-9833247.html
[123] https://www.telepolis.de/features/Was-der-Ukraine-Krieg-mit-Vietnam-gemeinsam-hat-9830524.html
[124] https://www.telepolis.de/features/Wie-Russland-die-LNG-Sanktionen-mit-einer-Schattenflotte-und-gefaelschten-Standorten-umgeht-9830096.html
[125] https://www.telepolis.de/features/Umfrage-US-Rueckhalt-fuer-Israel-broeckelt-9833127.html
[126] https://www.telepolis.de/features/Bangladesch-Eine-goldene-Gelegenheit-fuer-die-USA-9832148.html
[127] https://www.telepolis.de/features/Folge-des-Handelskriegs-Investoren-verlassen-China-9833693.html