Mit der Radeon RX 400 Serie auf Basis der Polaris-Grafikchips hatte AMD letztes Jahr einen guten Neuanfang im Mainstream- und Midrange-Segment versucht – und selbigen sicherlich auch hinbekommen. Die beiden Polaris-10-basierten Grafikkarten Radeon RX 470 & 480 standen dabei gegen nVidias GeForce GTX 1060 in deren (sich bei der Performance erheblich unterscheidenden) 3-GB- und 6-GB-Ausführungen. Heuer nun bringt AMD mittels der Radeon RX 500 Serie eine Chip-gleiche Ablösung an den Start, welche noch einmal das Maximum aus den vorhandenen Polaris-Grafikchips herausholen soll. Den Anfang machen dabei die wiederum Polaris-10-basierten Grafikkarten Radeon RX 570 & 580, welche sich erneut gegen die GeForce GTX 1060 3GB & 6GB beweisen müssen. Mittels der nachfolgenden Launch-Analyse werden wir die Unterschiede zwischen alter und neuer AMD-Generation herausarbeiten und zugleich mittels der Auswertung der von den Launchreviews zur Verfügung gestellten Benchmarks eine Performance-Einordnung dieser neuen Grafikkarten vornehmen ... zum Artikel [1].
RX470-8GB | RX570-8GB | RX480-8GB | RX580-8GB | 1060-6GB | ||
---|---|---|---|---|---|---|
erreichte FullHD-Performance | 83,4% * | 88,4% * | 95,1% | 100% | 101,0% | |
erreichte WQHD-Performance | 83,2% * | 88,5% * | 95,1% | 100% | 100,4% | |
Spiele-Stromverbrauch [2] | 138W | ~150W | 164W | ~180W | 118W | |
FullHD Performance-Index [3] | 480% | 510% | 550% | 580% | 590% | |
4K Performance-Index [4] | ~63% | ~67% | 72% | 76% | 76% | |
Listenpreis | - | - | 239$ | 229$ | 249$ | |
Straßenpreis | 225-260€ (Auslauf) |
250-270€ | 230-270€ (Auslauf) |
260-290€ | 250-280€ | |
* erreichte Performance-Werte der (unter FullHD & WQHD) identisch schnellen 4-GB-Ausführung |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-570-580
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/stromverbrauch-aktueller-und-vergangener-grafikkarten
[3] http://www.3dcenter.org/news/schneller-fullhd-performance-ueberblick-der-281614nm-grafikkarten
[4] http://www.3dcenter.org/news/schneller-ultrahd-performance-ueberblick-der-281614nm-grafikkarten