Bei Hot Hardware [1] hat man sich die Performance von Windows 11 angesehen – zielgerichtet in Bezug auf die kolportierte bessere Unterstützung von Prozessoren mit Hybrid-Architektur (das big.LITTLE-Prinzip). Mangels derzeit verfügbarer Alder-Lake-Samples hat man dies einfach mit einem Lakefield-Prozessor erledigt – einem Sondermodell der Ice-Lake-Architektur [2], welches neben einem einzelnen großen Sunny-Cove-Kern zudem vier kleine Tremont-Kerne von Intels Atom-Linie mitbringt. Lakefield ist als Consumer-Produkt nie großartig in Erscheinung getreten, war aber sowohl bei Intel als auch bei Microsoft explizites Testobjekt für eine Hybrid-Architektur. Und augenscheinlich hat Microsoft den Windows-11-Scheduler tatsächlich hierfür bereits angepasst, denn Hot Hardware vermelden beachtbare Performance-Gewinne gegenüber Windows 10:
Lakefield: Windows 10 vs. 11 | SingleCore | MultiCore |
---|---|---|
3DMark13 "Night Raid" | - | –0,5% |
Cinebench R23 | +8,2% | +1,8% |
Geekbench 5 | +2,3% | +5,5% |
PCMark10 Essentials | - | +3,8% |
PCMark10 Score | - | +2,7% |
Speedometer 2.0 | - | +10,9% |
Mehrperformance von Windows 11 gemäß der Ausführungen von Hot Hardware [1] |
Jene sind natürlich unter dem Blickwinkel dessen zu betrachten, was mit einem Betriebssystem an Performance-Zuwachs möglich ist – da handelt es sich üblicherweise nur um knappe Prozentpunkte. So gesehen läßt sich Windows 11 schon einmal gut an, alles über +5% Performancegewinn sind für ein Betriebssystem schon eine gutklassige Leistung. Ob es eher in Richtung mehr SingleCore- oder mehr MultiCore-Performance geht, ist gemäß diesen Benchmarks noch nicht entschieden – aber zumindest profitieren beide Disziplinen, gibt es keinen einseitigen Performancezuwachs. Ob Alder Lake hierbei mehr herausholen kann, liegt dagegen im Feld der Spekulationen – wäre aber eher zu bezweifeln, denn die größte Arbeit am Windows-11-Scheduler dürfte bereits getan sein. Zudem ist es meist einfacher, auf kleineren Prozessoren beachtbare Performancegewinne durch solcherart Maßnahmen aufzuzeigen. Gänzlich offen bleibt zudem der Punkt, wieviel dieses Performance-Gewinns "nativ" sind, sprich nicht auf die Hybrid-Architektur zurückzuführen sind, sondern für alle modernen Prozessoren gelten.
VideoCardz [3] berichten über eine Information aus Fernost, welche Releasedaten zukünftiger Mainboard-Chipsätze anzeigt – und damit natürlich indirekt auch etwas über die Terminlagen der jeweils dazugehörigen Prozessoren aussagt. So kommt Intels Z690-Chips im vierten Quartal 2021, was zum kolportierten Termin der Alder-Lake-Generation [4] passt. Die Intel-Chipsätze H610 und B660 sollen dann im ersten Quartal 2022 nachfolgen – was einmal mehr darauf hindeutet, dass das komplette Portfolio von Alder Lake erst Anfang 2022 ausgebreitet wird. Der Nachfolge-Chipsatz Z790 steht dann schon im dritten Quartal 2022 an, was der dazu passenden Raptor-Lake-Generation [5] alle Möglichkeiten für einen Launch nicht erst kurz vor Jahresschluß 2022 gibt (was aber natürlich auch nicht bedeutet, dass dies tatsächlich so früh passieren muß).
Interessanterweise sollen die AMD-Chipsätze für die AM5-Plattform hingegen bereits im zweiten Quartal 2022 bereitstehen – nominell deutlich vor dem zuletzt genannten Releastermin für Zen 4 [6] erst im vierten Quartal 2022. Allerdings könnte hierbei auch hineinspielen, dass Mainboard-Chipsätze einfacher zu erstellen sind, langfristig geplant sind und dann schlicht früher fertig werden – was den Mainboard-Hersteller Zeit gibt, sich gut auf Zen 4 vorzubereiten, anstatt alles in kürzester Zeit vom Zaun brechen zu müssen. Eine frühere Zurverfügungstellung der AM5-Chipsätze sagt letztlich nichts über den eigentlichen Zen-4-Launch aus, sondern gibt bestenfalls ein frühestmögliches Datum vor. Der eigentliche Marktstart der Zen-4-Prozessoren dürfte dann nicht nur von der Fertigstellung des jeweiligen Prozessoren-Designs abhängen, sondern vor allem auch davon, wieviele Monate man Zen-4-Prozessoren ansammeln muß, um nachfolgend einen sinnvollen Launch (mit Produktverfügbarkeit) hinzubekommen.
AMD | Intel | nVidia |
---|---|---|
angeblich Oktober/November 2021: Alder Lake (Core i-12000) |
||
angeblich Q1/2022: Zen 3 XT/+/3DVC (Ryzen 6000) |
angeblich Q1/2022: DG2 (Xe-HPG) |
|
vermutlich Sommer/Herbst 2022: Raptor Lake (Core i-13000) |
||
angeblich Q4/2022: Zen 4 (Ryzen 7000) RDNA3 (Radeon RX 7000) |
||
angeblich Herbst 2022 bis irgendwann 2023: Lovelace (GeForce RTX 40) |
||
vermutlich irgendwann 2023: Meteor Lake (Core i-14000) |
||
Anmerkung: basierend auf den letzten (unsicheren) Gerüchten, damit definitiv fehlbar |
Passend hierzu berichten Heise [7] über eine erste Preis-Ankündigung zu DDR5-Speicher – welcher mit Alder Lake in den Markt kommt und ab Zen 4 dann obligatorisch werden soll. Danach wird ein 32-GB-Kit DDR5/4800 (mit Standard-Timing) seitens Teamgroup immerhin 400 Euro/Dollar kosten – was ziemlich satt ist angesichts von derzeit ca. 120-150 Euro für Standard-Speicher bis zu DDR4/3200 und auch nur ca. 200-250 Euro für hochgezüchteten DDR4/4000. Der höhere Speichertakt von DDR5 mag kaum als Argument für den Mehrpreis dienen, denn dessen Performance-Effekt dürfte kaum einen solchen Mehrpreis wert sein. Andererseits ergibt sich hierbei ein erwartbarer Umstand: Neuer Speicher ist anfänglich deutlich zu teuer, geht jedoch üblicherweise in Jahresfrist auf gangbare Preislagen zurück (wie dies beim Umstieg von DDR3 auf DDR4 passierte [8]).
Für Alder Lake ist es jedoch ein zweischneidiges Schwert, hierbei den Technologie-Vorreiter zu geben: Denn anfänglich dürfte es sich somit preislich lohnen, bei Alder Lake auf DDR4-Systeme zu setzen. Jene ärgern den Käufer aber dann zu diesem Zeitpunkt, wo DDR5-Speicher ein preisliches "Normalmaß" erreicht hat – weil man dann nochmals die Mainboard-Plattform ersetzen müsste, um davon zu profitieren. Bei Alder Lake gibt es leider wohl nur die beiden Extreme: Entweder günstigen DDR4-Speicher und dann dabei bleiben bzw. das System nicht nochmals umrüsten – oder teuren DDR5-Speicher, um für alle Eventualitäten in der Zukunft gewappnet zu sein. AMD wird diesbezüglich mit Zen 4 sicherlich von der Pionierarbeit Intels bei dieser Runde der Speichertyp-Umstellungen profitieren, da schlicht erst ein Jahr später in den Markt kommend.
Verweise:
[1] https://hothardware.com/news/windows-11-gives-hybrid-architectures-a-single-threaded-boost
[2] http://www.3dcenter.org/news/intel-ice-lake
[3] https://videocardz.com/newz/amd-am5-motherboards-to-arrive-in-q2-2022-raptors-lake-z790-series-in-q3-2022
[4] http://www.3dcenter.org/news/intel-alder-lake
[5] http://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake
[6] http://www.3dcenter.org/news/amd-zen-4
[7] https://www.heise.de/news/DDR5-Arbeitsspeicher-Erstes-RAM-Kit-mit-sattem-Preisaufschlag-6111383.html
[8] http://www.3dcenter.org/news/ddr4-speicher-erreicht-preisparitaet-zu-ddr3-speicher
[9] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606592&page=6
[10] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606499&page=8
[11] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606546&page=8
[12] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=602368&page=192
[13] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=603218&page=190
[14] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=602698&page=9
[15] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=600410&page=25
[16] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=605954&page=3
[17] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=599204&page=65
[18] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=605478&page=3
[19] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584923&page=43
[20] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=600122&page=83
[21] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606468&page=18
[22] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12706674#post12706674
[23] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606652
[24] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606701
[25] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606717
[26] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606713
[27] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606655
[28] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606651
[29] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606653
[30] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606671
[31] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606672
[32] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=536103&page=19
[33] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=603231&page=35
[34] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12699717#post12699717
[35] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3520.html
[36] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1933.html
[37] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3431.html
[38] https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/56476-erste-anzeichen-beginnen-die-preise-der-grafikkarten-zu-fallen.html
[39] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Deutlicher-Rueckgang-bei-Grafikkartenpreisen-Trend-zeigt-Preisverfall-1374214/
[40] https://www.pcgameshardware.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/News/Community-Vergleich-DLSS-22-und-Metro-Exodus-1374218/
[41] https://twitter.com/TUM_APISAK/status/1405709858402226182
[42] https://www.tweakpc.de/news/47799/intel-wird-wohl-groessere-marktanteile-im-notebooksegment-verlieren/
[43] https://www.servethehome.com/intel-xeon-gold-6314u-v-amd-epyc-7543p-the-1s-32-core-option-review/
[44] https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1405192298808422403
[45] https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1403030550156386310
[46] https://twitter.com/leakbench/status/1405841866940104708
[47] https://www.computerbase.de/2021-06/x570s-refresh-msi-bringt-acht-passiv-gekuehlte-high-end-boards/
[48] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/Gigabyte-X570S-luefterlose-Mainboard-Reihe-1374152/
[49] https://www.tweakpc.de/news/47792/atx12vo-strom-anschluesse-fuer-speicher-und-andere-geraete-direkt-vom-mainboard/
[50] https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/DDR5-Arbeitsspeicher-Ankuendigungen-von-Teamgroup-und-XPG-1373584/
[51] https://www.computerbase.de/2021-06/innodisk-ddr5-als-udimm-auch-als-128-gbyte-modul/
[52] https://www.computerbase.de/2021-06/lpddr5-und-ufs-3.1-samsungs-kombi-speicher-fuer-smartphones-wird-schneller/
[53] https://semiengineering.com/is-there-a-practical-test-for-rowhammer-vulnerability/
[54] https://www.pcgameshardware.de/Gehaeuse-Hardware-213436/News/Collaboration-Case-EK-Classic-InWin-303EK-D-RGB-1373111/
[55] https://www.tweakpc.de/news/47788/g-skill-z5i-mini-itx-und-ssf-gehaeuse-im-fuenfeck-design/
[56] https://www.tweakpc.de/news/47718/ssupd-meshlicious-mini-itx-gehaeuse-mit-optimierten-airflow/
[57] https://www.tweakpc.de/news/47649/cooler-master-masterbox-540-neue-gehaeuse-mit-argb-beleuchtung-in-der-front/
[58] https://www.computerbase.de/2021-06/sharkoon-tg6m-rgb-bei-diesem-midi-tower-steht-m-fuer-mesh-statt-mini/
[59] https://www.computerbase.de/2021-06/dan-c4-sfx-zweites-kleinstgehaeuse-hat-zwei-layouts-auf-12-litern/
[60] https://www.pcgameshardware.de/Maeuse-Hardware-255539/News/Serienfehler-niedrige-Switch-Spannung-Ausfaelle-1374141/
[61] https://www.notebookcheck.com/Radxa-Zero-Leistungsstarke-Raspberry-Pi-Alternative-startet-ab-15-Dollar.545967.0.html
[62] https://www.computerbase.de/2021-06/m.2-ssds-mit-nvme-pny-erhoeht-bei-cs2130-auf-8-tb-bei-cs3140-auf-4-tb/
[63] https://www.gamezone.de/Alan-Wake-Spiel-17704/News/Hinweis-auf-Remaster-des-Remedy-Titels-aufgetaucht-1374238/
[64] https://www.gamezone.de/Rainbow-Six-Siege-Spiel-54457/News/Spielt-den-Multiplayer-Shooter-fuer-kurze-Zeit-kostenlos-1374263/
[65] https://www.pcgameshardware.de/F1-2021-Spiel-73284/News/Details-zu-neuen-Spielmodi-1374116/
[66] https://www.computerbase.de/2021-06/microsoft-flight-simulator-kostenloses-world-update-v-nordics-erschienen/
[67] https://www.computerbase.de/2021-06/gratisspiele-absolute-drift-overcooked-2-tell-me-why-und-weitere/
[68] https://www.datensicherheit.de/naher-osten-aeusserst-zielgerichtete-cyber-angriffe-durch-ta402
[69] https://winfuture.de/videos/Software/Geht-immer-noch-So-kann-sich-Malware-per-E-Mail-einschleichen-22842.html
[70] https://winfuture.de/news,123587.html
[71] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Root-Sicherheitsluecke-bedroht-Switches-von-Cisco-6110587.html
[72] https://www.heise.de/news/Jetzt-Sicherheitsupdate-installieren-Abermals-Angriffe-auf-Google-Chrome-6110569.html
[73] https://netzpolitik.org/2021/robert-koch-institut-widersprueche-zur-wirkung-der-corona-warn-app/
[74] https://www.tweakpc.de/news/47803/6g-funk-erster-erfolg-der-datenuebertragung-mit-62-gigabit/
[75] https://www.notebookcheck.com/UMTS-Abschaltung-in-Deutschland-Erste-Mobilfunkkunden-ohne-Netz.546077.0.html
[76] https://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema-34041/News/Verbraucherzentrale-warnt-vor-hohen-Kosten-1374197/
[77] https://winfuture.de/news,123591.html
[78] https://winfuture.de/news,123572.html
[79] https://www.golem.de/news/virtual-reality-facebook-testet-werbung-in-oculus-spielen-2106-157431.html
[80] https://www.golem.de/news/reverse-engineering-facebook-will-deep-fakes-erkennen-und-zurueckverfolgen-2106-157446.html
[81] https://www.golem.de/news/taotronics-und-vava-amazon-verbannt-noch-mehr-marken-wegen-fake-bewertungen-2106-157432.html
[82] https://www.golem.de/news/windows-dialoge-ueberreste-von-windows-3-1-in-windows-11-entdeckt-2106-157427.html
[83] https://www.heise.de/news/Krypto-Mining-Staerkster-Rueckgang-der-Ethereum-Hashrate-seit-2019-6110971.html
[84] https://www.digitimes.com/news/a20210618PD208.html
[85] http://de.wikipedia.org/wiki/18._Juni
[86] http://de.wikipedia.org/wiki/19._Juni
[87] https://www.astronews.com/news/artikel/2021/06/2106-015.shtml
[88] https://www.wissenschaft.de/erde-klima/urzeitliches-riesennashorn-entdeckt/
[89] https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/ackernahe-kleingewaesser-stark-mit-pestiziden-belastet/
[90] https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/antidepressiva-machen-krebse-leichtsinnig/
[91] https://www.scinexx.de/news/medizin/was-uns-zum-niesen-bringt/
[92] https://www.scinexx.de/news/energie/lebensdauer-von-lithium-metall-batterien-verlaengert/
[93] https://www.golem.de/news/materialforschung-britisches-team-entwickelt-leichtes-schallschutzmaterial-2106-157457.html
[94] https://www.heise.de/hintergrund/Delta-Variante-des-Coronavirus-Warum-die-vierte-Welle-nicht-zwangslaeufig-ist-6109838.html
[95] https://www.heise.de/news/Galaxie-ohne-Dunkle-Materie-Neue-Messungen-vertiefen-das-komplette-Raetsel-6110521.html
[96] https://www.heise.de/news/Browser-im-Privacy-Check-Vorbild-Brave-Mogelpackung-Edge-6109532.html
[97] https://www.golem.de/news/nach-datenleck-kundendaten-von-vw-und-audi-in-hackerforum-angeboten-2106-157435.html
[98] https://www.heise.de/news/Mit-diesem-Leitfaden-der-NSA-koennen-Admins-IP-Telefonie-schuetzen-6111092.html
[99] https://www.heise.de/news/Identifizierungspflicht-Innenministerkonferenz-will-Login-Falle-6111541.html
[100] https://www.nachdenkseiten.de/?p=73467
[101] https://www.heise.de/tp/features/Deutschland-im-Delta-Fieber-Die-Inzidenz-sinkt-die-Sorge-waechst-6111150.html
[102] https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/intensivbetten-daten-101.html
[103] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/krankenhaeuser-in-der-corona-pandemie-das-goldene-jahr-2020-17391985.html
[104] https://www.welt.de/politik/ausland/article231888339/Islamistischer-Terror-Bruessel-verteidigt-EU-nun-im-suedlichen-Afrika.html
[105] https://de.qantara.de/inhalt/folgen-der-coronapandemie-in-marokko-tanger-die-armut-bleibt-unsichtbar
[106] https://de.rt.com/meinung/118752-us-sanktionen-entpuppen-sich-als-segen-fuer-den-iranischen-energiesektor/
[107] https://de.rt.com/amerika/119342-leaks-enthuellen-bolivianische-putschregierung-plante-zweiten-putsch/
[108] https://amerika21.de/2021/06/251529/kolumbien-paramilitaer-proteste-einfluss
[109] https://www.heise.de/tp/features/G7-legalisiert-das-Recht-auf-Steuerhinterziehung-6110375.html
[110] https://www.freitag.de/autoren/mrunge/ueber-den-irrsinn-eines-sparenden-staates