Seitens Golem [1] kommen die kompletten Präsentationsfolien [2] zur Radeon R300 Serie, welche auch die Folien mit den offiziellen Spezifikationen enthalten. Jene offiziellen Spezifikationen wurden an dieser Stelle [3] schon auf Basis der Angaben auf AMDs Produktwebseiten ausgeblättert – die Präsentationsfolien sind faktisch identisch, mit einer kleinen Ausnahme: Der Speichertakt der Radeon R7 360 wird seitens der entsprechenden Präsentationsfolie mit "nur" 3250 MHz angegeben (wie bei der Radeon R7 260X), auf AMDs Produkt-Webseiten steht dagegen nach wie vor eine Bandbreiten-Angabe, welche 3500 MHz entspricht. Vermutlich dürften es aber nicht mehr als jene 3250 MHz werden, dafür sprechen die Taktraten-Angaben zu diversen Herstellermodellen der Radeon R7 360.
![]() AMD Radeon R7 360 Spezifikationen [5] |
![]() AMD Radeon R7 370 Spezifikationen [7] |
![]() AMD Radeon R9 380 Spezifikationen [9] |
![]() AMD Radeon R9 390 & 390X Spezifikationen [11] |
In unserem Forum [12] ist dann noch die Präsentations-Folie zur Radeon R9 Nano in voller Schönheit aufgetaucht – welche auch den maximalen Stromverbrauch der Karte mit 175 Watt nennt. Die TDP dürfte darunter liegen und wird derzeit auf 150 Watt geschätzt – viel Overclocking-Reserven gibt es da (im Gegensatz zu den anderen Fury-Modellen) nicht, aber dies ist bei dieser Karte auch nicht so gedacht. Mit der Radeon R9 Nano soll faktisch das Performance-Niveau der Radeon R9 290X zu nahezu der Hälfte von deren Stromverbrauch geboten werden – keine Karte also für die allerhöchsten Performance-Ansprüche, aber eine ideale Lösung für begrenzte Platz-, Stromversorgungs- und Abluftverhältnisse, wie beispielsweise auch bei Gehäusen für externe Grafikkarten. Die teilweise zur Radeon R9 Nano genannten nur 2 GB HBM-Speicher dürften allerdings Nonsens sein – aufgrund des Aufbaus eines HBM-Stacks würde man dann auf die Hälfte des Speicherinterfaces verzichten, was der Karte enorm an Performance kosten würde. Bezüglich des Namens sind im übrigen noch nicht alle Messen gelesen: Es gibt auch AMD-Folien, wo die Karte "Radeon R9 Fury Nano" genannt wird – doch egal, ob das "Fury" nun im offiziellen Kartennamen auftaucht oder nicht, die Nano gehört so oder so zur Fury-Serie.
Ebenfalls in unserem Forum [15] wird nochmals auf eine HBM-Präsentation hingewiesen, in welcher Speicherchiphersteller Hynix die Vorzüge des neuen Speichers ausführt. Der augenscheinliche Vorteil liegt angesichts des Fiji-Chips erst einmal darin, in der 28nm-Fertigung noch 4096 Shader-Einheiten auf ~600mm² Chipfläche quetschen zu können, ohne deswegen mit der Verlustleistung über 300 Watt gehen zu müssen. Das HBM-Interface des Fiji-Chips spart nicht nur ein gewisses Maß an Chipfläche gegenüber einem herkömmlichen GDDR5-Interface ein, sondern auch grob 50-80 Watt Strombedarf – nur damit konnte die Radeon R9 Fury X auf der gleichen TDP wie die (chiptechnisch um ein Viertel kleinere) Radeon R9 390X herauskommen. Interessanterweise verspricht Hynix für HBM-Speicher aber nicht nur geringeren Strombedarf und höhere Bandbreiten, sondern sogar niedrigere Latenzen (Seite 13 des PDFs) – allerdings ungünstigerweise verglichen nur mit gewöhnlichem DDR4-Speicher, so daß nicht klar ist, wie dieser Vergleich gegenüber GDDR5-Speicher ausgeht. In jedem Fall wird HBM (sowie der von Micron stammende, ähnlich aufgebaute Kontrahent HMC) die Zukunft des PC-Bereichs darstellen – und dies nicht nur bezogen auf Grafikkarten, sondern zukünftig mindestens auch auf APUs, wenn nicht sogar noch weitergehend.
Verweise:
[1] http://www.golem.de/news/grafikkarte-amds-neue-r7-und-r9-modelle-sind-beschleunigte-vorgaenger-1506-114708.html
[2] http://scr3.golem.de/?d=1506/Radeon-R7-R9-300-Series&a=114708
[3] http://www.3dcenter.org/news/die-offiziellen-spezifikationen-zu-amds-radeon-r300-serie
[4] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Radeon-R7-360-Spezifikationen.jpg
[5] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-radeon-r7-360-spezifikationen
[6] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Radeon-R7-370-Spezifikationen.jpg
[7] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-radeon-r7-370-spezifikationen
[8] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Radeon-R9-380-Spezifikationen.jpg
[9] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-radeon-r9-380-spezifikationen
[10] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Radeon-R9-390-390X-Spezifikationen.jpg
[11] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-radeon-r9-390-390x-spezifikationen
[12] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10669240#post10669240
[13] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Radeon-R9-Nano.jpg
[14] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-radeon-r9-nano
[15] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10669449#post10669449
[16] http://www.memcon.com/pdfs/proceedings2014/NET104.pdf
[17] http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/Videos/R9-Fury-X-Wakue-Video-1162138/
[18] http://www.pcgameshardware.de/Deus-Ex-Mankind-Divided-PC-260287/Videos/Techdemo-Video-zur-DX12-Engine-1162125/
[19] http://www.pcgameshardware.de/Rise-of-the-Tomb-Raider-PC-258874/News/Beeindruckendes-Motion-Capturing-und-High-Poly-Model-bei-Lara-1162256/
[20] http://www.pcgameshardware.de/Arma-3-PC-236876/News/Erweiterung-Tanoa-Grafik-DirectX-12-1162205/
[21] http://www.tweakpc.de/news/34517/gainward-geforce-gtx-980-ti-phoenix-golden-sample-mit-3-axiallueftern-vorgestellt/
[22] http://videocardz.com/56609/amd-radeon-r9-fury-x-r9-fury-x2-and-r9-nano-detailed-some-more
[23] http://live.pconline.com.cn/483.html
[24] http://www.tweakpc.de/news/34505/snapdragon-810-netzbetreiber-warnt-vor-ueberhitzung/
[25] http://www.hartware.net/news_63936.html
[26] http://www.cpu-world.com/news_2015/2015061701_More_details_on_Intel_Purley_platform.html
[27] http://www.pcgameshardware.de/Soundkarten-Hardware-256141/News/Powercolor-Devil-HDX-1160901/
[28] http://www.hartware.net/news_63854.html
[29] http://www.hartware.net/news_63919.html
[30] http://www.hw-journal.de/index.php/testberichte/audio/2014-test-teufel-massive-reloaded
[31] http://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-Tab-E-offiziell-angekuendigt.144841.0.html
[32] http://www.notebookcheck.com/Acer-Iconia-Tab-10-A3-A30-Anfang-Juli-fuer-300-Euro.144844.0.html
[33] http://www.computerbase.de/2015-06/ipad-pro-apples-groesstes-tablet-soll-mit-2.732-x-2.048-pixeln-aufloesen/
[34] http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/consumer-electronics/tablets/35194-microsoft-surface-3-im-test.html
[35] http://www.hartware.de/review_1827.html
[36] http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/35200-asus-zenbook-ux303ln-mit-i5-5200u-und-maxwell-gpu-im-kurztest.html
[37] http://www.3dtester.de/monitore/monitore-news/nec-neuer-4k-monitor-mit-human-sensor/
[38] http://winfuture.de/news,87593.html
[39] http://www.tweakpc.de/news/34515/steelseries-qck-xxl-riesen-mauspad-vorgestellt-fast-1-meter-laenge/
[40] http://www.hartware.net/news_63941.html
[41] http://www.pcgameshardware.de/Tastaturen-Hardware-255538/Tests/Cherry-MX-Board-60-Test-1161462/
[42] http://www.hartware.de/review_1829.html
[43] http://www.gamershell.com/download_113781.shtml
[44] http://www.gamershell.com/download_113779.shtml
[45] http://www.gamershell.com/download_113775.shtml
[46] http://www.gamershell.com/download_113771.shtml
[47] http://www.gamershell.com/download_113773.shtml
[48] http://www.gamershell.com/download_113769.shtml
[49] http://www.gamershell.com/download_113767.shtml
[50] http://www.gamershell.com/download_113765.shtml
[51] http://www.gamershell.com/download_113763.shtml
[52] http://www.gamershell.com/download_113759.shtml
[53] http://www.gamershell.com/download_113755.shtml
[54] http://www.pcgameshardware.de/StarCraft-2-Legacy-of-the-Void-PC-222301/News/Kostenlose-Kampagne-Whispers-of-Oblivion-drei-Missionen-1162168/
[55] http://winfuture.de/news,87583.html
[56] http://winfuture.de/videos/Spiele/Rising-Storm-2-Vietnam-Tripwire-kuendigt-neuen-Shooter-an-14712.html
[57] http://www.computerbase.de/2015-06/just-cause-3-e3-trailer-mit-details-zu-story-neuen-features-und-termin/
[58] http://winfuture.de/videos/Software/So-lassen-sich-gespeicherte-Passwoerter-reihenweise-vom-PC-auslesen-14729.html
[59] http://www.silicon.de/41613520/botnets-wandern-in-die-cloud/
[60] http://www.silicon.de/41613510/600-millionen-android-smartphones-von-leck-gefaehrdet/
[61] http://www.heise.de/security/meldung/Gefaehrliche-Sicherheitsluecke-in-aktuellen-Samsung-Smartphones-2714544.html
[62] http://www.heise.de/security/meldung/Adobe-schliesst-Luecken-in-Photoshop-und-Bridge-2715184.html
[63] http://www.heise.de/security/meldung/Zeroday-Luecken-in-iOS-und-OS-X-Boesartige-Apps-koennen-offenbar-Passwoerter-auslesen-2715047.html
[64] http://www.heise.de/security/meldung/SSL-Zertifizierungsstelle-Lets-Encrypt-will-Mitte-September-2015-oeffnen-2714819.html
[65] http://www.tweakpc.de/news/34514/g-skill-18-oc-rekorde-aufgestellt/
[66] http://www.computerbase.de/2015-06/android-finder-von-sicherheitsluecken-werden-von-google-belohnt/
[67] http://www.gamezone.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/PS4-Abwaertskompatibilitaet-ist-derzeit-kein-Thema-1162167/
[68] http://winfuture.de/news,87587.html
[69] http://www.gulli.com/news/26157-studie-zeigt-kaum-jemand-will-fuer-online-content-bezahlen-2015-06-17
[70] http://www.gulli.com/news/26155-jeder-soll-in-zukunft-amazon-pakete-ausliefern-2015-06-17
[71] http://www.itmagazine.ch/Artikel/60005/Adobe_lanciert_eigenen_Bilderdienst.html
[72] http://www.golem.de/news/smartphone-stoererhaftung-fuehrt-zu-geringer-nutzung-oeffentlicher-wlans-1506-114724.html
[73] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stoererhaftung-Wirtschaftsministerium-versucht-sich-erneut-an-WLAN-Gesetz-2714488.html
[74] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schweiz-Die-Debatte-ueber-den-Rundfunkbeitrag-faengt-erst-an-2714966.html
[75] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-Music-Britische-Labels-empoert-ueber-Vertragsbedingungen-2715255.html
[76] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pkw-Maut-EU-Kommission-beschliesst-Vertragsverletzungsverfahren-gegen-Deutschland-2715348.html
[77] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Technik-Blockchain-als-Wunderwaffe-der-Finanzwirtschaft-2699919.html
[78] http://de.wikipedia.org/wiki/17._Juni
[79] http://de.wikipedia.org/wiki/18._Juni
[80] http://www.astronews.com/news/artikel/2015/06/1506-027.shtml
[81] http://www.astronews.com/news/artikel/2015/06/1506-026.shtml
[82] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18977-2015-06-17.html
[83] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18978-2015-06-17.html
[84] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18979-2015-06-17.html
[85] http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/japan-roboter-lernt-samurai-schwertkampf-a-1037936.html
[86] http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/verdunstendes-wasser-als-energiequelle-neue-technik-a-1039113.html
[87] https://netzpolitik.org/2015/taeglich-vds-fakten-3-kriminalstatistik-2011-kann-keinen-grund-zur-vds-liefern/
[88] https://netzpolitik.org/2015/zdf-frontal21-die-unendliche-geschichte-der-vorratsdatenspeicherung-buerger-unter-generalverdacht/
[89] http://www.golem.de/news/bnd-selektorenaffaere-regierung-verweigert-abgeordneten-einsicht-in-nsa-liste-1506-114721.html
[90] https://netzpolitik.org/2015/bundesdatenschutzbeauftragte-fordert-in-taetigkeitsbericht-bessere-geheimdienstkontrolle-und-mehr-einfluss/
[91] http://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-Selbstregulierung-von-Gesichtserkennung-als-Farce-2699734.html
[92] http://www.sz-online.de/nachrichten/dresden-bekommt-einen-edward-snowden-platz-3128163.html
[93] http://www.nachdenkseiten.de/?p=26439
[94] http://neuewirtschaftswunder.de/2015/06/15/fabian-fritzsche-glaube-keiner-statistik/
[95] http://www.heise.de/tp/artikel/45/45209/1.html
[96] https://www.indiegogo.com/projects/die-toten-kommen
[97] http://www.stefan-niggemeier.de/blog/21319/das-griechische-renteneintrittsalter-liegt-nicht-bei-56-jahren/
[98] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-der-grexit-kommt-nicht-automatisch-a-1039023.html
[99] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-wie-sich-grexit-und-pleite-abwenden-lassen-a-1039114.html
[100] http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=357332
[101] http://taz.de/Nach-der-Regionalwahl-in-Spanien/!5203908/
[102] http://www.tagesschau.de/ausland/ungarn-serbien-101.html
[103] http://www.heise.de/tp/artikel/45/45210/1.html
[104] http://www.heise.de/tp/artikel/45/45135/1.html