Ein wenig untergegangen im Launch der GeForce GTX 1080 [1] sowie der Bekanntgabe der offiziellen Spezifikationen zur GeForce GTX 1070 [2] ist AMDs am 18. Mai abgelaufenes Webinar zur Polaris-Architektur. AMD hatte jenes vorab nicht groß promotet und auch keine genauere Einblicke in kommende Produkte versprochen, sondern nur einen Überblick über die Polaris-Architektur – und genau dies ist es dann auch geworden. Eventuell kann man aus der Richtung, wie Polaris seitens AMD promotet wird, dessen Designschwerpunkte erahnen – hierzu ritt AMD deutlich auf dem Punkt von "Asynchronous Compute" herum, welches man als Schlüsselfeature der vierten GCN-Iteration bezeichnete. Am Ende ist das ganze ohne Daten & Zahlen jedoch nur (höchst) ungenauer Spekulatius und kann man sich nur zielsicher mit den wenigen von AMD genannten Polaris-Fakten auseinandersetzen. Jene versprechen – aber auch kein Wunder in einer neuen Chip-Generation – eine neue, modernere Display- und Multimedia-Engine:
![]() AMD Polaris Architektur-Features [4] |
|
![]() AMD Polaris Display-Engine [6] |
![]() AMD Polaris Multimedia-Engine [8] |
Dies müsste allerdings trotzdem noch in eine konkrete Featureliste gegossen werden, um es wirklich mit nVidias neuen Fähigkeiten beim GP104-Chip [1] vergleichen zu können. Andererseits gilt auch hier und vor allem, das Polaris nun einmal kein GP104-Kontrahent ist, jegliche GP104-Fähigkeiten eigentlich für den Vergleich zu Polaris keine Rolle spielen. Nach wie vor wird der größere Polaris-10-Chip im Bereich von 300-350 Dollar Listenpreis erwartet, der kleinere Polaris-11-Chip hingegen im Bereich von 150-200 Dollar Listenpreis (jeweils bezogen auf die größte angebotene Chipvariante). AMD hat sich hierzu natürlich nicht offiziell geäußert, dies ergibt sich aber recht automatisch aus allen herumschwirrenden Hardwaredaten [9], AMDs eigener Roadmap (mit zwei noch schnelleren Vega-Chips im Herbst 2016 sowie Anfang/Mitte 2017 [10]) sowie auch AMDs zwischen den Zeilen stehenden Andeutungen.
Klar bestätigt wurden hingegen beim Polaris-Webinar die beiden Polaris-Chips Polaris 10 (Performance-Segment) und Polaris 11 (Mainstream-Segment), welche beiderseits in mehreren Varianten sowohl für Desktop- als auch Mobile-Bedürfnisse erscheinen sollen. Als weitere Bestätigung hierfür gibt es in unserem Forum [11] eine Liste mit bekannten Device-IDs für die beiden Polaris-Chip, welche immerhin 11 Device-IDs für Polaris 11 sowie 9 Device-IDs für Polaris 10 ausweist. Da für das Desktop-Segment hierfür nur 2-3 Stück gebraucht werden, scheint AMD schon sehr aktiv im Mobile-Segment zu sein – was ja auch erwartet wurde für diesen lange vorbereiteten und schon zum Jahresanfang angekündigten [12] Launch. Für die Desktop-Modelle versprach AMD hingegen eine größere Vielfalt an verschiedenen Modellen der Grafikkarten-Hersteller, welchen keine Beschränkungen beim Erreichen besonders hoher Taktraten (zuungunsten dann natürlich der Energieeffizienz) auferlegt werden sollen. Sollte dies eintreffen, könnte sich nachfolgend auch bei AMD ein guter Wettbewerb der Grafikkarten-Hersteller in Richtung besonders interessanter ab-Werk-Übertaktungen entwickeln – wie jener schon den aktuellen Markt an nVidia-Grafikkarten prägt.
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-1080
[2] http://www.3dcenter.org/news/die-offiziellen-spezifikationen-und-eine-aktualisierte-performance-prognose-zur-geforce-gtx-107
[3] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Polaris-Architecture-Features.jpg
[4] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-polaris-architektur-features
[5] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Polaris-Display-Engine.jpg
[6] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-polaris-display-engine
[7] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Polaris-Multimedia-Engine.jpg
[8] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-polaris-multimedia-engine
[9] http://www.3dcenter.org/news/amds-polaris-11-10-anscheinend-ebenfalls-mit-grossem-taktratensprung
[10] http://www.3dcenter.org/news/amd-zieht-den-vega-launch-angeblich-auf-oktober-2016-vor
[11] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11036108#post11036108
[12] http://www.3dcenter.org/news/amd-kuendigt-die-polaris-architektur-fuer-mitte-2016