Auf der HotChips-Konferenz hat AMD neben der Präsentation zu den Jaguar-Rechenkernen des Bobcat-Nachfolgers "Kabini" [1] sowie der Präsentation zu den 2013er Steamroller-Rechenkernen [2] auch noch neue und bessere Die-Shots der Souther-Islands-Grafikchips R1000/Tahiti (Radeon HD 7900 Serie), Pitcairn (Radeon HD 7800 Serie) und Cape Verde (Radeon HD 7700 Serie) veröffentlicht. Speziell vom R1000/Tahiti lag zwar schon entsprechendes vor, die beiden kleineren Southern-Islands-Chips wurden aber bisher noch nicht so "hochauflösend" abgebildet:
Bei dieser Gelegenheit wäre auch noch auf einen Thread unseres Forums [5] hinzuweisen, welcher Die-Shots zur Southern-Islands-Generation sammelt und auswertet. Bemerkenswert sind hierbei insbesondere der markierte R1000/Tahiti Die-Shot sowie das daraus resultierende R1000/Tahiti Block-Diagramm samt Kalkulation des Flächenverbrauchs einzelner Chip-Elemente auf der zweiten Seite [6].
![]() AMD R1000/Tahiti Die-Shot (markiert) [8] |
![]() AMD R1000/Tahiti Block-Diagramm [10] |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/amds-praesentation-zu-den-jaguar-rechenkernen-des-bobcat-nachfolgers-kabini
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/amds-praesentation-zu-den-2013er-steamroller-rechenkernen
[3] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Southern-Islands-Die-Shots.jpg
[4] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-southern-islands-die-shots
[5] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=521851
[6] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=521851&page=2
[7] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-R1000-Tahiti-Die-Shot-marked.jpg
[8] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-r1000tahiti-die-shot-markiert
[9] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-R1000-Tahiti-Block-Diagram.png
[10] http://www.3dcenter.org/abbildung/amd-r1000tahiti-block-diagramm