Auf Windows 8 wird inzwischen ausreichend eingeprügelt, nachdem sich mittels der Developer-Preview-Version offenbart hat, daß die neue Metro-Oberfläche [2] samt der dazugehörigen Touchsteuerung (Stichwort "Wischibunti") seitens Microsoft nicht nur für Mobile-Gerätschaften, sondern eben auch für ausgewachsene Desktop-Systeme in exakt der dargelegten Form gedacht ist. Anstatt noch weiterer (an Microsoft sowieso weitgehend abprallender) Kritik wäre es jedoch eventuell sinnvoller, einfach einmal darzulegen, wie Microsoft das vorhandene Metro-Design besser auf Desktop-Bedürfnisse ausrichten kann – was wir nachfolgend angehen wollen ... zum Artikel [1]
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/wie-die-windows-8-oberflaeche-aussehen-sollte
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/microsoft-stellt-die-neue-windows-8-oberflaeche-vor
[3] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/2011-09Sep-20.png
[4] http://www.3dcenter.org/abbildung/designvorschlag-fuer-windows-8-metro-auf-dem-desktop