In den Wochenend-News verlinkt, aber noch nicht extra betrachtet wurde der PowerColor Radeon HD 6790 Testbericht seitens HT4U [1]. Relevant an diesem sind in erster Linie die Stromverbrauchsmessungen, welche zur Radeon HD 6790 nunmehr einen Eintrag des AMD-Launchmusters und zwei Einträge zu Hersteller-Karten aufweisen – und damit eine gewisse Tendenz aufzeigen können. Leider geht diese derzeit aber in die komplett falsche Richtung, denn während das AMD-Launchmuster einen Spieleverbrauch (von nur der Grafikkarte) von 109,4 Watt aufwies, kamen beide Hersteller-Karten in dieser Disziplin auf höhere Werte von 115,9 Watt (Sapphire) bzw. 114,5 Watt (PowerColor). Natürlich sind zwei Hersteller-Karten nicht der komplette Markt, aber dennoch drängt sich hier der (durch die vorliegenden Werte untermauerte) Verdacht auf, daß die Radeon HD 6790 in der Frage des Stromverbrauchs noch ungünstiger aussieht als bisher angenommen wurde.
Performance-Index | Spiele-Verbrauch | Preislage | |
---|---|---|---|
GeForce GTS 450 | 100% | 84W | ab 74 Euro [2] |
Radeon HD 5750/6750 | 100% | 64W | ab 80 Euro [3] |
Radeon HD 5770/6770 | 115% | 81W | ab 91 Euro [4] |
GeForce GTX 550 Ti | 115% | 105W | ab 110 Euro [5] |
Radeon HD 6790 | 130% | ab 107 Euro [6] | |
Sapphire Radeon HD 5830 Xtreme [7] | 135% | 110W | ab 83 Euro [8] |
GeForce GTX 460 SE | 135% | 110W | ab 122 Euro [9] |
GeForce GTX 460 768MB | 140% | 113W | ab 98 Euro [10] |
Radeon HD 6850 | 155% | 104W | ab 116 Euro [11] |
GeForce GTX 460 1024MB | 155% | 123W | ab 132 Euro [12] |
Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme [7] | 170% | 111W | ab 103 Euro [13] |
Radeon HD 6870 | 175% | 124W | ab 144 Euro [14] |
Denkbar wäre hierbei das Modell, daß sich AMD für die Launchmustern der Radeon HD 6790 die besten zur Verfügung stehenden RV940/Barts-Grafikchips herausgesucht hat, die Grafikkarten-Hersteller für die Massenfertigung der Radeon HD 6790 aber natürlich mit den schlechtesten RV940/Barts-Grafikchips beliefert werden – was letztlich auch den eigentlichen Plan darstellt, denn die Radeon HD 6790 ist nun einmal eine Abverkaufsaktion für ansonsten nicht benutzbare RV940/Barts-Grafikchips. Damit wäre es bei der Radeon HD 6790 sinnvoller, den Stromverbrauchswert der beiden Hersteller-Karte anstatt dem Wert des AMD-Launchmusters anzugeben, womit der Spiele-Stromverbrauch der Radeon HD 6790 von 109W auf 115W hochgeht – nominell recht wenig, aber in ihrer Performanceklasse dennoch deutlich merkbar.
Natürlich kann der Stromverbrauch der Radeon HD 6790 im Laufe einer längeren Zeitspanne auch wieder sinken – bestes Beispiel hierfür ist die Radeon HD 5830, welche ursprünglich einmal bei 120W Verbrauch stand und mit neuen Herstellerkarten nunmehr nur noch bei ca. 110 Watt herauskommt [15]. Hier spielt der Effekt mit hinein, daß mit der Zeit die Chipproduktion sich derart verbessert, daß kaum noch regelrechter Ausschuß vorkommt, der dann auf Karten wie der Radeon HD 6790 oder 5830 verbraten werden muß. Speziell bei der Sapphire Radeon HD 5830 Xtreme [7] kommt sicherlich auch noch der Status als Abverkaufsangebot hinzu – gut möglich, daß AMD hierbei Sapphire einen großen Bestand an gutklassigen RV870/Cypress-Chips überlassen hat, die regulär nicht auf Radeon HD 5830, sondern eher auf Radeon HD 5850 & 5870 Karten verbaut worden wären. In jedem Fall läßt sich sagen, daß die Radeon HD 6790 derzeit aus Sicht des Verhältnisses "Performance zu Stromverbrauch" eine eher ungünstige Lösung darstellt, auch wenn die Karte ansonsten recht gut geworden ist [16].
Shortcuts: Hartware [17] berichten über eine Verlängerung der Garantiezeiten für alle MSI-Produkte von bisher zwei auf nunmehr drei Jahre. Die VR-Zone [18] berichtet hingegen über das wahrscheinliche Auftauchen von ersten X79-Mainboards auf der Computex Anfang Juni. Diese Mainboards sollen dann bereits im August ausgeliefert werden, obwohl die einzigen dafür passenden CPUs in Form der Sandy-Bridge-E-Prozessoren erst im September in den Verkauf gelangen werden. Die Gerüchte über eine mögliche ARM-Lizenz zugunsten von AMD hat der CPU-Entwickler im Interview mit TGDaily [19] zurückgewiesen: AMD will es weiterhin auch im Tablet-Markt mit seinen x86-Eigendesigns versuchen und setzt dabei besonders auf seine Fusion-Modelle mit integrierter Grafiklösung. Aus Performance-Sicht hat man damit sicherlich ein hervorragendes Angebot, doch die Wattage von mindestens 9 Watt TDP (kleinste Bobcat-Modelle) dürfte noch nicht das sein, wonach Tablet-Hersteller suchen.
Verweise:
[1] http://ht4u.net/reviews/2011/powercolor_radeo_hd_6790_test/
[2] http://www.preisroboter.de/search.php?search=GeForce+GTS+450+-440&x=0&y=0&min=70&max=
[3] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+5750+-512&x=0&y=0&min=70&max=
[4] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+5770&x=0&y=0&min=70&max=
[5] http://www.preisroboter.de/search.php?search=GeForce+GTX+550&x=0&y=0&min=70&max=
[6] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+6790&x=0&y=0&min=70&max=
[7] http://www.3dcenter.org/artikel/mainstream-preisbrecher-sapphire-radeon-hd-58305850-xtreme
[8] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+5830&x=0&y=0
[9] http://www.preisroboter.de/search.php?search=GeForce+GTX+460+Smart&x=0&y=0&min=70&max=
[10] http://www.preisroboter.de/search.php?search=GeForce+GTX+460+768&x=0&y=0&min=70&max=
[11] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+6850+-5670&x=0&y=0&min=70&max=
[12] http://www.preisroboter.de/search.php?search=GeForce+GTX+460+1024+-Smart+-SE&x=0&y=0&min=70&max=
[13] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+5850&x=0&y=0&min=70&max=
[14] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Radeon+HD+6870&x=0&y=0&min=70&max=
[15] http://www.3dcenter.org/news/2011-04-17
[16] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-6790
[17] http://www.hartware.net/news_51614.html
[18] http://vr-zone.com/articles/makers-to-demo-intel-x79-boards-at-computex-2011/12011.html
[19] http://www.tgdaily.com/mobility-features/55638-amd-x86-apus-ready-to-take-on-tablet-market
[20] http://www.golem.de/1105/83168.html
[21] http://www.pcgameshardware.de/aid,822737/Gigabyte-stellt-weitere-Radeon-HD-6970-mit-Werksuebertaktung-vor/Grafikkarte/News/
[22] http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2011/april/club-3d-stattet-hd-6750-mit-passivkuehler-aus/
[23] http://www.hardwaresecrets.com/article/AMD-Radeon-HD-6670-Video-Card-Review/1259
[24] http://www.overclockersclub.com/reviews/xfx_hd_6870_black_edition/
[25] http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/42992-msi-geforce-gtx-580-lightning-review.html
[26] http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2011/april/weitere-intel-roadmaps-zeigen-cpu-plaene/
[27] http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/via/2011/mai/via-stellt-dual-core-prozessor-nano-x2-e-vor/
[28] http://ixbtlabs.com/articles3/cpu/amd-zacate-e-350-method-2011-preview-p1.html
[29] http://ixbtlabs.com/articles3/mainboard/biostar-th67xe-p1.html
[30] http://www.thinkcomputers.org/msi-p67a-gd80-b3-intel-p67-motherboard-review/
[31] http://www.pcgameshardware.de/aid,822450/Waermeleitklebepad-Cooler-Tipp-fuer-PC-Bastler/Luftkuehlung/News/
[32] http://www.eteknix.com/cooling/nexus-xir-2300-aluminium-edition-real-silent-cpu-cooler-review-946/
[33] http://www.frostytech.com/articleview.cfm?articleID=2592
[34] http://www.overclockersclub.com/reviews/corsair_h60/
[35] http://www.pcgameshardware.de/aid,822219/Acer-veroeffentlicht-neuen-Gaming-PC-aus-der-Predator-Serie/Komplett-PC/News/
[36] http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/massenspeicher/2011/april/robuste-usb-3.0-hdd-von-transcend/
[37] http://www.madshrimps.be/articles/article/1000171
[38] http://thessdreview.com/our-reviews/owc-mercury-extreme-pro-6g-240gb-ssd-review-500mbs-sets-the-new-standard/
[39] http://www.tweaktown.com/articles/4050/corsair_performance_3_2x128gb_ssd_raid_report/index.html
[40] http://aphnetworks.com/reports/fsp_aurum_gold_600w
[41] http://tbreak.com/tech/2011/04/aoc-e2343f2-led-monitor-review/
[42] http://www.hartware.net/news_51610.html
[43] http://winfuture.de/news,62947.html
[44] http://winfuture.de/news,62943.html
[45] http://winfuture.de/news,62932.html
[46] http://winfuture.de/news,62955.html
[47] http://www.gulli.com/news/wikileaks-usa-ber-mangelnden-reformwillen-beim-urheberrecht-frustriert-2011-05-02
[48] http://www.gulli.com/news/wikileaks-camripper-wurde-aus-gef-lligkeit-festgenommen-2011-05-01
[49] http://www.gulli.com/news/perfect-10-verklagt-giganews-auf-25-millionen-us-dollar-2011-04-30
[50] http://www.gulli.com/news/warner-music-group-zuschlag-bei-3-milliarden-us-dollar-2011-05-02
[51] http://www.gulli.com/news/amazon-startet-musikangebot-f-r-69-us-cent-2011-04-30
[52] http://www.gulli.com/news/freies-internet-deutschland-auf-platz-3-2011-05-01
[53] http://www.golem.de/1105/83166.html
[54] http://www.golem.de/1104/83144.html
[55] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intels-Silizium-Hybrid-Laser-koennte-2015-marktreif-sein-1235291.html
[56] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vodafone-Rechnungen-sollen-als-e-Postbrief-verschickt-werden-1235296.html
[57] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-will-abgeschaltete-Online-Dienste-in-Kuerze-wieder-anbieten-1235320.html
[58] http://www.heise.de/newsticker/meldung/HD-Zwei-Drittel-der-Nutzer-bezahlen-fuer-HDTV-Angebot-der-Privaten-1235803.html
[59] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Alles-auf-Anfang-beim-Jugendmedienschutz-Staatsvertrag-1235934.html
[60] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Personalausweis-Eine-erste-Bilanz-nach-einem-halben-Jahr-1235748.html
[61] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Websperren-in-der-EU-Provider-als-Hilfs-Sheriffs-1235287.html
[62] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Provider-wollen-keine-Hilfs-Sheriffs-der-EU-sein-1235623.html
[63] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Journalisten-und-Verleger-verurteilen-Angriffe-auf-die-Pressefreiheit-1235750.html
[64] http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,760258,00.html
[65] http://blog.fefe.de/?ts=b34331f4
[66] http://de.wikipedia.org/wiki/2._Mai
[67] http://de.wikipedia.org/wiki/3._Mai
[68] http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313420.html
[69] http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313418.html
[70] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-13353-2011-05-02.html
[71] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-13352-2011-05-02.html
[72] http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,758020,00.html
[73] http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,760061,00.html
[74] http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,759876,00.html
[75] http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,759836,00.html
[76] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privacy-Browser-von-Microsoft-1232374.html
[77] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesdatenschuetzer-De-Mail-braucht-Ende-zu-Ende-Verschluesselung-1235841.html
[78] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mit-dem-Bundestrojaner-gegen-mutmassliche-Terrorplaner-1235299.html
[79] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Buergerrechtler-veroeffentlichen-weitere-Details-zum-Trojaner-Einsatz-durch-das-FBI-1235314.html
[80] http://www.gulli.com/news/eu-weites-governmental-hacking-bka-co-f-hren-ferndurchsuchungen-durch-2011-04-30
[81] http://www.nachdenkseiten.de/?p=9271
[82] http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=215681
[83] http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/Die-Lohnquote-ist-rapide-gesunken/53010/1
[84] http://www.cicero.de/97.php?item=6204
[85] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,760078,00.html
[86] http://www.nachdenkseiten.de/?p=9274
[87] http://www.handelsblatt.com/politik/international/banken-wollen-von-umschuldung-griechenlands-profitieren/4120126.html
[88] http://www.profil.at/articles/1117/560/295475/europa-geiselhaft-banken
[89] http://www.fr-online.de/wirtschaft/-europa-muss-den-maerkten-politisch-etwas-entgegensetzen-/-/1472780/8391794/-/index.html
[90] http://www.heise.de/tp/artikel/34/34650/1.html
[91] http://www.heise.de/tp/artikel/34/34651/1.html
[92] http://www.heise.de/tp/blogs/8/149772
[93] http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,760253,00.html
[94] http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,760244,00.html
[95] http://orf.at/stories/2055492/2055474/
[96] http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/006880.html