Hardware-Infos [1] können angeblich die seit einiger Zeit kreisenden Gerüchte bestätigen und spezifizieren den RV870-Chip der kommenden Radeon HD 5850/5870 Karten auf 1600 Shader-Einheiten (SP) und 80 Textureneinheiten (TMUs) an einem 256 Bit DDR Speicherinterface (SI) unter der Nutzung von GDDR5-Speicher. Zwar sind die Taktraten noch nicht bekannt, es läuft aber auf grob eine Verdopplung der Rechenleistung gegenüber der RV770/RV790-Generation hinaus. Die spannende Frage wird hierbei sein, wieviel ATI durch das weiterhin nur 256 Bit DDR breite Speicherinterface verliert – oder ob man so hoch getakteten GDDR5-Speicher aquirieren kann, daß dieser Fall nicht eintritt. Neue Bilder angeblicher RV870-Karten sind zudem beim Planet 3DNow! [2] zu visitieren – ob diese jedoch wirklich echt sind, läßt sich derzeit nicht sagen.
Bei Inpai [3] gibt es einen Vorab-Test zum Athlon II X4 620 mit 2.6 GHz Takt, hinter welchem sich ein 45nm K10-Prozessor ohne Level3-Cache verbirgt. Allerdings hat AMD ja immer noch seinen 2 MB großen Level2-Cache aufzubieten – und auch die gleichen Preisfeld agierenden QuadCore-Modelle von Intel haben mit 4 MB keine dramatisch größeren Level2-Caches an Bord. Und so schafft es dieser Athlon II X4 620 trotzdem noch ungefähr auf das gleiche Performanceniveau wie der kleinste QuadCore-Prozessor von Intel, der Core 2 Quad Q8200 mit 2.33 GHz – diese Aussage läßt sich sogar unter Spielen aufrecht erhalten.
Interessant wird dieser Vergleich insbesondere dadurch, daß der Core 2 Quad Q8200 als wie gesagt günstigestes QuadCore-Modell von Intel derzeit für ab 114 Euro [4] zu haben ist, der Athlon II X4 620 dagegen mit ab 89 Euro [5] doch eine ganze Ecke günstiger ist, einmal abgesehen von dem psychologisch wichtigen Durchbrechen der 100-Euro-Marke nach unten hin. Wenn auch AMD im Bereich der höherwertigeren QuadCore-Modelle durch den Lynnfield-Launch [6] (derzeit) auf breiter Front geschlagen ist, so hat AMD wenigstens bei den günstigen QuadCore-Modellen das bessere Angebot aufzubieten.
Zusammen mit den neuen Core i5/i7 Prozessoren hat Intel auch die Server-Versionen des Lynnfield-Cores unter dem "Xeon"-Verkaufsnamen vorgestellt. Normalerweise sind Serverprozessoren preislich klar höher angesetzt, hier ergeben sich aber trotzdem ein paar interessante Alternativen zu den Desktop-Modellen. So ist das preisgünstigste der Lynnfield-Modelle nicht der Core i5-750, sondern der Xeon X3430 – auch wenn der Preisunterschied von 10 Dollar/Euro nicht wirklich bedeutsam ist. Schon interessanter ist da das kleinste Modell mit HyperThreading, welches ebenfalls ein Xeon ist: Der Xeon X3440 mit 2.53 GHz hat hier auch mit 215 Dollar einen klaren Preisvorteil vor dem Core i7-860 mit zwar 2.8 GHz Takt und aber einem Listenpreis von 285 Dollar.
Listenpreis | Prozessor | Takt | TurboMode-Takt | HyperThreading | TDP |
---|---|---|---|---|---|
589$ | Xeon X3470 | 2.93 GHz | max. 3.6 GHz | ja | 95W |
555$ | Core i7-870 | 2.93 GHz | max. 3.6 GHz | ja | 95W |
316$ | Xeon X3460 | 2.8 GHz | max. 3.46 GHz | ja | 95W |
285$ | Core i7-860 | 2.8 GHz | max. 3.46 GHz | ja | 95W |
284$ | Xeon L3426 | 1.86 GHz | max. 3.2 GHz | ja | 45W |
241$ | Xeon X3450 | 2.66 GHz | max. 3.2 GHz | ja | 95W |
215$ | Xeon X3440 | 2.53 GHz | max. 2.93 GHz | ja | 95W |
199$ | Core i5-750 | 2.66 GHz | max. 3.2 GHz | nein | 95W |
189$ | Xeon X3430 | 2.4 GHz | max. 2.8 GHz | nein | 95W |
Gerade für diejenigen, welche einen kleinen Lynnfield-Prozessor aber eben mit HyperThreading suchen, könnte der Xeon X3440 also eine Alternative sein. Total abweichend von allen anderen Modellen präsentiert sich dann der Xeon L3426: Jener kommt mit nur 1.86 GHz default-Takt an, geht aber unter dem TurboMode bis auf stattliche 3.2 GHz hoch – dies ist der mit Abstand höchste TurboMode-Taktgewinn (maximal plus 1333 MHz), welchen Intel einem seiner Lynnfield-Modelle zugesteht. Interessant ist zudem die TDP von nur 45 Watt, wobei diese dann mit einem recht hohen Listenpreis von 284 Dollar bezahlt wird. Positiverweise funktionieren die jüngeren Xeon-Prozessoren von Intel normalerweise auch in gewöhnlichen Desktop-Mainboards, wenngleich zur Sicherheit vorher immer der Mainboard-Hersteller befragt werden sollte.
Verweise:
[1] http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3184
[2] http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1252557501
[3] http://en.inpai.com.cn/doc/enshowcont.asp?id=6957&pageid=5641
[4] http://www.preisroboter.de/search.php?search=Intel+Core+2+Quad+Q8200+box
[5] http://geizhals.at/eu/a453235.html
[6] http://www.3dcenter.org/news/2009-09-08
[7] http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106279-windows-2000-update-pack-v09-09-2009-a.html
[8] http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106287-windows-xp-update-pack-v09-09-2009-a.html
[9] http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106290-windows-server-2003-update-pack-v09-09-2009-a.html
[10] http://www.winhelpline.info/forum/microsoft-news/160134-microsoft-windows-tool-zum-entfernen-boesartiger-software-v2-14-a.html
[11] http://winfuture.de/news,49635.html
[12] http://winfuture.de/news,49632.html
[13] http://www.techpowerup.com/reviews/Mushkin/GTX_295_Single_PCB
[14] http://benchmarkreviews.com/index.php?option=com_content&task=view&id=357&Itemid=72
[15] http://www.jonpeddie.com/publications/workstation_report/
[16] http://ht4u.net/news/20903_intel_setzt_auch_weiterhin_auf_bloomfield_und_startet_bald_ci7_960/
[17] http://www.heise.de/newsticker/Intel-stellt-neue-CULV-Prozessoren-vor--/meldung/144841
[18] http://www.heise.de/newsticker/AMD-Fertigungszweig-soll-um-Chartered-Semiconductor-wachsen--/meldung/144900
[19] http://www.futurelooks.com/amd-phenom-ii-x4-965-black-edition-cpu-review/
[20] http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core-i7-870.html
[21] http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=intel_lynnfield&num=1
[22] http://www.fudzilla.com/content/view/15383/1/
[23] http://www.fudzilla.com/content/view/15382/1/
[24] http://www.fudzilla.com/content/view/15410/1/
[25] http://ht4u.net/news/20906_foxconn_praesentiert_mainboardserie_cinema_auf_basis_des_amd_785g/
[26] http://www.overclock3d.net/reviews.php?/cpu_mainboard/asus_p7p55d_evo_p55_motherboard_-_performance_revealed/1
[27] http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=intel_p55&num=1
[28] http://www.digitimes.com/news/a20090907PD203.html
[29] http://ht4u.net/news/20889_preise_fuer_ddr3-_und_ddr2-speicherchips_naehern_sich_weiter_an/
[30] http://ht4u.net/news/20904_kingston_bringt_dual-channel-ddr3-2133-kit_fuer_lynnfield-prozessoren/
[31] http://www.awardfabrik.de/arbeitsspeicher/ocz-ddr3-12800-blade-series-vs.-mushkin-xp3-15000-9986.html
[32] http://tech-reviews.co.uk/reviews/ocz-6gb-ddr3-pc3-12800-platinum-low-voltage-triple-channel/
[33] http://ht4u.net/news/20907_noctua_und_scythe_machen_ihre_kuehler_kompatibel_zum_sockel-1156/
[34] http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5759:noiseblocker-gewaehrt-sneak-preview-auf-neuen-kuehler-namens-qtwintecq&catid=2:hardware&Itemid=56
[35] http://www.thinkcomputers.org/index.php?x=reviews&id=1038
[36] http://www.techwarelabs.com/nzxt-cryo-s/
[37] http://www.golem.de/0909/69692.html
[38] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M55e2b838a9c.0.html
[39] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M54fc0ea4704.0.html
[40] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5bf4e07bba9.0.html
[41] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M51713595aca.0.html
[42] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M59e570f5114.0.html
[43] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M57652bce02b.0.html
[44] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M58148ff1907.0.html
[45] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5d25d96f0ad.0.html
[46] http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5459a04acd7.0.html
[47] http://ht4u.net/news/20909_bequiet_bringt_netzteile_in_kleinem_formfaktor/
[48] http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5758:caseking-stellt-gaming-maus-mit-oled-display-vor&catid=2:hardware&Itemid=56
[49] http://winfuture.de/news,49689.html
[50] http://winfuture.de/news,49652.html
[51] http://www.golem.de/0909/69685.html
[52] http://www.golem.de/0909/69707.html
[53] http://verdisreviews.com/reviews/ocz-behemoth-gaming-mouse-review/
[54] http://tech-xtreme.com/reviews/vizo-master-panel-2-review/
[55] http://ht4u.net/news/20900_mozilla_firefox_will_in_zukunft_auch_plugins_auf_updates_pruefen/
[56] http://winfuture.de/news,49650.html
[57] http://winfuture.de/news,49680.html
[58] http://www.virenschutz.info/beitrag-Sicherheitsexperten-haben-neuen-Trick-der-Scareware-Entwickler-aufgespuert-3014.html
[59] http://webwatcher.blogg.de/eintrag.php?id=539
[60] http://www.heise.de/security/Sicherheits-Updates-fuer-PostgreSQL--/news/meldung/145078
[61] http://www.heise.de/security/Ciscos-TCP-Stack-anfaellig-fuer-DoS-Attacken--/news/meldung/145062
[62] http://www.heise.de/security/Microsoft-warnt-vor-SMB-Luecke-in-Windows-Server-2008-und-Vista--/news/meldung/145050
[63] http://ht4u.net/news/20908_asus_verlost_fuenf_core_i5_pakete_mit_speicher_und_passendem_p55_mainboard/
[64] http://www.awardfabrik.de/awardfabrik/awardfabrik-bench-team-bricht-weltrekord-auf-der-gc-2009-am-asus.html
[65] http://www.awardfabrik.de/awardfabrik/stummerwinter-holt-im-super-pi-32m-und-aquamark-benchmark-neuen-weltre.html
[66] http://winfuture.de/news,49662.html
[67] http://winfuture.de/news,49668.html
[68] http://winfuture.de/news,49674.html
[69] http://winfuture.de/news,49655.html
[70] http://winfuture.de/news,49698.html
[71] http://winfuture.de/news,49705.html
[72] http://winfuture.de/news,49661.html
[73] http://www.gulli.com/news/mpaa-indien-verst-rkt-kampf-2009-09-09/
[74] http://www.gulli.com/news/bundestagswahl-kandidaten-nach-2009-09-09/
[75] http://www.golem.de/0909/69698.html
[76] http://www.golem.de/0909/69688.html
[77] http://www.heise.de/newsticker/Veroeffentlichungstanz-um-C64-Emulator-fuer-iPhone-geht-weiter--/meldung/145047
[78] http://www.heise.de/newsticker/Diebstahlschutz-mit-Code--/meldung/145039
[79] http://www.heise.de/newsticker/Silverlight-4-unterstuetzt-DRM-von-Offline-Inhalten--/meldung/145060
[80] http://www.heise.de/newsticker/Kommerz-trotz-Krise-Ordervolumen-erneut-auf-Rekordniveau--/meldung/145090
[81] http://www.heise.de/newsticker/Verkauf-der-Pirate-Bay-vor-dem-Aus--/meldung/145107
[82] http://www.heise.de/newsticker/EU-Bericht-7-von-10-deutschen-Elektronik-Webshops-verstossen-gegen-Verbraucherrecht--/meldung/145082
[83] http://de.wikipedia.org/wiki/9._September
[84] http://de.wikipedia.org/wiki/10._September
[85] http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/307039.html
[86] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10457-2009-09-07.html
[87] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10464-2009-09-08.html
[88] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10471-2009-09-09.html
[89] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10475-2009-09-09.html
[90] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10458-2009-09-07.html
[91] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10469-2009-09-08.html
[92] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-10462-2009-09-07.html
[93] http://www.nachdenkseiten.de/?p=4181
[94] http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E66744AEEA49A4C25A8D91271251392D6~ATpl~Ecommon~Scontent~Afor.html
[95] http://de.indymedia.org/2009/09/260300.shtml
[96] http://www.sueddeutsche.de/politik/518/486929/text/
[97] http://www.welt.de/politik/article4490432/Geheimakten-zu-Mordfall-Buback-bleiben-gesperrt.html
[98] http://www.heise.de/tp/blogs/8/144970
[99] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31056/1.html
[100] http://www.egon-w-kreutzer.de/0PaD2009/36.html
[101] http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:moechtegern-weltwaehrung-renminbi-china-greift-dollar-mit-milliardenbond-an/50006715.html
[102] http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-09/frankreich-roma-stempel
[103] http://zmag.de/artikel/aethiopische-schueler-affaere-zeigt-weit-verbreiteten-rassismus-in-israel
[104] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31070/1.html
[105] http://www.heise.de/tp/blogs/8/144930
[106] http://www.heise.de/tp/blogs/8/144968
[107] http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/aussenpolitik/art391,255515
[108] http://www.jesus.de/blickpunkt/detailansicht/ansicht/158655millenniumsziele-werden-bis-2015-verfehlt.html